Zum Inhalt springen

Hunduster

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1510
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Hunduster

  1. Eigentlich ist nichts vorgefallen. Ich war in letzter zeit ziemlich oft Krank aber entschuldigt mit Attest und allem und ich war wirklich krank. Meinem Chef ein wenig zuviel. Ansonsten wie gesagt eben der Vorwurf ich würde kaum Leistung erbingen... naja... Das ist auf kein Ding ich betreibe selber ein phpBB und ein vBulletin aber das möchte der Herr ja nicht... Mein zusätliches Problem ist, dass ich Dyskalkulie habe und daher auch in der Schule nicht der beste bin. Beim Programmieren ****e ich im Moment vollkommen in der Schule ab. Ich bin der einzigste Azubi hier ohne Abitur, vielleicht mag es auch daran liegen das man sich von mir mehr erhofft hatte.
  2. Spontan würde ich sagen HP. Hp ist meiner Meinung und Erfahrung nach ein Mercedes Hersteller von Hardware. Dell hingegen eher Golf. Ich würde einiges für eine Ausbildung bei HP geben. Es kommt nicht immer auf Gehalt Urlaub und so an sondern das was du lernst. Glaub mir ich spreche da im Moment aus Erfahrung.
  3. Bei der Server 2008 Sache gebe ich dir vollkommen Recht. Ich hatte heute ein Gespräch mit meinem GF der gleichzeitig mein Ausbilder ist. Er sagte schon zu mir, dass er sich bereits bei der IHK erkundigt habe wie er mich kündigen könnte weil das ja nicht so einfach ist Azubis wieder loszuwerden. Er versicherte mir aber einen Weg zu finden, wenn ich nicht mehr Leistung erbringe. Aber wie soll ich Leistung als FISI bringen, wenn ich die Kenntnisse nicht habe und auch nirgens in der Firma holen kann? Vor allem soll ich eine PHP Community bauen (als Beispiel) für einen Kunden. Ich bin FISI und nicht FIAE!
  4. Hallo zusammen, ich bin im Moment leider nicht so glücklich mit meiner laufenden Ausbildung. Ich habe zum 01.08.2008 meine Ausbildung zum FISI in einem IT Consulting Unternehmen angefangen. Beim Vorstellungsgespräch hieß es man bräuchte genau so Leute wie mich aktuell in dieser Firma da nur zwei davon da wären (Schwerpunkt Netzwerke und Windows Server). Mitlerweile ist es so, dass mir gesagt wurde ich solle mit Netzwerkkentnisse privat beibringen da diese nicht relevant sind und wie mir gesagt wurde sind wir keine "Netzwerkbude". Auch kann ich mich nur schwer mit aktuellen Themen beschäftigen wie beispielsweise Windows Server 2008. Ebenso irrelevant. Im Moment bin ich nur Präsentationen ab bauen oder bekomme Projekte welche fast rein kaufmännisch sind und mich meist null interessieren. Mir wird vorgeworfen ich würde keine Leistung erziehlen obwohl ich die komplette Serverfarm im Unternehmen aufgeräumt und diverse Dienste via VBS automatisiert habe (darunter ein riesen Logon Script mit Ausgabe fenster und explezieter Druckerverbindung je nach dem an welchem Standort ein User sitzt). Dennoch: nicht genug. Mein Lebenslauf ist nicht der beste, da ich mein Fachabitur damals abgebrochen habe. Ich bin danach aber direkt in einer riesen Werbeagentur als IHK Praktikant untergekommen und war dor 1,5 Jahre im Suppport und der Netzwerkadministration. Fachlich sind meine Qualifikationen eigentlich ziemlich gut. Ich weiß nun nicht was ich machen soll. Im aktuellen Unternehmen gibt es nur einen Systemintegrator der Rest sind Consulter oder Anwendungsentwickler. Der FISI hat natürlich kaum Zeit weil er die Infrastruktur pflegen muss und kaum einen Kopf hat mich einzubinden und wenn gibt es auch kaum was wirklich neues zu erlernen. Ich würde gerne Eure Meinung hören da ich wirklich nicht weiß was ich machen soll. Im Moment macht es wirklich keinen Spaß mehr und da ich mir nicht beibringen darf was eigentlich für einen Systemintegrator relevant ist, denke ich ist es verständlich das ich unglücklich bin...
  5. Ich habe das seit Jahren nicht mehr gemacht wenn ich ehrlich bin und weiß auch nicht was es im Moment alles an Möglichkeiten gibt. Habe früher in den Windows 2000er Umgebungen immer Symantec genutzt.
