Alle Beiträge von Akku
-
Projektantrag FI/AE IHK Osnabrück PAO
Nun mal keine Panik. Bei den Tabellen/Grafiken führst du in eben geforderter Form die von dir veranschlagten Stunden auf. Kosten usw. folgen dann später in der Doku. Ansonsten ruf doch mal deine IHK an! Ist wirklich nicht so schlimm wie es aussieht.
-
Projektantrag FIAE: Online Ausbildungsnachweis
Ich sehe nur Dollarzeichen. Also: Kannst du das konkretisieren, für mich tranzparent klar machen, warum du dich für PHP und gegen SAP entscheidest? Natürlich auch vice versa? Ich hoffe du wirst ernsthaft Antworten finden. Denke über die Frage nach!
-
Darstellung der eigenen Leistung
ja, sieht doch gut aus. Aaaber: Dafür nehme ich dich spätestens im FG auseinander! Warum führst du diesen, für AEler, sehr wichtigen Punkt nicht selbst durch?
-
Preis für Softwareentwicklung - Eure Einschätzung bitte
Na, na, jetzt mal nicht so krass. Dieser Thread zeigt mir jedoch zweierlei Dinge: 1. Positiv: Die kaufmännischen Fragen dir wir stellen, haben alle ihre Daseinsberechtigung. 2. Negativ: Die meisten, und anscheinend besonders der studierte Thread-Ersteller, wären nicht gut dabei weg gekommen.
-
Projektantrag FI/AE IHK Osnabrück PAO
Nö, eigentlich eher wenig. Alles: Kosten, Nutzen, Zeitersparnis, SOLL-Stunden, IST-Stunden, u.v.m.
-
Projektantrag FIAE: Online Ausbildungsnachweis
Wie kommst du denn jetzt auf PHP? Kennst du die Vor- und Nachteile? Ist die Datenbankanbindung unter SAP nicht eventuell leichter (da vorhanden) und somit kostengünstiger? Wieso muss der Betriebsrat zustimmen? Was kostet der ganze Quatsch? Kannst du kein ERM? Spätestens beim FG kannst du dich darauf einstellen, die Thematik zu erklären und schlimmstenfalls ein ERM oder DBM an die Tafel zeichnen zu müssen. Also mach es doch bitte schon jetzt! Hm, Fragen über Fragen.
-
Schlecht in der Schule, aber gut in der Arbeit.
1. Mach dich locker 2. Mach dich locker 3. Wenn du mit c# programmieren kannst, dann kannst du das auch mit c++, pascal, basic usw. 4. Bleib locker 5. Das mit den Struktogrammen ist ein (nachvollziebares) Problem. Jedoch musst du dich da unbedingt fit machen, da dieses Thema Prüfungsrelevant ist. 6. Durchatmen 7. Rede mit deinem Ausbilder. Erzähle ihm von deinen Ängsten und Sorgen bezüglich der Note. Er wird mit sicherheit Verständnis dafür aufbringen, wenn er merkt, dass du auf ihn zugehst. 8. Fühlst du dich ein wenig besser? Wenn du unheimlich viel Ahnung hättest, hättest du sowas nicht geschrieben. Was soll der Quatsch?
-
FISI mit Grün-Schwäche?
Auf keinen Fall. Darum ging es. Ich habe mir vorgestellt, wie das ein mit farbschwäche ausgestatteter Mensch versucht. Ging auf keine Fall gegen dich. Ok?
-
FISI mit Grün-Schwäche?
:upps
-
Stellenangebot begrenzt?
Hallo, beim Versuch ein Stellenangebot für Ausbildungsplatzsuchende zu erstellen, bekomme ich folgende Meldung: "Maximale Anzehl von 4 Anzeigen überschritten." Das stimmt. Die letzte (von 4) von uns aufgegebene Anzeige ist auf den 22.1.2008 datiert. Frage: Muss ich die jetzt alle einzeln löschen? Geht das überhaupt? Dnake schon mal, Akku
-
Frage zu IHK Bonn
Oh, Entschuldigung. Ich habe geglaubt, dieser Spruch gehört schon zum deutschen Sprachschatz.
-
Frage zu IHK Bonn
Natürlich kann man niemals ausschließen, dass der PA aufgrund eigener Schwäche Punkte abzieht. Ein PA-Mitglied der sowas macht ist eigentlich nicht berechtigt im PA zu sitzen, da ihm gewisse Fähigkeiten fehlen. Ich kann mir das beim besten Willen nicht Vorstellen. Habe das auch nocht nicht erlebt. Im Gegenteil: In dubio pro reo.
