Alle Beiträge von Akku
-
Wann kommt der Vertag von der IHK
Hast du mal ein Hackebeilchen, mit dem du diesen Satz zerstückeln kannst, damit ihn auch Klingonen verstehen?
-
Wann kommt der Vertag von der IHK
Hast du zufällig die Rufnummer deiner IHK parat? Ich ruf mal an und frage nach. OK?
-
Prüfung verpennt
Das sind Momente, wo ich meine Kollegen in den Allerwertesten treten möchte. Die zwei Stunden hätten sie dem Jungen noch gönnen können. Danach ist doch sowieso Schicht. Aber Nein, da wird jemandem evtl. die Zukunft versaut nur um sein Ego ausleben zu können. Tut mir echt Leid für ihn.
-
falschen Handlungschritt gestrichen
Schade, dann bist du der Einzige, bei dem die Droge in den Prüfungsbögen gewirkt hat. Das war beabsichtigt. Diese Droge sollte bewirken, dass alle Prüflinge Nachts um 3:00 wach werden, sich am Blocksberg treffen und Flüche gegenüber der IHK Bibbi aussprechen. BTT: In der Regel fehlen bei 50% der Bögen die Angaben zu den gestichenen Aufgaben. Aber wir sind ja Füchse und können Atmen, also werten wir nur die Aufgaben, die bearbeitet wurden und keinen Strich, großes Kreuz oder andere Runen haben:)
-
Prüfung Sommer 2008
Ist in Arbeit. Demnächst kannst du aus 274 Fragen deine 3 Favoriten raussuchen. Ansonsten läuft es hier wie jedes Jahr. In vier bis sechs Wochen ist alles vergessen und niemand kann sich erinnern was böses geschrieben zu haben. Dem nächsten Jahr werdet ihr sagen: "Alles easy, bei mir war es auch ganz einfach" :floet:
-
Prüfung Sommer 2008
Dann beantworte mir doch mal die Frage, wie es sein kann, dass Prüfungsteilnehmer mit einer 1-2 da raus gehen!
-
Prüfung Sommer 2008
da gibt es tatsächlich jemanden, der den Sinn einer Prüfung verstanden hat.:uli
-
Prüfung Sommer 2008
Ha, du bist dir im klaren, dass das Tausende bezeugen können? Der Deal gilt, ich werde dir sagen wo ich wohne Hier schon mal meine Liste und spare schön! Du kannst wählen zwischen: 85er Dom Pérignon 59er Chateau Latour Bordeaux
-
Prüfung Sommer 2008
Ach komm schon. Das sind sie jedes Jahr. Was kommt am Ende heraus? Ihr habt mit ner 2 oder 3 bestanden. Also schön cremig bleiben.
-
Prüfung Sommer 2008
Dann hast du zuwenig davon Davon kannst du zu 100% ausgehen. Wer nicht? Die IHK kann nix dafür, aber frohe Kunde: Der ZPA startet gerade eine Umfrage an 25000 angehende FI, wie die ideale Prüfungsfrage aussehen soll. Ein ZPA-Mitgliedscasting ist auch schon in Vorbereitung. Jedoch dürfen nur FI im ersten Ausbildungsjahr teilnehmen.
-
Prüfung Sommer 2008
Es wäre ganz hilfreich, vorher anzugeben welche Fachrichtung gemeint ist. Hier mal ein Template: FIAE: FISI: ANDERE: Beispiel: FIAE: X FISI: ANDERE: PAPs? Wieso fragen die danach? Was hat mein Vater damit zu tun? oder: FIAE: FISI: X ANDERE: SCSI? Woher soll ich die ganzen Geheimdienste kennen? oder: FIAE: FISI: ANDERE: X Hä?
-
Vorbereitung auf eine Ausbildung als FISI
Der Thread ist ja wieder ganz frisch. Na dann kann ich als böser Ausbilder auch was dazu beitragen. Ja. Ich habe einen Azubi während der Probezeit wegen seines enormen Vorwissens kündigen müssen. Er war nicht in der Lage dieses Wissen für sich zu nutzen, sondern nur darauf bedacht seinen Mitazubis klar zu machen, dass sie dämlich wie Stroh sind. Ich habe nichts gegen Vorwissen, jedoch macht es die Ausbildung aus der Sicht eines Ausbilder nicht unbedingt leichter. Unternehmen, die ausschließlich Vorwissen für eine Ausbildungsstelle fordern, würde ich mit mehr als Vorsicht gegenüber stehen und dies erst Recht, wenn es sich um ein größeres Unternehmen handelt. Vollkommen Richtig. Quer- und Seiteneinsteiger, also Externe Prüflinge, haben i.d.R. ein sehr hohes (einseitiges) Fachwissen. Kaufmännisches Wissen, Präsentationstechniken usw. bleiben da auf der Strecke. Wenn ein Mann Anfang 50, mit verschrenkten Armen, einer Folie auf dem OHP vor einem steht und versucht dem dummen Prüfungsausschuss die Welt zu erklären, ist das schon ziemlich peinlich und zwar für beide Seiten. Ich glaube da gibt es mittlerweile ein neues Fachwort: Fremdschämen? War es das? Und nein, das ist kein Einzelfall und ja, ich weiß wovon ich rede.
