Zum Inhalt springen

cane

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    828
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von cane

  1. cane

    Liebeskummer!

    Ich hab doch gesagt das ich Zocker nicht bashen möchte... Meine Prioritäten liegen eher im Bereich Netzwerk und Serverdeamons, vor allem unter Linux. Assembler ist im Bereich IT-Security sehr angesagt da die meisten Exploits Shellcode enthalten (müssen). In vielen Exploits sind aber absichtliche Fehler drin um Kiddies fernzuhalten. Wenn ich programmiere, was eher selten vorkommt, sind das meist Bashscripte, Perl oder PHP. In C hab ich sehr wenig Kenntnisse, ist auch nicht so mein Ding, viel zu kompliziert da ne Netzwerkfunktionalität zu coden - da bin ich mit Perl oder Python wesentlich schneller am Ziel da es schon fertige Frameworks gibt. mfg cane
  2. Noch ne Lady - nice Die Berufsschule kann (und soll) in der Kürze der Zeit (leider) auch nicht alles vermitteln. Ich kann euch nur empfehlen viel zu lesen, die c't oder Computerwoche ist zwar für manche anfangs recht trocken aber je mehr man liest desto mehr breites Wissen sammelt sich von selbst an und das Weiterlernen wird immer leichter. Mein Tipp generell: LESEN, LESEN, LESEN Als Anwendungsentwicklerin ist die Schule in meinen augen noch schwerer weil FIAEs @job in sehr unterschiedlichen Bereichen tätig sind... Generell haben vor allem die Mädels mehr Angst vor der Prüfung - ich lerne öfter mit zwei Mädels aus der Parallelklasse (IT-Systemkaufleute), denen machen vor allem die technischen Themen zu schaffen. Aber es ist alles zu schaffen, die eine hat jetzt sogar vorgezogen und da Sie mich wegen der vielen Lernerei netterweise zum Essen eingeladen hat hab ich ihr dann als Revanche die Abschlussdoku korrigiert und Tipps gegeben :hells: Anfangs ist es für die Mädels auch oft ein Problem andere zu fragen weil man schnell belächelt wird - müsst ihr halt mal euren Charme einsetzen oder (ein wenig) biestig sein. Zur Not hilft die Bemerkung "Ich habe andere Interessen" mit nem nice Grinsen ne Menge - da haben die meisten Jungs dann wenig zu entgegnen mfg cane
  3. cane

    Liebeskummer!

    Längere Zeit Zocken ist doch öde - kreative Beschäftigung mit IT-Security spricht mich persönlich viel mehr an und hat den großen Vorteil das man auch noch dabei lernt da alles von Netzwerktechnik über Datenbanken bis hin zu Assemblerprogrammierung möglich und auch wichtig ist. Das ich über die Security zu Linux gekommen bin muss ich wohl nicht erwähnen Und gehaltsmässig ist man gerade momentan ser gut dabei wenn man IT-Security zum Hobby hat Ich habe zudem die Erfahrung gemacht das ITler, die viel zocken, generell weniger Wissen im Bereich IT (Ausnahmen in Performancebereichen wie CPU & Grakas) haben als ITler die Hobbies im Bereich Security haben. Das soll übrigens kein "bashen" der Zocker unter euch sein sondern ist nur meine Meinung - Jedem das seine. Ich beaufsichtige ab und zu einen Jugendtreff in dem Pcs stehen - normal zocken die kurzen (10 - 16) viel aber wenn ich was nettes vorführe ist das Zocken in Sekunden nebensächlich und alle stehen hinter mir. Neulich hab ich ihnen Mal veranschaulicht warum es wichtig ist unter Passwörter Passwörter >= 15 Zeichen zu verwenden weil kürzere aus Kompatibilitätsgründen zu 98 / NT4 (leider) immer zusätzlich zu NTLM als LM Hash abgelegt werden und so jedes Passwort <= 14 zeichen in < 3 Minuten geknackt ist - da war das erstaunen groß. Zeige das ganze aber generell nur unter *nix - nicht das sie Mist damit treiben. Aber ich denke das ich damit einerseits zeige das Zocken nicht alles ist und sie zusätzlich sensilibisiere. Oh je - schon wieder viel zu viel OffTopic :hells: mfg cane
  4. Hallo, Ladies bekommen von mir testosteronbedingt (die Schleimer behaupten es wäre Anstand) immer überproportional viele Tipps und Hilfe mfg cane
  5. cane