-
Frage zu IHK Bonn
1. Sollte es dir egal sein. 2. Geht man immer davon aus, dass der PA zur Zielgruppe gehört. 3. Ist der PA nicht der Metatron Anders: Sollte ein Prüfungsteilnehmer eine neue Programmiersprache entwickelt haben (natürlich in 70 Std), kann er (der Prüfling) davon ausgehen, dass der PA vor freude quiekt. Denn: bei der 12765. Version einer wie auch immer gearteten WEB-Seite (ein seit 6 Jahren unaufhörlich zu beobachtender Trend) quiekt was anderes.
-
Eignungstest und Lösungen für Umschullung
In der Regel werden die Eignungstest jährlich gewechselt. Also einen Test zu bekommen, der aktuell in deinem Wunschunternehmen eingesetzt wird, ist eher unwahrscheinlich. Mal davon abgesehen, das Ausbilder und Personaler sich dazu verpflichten die Tests nicht aus zu händigen.
-
Einstellungstest Fachinformatiker
Über die Qualität dieses Tests schreibe ich jetzt mal nichts. Leider wird immer von einem "Einstellungstest" gesprochen. Welche Einstellung wird denn getestet? Die Politische? Richtige muß es Eignungstest lauten. Ja, ja. Der Test den man besteht ist immer am besten und wenn du nicht gerade mit den Bäumen deiner Klasse um die Wette gewachsen bist, sollte dir die Aufgabe mit dem 30 Jährigen Krieg nicht schwer fallen. Bestimmt hast du das auch schon gehört. Schließlich wollen wir in unseren Unternehmen nicht unbedingt die Leute, dessen Klischee auf Informatiker passt, sondern schon welche, mit denen man sich zur Not auch über Dinge unterhalten kann, die nichts mit dem Ausbildungsberuf zu tun haben.
-
Projektbeschreibung für euch klar?
Das alles nochmal in einem etwas eloquenteren Schreibstiel und alles wird gut. Im Übrigen ein sehr interessantes Projekt. Mist jetzt habe ich schon wieder mehr als ich darf.
-
Projektbeschreibung für euch klar?
Ich denke, mir ist klar, was du machen willst. Dennoch mal zum Verständnis: Ist die IDE ein Industrie-(Borland, MS, o.Ä) oder ein Firmeneigens Produkt? Handelt es sich bei dem Entwicklungsserver um einen reinen Fileserver oder um ein CVS-System? Dies würde den Antrag schon mal ein wenig transparenter gestalten. Da deine Aufgabe offensichtlich darin besteht einen Parser für die Exportdatei zu entwickeln, solltest du deinen Schwerpunkt deines Antrags dorthin verlagern. Denn nur im letzten Satz wird offensichtlich klar, was du machen willst. So, mehr kann und darf ich nicht.
-
Keine Zukunft für IT-Systemkaufleute?
Vielleicht solltest du dies: Leipzig in die engere Wahl einbeziehen! Projektleitung dürfte, angesichts deines Alters, schwierig werden. Und um dort "rein zu kommen", sprich die Chance zu bekommen zu zeigen was man kann, brauchst du sehr viel Überzeugungskraft. Leider reicht deine Ausbildung nicht unbedingt aus.
-
Migration von P2P --> Client/Server Netzwerk
*ticker* Fachinformatikerberufe in der Krise *ticker* *ticker* Exorbitante Arbeitslosenzahl bei den Fachinformatikern *ticker* Gespräch zwischen einem FISI und einem Arbeitgeber: AG: Hallo Jakopp, wie geht es dir? Jakopp: Gut habe gerade meine Abschlußprüfung zum FISI erfolgreich hinter mich gebracht. AG: FISI, sehr gut. Wir planen auch zwei oder drei FISI zu rekrutieren. Was hattest du den für ein Thema? Jakopp: Och, ein paar Rechner vernetzt, Windows Surfer eingerichtet und alles zusammengestöpselt. Sie wissen schon! AG: Ja klar. Äh, hä, Note? Jakopp: 98,9% also Ein plus. In Worten 1+. AG: Herzliches Beil.., äh, herzlichen Glückwunsch Jakopp, toll gemacht. Ach da fällt mir gerade ein, ich muss noch den Neffen eines Kollegen anrufen, der sucht noch einen Ferienjob. Der soll mit seinen 12 Jahren richtig fit sein. Da kann er doch mal unsere Infrastruktur auffrischen. Tschüss Jakopp. Jakopp: Ahh, ich suche noch 'nen Job. Kann ich nicht äh... AG: Du ich muss jetzt aber wirklich los. Schönen Gruß an deine Prü.., äh Eltern.
