Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

charmanta

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von charmanta

  1. Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung Virenschutz alleine reicht so nicht ... das hat keine hinreichende Komplexität. Interessanter wäre es, eine Lösung zu finden, die Server, eingehende Mails, Internettraffic und auch mobile Geräte erfassen kann. Schau doch mal, ob sowas oder etwas von obiger Liste geht ? Auch Asset Management ist gerne genommen
  2. abgesehen davon sehe ich hier kein komplexex Problem im Sinne der PO
  3. das ist für einen FiSi nicht zulassungsfähig. Du bastelst weder mit Pies rum noch erstellst Du Programme
  4. Ihr kriegt das Zeugnis mit der Post. Da stehen die kumulierten Ergebnisse der Teile A und B drin, aber nicht die Einzelbewertungen. Die könntest Du höchstens mit Akteneinsicht bekommen
  5. ok ... etwas ausführlicher: in der Präsi stellst Du Dein Projekt nochmals vor. Aber nicht unter dem technischen Aspekt. Hier ist ( je nach definierter Zielgruppe, bei "uns" die Geschäftsführung des Kunden ) der Auslöser, die Ausgangslage, die Lösungsfindung und der Sinn und Nutzen kurz ! vorzustellen. Das entspricht ergo schon dem Projekt, aber mit dem Fokus auf die Sinnhaftigkeit und das grobe Vorgehen. Technische Details wie "ich klick hier" sind hier völlig fehl am Platz ( genauso wie beim Chef ). Also grob gegliedert: - wer bist Du, wer ist Dein Betrieb - was ist das Problem ? Was hat das für Auswirkungen - wie kommst Du auf welche Lösungen und welche davon ist weshalb die beste ? - das kostet was und rechnet sich wann - kurzer Abriss wie die Lösung dann aussieht und ob Du mit der Zeit so hingekommen bist - und Fazit 15 Minuten, 15 Folien. Wär so mein Tip Geh nicht zwingend davon aus dass der PA komplett die Doku gelesen hat. Also so präsentieren, dass man Dir auch völlig unbeleckt folgen kann
  6. Veto. Das ist gleich angesehen, nur ein anderer Zweig Aber der bereits bestehende kaufmännische Fisi gewürzt mit dem Techniker peppt das ganze auf ( oder meintest Du das so @SaJu) ? Ich schliesse mich ansonsten an ... FiAE nach FiSI ist sinnbefreit - mir war auch irgendwie so als ob das gar nicht ginge, aber ich finde auf die schnelle nix in der AVO
  7. Keine Sorge, in der Prüfung gibts Excel Formulare. Aber für Vorhersagen und Einschätzungen für nen MEP ists prima
  8. Ich bin mal so frei mich mit höchstem Respekt zu bedanken. Das Ding vereinfacht auch uns als Prüfern das Leben, in der Beratung von Azubis ebenso
  9. Da gibts kein System hinter. Afaik erstell der Berufsschullehrer nun eine Aufgabe in Anlehnung an den Teil GA2. Schau zu dass Du lernst was schief gegangen ist, mehr geht nicht
  10. die 10% Regelung ist in der Branche nicht unüblich ... für Fach- und Führungskräfte
  11. ... schau mal in meine gepinnten Tips im Bereich Prüfung. Wenn dann noch was offen ist ... Fragen
  12. charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
    und ich dachte ich hätte die wahre Liebe gefunden ... und schon geht sie fremd ...
  13. ... naja, die reguläre Ausbildung dauert drei Jahre, davon sind die ersten zwei für jeden IT Beruf identisch. Erst das dritte Jahr ( in der Schule ! ) beinhaltet dann die fachspezifischen Details Ich finde es ergo nicht ungewöhnlich, dass Du zunächst Basis lernst. Dazu aber ( wenn es Umschulung FIAE ist ) auch kaufmännisches Grundwissen etc
  14. 11 Jahre alter Thread .... der Punkt geht definitiv an Dich
  15. das ist eine Vertragsaufhebung und die bedarf dann beiderseitiger Zustimmung. Aber wieso ??
  16. Du wirst zu Beginn der Prüfung gefragt ob Fragen NACH oder WÄHREND der Präsi gestellt werden sollen. Da sagst Du "bitte nach der Präsi" und das ist alles In meinem gepinnten Thread zu den Prüfungen ist ganz unten ein Link zu einem Blog der IHK. Da erklärt ein Prüfer im Gespräch wie Prüfungen ablaufen. Schaut Euch den mal an, das ist keine Quälerei
  17. Nachtrag: Druck drei Mal aus. Sitzen immer Drei, Fünf oder Sieben Prüfer im Raum
  18. Dir ist schon klar dass Du die Präsi selbst machen musst ?
  19. Lies mal meine gepinnten Tipps zum Ablauf 30 Min vorher da sein, Präsi und FG gehen ineinander über. Dringender Tipp: Fragen erst nach der Präsi zulassen
  20. Das ist kein Gegensatz zum bereits ausgeführtem … und nun bitte zurück zum eigentlichen Thema
  21. Du hast offensichtlich ne andere PO als wir Die Bewertungsvorgaben einer Prüfung besagen, dass neben projektbezogenen Wissen eben auch Fachfragen und Hintergründe besprochen werden sollen. Hat niemand behauptet. Aber wenn der PA das Thema akzeptiert dann wird er es auch behandeln können. Ein Fisi Thema um Simatic herum würde ich auch bewerten, ohne Simatic selbst zu können. Bei FiAE mag das anders aussehen….
  22. ... nenn mir ein Thema und ich sage Dir wie ich dann fragen kann ohne den Bezug zum Projekt zu verlieren. PAs sind an die PO gebunden ... und die gibt das her
  23. Hmmmm das ist schwer zu sagen. Ein Träger führt Azubis zur Prüfung … und wenn er zb durch eine Vorauswahl sicherstellt dass er alles nötige auch in 24 Monaten vermitteln kann wird die IHK vermutlich nicht Nö sagen … Abiturienten und Itas sind klassischerweise Aspiranten für eine Verkürzung, u.U. auch Absolventen eines anderen kfm Zweigs. Trifft da irgendwas auf Dich zu?
  24. Du findest im Discord hier eine aktive Ecke. Wenn Ihr Euch hier zu festen Zeiten verabredet könnt Ihr auch auch die Moderatoren und Helper zugreifen ... wenn wir gerufen werden

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.