Zum Inhalt springen

hades

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hades

  1. Auch wenns hart klingt, es hift nur eins: alle unnoetigen Ausgaben verrmeiden, das Auto nur benutzen, wenn es wirklich nicht anders geht. Und abwarten bis das Arbeitsamt mit der Berechnung fertig ist. Such Dir lieber einen anderen Zuverdienst, denn ohne Kohle gibts auch keine Lizenz zum Programmieren.
  2. hades

    Paradox?

    Kannst Du diese Behauptung auch beweisen? Was sind richtige DB?
  3. Du meinst die SSL --- Schueler, Studenten, Lehrer --- Lizenz. Die genannte Lizenz kann nur der erwerben, der in diese Personengruppe faellt. Yugi ist weder Schueler, noch Lehrer und vom Studium hat er auch nichts gesagt. Ist also nicht die passende Lizenz.
  4. Welche Version des MS SQL Server betrifft es? Auf welchem Betriebssystem (Server und der andere Rechner) treten diese Probleme auf?
  5. hades

    Eine gute Grafikkarte

    @xellon: Wie alt sind die Spiele, die Du spielen willst und welche Spiele sind es genau? Schau auch mal in Testzeitschriften fuer Spiele. Dort wird nicht nur der vom Hersteller verlangte und empfohlene Hardwarebedarf, sondern auch der Ressourcenbedarf angegeben, den die Redaktion in Tests ermittelte.
  6. Es liest nicht. Fehlermeldungen (Geraet nicht bereit) gibt es nur, wenn ich explizit im Explorer oder in der Eingabeaufforderung auf das Laufwerk wechsle. Ich werde das Teil mal in ein anderes SCSI-System haengen, vielleicht hilft es.
  7. verwendete Geraete: SCSI-Controller: Tekram DC-395UW, PCI, aktiver UltraWide Controller, letztes BIOS drauf ID1: Pioneer DVDROM DVD-A303R ID3: Yamaha Brenner 8824S, letztes Geraet am Strang, am Geraet mit Jumper terminiert ID7: SCSI Controller, im Controller-Setup manuell terminiert Verkabelung: 50poliges Pfostenstecker Airflow Rundkabel, 5 Abgriffe, davon 3 benutzt Vermutung: Das DVDROM ist anscheinend defekt. Beim Hochfahren werden alle Geraete aufgelistet, aber beim Scannen des Busses leuchtet im Gegensatz zu frueher die Zugriffs-LED des DVDROMs nicht mehr auf. In Windows (98SE und 2000Prof) erscheinen alle Laufwerke im Geraetemanager und Explorer. Im DVD eingelegte CDs/DVDs werden aber nicht mehr erkannt. Weder im Controller-Setup, noch beim Booten von DVD/CD und auch nicht im Windows-Explorer. Es kann auf den hinter dem DVD haengenden Brenner zugegriffen werden. Es ist definitiv kein Treiberproblem, es ist fuer den Betrieb nur der Treiber des SCSI-Controllers noetig. Das SCSI-Kabel habe ich bereits gegen eins mit 3 Abgriffen getauscht, keine Veraenderung. Auch sind die Stromkabel auf festen Sitz ueberprueft. Gereinigt ist es auch.
  8. Es gibt mit Sicherheit Probleme. 1. fuer Dich als Nutzer nicht lizenzierter Software und 2. fuer Deinen "Kunden", der eine Software nutzt, die mit nicht lizenzierter Software, und damit illegal, hergestellt wurde. Erwirb die passende VB-Lizenz bei Microsoft und Deinem Vorhaben steht lizenzrechtlich nichts im Weg. Erkundige Dich aber beim Arbeitsamt, wieviel Du als Arbeitsloser dazuverdienen darfst. Sonst wird dein Arbeitslosengeld gekuerzt respektive ganz eingestellt. Im schlimmsten Fall musst Du das Arbeitslosengeld zurueckzahlen.
  9. Woher weisst Du, dass fisi2000 einen TFTP-Server hat? Das hat er bisher nicht erwaehnt. Es gibt genuegend Netze ohne TFTP-Server. Woher soll fuer diese Faelle Deinen Ausfuehrungen zufolge das IOS herkommen? Mit dem Loeschen des Startup-Skriptes werden keine Befehle geloescht, die sind Bestandteil des IOS.
  10. Access unterstuetzt den Zugriff per ODBC. Wenn die Skriptsprache Deiner Wahl ODBC kann, funktioniert das.
  11. Ist in Hardware besser aufgehoben. ~~~moved~~~
  12. Die Domaenenstruktur bei NT4 und Win2k ist unterschiedlich. In NT4 gibt es den PDC und einen oder mehrere BDC/SDC. Bei Win2k gibt es nur noch Domaincontroller (DC). afaik kannst Du einen Win2k DC nicht ohne die Einrichtung des ActiveDirectory aufsetzen. Du brauchst fuer das ActiveDirectory einen DNS-Server. Es besteht die Moeglichkeit NT4-Domaenen nach Win2k-Domaenen zu migrieren. Rauf-/Runterstufen PDC/BDC: im NT4 Servermanager auf einen BDC und im Menue den Punkt hochstufen (sinngemaess) waehlen, dabei wird der PDC automatisch runtergestuft.
  13. 650 kb/s haette ich auch gern... Nee, im ernst: Du verwechselst Byte und Bit.T-DSL hat maximal 96 kByte/s (768 kBit/s) download und 16 kByte/s (128 kBit/s) upload. Das naechste Mal waehle bitte einen aussagekraeftigeren Threadtitel. Bei dl + gamen ist nicht jedem klar, das dl fuer download steht.
  14. Welche MSSQL Version, 7 oder 2000? MSSQL 7 konnte auch auf Win2k Pro installiert werden.
  15. hades

