-
Gesamte Inhalte
81 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Faustenator
-
Schwere Aufgabe bei Textstatistik mit Java-Drigend Hilfe
Faustenator antwortete auf mausMiriam89's Thema in Java
Du hast ja nun einiges zu "Deinem" Problem geschrieben, aber nicht, was genau Dein Problem ist, bzw. wo Du nun nicht weiter kommst... -
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
Faustenator antwortete auf Selfcontrol's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Unsere Klasse war auch wild gemischt. Ein paar Studienabbrecher (demnach auch einige Abiturienten) und der Rest halt Realschüler. An den Leistungen die in der Berufsschule erzielt wurden, konnte man (bei den meisten) nicht erkennen wer Abi hatte und wer nicht. Man konnte aber sehen, wer Interesse hatte und sich mit der Materie beschäftigte. Ich hatte vor der Ausbildung schon Erfahrungen im Programmieren und ich behaupte auch mal, dass es mir gewisse Vorteile (für mich persönlich) verschafft hat, aber es ist auch ohne Vorkenntnisse (die über die Schulinformatik hinausgehen) zu schaffen (wie ich an meinen MitAzubis sehen konnte). Aber auch da hängt es ein wenig von der Firma und der Eigeninitiative ab. Und auch wenn unserer Lehrer im Bereich der Programmierung fachlich sehr kompetent war, war es ihm nicht möglich dem großteil der Klasse die Grundlagen der Programmierung beizubringen. (Was aber auch daran lag, dass unsere Klasse zur Hälfte aus FISIs bestand, die größtenteils keinen Bock hatten zu programmieren.) Aber nochmal direkt zu Deiner Frage... Ich find die Signatur von SoL_Psycho sehr passend Die einzelnen Sprachen wirst Du später noch lernen (müssen), was sich auch danach richtet was die Firma so nutzt, was in der Schule unterrichtet wird, oder was Du für private Projekte so brauchst... -
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
Faustenator antwortete auf Selfcontrol's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Mal zu den Tätigkeiten... Wenn man zu den Aufgaben, die schon erwähnt wurden, noch "ein wenig" Erfahrung hinzufügt (gepaart mit einer gewissen Fachkompetenz), erschließen sich auch noch andere Tätigkeitsfelder, wie z.B. Teamleiter, Projektleiter und ähnliche "Führungspositionen". All das hängt aber auch von Deiner (zukünftigen) Firma ab, aber vor allem von Dir. -
Klasse programmieren / Begrifferklärungen gesucht^^
Faustenator antwortete auf MrMimi's Thema in C und C++
Auch wenn Dir meine Antwort nicht weiterhilft..., aber das halte ich für ein Gerücht! -
!!!Zu wenig Zeit im Projektantrag angegeben!!!
Faustenator antwortete auf Jeanny's Thema in Abschlussprojekte
Frag im Zweifelsfall einfach Deinen Prüfungsausschuss. Das zeigt denen zumindest, dass es Dir nicht egal ist... -
!!!Zu wenig Zeit im Projektantrag angegeben!!!
Faustenator antwortete auf Jeanny's Thema in Abschlussprojekte
Das war bei mir damals genauso... und ich konnte es auch begründen... und daher war es kein Problem :mod: -
Ich hab zwar auch nen Moment gebraucht, allerdings ist die Lösung nun erschreckend kurz... Du musst es nur noch von C# nach VB portieren Zum Beispiel: Ich bin auch mal von einer ListView ausgegenagen und der Vermutung das Du eventuell Dateien kopieren magst. (Für andere Datenformate ist das ganze aber ähnlich...) Du brauchst nen Eventhandler für das Ereignis "ItemDrag" private void listView1_ItemDrag(object sender, ItemDragEventArgs e) { [INDENT]DataObject obj = new DataObject(DataFormats.FileDrop, new string[] { "C:\\test.txt" }); DoDragDrop(obj, DragDropEffects.Copy); [/INDENT] } Das sorgt dafür, dass wenn Du Dein Element in den Explorer ziehst, die angegeben Datei dortin kopiert wird. Das String-Array ist übrigens nötig, nen einfacher String der den Dateinamen enthält reicht nicht.
-
Drogentest als Fachinformatiker?