    Desktopgehäuse

    Dumme Frage: Wozu drei 5"25er? mfg cane
  6. Das eine schließt das andere wie bei jedem beruf nicht aus. Ich kenne genügend ITler die immer noch der meinung sind Tuning-Tools bringen was obwohl es durch Tests (c't) eindeutig wiederlegt ist. Ausnahmen wie OODefrag bestätigen die Regel aber das sind ja dann auch keine "allgemeinen" Tuning-Tools. Installier dir mal Filemon und Regmon von Sysinternals und lass die nacheinander mitlaufen bevor Du ein Programm öffnest. Am besten ein möglichst spartanisches Programm das wenig "macht" damit Du wenige Logs in beiden Tools bekommst. Dann schau nach ob da irgendwelche ungwöhnlichen zugriffsfehler in den logs stehen... mfg cane
  7. Aber keins der schwachsinnigen Tuning-Tools installiert? mfg cane
  8. cane

    Planung eines Testlabs

    Zum Lesen: http://www.vmware.com/de/products/desktop/ws_features.html http://www.vmware.com/de/solutions/development/ Müsstest Du mal noch genauer spefifizieren wieviele Testrechner gleichzeitig laufen müssen und was für Anforderuzngen sonst existieren. Und vor allem um was für Software es sich handelt... Aber wenn Du das schön mit VMWare machst werden die Entwickler wegen den tollen Featurtes und der chef wegen den geringen Kosten von dir begeistert sein - jede Wette... mfg cane
  9. cane

    Planung eines Testlabs

    Ein einigermaßen leistungsstarkere Rechner --> VMWare installieren --> Fertig VMWare bietet ein virtuelles Netzwerk, man kann Snapshots erstellen und gerade bei Softwaretests sind die Vorteile riesig. Kostet nur ein paar Euro... mfg cane
  10. Kommt auf den Einsatz innerhalb des Unternehmens an. Was heißt Messtechnik genau? Was müsstest Du dort genau tun? Fachbereichsverantwortung gegeben? Projektierung / Consulting dabei? Außendienst? Wieviele Mitarbeiter?
  11. Ganz normal installiert und nirgends rumgefummelt? Funktionierte es vor der SP2 bzw. IIS Installation? Die Taskleiste selber erscheint noch? mfg cane
  12. Also mein vim / mein winvi öffnet schneller :bimei mfg cane
  13. TFTs ist sowieso nur ein Oberbegriff - schau dir erstmal die verschiedenen Techniken an. Auch gibt es verschiedene Arten der Interpolation. Bei manchen Monitoren kann man die im OSD einstellen. Dazu empfehle ich die letzten C#T Artikel zu diesem Thema, da sind auch vernünftige Messergebnisse dabei... Online-Artikel sind oft nur mäßig kompetent was TFT-Technik betrifft. mfg cane
  14. Richtig, man kann es ausrechnen (wie jede Gleichung in der "einfachen" Mathematik die nur eine Unbekannte hat)... mfg cane
  15. Ich verstehe nicht wie man Notepad überhaupt verwenden kann, außer es ist auf einem System nicht möglich Software zu installieren. Notepad kann keine wichtigen Sachen wie Syntaxhighlighting, automatische Zeilenumbrüche und noch nicht einmal Linux-Zeilenumbrüche abspeichern :beagolisc Für ein paar Zeilen Batch okay aber für alles andere ungeeignet... Genügend alternativen gibt es ja wohl - ich nutze meist winvi (also der weltbeste Editor auf Windows portiert) oder Agishari wenn nicht sowieso cygwin + vim auf dem System installiert sind... mfg cane
  16. Das geht auch per SCP wenn Du auf dem ESX wo das .vmdk hin soll folgendes machst: 'scp root@sourcemachine:/vmfs/vmhba2:0:0:1/vmname.vmdk /vmfs/vmhba1:0:1:1/' 'man scp' sagt dir alle Parameter. Da finden sich aber auch einige Topics im Supportbereich von MWWare: http://www.vmware.com/community/index.jspa?categoryID=1 Beispiele: http://www.vmware.com/community/thread.jspa?threadID=12333&tstart=0 http://www.vmware.com/community/thread.jspa?threadID=12216&messageID=121312 mfg cane
  17. Dann schau erstmal was das Script macht und aufruft. Den Loglevel dann hochschrauben und auf deinem Rechner per SSH ein 'tail -f /var/log/messages' aufmachen udn das Script starten. Wenn Du Glück hast bekommst du noch was mit. Musst natürlich schauen welche Logs potentiell angesprochen werden... mfg cane
  18. Du solltest erstmal definieren wie Du die obigen Ereignisse bemerkst - was arbeiten da für Sensoren? Hängt die USV überhaupt am netz und lässt sich per SNMP anfragen / kann selbst pollen? Hängt die Klimaanlage überhaupt am netz und lässt sich per SNMP anfragen / kann selbst pollen? Was hast D für Zutrittssensoren? Was haben dieGeräte sonst für Schnittstellen? Nagios ist prinzipiell für so etwas geeignet, allerdings recht mächtig und nicht "mal eben" installiert und konfiguriert. mfg cane
  19. Was genau konfigurierst Du? mfg cane
  20. cane

