Port 80 deutet, wie bereits vom Chief herausgefunden, auf einen laufenden lokalen Webserver hin.
Das Surfen mit dem Browser im Internet hat damit nichts zu tun, da der Client-PC einen Port oberhalb von 1023 nutzt.
Wenn der Webserver lokal, aber nicht vom Internet aus erreichbar sein soll, dann muss die lokale, meist private IP-Adresse durch die Firewall erreichbar sein.
Die 127.0.0.1 (localhost) bringt nur bei einem Einzelplatz etwas, da es immer der Rechner ist, an dem Du gerade sitzt.
Die Regel sollte so sein, dass der Adressbereich Deines LANs durchgelassen wird.
Die vergebenen Adressen solltest Du schon wissen.
Wenn nicht, ipconfig /all (Windows) oder ifconfig -a (Linux) gibt Dir alle benoetigten Informationen aus.