Zum Inhalt springen

hades

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hades

  1. Ist die Hardwarekonfiguration bei beiden Rechnern identisch? Wenn nein, dann probiere es mit einer unbeaufsichtigten Installation (unattended installation). Welches Windows hast Du???
  2. Es koennen der Abschnitt Pflichten des Ausbildenden, dort der Paragraph Berufsausbildung (§6) aus dem Berufsbildungsgesetz (BBiG): Sowie der Abschnitt Pflichten des Auszubildenden, dort der Paragraph Verhalten während der Berufsausbildung (§9 BBiG) herangezogen werden:
  3. Stimmt nicht ganz. Bis 23.00 Uhr bekommt ein Angestellter ohne Tarifvertrag und ohne Betriebsvereinbarungen normalen Lohn. Danach faellt nach Arbeitszeitgesetz die anfallende Arbeitszeit in die Nachtarbeit. Die Verguetung der Nachtarbeit ist aber wieder vom Tarifvertrag und von Betriebsvereinbarungen abhaengig. Es war in der Aufgabe explizit gesagt, wie die Ueberstunden bezahlt werden. 20% zum normalen Stundenlohn.
  4. Was verstehst Du unter Datenbanken? SQL kam nicht dran, das stimmt. Dafuer solltest Du eine Datenbank modellieren, in der alle Tabellen in der 3. Normalform sind. Das war die Aufgabe mit dem Formular fuer das Erfassen von Fehlermeldungen und -loesungen.
  5. Ich fuerchte, Du hast Dir Dein System mit der Installation von WinOnCD 3.8 zerschossen. Nur mit dem XP Wizard fuer WinOnCD 3.8 SR2 ist WinOnCD 3.8 unter XP eingeschraenkt lauffaehig. Roxio betont sogar ausdruecklich die eingeschraenkte Kompatibilitaet: Erst ab WinOnCD 5 garantiert Roxio die uneingeschraenkte Windows XP Kompatibilitaet.
  6. Wie kommt er nicht rauf? Mit dem Domainnamen oder mit der IP? Geht es ohne Zonealarm?
  7. Doch so genau *seufz* Wie sind die Laufwerke angeschlossen? ueber IDE: wo genau, wer ist Master, wer ist Slave, CableSelect? ueber SCSI: welcher Hostadapter, vergebene IDs? ueber USB: direkt am RootHub oder ueber einen externen USB-Hub? Welches Motherboard verwendest Du (genaues Modell)? Sind die Chipsatztreiber aktuell? Zeigt Dir der Geraetemanager Fehler in der Konfiguration (gelbe Ausrufezeichen)? Lief das System vorher stabil oder gab es Fehlermeldungen von Windows selbst oder von anderen Programmen? *im Kaffeesatz les*
  8. hades

    keine Verbindung!

    @thgalle: Du brauchst zum Verbinden eines PC zum Switch ein Patchkabel (Belegung: 1:1). Nach Deiner Beschreibung hast Du ein Crossover-Kabel (Belegung: Ader 1,2 auf Ader 3,6 des anderen Endes und Ader 3,6 auf Ader 1,2 des anderen Endes). Weiteres gibt es in diesem netzmafia-Skript: http://www.netzmafia.de/skripten/netze/twisted.html
  9. ActiveScripting und ActiveX ausschalten. Oder nimm einen anderen Browser wie Mozilla oder Opera.
  10. tar xzvf name.tgz oder wenn das nicht geht: gzip -dc name.tgz | tar xvf -
  11. hades

    Ernstes Routing Problem!

    Welche Protokollversion verwendest Du? IPv4? IPv6? Poste auch was Du bereits versucht hast.
  12. hades

    Bridge

    Ergaenzend zu DownAnUp: Die hier genannten Protokolle ARP und RARP sind aus Layer 3. Eine (Layer2) Bridge/Switch verhaelt sich transparent gegenueber den Schichten 3-7. In Layer 2 gibt es nur MAC-Adressen und Frames. IP-Adressen und Pakete gibt es in Layer 3. In Schicht 2 sind sie nur als Daten im Frame vorhanden.
  13. hades

    langsame Domäne?

