Zum Inhalt springen

hades

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hades

  1. Ein weiterer Nachteil ist, dass bei einem Ausfall des Koaxialkabels das gesamte Netzwerk ausfaellt. Es gibt eine weitere Moeglichkeiten ein Netzwerk ohne Hub aufzubauen: Dazu musst Du einen der Rechner mit zwei Netzwerkkarten ausstatten, diesen als Router konfigurieren und die beiden verbliebenen Rechner jeweils mit einem gekreuzten Kabel mit dem Router verbinden. Ein Hub ist aber schneller und einfacher in das Netzwerk integriert.
  2. Allgemeine PHP-Fragen gehoeren eher zur Webserverprogrammierung. ~~~ thread moved~~~
  3. DAS ist schon zuviel. Bei einer duenn aufgetragenen Schicht Waermeleitpaste kommt nix an der Seite raus.
  4. Mit der Boardsuche und folgenden Begriffen findest du noch mehr Loesungen: Jana Wingate Winroute Winproxy
  5. Du hast Dir wahrscheinlich selbst die Rechte entzogen. Kommst Du als lokaler Administrator in die Sicherheitseinstellungen der Partition? Wenn ja, schau ob Jeder (respektive Deine Benutzergruppe/Benutzerkonto) auf die Partitition zugreifen darf. Die Benutzergruppe Jeder schliesst alle, auch Administratoren, mit ein.
  6. hades

    DSL Geschwindigkeit

    Wozu braucht er eine Software wie KEN DSL, wenn er eine DSL-TK Anlage hat? :confused:
  7. hades

    Windows NT

    Bei NT4 gibt es keinen sogenannten abgesicherten Modus. Es gibt nur den VGA-Modus, diesen findest Du im Bootmenue.
  8. hades

    DSL Geschwindigkeit

    Koenntest Du Dein Problem konkretisieren? Auf welchem Betriebssystem tritt das auf? Mit welchem IE arbeitest Du? (Version unter ?/Info, IE-ServicePack)
  9. Im Ansi SQL gibt es kein Kommentarzeichen. Das angesprochene ' ist das Kommentarzeichen von VB/VBA/VBScript.
  10. Wende Dich an Deine zustaendige IHK.
  11. Dafuer brauchst Du aber eine Windows 2000 Server Lizenz. Nur fuer ein paar Rechner zu Hause ist die Namensaufloesung mittels Hosts File wesentlich guenstiger. Du brauchst doch nur einmal eine einzige erstellen und dann per Hand oder etwas komfortabler mit einem Skript an die richtige Stelle kopieren. Auch ein Hosts File laesst sich mit Freigaben und Skripte zum Kopieren zentral verwalten. Lies TschiTschis und 2-Frozens Postings in diesem Thread. Das Hosts File ist fuer die Namensaufloesung, wenn kein DNS vorhanden ist.
  12. hades

    XP Kopplung mit Win98

    Er kann, muss aber nicht in derselben Arbeitsgruppe sein.
  13. Polnisch ist v.a. in der Grenzregion zu Polen sinnvoll, um (nicht nur) Geschaeftskontakte zu knuepfen. Ansonsten wuerde ich eher Russisch lernen, ist einfach verbreiteter und wird in vielen Laendern Osteuropas und Asiens verstanden. Die kyrillischen Zeichen kann man mit etwas Uebung lesen und auch aussprechen.
  14. Schau mal auf www.krankenkassen-direkt.de . Dort kannst Du selbst die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen in Deiner Region bzw. bundesweit vergleichen.
  15. Genau denselben Zweck hat es auch unter Win2000 und XP.
  16. Fuettere mal die Boardsuche mit folgenden Begriffen: Jana Internetverbindungsfreigabe / Internet Connection Sharing (ICS) Wingate Winproxy Fli4l Linux findest Du alles hier im Netzwerkforum.
  17. Schau mal oben in die Buchtipps, dort gibt es Literatur zum Lernen und zur Pruefungsvorbereitung.
  18. Die Fritz!Card DSL ist ein Ersatz fuer das DSL-Modem und die Netzwerkkarte. Du kannst mit dieser Karte nur einen Rechner mit DSL verbinden. Deinen DSL-Router kannst Du mit der Fritz!Card DSL nicht betreiben. Sie hat fuer DSL nur einen Anschluss und der wird mit dem Splitter verbunden. Der andere Anschluss der Fritz!Card DSL ist fuer ISDN. Die von AVM angepriesene Netzwerkfaehigkeit gilt nur fuer den ISDN-Teil. Kauf Dir fuer Dein Vorhaben lieber ein externes DSL-Modem. Zu TAE: TAE heisst die Steckernorm bei analogen Telefonen (TAE-F) und Zusatzgeraeten wie AB, Fax und Modem (TAE-N) Lies vernuenftige Zeitschriften, die Computerbild hat Dir bei der Verkabelung einen Baeren aufgebunden. Zwischen DSL-Modem respektive FritzCard DSL und DSL-Splitter kommt ein Netzwerkkabel (UTP). Das TAE-Kabel ist bei TDSL+analoges Telefon fuer die Verbindung vom Splitter zur 1. TAE-Dose siehe auch www.adsl-support.de Nutze auch mal die boardeigene Suche, das Thema DSL ist schon oefters behandelt worden.
  19. hades

    QAM, CAP und DMT

    siehe http://www.nm.informatik.uni-muenchen.de/Vorlesungen/ws9900/tks/teil07_digitale_tknetze_und_vermittlungen.pdf ab Seite 28
  20. Du meinst eher POP fuers Abrufen, SMTP fuers Senden und SMTP after POP.
  21. @MichBeck: Hast Du mein Posting richtig durchgelesen? :confused:
  22. Es koennte am MySQL-Datentyp text liegen, den gibt es in Access nicht.
  23. Schau mal in den Netzwerkeinstellungen in die Eigenschaften des Client fuer MS-Netzwerke. Dort muss die Domaenen-Anmeldung aktiviert und der Domaenenname eingegeben sein.
  24. hades

    Freigabe in windows?

    Das es geht, aber auf die beschriebene Weise nur auf NT4-basierten Betriebssystemen wie Win2000 und XP funktioniert, steht genau ein Posting ueber Deinem. Lies bitte vor dem Antworten das naechste Mal den Thread bis zum Ende durch.
  25. Es gilt das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) und fuer Jugendliche zusaetzlich noch das Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG): Es besteht fuer Jugendliche eine allgemeine Samstags-, Sonntags- und Feiertagsruhe (§16ff JArbSchG). Fuer Erwachsene gilt eine allgemeine Sonn- und Feiertagsruhe (§9 ArbZG). Falls aus dringenden, betrieblichen Gruenden an Wochenenden und einigen Feiertagen gearbeitet werden muss, dann ist dem Jugendlichen dafuer ein Ausgleich in Form von Freizeit zu gewaehren, fuer Jugendliche gilt nach §15 JArbSchG die 5-Tage Woche mit maximal 8 Arbeitsstunden taeglich und nicht mehr als 40 Stunden woechentlich (§8 JArbSchG). Fuer Erwachsene betraegt die Arbeitszeit maximal 8 Stunden (§3 ArbZG) und es muessen mindestens 15 Sonntage im Jahr frei bleiben (§11 ArbZG). Die Arbeitszeit von Jugendlichen darf nur in der Zeit von 6 bis 20 Uhr liegen (§14 JArbSchG).

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...