Zum Inhalt springen

volker81

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2250
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von volker81

  1. volker81

    Probleme mit Win2000

    Überprüfe mal die Energieeinstellungen in Windows und die ACPI-FUnktionen im BIOS
  2. Die Platte hängt als Slave am gleichen Kabel wie die Seagate-Platte mit Betriebssystem? Wird die Platte vom BIOS einwandfrei erkannt? WO drückst du F1?
  3. Wohl doch besser einen ohne Modem oder? http://netgear.de/Produkte/Router/Wireless/WGR614/index.html
  4. Hallo. Blöde Frage, bin mir aber grade nicht sicher. Folgendes: DSL-Modem --> Router (Netgear DG834GB) --> PCs Der Router hat schon ein DSL-Modem integriert, würde die DSL-Verbindung aus Verkabelungsgründen trotzdem gerne übers Modem laufen lassen. Frage: Klappt das, obwohl der Router schon ein DSL-Modem integriert hat? Wäre dankbar um schnelle Antwort.
  5. Sehe ich auch zum ersten Mal. Zur zweiten Frage: Was definierst du als "Industrie-PC" ? Sofern dieser den Office-Anwendungen gerecht wird und der Preisunterschied interessant wäre, stünde dem nichts im Wege.
  6. Also bevor du irgendwas an deinem Rechner machst, frag lieber hier im Forum. Das soll nun nicht als Angriff verstanden werden, aber was du schreibst, klingt so als ob hier und da etwas Fachwissen fehlt. - 400 Bilder pro Sekunde??? Ein Kinofilm läuft mit 26-30 Bildern / Sek - ATI Catalyst mal laden lassen!! - Mainboard-Treiber findest du auf der Asrock-Homepage. Ist zwar schwer zu finden, aber gibbet - HDD finger weg - Maus Katze? - AMD Athlon Naja ... es gibt dann den FX57, FX59, für Server den Opteron etc...
  7. Hm. Mir scheint Du suchst die legendäre eierlegende Wollmilchsau Sicherlich kannst Du mit ner Highendworkstation zocken und Daten in der Menge Rendern. Aber dann musste einiges Investieren. Dicker AMD64, 2GB Speicher, X850, Raid10, ... Damit kannste zocken und arbeiten. Kostet hald Die Hardwareconfig die du gepostet hast, reicht zum Zocken aus, aber für die Ansprüche (1sek -- 300MB) ist die zu schwach. Thema aufhängen. Das kann ein Treiberproblem oder aber auch ein Wärmeproblem sein... besorg Dir überall mal die neuesten Treiber, überwache mal die Temperaturen, schau ob die Lüfter versifft sind, etc...
  8. http://www.avast.com haben wir einige mal erfolgreich verkaufen können. Hat sehr günstige Lizenzen, bietet alles an Optionen was man braucht und ist sehr schlank.
  9. Fass doch bitte mal kurz zusammen, was du genau wissen willst. Blicke da nicht so genau durch. Ob es nun um Netzteil, GraKa, CPU oder alles geht :-/
  10. habe an dieser stelle auch schon teilweise LANGE gewartet ... wie lang hast du es denn probiert?
  11. Wenn in der Datenträgerverwaltung dann kein Laufwerk angezeigt wird, dann erkennt Windows die Platte auch nicht. Was erkennt er denn im Gerätemanager? Wird da ein zusätzliches Laufwerk angezeigt?
  12. Für alle die es nicht wissen ... laut Google ist Geos wohl eine Apothekensoftware *Kristallkugelrauskramt An was für nen Rechner hast Du die Platte angeschlossen? Was für ein Betriebssystem? Was ist auf der Platte für ein Dateisystem? WIE hast Du die Platte "über USB" angeschlossen? Was für eine Meldung beim Zugriff? Als WAS wird sie angezeigt? *Kristallkugelreib
  13. Meines wissens nach nur mit dem ERD Commander. http://www.winternals.com/products/repairandrecovery/erdcommander2002.asp
  14. Setzen unter verschiedenen Linux-Distributionen erfolgreich und ohne Probleme Controller von http://www.3ware.com ein
  15. Ganz einfach Mit der Maus den zu kopierenden Bereich im CMD-Fenster markieren unrd rechts klicken. Schon isses in der Zwischenablage.
  16. Ich würde pauschal sagen - nein. Sofern du nicht irgendwelche wichtigen Daten auf den Platten hast und einen anschliesenden Verlust beider Platten in Kauf nehmen kannst, dann probier es.
  17. In der Strecke, wo wir üben sagt auch keiner was. Dürfen auch zwei Lampen mitnehmen. Bringt aber m.E. eh nicht viel, da es sowieso vernebelt sein sollte und man sich eher tastend vorwärtsbewegt.
  18. Wo bleibt er dann genau hängen? VOR Windows im BIOS-Bereich?
  19. volker81

    Streamer

    "es soll über LAN gesichert werden" --> Hieße, dass du einen reinen Backupserver benötigst, auf dem die Backupsoftware läuft und in dem das Laufwerk montiert ist. Dieser sollte mit dem Rechner/Server, auf dem die DB läuft möglichst via Gigabit-LAN verbunden sein. Dann ginge das.
  20. volker81

    Streamer

    Ein paar Fragen: 50GB. Ist das aktueller Stand? Welcher zuwachs ist zu erwarten? Soll das Tapelaufwerk intern oder extern eingesetzt werden? SCSI? Welche Backupsoftware? WIE soll gesichert werden? Ich würde dir pauschal zu einem Sony AIT-2 raten. Verkaufen wir öfters, kaum Probleme, sehr schnell, günstige Medien, etc LINK
  21. Ein paar mehr Informationen bitte über das System, OS, Art der Verbindung, etc Sonst wäre mein erster Gedanke in dem Fall einfach, das sich die Verbindung nach xx Minuten inaktivität von selber trennt. Könnten auch Verbindungsprobleme sein. Oder Dialer die sich in dem Moment versuchen einzuwählen. Virenscanner aktuell? Updates aktuell? Log von HiJackThis?
  22. Wäre mir neu. Also auf einem Router als eigenständiges Gerät kann ich es mir nicht vorstellen. Wenn man natürlich nen Linux- / Windowsrechner als Router einsetzt, dann logischerweise ja.
  23. volker81

    Board defekt?

    Es gibt auch im BIOS irgendwo die Option, dass der Rechner via Tastatur angeschaltet werden kann. In dem Fall wird die Tastatur auch wenn der Rechner aus ist mit Strom versorgt.
  24. Wüsste nicht, dass es sowas gibt. Es gibt Bluetooth-Headsets, aber eine Blauzahn-Freisprecheinrichtung (ergo ja Kabellos), die dann das Autoradio -per Blauzahn- leiser macht ... kann ich mir nicht vorstellen. Viel Kabelsalat isses ja nicht

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...