Zum Inhalt springen

aLeXL

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    987
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von aLeXL

  1. aLeXL

    Internet Radio

    Auf den jeweiligen Homepages gibt es auch streams: Rock-Antenne, BigFM, SWR3, Sunshine-Live
  2. @Schlübber: Klasse Bild Mir gehts vorallem darum, dass ich zumindest einmal so ne Zwischenprüfung gemacht hab. Den Lehrern in der Berufsschule is die anscheinend total egal, das interessiert die garnet, dass wir die schreiben. Deswegen würd ich gern mal eine solche alte Prüfung machen damit ich seh, wie die aufgebaut ist usw... Hat villeicht irgend jemand ne alte Zwischenprüfung oder so?
  3. Meine zwei Jahre BK waren garnichts gegen das 1. Lehrjahr als Fachinformatiker. Muss dazu aber auch sagen, dass mein BK nicht all zu gut war und dafür aber meine Berufsschule richtig schnell den Stoff durch bringt. In den zwei Jahren BK hab ich weniger gelernt als im ersten Ausbildungsjahr. Von daher halte ich rein überhauptnichts von dem ITA !
  4. Hi, ich habe hier im Betrieb gerade recht viel Zeit und die würde ich gerne dazu verwenden, um mich auf die Zwischenprüfung im März schonmal ein bisschen vorzubereiten. Wisst ihr villeicht, wo es online solche Prüfungen mit Lösung gibt ? Oder sonstige Sachen zur Zwischenprüfungsvorbereitung ?
  5. aLeXL

    Laptop FRAGEN

    Die ATI Radeon Xpress 1100 ist richtig richtig übel !!!! Vergleich: ATI Mobility Radon X800 (128MB) 12 Pixelpipelines und 6 Vertexpipelines Chip: 400 MHz, Speicher: 350 MHz Leistungsklasse 1 ATI Radeon Xpress 1100 4 Pixelpipelines und 2 Vertexpipelines Chip: 300 MHz, Speicher: MHz Leistungsklasse 5 Für ältere Spiele ist die Leistung ausreichend und sollte sich unter einer normalen X300 einordnen. Daher würd meine Wahl dann doch auf den ersten fallen
  6. sieht ja etwas interessant aus, hat aber nen haken: "hierzu ist ein Internetzugang erforderlich, um die Passport-Anmeldung und Windows-Gültigkeitsprüfung durchführen zu können werden nicht nur die Programmdateien des Toolkits aufgespielt."
  7. Hi, kennt sich von euch jemand zufällig mit W-Lan Antenne usw aus ? Ich bekomm am Donnerstag Breitband Zugang über WiFi - Wlan mit Hotspots und Richtfunk Antennen. Bei der W-Lan Antenne (zum Empfang) ist ein 3 Meter langes Kabel dabei. Da ich das ganze aber aufm Dach anbringen will und den Router weiter weg, hätte ich gern ein längeres Kabel. Laut Aussage der Firma die das bei uns im Dorf bereitstellt, wäre es nicht möglich ein Kabel zu nehmen, das länger als 3m ist. Was da für ein Kabel dabei is weiß ich leider nicht, darauf haben sie mir nicht geantwortet. Nur, dass das Kabel nicht länger sein darf. Es handelt sich um "Außenantenne 8 dBi Huber- Suhner, inkl. Antennenkabel max. 3 m". Das muss doch aber eigentlich normales Antennenkabel sein oder ? Ich hab die typischen Sat-Kabel auch im Haus liegen, circa 20 Meter lang, da gibts keinerlei Probleme. Das Kabel geht dann in den Linksys WRT 54gl. Habt ihr ne Ahnung, wie lang so ein Kabel sein kann maximal ? Hab zu der Huber+Suhner keinerlei Infos gefunden im Internet.
  8. Du kannst einen Administrator, einen Hauptbenutzer oder einen Benutzer anlegen. Das sind die drei Möglichkeiten, die du hast. Ich schätze mal das was bei dir am ehesten zutrifft ist ein Hauptbenutzer. Jedoch geht somit schon wieder fast sämtliche Sicherheit flöten, da er fast die selben rechte wie ein Administrator hat. Kannste es nicht so lösen, dass es nur Administratoren und Benutzer gibt ?
  9. @m3rry: Tut mir leid, wenn du so etwas wirklich ernst meinst, würde ich dir ein entsprechendes Arbeitszeugnis schreiben, sodass deine Zukünftigen Arbeitgeber genau wissen, was für Methoden du fährst. Und man weiß sehr wohl das so wohlwollend zu schreiben, dass es als wohlwollend angesehenen wird aber seine entsprechende Wirkung bei den Arbeitgebern trotzdem erzielen wird. Man hört ja mittlerweile schon davon, dass angeblich sogar die Unterschrift etwas über dich Aussagt. Zudem mal ganz zu schweigen davon, dass der Zukünftige Arbeitgeber sich bei deinem momentanen Arbeitgeber über dich erkundigen wird und wenn er dann erfährt, was du für einer bist, wäre ich mir nicht so sicher, ob er dich dann trotzdem einstellt oder bzw wie lange er dich behält oder ob er ein Auge auf dich hat. Solche Praktiken sind einfach nur salopp gesagt "dumm"
  10. Bei dem Artikel von Bild geht es um das verkaufen von gefälschten Fanartikeln. Das ist eine ganz andere Sachlage und hat meiner Meinung fast nix damit zu tun. Bei Prosieben haben sie mal das Logo von Schalke glaub ich auf eine Hauswand ganz groß und originalgetreu gezeichnet. Gab auch keinerlei Probleme. Meine Meinung: Kannst bedenkenlos machen, wird kein Ärger geben.
  11. aLeXL