    phpmyadmin

    Vielleicht hilft die phpmyAdmin-Doku weiter: http://www.phpmyadmin.net/documentation Unter Configuration findest Du die Authentifizierungs-Modi. Und im FAQ-Teil bekannte Einschraenkungen mit PHP 4.x / Apache 2.x.
  16. Du kannst ein Windowssystem nicht in eine andere Sprache updaten. Das einzigste was geht, ist das Tastaturlayout und das Gebietsschema (Uhrzeiten, Waehrungen, Zahlen) aendern. Die Systemdialoge und -meldungen koennen nicht geaendert werden. Warum willst Du das eigentlich aendern? Wenn Du das deutsche Windows kennst, kennst Du auch die englische Version. Alle Buttons und Meldungen sind exakt an derselben Stelle. Mir ist auch keine Software bekannt, die explizit ein deutsches oder englisches Windows verlangt. Abgesehen von einigen Produkten, die ein deutsches/englisches Waehrungs- und Zahlenformat haben moechten, das ist aber wie gesagt einstellbar.
  17. Western Stecker sind bei analogen Telefonen nur mit einem Aderpaar belegt, es sind die beiden mittleren Adern. RJ11 Stecker gibts im gut sortierten Elektronikhandel und Telefonkabel in jedem Baumarkt. Zum Anbringen der Stecker benoetigst Du eine Crimpzange, die kann man sich eventuell bei der eigenen Firma ausleihen.
  18. hades

    need postfix howto

    eher umgekehrt, POP3 ist zum Abholen und SMTP fuer das Versenden. Dann gibt es noch POP3 und SMTP mit SSL: 995 (POP3) und 465 (SMTP) Fuer IMAP sind es die Ports 143 (IMAP v2), 220 (IMAP v3) und 993 (IMAP mit SSL).
  19. Nachtrag: Obiges Beispiel ist fuer die Verzeichnisse. Fuer Dateien sieht es so aus: find Startverzeichnis -type f | xargs chmod 766 Beide Zeilen in ein Shellskript kopiert und angepasst und Du hast eine rekursive Rechteaenderung fuer alle Verzeichnisse und Dateien innerhalb eines angegebenen Verzeichnisses.
  20. .xinitrc ist fuer die Einstellung der X Ressourcen (Farben, Fonts, Fenstergroesse und -position). Sie dient nicht zum Starten von X. GambaJo ging es um den automatischen Start von X waehrend des Bootens. Dazu muss die /etc/inittab geaendert werden. @GambaJo: Wie sieht Deine /etc/inittab aus?
  21. Kleiner Hinweis: Es gibt keinen Ausbildungsvertrag ohne Probezeit. Sie beinhalten auch mit vorhergehendem Praktikum immer eine Probezeit: minimal 1 Monat, maximal 3 Monate. Nachzulesen im §13 Berufsbildungsgesetz (BBiG), das ist fuer alle Ausbildungsvertraege bindend.
  22. Oder wenn es die Option -R nicht gibt: find Startverzeichnis -type d | xargs chmod 766
  23. Mit Schluesseln werden Datensaetze eindeutig identifiziert. Der einfachste Schluessel ist der, der alle Felder beinhaltet. Schluesselkandidaten sind die Schluessel, die die geringste Anzahl von Feldern enthalten, um einen Datensatz eindeutig zu identifizieren. Dann gibt es noch den bekanntesten Schluessel, den Primaerschluessel (Primary Key). Dieser ist einer der Schluesselkandidaten. Alle Schluesselkandidaten, die nicht als Primaerschluessel ausgewaehlt wurden, heissen alternative Schluessel. Um das Ganze zu vervollstaendigen... Es gibt auch noch Fremdschluessel (Foreign Keys), diese verweisen auf den Primaerschluessel (genauer auf einen Schluesselkandidaten) einer anderen Tabelle.
  24. Gateway hat nichts mit Subnetting zu tun. Und bei Broadcast weiss ich nicht, ob Du die Broadcastadresse oder den Begriff Broadcast im Allgemeinen meints. Vielleicht hilft Dir dieser Thread weiter: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=16612&highlight=subnetting
  25. Was ist das Feld forum_id fuer ein Datentyp? Hochkommata werden bei der Suche nach varchar/char Daten eingesetzt. Bei anderen Datentypen werden sie nicht eingesetzt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...