-
Keine Zukunft für IT-Systemkaufleute?
Welcher Bereich liegt dir am besten? Sales Consulting Systemintegration Softwareentwicklung Genau diese krumm buckelnden suchst du dann nach ein paar Monaten/Jahren erfolgreicher Selbstständigkeit. Ein ewiger Kreislauf und das schon seit Jahrtausenden. Ja hört das denn nie auf?:beagolisc
-
Welche Daten werden bei der IHK gespeichert?
Mal ein Beispiel, wie dieser Schuss nach hinten losgehen kann: Die kauft dir aus politischen Interessen ein Buch über A.H. um zu erfahren, was in dieser Blitzbirne vorging. Plötzlich steht die Polizei vor deiner Tür, weil in unmittelbarer Nähe deines Wohnortes eine N.Demo stattfindet. Somit bist du erkennungsdienstlich erst einmal erfasst. Selbstverständlich kannst du dieses Beispiel in andere Richtungen anwenden.
-
Wann werden die Prüfungen von der IHK geschrieben
Mit Nichten. Nachdem sich 4 von 3 FI-Azubis über die Qualität der Prüfungen beschwert haben (Unverschämt. Wie kann man mich als FISI nach der strukturierten Verkabelung fragen? Das geht jetzt deutlich zu tief in die Tiefe!), bestand erheblicher Handlungsbedarf. Man hat sich entschlossen, auch andere Faktoren des Berufsbildes in die Prüfungen zu integrieren. Ein paar Beispielfragen konnte ich entlocken: 1. Wieviel Mars-Riegel passen auf eine Pizza Tonno? 2. Wieviel Liter Cola passen in den Magen eines Menschen, bevor dieser platzt (der Magen) 3. Wann ist ein Aschenbecher mit einem Durchmesser von 17cm und einer Höhe von 3 cm und mit einem zulässigen Pyramidenanstieg von 12% überfülltfüllt? 4. Nennen Sie je 4 Beispiele für das Pro und Kontra der Lichtbestrahlung von Menschen! Natürlich habe ich auch die Ein- oder Ander Fragen entdecken können, die nicht sofort zu durchschauen war und habe gleich reklamiert. Hier ein Beispiel: Sie kommen in einen Raum mit 3 Computern und zwei Fahrrädern sowie Reis. Selbstverständlich schalten Sie das Licht aus. Wie tief ist der Raum?
-
Wann werden die Prüfungen von der IHK geschrieben
Nicht von der IHK, sondern vom zentralen Prüfungsausschuss. Die Mitarbeiter dort werden die Prüfungen Winter 08/09 im folgenden Zeitraum zusammenstellen: 1. 20.10.2008 in der Zeit von 10:47 Uhr bis 11:48 Uhr danach Mittagspause und weiter von 15:10 Uhr bis 15:57 Uhr 2. 21.10.2008 falls Herr Schubert im Haus ist von 9:17 Uhr bis 14:31 Uhr. Falls Herr Schubert nicht im Haus ist und Frau Umhimmelswillen nicht krank ist, dann jedoch von 8:21 Uhr bis 10:61 Uhr Mehr habe ich bisher noch nicht heraus bekommen, da mein Informant Herr Gehzumteufel nicht erreichbar war. Ich bleibe am Ball Jungs und Mädls. Zählt auf mich!
-
Ressourcenplanung
Kannst du dir vorstellen, wie eine Kosten-/Resourcenplanung in Textform aussieht? Siehste. Also schön tabellarisch aufführen!
-
Ergebnis der Projektarbeit von McWinter - 100%
Und du versicherst per Eidesstatt, dass du die Doku selbstständig und ohne fremde Hilfe angefertigt hast? Sowas nennt man Täuschung! Scherz beiseite. Ich hoffe das sich einge Azubis die Mühe machen und diese Doku lesen. So muss es sein, obwohl der Eine oder Andere Prüfungsausschuss zu einem anderen Ergebnis kommen kann. Noch eine Frage: Dein Ausbildungsbetrieb ist nicht zufällig das IML oder das Fraunhofer in DO? Hört sich verdammt danach an.