Zum Inhalt springen

Hunduster

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1510
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Hunduster

  1. Hallo zusammen, ich habe das Probelm bei meinem Bruder, dass sich auf seinem Vista x64 Ultimate SP1 nicht installieren lässt. Da ich mich schon dumm und dämlich gegoogelt habe aber es nicht hinbekomme, hoffe ich nun dass Ihr mir weiterhelfen könnt. Bei den automatischen Updates erscheint das SP1 mit 99% heruntergeladen läuft aber nicht weiter. Wenn ich das Update manuell von der MS Seite herunterlade und öffne erfolgt nach dem Bestätigungsdialog nichts mehr. Kann mir einer vllt sagen, wie ich den Update Cache bei Vista lösche, sodass er das Update komplett neu über WinUpdate saugt?
  2. Lässt du uns auch wissen wie?
  3. Das Problem wird das Passwort sein. Wenn der User das Script selber auslesen kann, wenn es beispielsweise lokal liegt, kann er auch den Benutzernamen und das Passwort im Klartext sehen da du dieses im Script hinterlegen musst. Aus Security Gründen würde ich mir etwas anderes ausdenken.
  4. Hi zusammen, danke für die Hilfe. Ich habe es inzwiwchen gefunden: Gruppenrichtlinie
  5. Hallo zusammen, ich soll für meinen Ausbilder folgendes herausfinden und hoffe das mir hier einer helfen kann. Wir haben auf allen Servern 4 Laufwerke: C: O: S: Y: Mein Ausbilder möchte per Gruppenrichtlinie den Zugriff auf C: und Y: komplett sperren. O: und S: müssen davon aber unbetroffen sein. Er meinte man könnte über die GP den kompletten zugriff sperren, aber dass möchte er ja nicht. Ich selber habe den Sinn nicht ganz verstanden und meinte er solle über Freigabe und Sicherheit bzw. NTFS Richtlinien arbeiten aber das möchte er nicht. Weiß einer von Euch vllt Rat?
  6. Wenn ich mich recht erinnere kann man doch auch irgendwie den Herunterfahren Button umschreiben oder war da nicht mal was? Dann könnte man das Script dort vor dem shutdown Befehl hinterlegen. Ich habe so ein Customize System mal in einer Schule gesehen weil die Schüler die Kisten nicht runterfahren durften. Der Rechner hat sich statt herunterzufahren nur abgemeldet (WinXP).
  7. Also das mit "Ist Ihr Interesse geweckt" würde ich definitiv weglassen. Das ist zu frech und definitiv ein Schuss nach hinten. Im vierten Absatz lobst du dich zuviel vor allem steht hier in zwei Sätzen hintereinander "Ich" am Anfang. garnicht gut!
  8. Also bekommst du eine Antwort? Selbst wenn dann zeigt das "nur" das dein DNS läuft das hat aber nix mit NETBIOS zu tun.
  9. Ähmm... ich glaub du übertreibst ein wenig und hast es falsch verstanden. Ich denke das Sebi80 mit der 0 am Schluss ein X meinte und nur die Netze darstellen wollte. Eher weniger Nulladressen Routen :confused: Zumal du einer Netzwerkkarte unter Windows auch keine 0 am Schluss zuordnen kannst.
  10. Habt Ihr statische Routen eingetragen oder alles über RIP? Es würde schon Sinn machen an jeden Standort einen DC ausfzusetzen, denn wenn VPn mal weg ist dann kann sich kein Mensch mehr anmelden.
  11. Google ist dein Freund! willst du uns hier irgendwie vergageiern mit den bröckchen an informationen?
  12. sry aber bei so spärlichen informationen wirst du hier keine lösung finden. einfach zu sagen "geht nicht" ist nich umbedingt die korrekte art nach lösungsvorschlägen zu bitten...:mod:
  13. Ok ich meinte nicht Superfetch aber dennoch interessant: SuperFetch
  14. Hi, danke das habe ich gesucht das hatte ich damals bei meinem Noteboko auch ausgestellt wusste aber nit mehr wonach ich googeln sollte. Ich glaub es hat aber nix mit Geschwindgkeitszulage von MS zu tun sondern dieser Dienst Defragt im Hintergrund wenn der benutzer "nicht aktiv" ist. Son Mist is das. Ich hab den Rechne inzwischen zwar neu aufgesetzt aber ich mach den Mist dennoch aus weil ich noch immer nit ganz zufrieden bin. Danke dir!!!
  15. Hi zusammen, ich habe gerade ein kurioses Problemchen: Neuer Rechner mit Sound Onboard (Asus Striker II Formula). Wenn ich Musik höre wird der Sound plötzlich für kurze Zeit viel lauter und nach ca. 1-2 Sekunden wird er wieder so wie ich ihn eingestellt hatte. Das passiert des öfteren nur find ich die ursache nicht. Treiber sind die passenden SoundMAX von Asus. Der aktuellste und für x64. Weiterhin knistern meine Boxen auch ein wenig. Kennt jemand das Problem? PS: Ja, meine Boxen (Creative Cambridge) sind in Ordnung :upps Habs mim iPod getestet.
  16. Ist das nicht mit dem GFI LANGuard Scanner zu realisieren? Dieser kann ohne weiteres Programme und Updates installieren. Vllt auch deinstallieren?!
  17. Dann scheint irgendwas nicht zu stimmen. Vielleicht ist der WDS nicht für das richtige Netz konfiguriert. ich kenne mich elider nicht mit WDS aus aber auf DHCP Seite sind definitiv keine besonderen Einstellungen von Nöten bzw. überhaupt möglich. Wenn ein normaler Client eine IP bekommt, sollte auch der WDS eine bekommen. Also entweder horcht er auf das falsche Netz oder aber auf dem falschen Interface.
  18. So, wenn du dann auf die Verwaltung gehst kannst du ja sehen ob der DHCP läuft. Entweder durch den grünen Pfeil unter DHCP oder du guckst unter den Diensten ob dieser gestartet ist. Nun sagst du, dass der DHCP nicht reagiert? Ich nehme mal an du willst über WDS installieren und der Client bekommt keine IP zugewiesen. Auch richtig? hast du getestet ob ein fertig installierter Windows Rechner ein IP bekommt?
  19. So nochmal zum Anfang. Du hast einen DHCP auf einem Windows 2000 Server laufen. Soweit richtig? Deine infos sind momentan sehr spärlich. :old
  20. was hat es damit zu tun, dass die rechner sich im internen netz befinden? das war mir schon klar. aber wenn die firewall auf dem dhcp läuft, kann diese verhindern das der dhcp zu finden ist. firewall ist nicht nur fürs internet ;-) wenn du den dhcp richtig konfiguriert hast und der dienst gestartet wurde sollte es laufen. konfigurieren musst du für den wds nichts am dhcp.
  21. Firewall an?
  22. Hunduster

    Windows Server 2008

    Nee is ja kein Ding, wie gesagt war nicht bös gemeint allerdings ist es sich wirklich schwer forzustellen das man den befehl ping vergisst aber weiß wie man einen server zu konfigurieren hat
  23. Hunduster

    Windows Server 2008

    Pardon, echt nit bös gemeint aber du willst einen w2k8 in betrieb nehmen und weißt nicht, was ein Ping ist :confused:
  24. Ich kenne keine andere Möglichkeit. Wie meine Vorredner bereits sagten; bleibt bei der Domäne alles andere ist unsinnig, sry.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...