Zum Inhalt springen

hades

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hades

  1. Fuer alle genutzten TCP/IP Anwendungen und im TCP/IP enthaltenen Protokolle. z.B: ping, tracert, arp, telnet, ftp, ssh, pop3, smtp, imap, http, https, ntp ... Schau Dir bitte fuer weitergehende Informationen das OSI-Modell und das TCP/IP Protokoll an.
  2. Mehr Informationen ueber Deinen Zugang waeren nicht schlecht gewesen. Gehst Du ueber einen Router ins Internet? Gibt es eine Firewall? Gibt es Proxies Deines Providers oder hast Du lokal einen?
  3. Die hosts-Datei ist unter Win9x/ME im Windowsverzeichnis, meist C:\Windows. Zuerst wird unter Windows die hosts Datei und danach der DNS abgefragt. Fuer den Internetbetrieb brauchst Du sie aber nicht, die Namen werden hier ueber DNS ausgewertet.
  4. Vielleicht hilft Dir dieser Thread weiter: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=29767&werbeid=17
  5. hades

    Windows Update

    @Chief: Bukker hat WinME, da sollte der komplette Download noch funktionieren. @Bukker: Waehle beim IE-Setup die Option "Minimal installieren oder Browser anpassen", dann rechts auf den Button "Erweitert" und dort die Option "Nur Download" aktivieren. Dann nur noch eingeben wohin die Dateien gespeichert werden sollen und fuer welche Betriebssysteme der IE6 SP1 runtergeladen werden soll. Merkwuerdig, bei der Betriebssystemauswahl ist neben Win95, Win98, NT4, WinME auch Win2000/XP moeglich. Getestet auf Win98SE.
  6. hades

    Windows Update

    Installiere den IE 6.0 nachdem Du ihn komplett runtergeladen hast. Beim IE-Setup muesste der Download ohne Installation unter Erweitert (oder so aehnlich) einstellbar sein.
  7. Es gibt diesen Schluessel nicht nur in HKLM, auch in Hkey_Users/%username%/Software/Microsoft/Windows/Current Version/Run ist er zu finden.
  8. Ein Sniffer koennte Dir dabei helfen, den oder die Uebeltaeter herauszufinden. z.B. dieser hier: http://www.ethereal.com/
  9. Betrifft das alle Clients, oder nur einige? Z.B. die ins Internet duerfen / nicht duerfen.
  10. Wie werden die Namen der lokalen Rechner aufgeloest? Hosts/Lmhosts oder DNS/WINS? Wenn die Datei hosts fuer die Namensaufloesung genutzt wird, kann dieser Effekt durch eine nicht aktuelle Hosts verursacht werden. 15 min klingen stark nach der Standard-Aktualisierungszeit der Netzwerkumgebung (12 min).
  11. Schau mal in Deine verwendete Backupsoftware, meist sind dort die Punkte Zurueckspulen und Auswerfen auch noch mal vorhanden.
  12. Erweitere Deine Firewallregeln so, dass im IP-Bereich Deines LANs alles erlaubt ist. Diese neuen Regeln schiebst Du dann in der Liste ganz nach oben, die restlichen bleiben unveraendert bestehen.
  13. @bigredeyes: ICQ2go sucht zuerst nach einer http-Verbindung, danach nach einer Verbindung ueber https.
  14. Fuer welchen Beruf und fuer welche Fachrichtung?
  15. Wenn es keine Vorgaben geben sollte, halte Dich an Allgemeinverbindliche Vorgaben wie Schriftgroesse 10-12, Zeilenabstand 1,5. Nachzulesen auf Ulis Pruefungsseiten.
  16. Liegt wahrscheinlich daran, dass wie in vielen anderen Firmen Java-Applets geblockt werden. Frage da besser den Admin Deines Firmen-LANs. Eine nicht erlaubte Umgehung von Einstellungen von Firmen-LANs kann rechtliche Konsequenzen (Abmahnung, fristlose Kuendigung) nach sich ziehen.
  17. Neben SQL ist auch das Wissen ueber relationale Datenbanken, also Normalformen, Datenintegritaet, Schluessel und Beziehungen zwischen den Tabellen wichtig. Desweiteren sind auch Kenntnisse ueber den Umgang mit dem verwendeten DBMS noetig.
  18. Bevor das hier weiter ins OT driftet: Wartet bitte Rueckmeldungen von fisi2002 ab.
  19. hades

    Patchfeld???

    Es ist dasselbe. Patchpanel ist der englische und Patchfeld der deutsche Begriff.
  20. Da ueber ein Jahr keine Reaktionen seitens des Threadstarters gepostet wurden, hat sich dieses Thema wohl erledigt. ~~~closed~~~
  21. Eine Moeglichkeit waere: Ein SMTP Server beim Kunden aufsetzen und die Logfiles per Taskplaner an Deine Firma verschicken.
  22. Dann gilt aber in jedem Fall das Arbeitszeitgesetz (ArbZG). Nach ArbZG §5 steht Dir eine werktaegliche Ruhezeit von 11 Stunden zu. D.h. wenn Du fruehmorgens um 4 Uhr beim Kunden die Arbeiten beendest, darfst Du fruehestens um 15 Uhr im Betrieb anfangen zu arbeiten. Nach ArbZG §3 darf die werktaegliche Arbeitszeit 8 Stunden nicht ueberschreiten. Sie darf nur in Ausnahmefaellen auf 10 Stunden verlaengert werden. Nach ArbZG §9 besteht eine Sonntags- und Feiertagsruhe. D.h. an diesen Tagen darfst Du nicht beschaeftigt werden.
  23. Bei aelteren T-Online Accounts war die T-Online Kennung die Rufnummer des Telefons, bei neueren T-Online Accounts ist es nicht mehr so. Als Mailadresse wird standardmaessig die T-Online Kennung mit der Mitbenutzernummer verschickt. Wenn bei Dir die T-Online Kennung die Rufnummer Deines Telefons sein sollte, lass es kostenlos bei T-Online aendern.
  24. Die 5-4-3-2 Regel ist auch als Repeaterregel bekannt. Sie besagt, dass ein Rechner von einem anderen Rechner innerhalb von 5 Segmenten (Kabel) ueber maximal 4 Hubs/Repeater erreichbar sein muss. Von den 5 Segmenten duerfen nur an maximal 3 Segmenten andere Rechnern haengen, die verbleibenden Segmente sind reine Verbindungssegmente, d.h. ohne dranhaengende Rechner. Diese Regel ist nur auf Ethernet (Koaxialkabel, 10 Mbit/s TP) mit Hubs/Repeater anwendbar. Fast Ethernet (100 MBit/s) und Giga Ethernet (1000 MBit/s) haben diese Einschraenkung nicht.
  25. Sorry, aber seit wann richtet sich eine bundeseinheitliche Pruefung nach der individuellen Ausbildung? Die Pruefung richtet sich nach dem festgelegten Berufsbild Fachinformatiker/-in Systemintegration bzw. Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung. Das ist in der Verordnung ueber die IT-Berufe nachzulesen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...