  6. Klingt nach DNS Problem. fungiert der 2008er als Domänencontroller? Wie sieht denn die Auflösung aus, wenn du den Server über den DNS namen anpingst?
  7. Hmm... sollte man doch Wissen oder? Rechtsklick auf Computer>Remotedesktopverbindung und da den haken wegnehmen.
  8. Schon Symantec Ghostwalk getestet?
  9. Du kannst im Windows server 2008 definieren wer connecten darf und welche Softwareversion zugreifen darf. Standard sind nur sichere Verbindungen zugelassen, sprich die aktuelle Version von RDP.
  10. Ich hatte nun hier und da bei Ultimate x64 Probleme mit Spielen aber auch nichts wo ich sage ich muss downgraden. Ich bin soweit auch zufireden und trotze auch allen DAUs die sagen alles schwachsinn etc.....pp.....
  11. hi vestax, es wird bei uns über die Gruppenrichtlinie definiert. Leider habe ich noch nicht so die Ahnung von GPOs und weiß nicht genau, wie unser Admin das definiert hat. Ich habe "lediglich" die Aufgabe das bei den Servern zu deaktivieren.
  12. Wir haben ein vbs Script laufen, welches über die OU's zugewiesen wird. Dein Vorschlag greift im Script nicht.
  13. Du meinst im Script definieren, auf welchen OS es ausgeführt werden soll und wo nicht?
  14. Hallo zusammen, könnt ihr mir sagen, wie ich das normale Logon Script bei einer Anmeldung auf einem Server verhindern kann?
  15. Hallo zusammen, ich habe momentan ein probelm mit einem Sametime Server. ich sollte diesen aufsetzen und bin auch komplett nach dem IBm Redbook gegangen. Alles funktioniert, chatten kann ich nun auch allerdings kann ich mich nicht in der Serververwaltung von Sametime über das Webfront nicht einloggen. Die Rechte auf den Datenbanken sind alle gesetzt. Weder der bei der Installation erstellte Admin noch ein neuer Admin mit entsprechenden Rechten kann sich einloggen. ich kann den Sametimeserver einfach nicht administrieren. Einer eine Idee??? :confused:
  16. Pardon, mein Beitrag war auf die VoIP Geschichte bezogen, hätte ich klarer darstellen sollen.
  17. Wie willst du das realisieren? Alleine wegen den Ports?!
  18. Ich habe ein VBS Script geschrieben welches im Windows Server netlogon liegt. In der AD habe ich für die User dann bei login jeweils den Namen des zu ausführenden Scriptes hinterlegt.
  19. Ok ich danke Euch schonmal. Habe jetzt erst einmal mein Backup vm 2003er zurückgespielt. RAID war sofort wieder da. Werd also noch was warten mit 2008
  20. Ich weiß, wir sind MSDN Kunde über das Action Pack siehe hier MVL Kunden können diese erst nach der offiziellen Vorstellung in Frankfurt herunterladen.
  21. Treiber sind alle installiert (nach langen Suchen). Win 2008 Treiber gibt es nicht aber er hat die Vista Treiber gefressen. es wird bei 2 ATAPI gemeldet das die Laufwerke nicht gestartet werden konnten. Allerdings bezieht sich der Fehler bei beiden laut Eigenschaften auf IDE Geräte, welche kurioserweise aber Fehlerfrei laufen.
  22. Hi zusammen, ich hab ein Problem. Seid ich einen Windows Server 2008 installiert habe wird mein alter RAID 5 nicht mehr erkannt. Dieser ist ein SATA RAID auf einem Onboard Controller. Im BIOS wird dieser ohne Probleme dargestellt aber im OS taucht er nirgens auf, auch nicht in der Datenträgerverwaltung. Es handelt sich um 3 bauglieche 500er Platten wo auch wichtige Daten drauf sind. Hat einer einen Tipp für mich? Verzweifel seit 2 Tagen!
  23. Die Final Version ist seit letzter Woche Released und für MSDN Kunden verfügbar >Heise
  24. Als ntbackup lässt sich bei 2008 nicht einspielen, soweit bin ich schonmal. Die 2008er Serversicherung akzeptiert das Backup Format von 2003 nicht.
  25. Hab ich auch gelesen. Ich habe hier noch einen w2k3 stehen der repliziert ist. Ich habe aber vor aus dem Haupt DC einen Win 2008 Server zu machen weil ich mich auch damit auseinander setzen will (die Server stehen alle privat zuhause - MSDN) ich weiß aber nicht ob 2008 sich dann mit dem 2003 replizieren mag.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...