-
Positive Veränderungen in der Ausbildung
Danke! Ich denke damit wäre alles gesagt und dieser Thread könnte theoretisch geschlossen werden:) Mal schauen über wieviel Seiten er anwächst.
-
Sommerprüfung 2008
Na sicher. Neben Aufsichtsbeamter ist Voyeurismus denen ihr zweites Hobby. Es erstaunt mich wieviel Unwissen hier unterwegs ist. Namen, die ich noch nie hier gesehen habe:confused: Ich freu mich schon auf den 14/15 Mai:bimei
-
Sommerprüfung 2008
Chauvinist:D
-
FI-AW: Was wenn man´s nicht kann?
Siehste. Ist doch gar nicht so schwer. 10 Punkte gibt es schon mal dafür, dass du weißt wie ein Struktogramm aussieht (Schleife, Entscheidungen usw.). Weitere 8 Punkte gibt es von mir, für die richtige logische Darstellung. 2Punkte gehelen leider drauf für das V und F. Obwohl ich weiß, was du meinst, solltest du unbedingt J und N oder W und F oder Ja und Nein oder Wahr und Falsch benutzen, da du den Rest des Codes ebenfalls in deutsch verfasst hast. Nochmal: Mach dir keine Sorgen. Die Fragestellung ist teilweise bewusst "strange" gewählt um herauszufinden, ob ihr auch mit schwierigen "Konstellationen " klar kommt.
-
Was waren eure unangenehmsten Fragen beim Vorstellungsgespräch?`
Spalter :old
-
Was waren eure unangenehmsten Fragen beim Vorstellungsgespräch?`
:D:D Wenn du wüsstest, was ich mir unter einem schönen Leben vorstelle:beagolisc
-
richtiger Taschenrechner - Abschlussprüfung
Sagt mal Leute gehts noch? Ich komme mir vor als hätten wir den 1.4 Geh in irgendeiner Ramschbude und kauf dir für 2,50€ einen Rechner, wie hoshy gerade einen beschrieben hat! Also manchmal glaub ich ich lebe in einer Matrix.
-
FI-AW: Was wenn man´s nicht kann?
Du machst dich zu sehr verrückt. Wenn du nach einem Struktogramm bzw. PAP programmiert hast, wirst du es umgekehrt auch hinkriegen. Um das zu üben, nimm dir ein praktisches Beispiel aus einem von dir bereits entwickelten Code und erstelle daraus ein Struktogramm. Wenn du das fertig hast, denke dir ein theoretisches, noch nicht programmiertes, Beispiel (z.B. Pong in einer DOS Box) aus, erstelle das dazugehörige Diagramm und programmiere anschließend 1:1 nach diesem Diagramm. Du wirst sehen, das klappt. Bei den Datenbanken kannst Du, sofern ihr keine zur Verfügung habt, nur theoretisch vorgehen. Die Themen die weiter oben angesprochen wurden sind Standards und kommen in jeder Prüfung vor. Vorsicht: Was immer wieder zu Verwirrung führt und immer verwechselt wird, sind die Begriffe: Tabellengerüst der 3. Normalform, ER-Diagramm und DB-Modell. SQL kannst Du nur trocken üben. Wie gesagt: Mach dich nicht verrückt. Das wird schon.
-
richtiger Taschenrechner - Abschlussprüfung
Jau, gibbet. Nennt sich Abakus. Schau mal in den 1€ Läden, da gibt es teilweise gaaanz einfache Taschenrechner;)
-
Was waren eure unangenehmsten Fragen beim Vorstellungsgespräch?`
Da gebe ich dir vollkommen Recht. Eine der Schwächen könnte sein, Ironie und/oder Sarkasmus nicht verarbeiten zu können.
-
Was waren eure unangenehmsten Fragen beim Vorstellungsgespräch?`
Hmmm, lecker. Auch einer meiner Lieblingsfragen im Katalog der Gruselfragen. Vor ca. 25 Jahren war klar, dass der Bewerber abzulehnen sei, falls er diese Frage pro Famlie beantwortete. Heute ist es genau umgekehrt, da erwartet man Sokftskills und somit den Mut, der Familie höhere Prioritäten zuzuordnen. Aber solange keine Bäume gemalt werden sollen, oder Schiffchen aus Zeitungen, die auf dem Kopf gestülpt werden müssen um anschließend auf den Tisch zu springen und "Ich bin erster" zu schreien, ist ja alles Gut. Sowas wird nur in Managerseminaren durchgeführt.
-
Riesenproblem beim Abschluss
Suche keine Schuldigen, sondern eine Lösung. Punkt 1 und 2 von SoL_Psycho sind anzuwenden. Im Übrigen kommt das gar nicht so selten vor.
-
Mitarbeiterbefragung
Ich stelle mir gerade das Gesicht unserer, schon etwas in die Jahre gekommenen, Sekritärin vor; oder noch besser unseren Controller:D Mir ist auch nicht ganz klar, wo das innerhalb deines Projektes anzusiedeln ist. Ich würde fast meinen, das es noch zur Ist-Analyse gehört od'r?