    Dynamischer Videoplayer

    Warum encodierst Du denn neu? Wo ist das Problem dabei genau? Was hast Du generell vor, auf welcher Art von Display soll ausgegeben werden? mfg cane
  21. cane

    band suchbild

    Die Jungs mit Surfbretter haben noch keinen Sinn - also benenne ich die nach den Punkrockern "Surfin' Embryos". mfg cane
  22. Naja, so wirklich viele verschiedene Rollen gibts ja noch nicht: - Personen die sich über ne lustige Feierabendlektüre amüsieren. - Kritiker die keine Antwort bekommen. - Personen die (richtigerweise) ein paar wahre aussagen aus dem vielen Mist drumherum fischen. Gibs zu - Du bist ein von fremden Staaten beauftragter, arbeitsloser Studienabbrecher im Pilotversuch der durch das Schreiben von sinnbefreiten, ausschweifenden Beiträgen in deutschen Foren die Zeit der User solange in Anspruch nehmen soll bis das Bruttosozialprodukt sich so weit senkt das Deutschland wirtschaflichen Ruin erleidet. :bimei Schönen Feierabend allerseits, mfg cane
  23. Teste wie schon beschrieben mit den Tools des Herstellers und poste die Ausgaben, alles andere ist pure Spekulation. mfg cane
  24. Da kommen wir der sache ja schon näher FTP ist beim ESX deaktiviert da es ein unsicheres Protokoll ist - man sollte daher beim ESX wie bei allen anderen Systemen wo es möglich ist sichere Alternativen wie SCP verwenden. Unter Windows ist das Tool der Wahl WinSCP: http://winscp.net/eng/download.php Wenn Du auf den Clients kein SCP verwenden kannst aktivierst Du den unsicheren FTP-Server so: Ins Management Interface als root einloggen. Unter -> Options --> Security Settings "Custom wählen und dann"Enable FTP" anwählen und per OK bestätigen. Ich empfehle aber dringend SCP zu verwenden! Das ganze ist übrigens in der sehr guten Doku und in den Online Ressourcen beschrieben: http://www.vmware.com/de/products/server/esx_features.html mfg cane
  25. Was für ein Unix läuft denn da und was sagt der Banner des ftpd (einfach mal per telnet auf deb´n verwendeten FTP-Port connecten)? Der ablageort kann schon differenzieren, schau aber erstmal die Logs durch. Am einfachsten wäre es dden Adminin des Systems zu fragen - der kann dir sofort sagen was schief läuft... mfg cane

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...