Faustenator antwortete auf da-beauty's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
hmm, interessant... Ich kann mir vorstellen das es Arbeitgeber gibt, denen so etwas wichtig ist... (Behörden oder andere "große" AG zum Bleistift) Auf der anderen Seite mal die indiskrete Frage: "Hast Du was zu verbergen?" -
<Klug******> Nicht nach Adam Riese!. Da wären es 8,4h... </Klug******>
-
Auch wenn Du sagst das Du keine Zeit und/oder "keine Ahnung" hast, gibt es doch so einige Möglichkeiten, so etwas ohne großen Aufwand umzusetzen. Du sagst Textbasiert würde reichen....? Angenommen Deine Mutter besitzt Excel, warum also nicht nen Excel-Sheet? Dort kannst Du wenn Du es ordentlich strukturierst nen Autofilter verwenden, über welchen Du dir alles mögliche Anzeigen lassen kannst. --> Was hat Person X alles ausgeliehen. --> Wer hat Gegenstand X, Y oder Z ausgeliehen. --> Was hat Person X jemals ausgeliehen gehabt. --> Bis wann sollten die Gegenstände X, Y, Z zurückgegeben werden Über "bedingte Formatierungen" kannst Du dir anzeigen lassen, wenn jemand etwas nicht zu Termin X zurückgebracht hat, ... Dafür brauchst Du auch keine VBA-Kenntnisse, sondern nur nen Excel (OpenOffice, Microsoft Office, ...) Ich persönlich würde jedoch nen vernünftiges Programm bevorzugen und ich bin auch der Meinung das Du, wenn Du mal ein wenig suchst auch einiges an FreeWare finden wirst,was Deine Bedürfnisse erfüllt. (Deine Mutter ist nicht die erste mit diesem "Problem")
-
Bei uns gab es 3 Klassen im Jahrgang... 2 waren komplett mit FISIs vom rosa Riesen besetzt und die 3. Klasse, in der ich war, war die schon erwähnte Mischklasse... Ich will mich da nicht zu weit aus dem Fenster hängen, aber ich behaupte das die Stundenpläne dennoch sehr ähnlich waren (und "Programmieren" gabs bei uns in jedem Schuljahr, in irgendeiner Form).
-
Unsere Klasse war auch fröhlich gemischt, und so hatte jeder die Chance den Stoff der anderen zu lernen. Es wurde mal in Erwägung gezogen die Klasse zu trennen, aber das ist nie eingetreten. Offtopic: Was mich immer wieder wundert... Es "meckern" immer nur die FISIs das sie programmieren müssen, aber kaum ein FIAE, dass er sich mit Netzwerktechnik befassen muss
-
Gehaltstechnisch ein schlechtes Gefühl…
Faustenator antwortete auf Nepokat's Thema in IT-Arbeitswelt
Also für das Geld würde ich auch noch 8 Stunden bei Euch vorbeikommen... (aber keine 40) Aber Spaß bei Seite. Aus meiner Sicht ist das schon recht wenig was Du da bekommst. Was genaueres können dir sicher die hier anwesenden FISIs sagen. -
Begabtenförderung "Berufliche Bildung"
Faustenator antwortete auf Fabian24's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
:eek Hmm, eigentlich hatte ich vor, Ende Mai nen Seminar zu besuchen! Na ma schauen ob das was wird... Ansonsten gibts seit diesem Jahr ja auch die Möglichkeit nen Fernstudium zu machen, wofür ich mich eigentlich einschreiben wollte (unabhängig von diesem Förderprogramm). Doch dann kam das Schreiben der IHK :mod: und ich hab das erst mal verschoben. Ähnlich wie "Dein" "staatl. geprüfter Informatiker" würde dies mit 9 Teilzeitsemestern ein wenig über die Förderdauern hinausgehen, aber sobald dafür Studiengebühren eingeführt werden, wäre das natürlich ne gute Unterstützung für die ersten Semester. (geplant hatte ich "damals" Wirtschaftsinformatik an der FU Hagen) @victorinox Sprachkurse sind auch ne nette Idee. Ich werd mich da mal umschauen. -
Begabtenförderung "Berufliche Bildung"
Faustenator antwortete auf Fabian24's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
hui, es gibt doch nen recht aktuellen Thread zu dem Thema :-) Wie lange musstet Ihr denn so im Schnitt auf die Genehmigung einer "Maßnahme" warten? Und was habt Ihr bisher so für Weiterbildungen besucht? Aus dem Bereich der Microsoft'schen Weiterbildungen würden mich auch so einige interessieren, aber bei den Seminargebühren brauch man ja 3 Jahre bist man eine Zertifizierung fertig hat. (daher tendiere ich bei diesen momentan zu den Büchern) Da ich nicht so 100%ig im Bereich der Softwareentwicklung angesiedelt bin gibts noch nen paar andere Weiterbildungen die ganz interessant sind... iSQI® Certified Professional for Software Architecture iSQI® Certified Professional for Project Management Hat irgendwer von Euch sowas schonmal besucht? -
Ich grabe mal den alten Thread wieder aus... Ich hatte nun für das Jahr 2008 (bis 2010) auch die Chance gefördert zu werden und habe diese Chance auch genutzt und hatte Glück genommen zu werden. (Wobei Glück ja relativ ist.... , oder weiß jemand von Euch wie viele Leute sich dafür bewerben und wie viele genommen werden?) Gibt es hier mittlerweile noch andere Leute die mit dieser Förderung Erfahrungen sammeln durften? Wenn ja, was für Seminare/Weiterbildungen/... wurden euch genehmigt (und welche nicht)?
