LaTeX ist ein Makrosystem fuer TeX.
TeX ist ein Textsatzsystem.
D.h. Du schreibst erst den Text und die Formatierungsanweisungen, danach laesst Du die tex-Datei kompilieren und danach kannst Du Dir erst Deine geistlichen Erguesse in Form einer dvi-Datei anzeigen lassen.
Das TeX-System gibt es fuer viele Systeme, u.a. fuer Unix/Linux und Windows.
100 und mehr Seiten, mehrere Anhaenge, korrekte Darstellung von Kopf- und Fusszeilen im Querformat, mathematische Formeln, frei definierbare Verschachtelungstiefen im Inhaltsverzeichnis und im Dokument und die Einbindung von EPS-Dateien sind keine Probleme fuer TeX.
Fuer das Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten ist es die erste Wahl.
Weiteres findest Du auf www.dante.de