    Kann sein, dass meine Uebersetzung nicht ganz stimmt. Hatte bisher nur die englischen Versionen von Win2000 Server. Heute abend gibt es die originale Beschreibung zu diesem Punkt.
  14. hades

    langsame Domäne?

    Vielleicht hilft das weiter: Eigenschaften Netzwerkumgebung -> Eigenschaften LAN -> Allgemein -> Eigenschaften Datei- und Druckerdienste fuer Microsoft Netzwerke -> Maximiere Datendurchsatz fuer Netzwerkanwendungen
  15. Was meinst Du mit Konsole? Willst Du die Windows-Shell command bzw. cmd ersetzen? Oder von Windows auf Linux zugreifen?
  16. Sprich mit Deinem Lehrer bzw. Dozent. Vielleicht laesst er sich breitschlagen, Dir einen Aufschub zum Lernen zu gewaehren. Die Fragen bekommst Du nur, wie bereits vom Chief beschrieben, waehrend der Onlinepruefung bei Cisco. ~~~closed~~~
  17. hades

    netzwerk-starter-kit

    Es gibt keine Crosspatch Kabel. Entweder Patchkabel mit einer 1:1 Belegung oder Cross(over)-Kabel mit gekreuzten Adern.
  18. hades

    Satzprogramm

    LaTeX ist ein Makrosystem fuer TeX. TeX ist ein Textsatzsystem. D.h. Du schreibst erst den Text und die Formatierungsanweisungen, danach laesst Du die tex-Datei kompilieren und danach kannst Du Dir erst Deine geistlichen Erguesse in Form einer dvi-Datei anzeigen lassen. Das TeX-System gibt es fuer viele Systeme, u.a. fuer Unix/Linux und Windows. 100 und mehr Seiten, mehrere Anhaenge, korrekte Darstellung von Kopf- und Fusszeilen im Querformat, mathematische Formeln, frei definierbare Verschachtelungstiefen im Inhaltsverzeichnis und im Dokument und die Einbindung von EPS-Dateien sind keine Probleme fuer TeX. Fuer das Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten ist es die erste Wahl. Weiteres findest Du auf www.dante.de
  19. Durchsage der Moderation: Bitte Punkt 2 der Boardregeln beachten: ~~~closed~~~
  20. Ist eher ein Windowsproblem. ~~~moved to Windows~~~
  21. hades

    $conn

    Das glaube ich weniger. Die Verwendung einer Variable ist immer begruendet.
  22. Seit ca. 1998 gibt es CLIP und CLIR auch fuer analoge Geraete. CLIP zum Anzeigen der Rufnummer des Anrufenden. CLIR zum Unterdruecken der eigenen Rufnummer beim Anrufen. Es haengt vom analogen Telefon ab, manche haben diese Funktionen, andere nicht.
  23. hades

    $conn

    Mit welcher Datenbank und v.a. mit welcher Funktion wird sie initialisiert? So aus dem Zusammenhang gerissen, ist $conn erstmal nichts weiter als eine benutzte PHP-Variable.
  24. Was wolltest Du denn hoeren? Dass wir wie die Hersteller der kommerziellen Personal Firewalls diese Produkte in den hoechsten Toenen loben? Wenn es unbedingt eine Personal Firewall sein muss, dann eine kostenlose wie Zonealarm oder Tiny.
  25. Zu Anfang hattest Du bereits von einem durchgebrannten Prozessor / Mainboard geredet. Und jetzt durchgebrannte Speicher? Die Symptome hast Du beseitigt, aber nicht die Ursache. Ist dieser Rechner uebertaktet (overclocked)? Wenn ja, dann auf den Originaltakt zurueckstellen. Wenn nein, dann das Netzteil ueberpruefen lassen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...