-
Ausbildung als FiS ab juni 2008
Faustenator antwortete auf bambam's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Mathe (als solches) als Schulfach gabs bei uns auch nicht. Mathematische Grundkenntnisse sind aber in einigen Fächern wünschenswert... z.B. in Digitaltechnik (Potenzieren, Zahlenformate umrechnen (HEX, BIN, DEZ, ...) Rechnungswesen (wie deano schon sagte... Dreisatz, Prozentrechnung und sonst +-*/ ) Netzwerk- und Elektrotechnik (auch ein paar "Geometrie-Grundlagen" zur Berechnung von Kabelwiderständen oder ähnlichem) ... -
Jobchanchen Fachinformatiker FR Anwendungsentwickelung
Faustenator antwortete auf schmecky5's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Deine Jobchancen hängen später sehr stark von Deiner erlangten Qualifikation ab. Wie bei vielen anderen Berufsgruppen, gibts natürlich auch FIAEs die zuHause rumhocken (müssen). Je nach dem was Du so lernst, kann es schon sein das Du nach Deiner Ausbildung "nur" Deiner Firma nützlich bist und auf dem Arbeitsmarkt Probleme hast Deine Fähigkeiten an den Mann zu bringen. Auf der anderen Seite kannst Du aber auch Glück haben und während Deiner Ausbildung "brauchbare" Qualifikationen erlangen, wodurch Dir eventuell einige Türen offen stehen. Es lohnt sich eventuell auch eine Betrachtung dessen, was Du mal werden/machen willst. Solls der "einfache Programierer" oder gar der Software-Architekt sein? Für ersteren sind die Anforderungen geringer und Du findest möglicherweise mehr offene Stellen. Letzterer hat "ein wenig" mehr Verantwortung, jedoch sind die Anforderungen an selbigen meist weitaus höher. Was Du aus Deinem Abschluss als Anwendungsentwickler machst liegt also auch bei Dir. (falls Du eine Ausbildung in der Fachrichtung beginnst) -
Bewerbungsunterlagen schlecht vorbereitet ?
Faustenator antwortete auf torben.ritter's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ich hab in meiner Abi-Zeit auch nix bzgl. Bewerbungen gelernt... Nach Bund und ein wenig Studium, habe ich auch nach 2 Bewerbungen eine Ausbildungsstelle bekommen... Interessant fand ich dabei jedoch, dass wir dann in der Berufsschule "lernten" wie Bewerbungen auszusehen haben.... (ok, hilfreich für die, die später nicht übernommen wurden ) -
Also falls Du zufällig nen c't-Archiv zuHause hast, kannst Du mal die folgende suchen... Titel: 40 000 Namen - Anredebestimmung anhand des Vornamens c't 17/07, Seite 182 Downloads zu dem Artikel findest du hier... (aber nicht einfach abschreiben :mod:)
-
Eine etwas günstigere Lösung wäre vorerst vielleicht XING. Dort gibt es Gruppen ohne Ende..., aber auch welche zum Besagten Thema "Qualitätsmanagement für Software-Projekte"... Dort werden die interessantesten Fragen diskutiert (mitunter sehr theoretisch) und falls Du welche hast, auch beantwortet.
-
Ich könnte den/die ASQF empfehlen... Der "Verein" hat mehrere Fachgruppen im Bereich der Qualitätssicherung. Eine davon ist Software-Test. Es gibt aber nicht alle Fachgruppen in allen Regionen, da müsstest Du mal schauen was bei Dir in der Nähe so los ist. Ich war im Dezember mal bei einem Vortrag über Testautomatisierung und kann es weiterempfehlen. Vorraussetzung dürfte aber die Mitgliedschaft in dem Verein sein... Für dich als Privatperson könnten das ca. 60€ sein, bzw. ab ca. 200 wenn Deine Firma Mitglied wird. mfg. Faustenator
-
Projektpräsentation, bitte um fachkundige Meinungen
Faustenator antwortete auf Seppel82's Thema in Abschlussprojekte
Inhaltlich find ich die Präsi gut, wenn auch ein wenig zu umfangreich. (Sachen weglassen ist immer schwierig...) Meiner Meinung nach sind zu viele (verschiedene) Animationen drin ... Hab ma grob gezählt.... mehr als 60 mal klicken, wobei nach jedem Klick zum Teil mehrere Sekunden vergehen bis alles so aussieht wie es soll. (Ne Fernbeding statt ner Maus wäre wohl von Vorteil, wenn Du es so beibehälst) -
[System.Net.Sockets] Listen auf Port für Verbindungsanfragen
Faustenator antwortete auf burnersk's Thema in .NET
Für den Fall das Du noch keine Lösung gefunden hast, schau Dir mal die Klasse TCPListener an. (ich hab nur grad keine Zeit das näher auszuführen)