    Drucken mit Samba

    Dann musst du das aber auch in deinem Post erwähnen
  12. Meines Wissens erhält mal den Informationstechnischen Assistent wenn man zwei Jahre Berufskolleg macht. Der zählt eigentlich rein garnix, das wird als kleiner Pluspunkt bei deiner Bewerbung um einen Ausbildungsplatz angerechnet aber mehr nicht.
  13. Hi Vaimpir, das ging mir am Anfang meiner Ausbildung auch so. Ich musste mir quasi fast alles selber beibringen und ich hab mich da als auch tierisch aufgeregt, wenn ich alles nach Anleitung gemacht hab, aber es einfach nicht funktioniert. Aber glaub mir, da musst du wirklich einfach durch. Nach paar Monaten bekommst du eine ganz andere Denkweise und gehst da ganz anders ran. Grad, wenn du neu mit Programmieren anfängt ist das am Anfang nicht so einfach aber man steigt dann doch irgendwann dahinter. Ich fahr auch jeden Tag mit dem Auto zum Bahnhof, dann ne dreiviertel Stunde mit dem Zug und nochmal vom Bahnhof mit der Straßenbahn zum Geschäft. Das war am Anfang auch recht hart, aber da gewöhnt man sich ziemlich schnell dran. Aufgeben würd ich an deiner Stelle auf keinen Fall. Fachinformatiker ist ne Klasse Ausbildung, die würd ich mir nicht entgehen lassen.
  14. www.RockAntenne.de
  15. aLeXL

    Drucken mit Samba

    Schonmal mit "Cups" probiert ?
  16. Hi, also ich bin zwar kein Personalchef, aber ich muss dir ehrlich sagen, ich würd dich nicht einstellen. Chancen für ne Ausbildung schätze ich so auf 5% villeicht ? Jedenfalls extrem gering
  17. hört sich für meine Meinung an wie eine 3
  18. Neuester Versuch ergab: 434 Anschläge in der Minute, 1,9% Fehlerquote Test-Zeit: 2 Minuten und 12 Sekunden
  19. Hab jetzt bei mir zu Hause mt der Ergonomischen Tastatur nochmal gemacht. Und das sogar, ohne vorher zu üben. Neues Ergebnis: Anschläge: 370 Fehlerquote: 1,51% Zeit: 5 Minuten, 55 Sekunden
  20. Genau so arbeitet mein Programm auch. Villeicht wars sogar das selbe. Wenn ich bei "text" das statt t ein s schreibe, so muss ich als nächstes das "e" schreiben, da es sonst immer mehr Fehler gibt. Hatte hier auch nur so ne normale mini Dell Tastatur. Mit meiner Ergonomischen Tastatur daheim kann ich eh viel besser schreiben, mit der geht das noch viel schneller als mit der Dell Tastatur die ich hier hab.
  21. werd mich auch nochmal richtig anstrengen, dann schaff ich auch mehr =) Hatte auch noch nie einen Schreibkurs oder sonstwas gehabt. Alles selbst mit der Zeit erlernt
  22. Hab mir am Arm (Ellenbogen Bereich) mal den Arm angeschlagen und mir dadurch eine Sehne oder nen Nerv eingeklemmt, hat voll stark gezogen und nichtmehr aufgehört. Dann hab ich einfach mit der anderen Hand in dem Bereich rumgedrückt und irgendwann ist die Sehne/Nerv wieder in die richtige Position gerutscht und der Schmerz war sofort weg und ich konnt wieder alles machen. Wenn man sich am Rücken was einklemmt oder so, geh zum Arzt, der renkt dir das wieder ein.
  23. Am Anfang hab ich auch etwas schneller getippt, aber dann so nach 2-3 Minuten wurd ich doch etwas langsamer ^^ Hätt ich also nur die erste Minute gemessen, wär ich bestimmt so bei 370 villeicht gewesen? Text war auch recht anspruchsvoll, auch mit Sonderzeichen wie "" usw...
  24. Kollege hat mir ein kostenloses Dos-Programm gegeben, das auf eine Diskette passt. Es heißt: "Maschinenschreiben" von Falken-Software Copyright ist von 1988 , also schon ziemlich alt ^^
  25. Hi, hab mal meine Tastaturanschläge gemessen, daher würd mich interessieren, wieviele ihr so habt, damit ich mir mal ein Bild machen kann, ob ich villeicht noch ein bisschen üben soltle. Mein Test ergab, dass ich 335 Anschläge die Minute habe bei einer Fehlerquote von 2,1%. Gesamtzeit die ich tippte waren 6 Minuten.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...