Zum Inhalt springen

hades

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hades

  1. Lies bitte das naechste Mal den Thread bis zum Ende, TschiTschi brachte bereits den Tip mit dem DHCP-Server.
  2. siehe http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=27797 http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=26557
  3. @Horse: NetBIOS ist kein Protokoll. Was Du meinst, ist NetBEUI.
  4. Versuchs mit chr(10) & chr(13). Das sind die ASCII-Zeichen fuer LF und CR. Die VB Umbruchzeichen funktionieren nur in Word & Co.
  5. Ja, das ist technisch moeglich. Das ist die Einstellung der abgehenden Rufnummer, die kann fuer jeden Port der TK-Anlage eingestellt werden.
  6. Warte erstmal Valentins Antwort ab. Die Eumex 704 gibt es in mehreren Ausfuehrungen: die Eumex 704 DSL unterstuetzt bis zu 3 PCs per USB und alle koennen ueber DSL ins Internet die Eumex 704 LAN unterstuetzt nur einen PC per USB
  7. Wie sind die Rechner mit der Tk-Anlage verbunden, ueber einen Hub/Switch oder haengen sie ueber USB dran?
  8. hades

    AOL und ICS

    Koenntet Ihr hier beim Thema bleiben und Eure private Unterhaltung per PN / Email regeln?
  9. hades

    Usv ???

    Da die Loesung gepostet wurde, mache ich hier dann zu. ~~~closed~~~
  10. Das geht mit Boardmitteln: Lokale Sicherheitsrichtlinien oder in der Domaene mit Domaenenrichtlinien
  11. Und warum nicht mit DHCP? Das waere das einfachste.
  12. @James T. Kirk: Bitte kein Threadpushing. Du kannst, bei aelteren Threads von Dir, einen der Moderatoren darauf ansprechen den betreffenden Thread hochzuschubsen. Bei diesem hier ist Dein letztes Posting keine 10 Tage alt und wird in der Threadanzeige in den letzten Threads angezeigt.
  13. hades

    wake on lan

    Es koennte an einem Wake on LAN Kabel oder am verwendeten Mainboard liegen, dass die Netzwerkkarte weiterhin Strom erhaelt. Erst mit dem Ausschalten am Netzteil bekommt ein ATX-Mainboard keinen Strom mehr.
  14. Bei beiden Zertifizierungen erhaelst Du als Abschluss den MCP. Beide koennen bei der Pruefung zum MCSE als Wahlexamen eingesetzt werden. siehe http://www.microsoft.com/traincert/mcp/mcse/requirements.asp Bei der Pruefung zum MCDBA ist 70-228 das Pflichtexamen und 70-229 eins der Wahlexamen. siehe http://www.microsoft.com/traincert/mcp/mcdba/requirements.asp
  15. Es ging hier um das Sniffen von geswitchten Netzwerken. Das setzt das Wissen, was eine Switch ist und wie sie arbeitet, voraus. Falls in diesen Dingen Unklarheiten bestehen, macht dazu bitte einen neuen Thread auf. Es ist fuer den Threadstarter nicht sehr foerderlich, wenn mehrere Themen in einem Thread abgehandelt werden.
  16. SAM-Dateien sind nur Beispieldateien, sie werden vom System nicht genutzt. Die Originale heissen lmhosts fuer die NetBIOS-Namensaufloesung und hosts fuer die DNS-Namensaufloesung.
  17. hades

    'Beste' GUI ?

    Soll eine Windowmanager-Applikation entwickelt werden oder soll der Windowmanager nur als Arbeitsumgebung genutzt werden?
  18. Das stimmt nicht. Die hosts gibt es auch unter Windows. Die lmhosts gibt es auch, sie ist fuer die NetBIOS-Namensaufloesung zustaendig. Internetbrowser arbeiten mit DNS, nicht mit NetBIOS. NetBIOS-Namen werden unter NT4 und Win9x/ME bei Domainnamen, sowie bei allen Windowsversionen in der Netzwerkumgebung, verwendet. Unter Win2k und XP sind Domainnamen echte DNS-Namen. Nun zurueck zum Thema, es ging hier um virtuelle Hosts und deren Namensaufloesung.
  19. hades

    Info über VLAN

    Die boardeigene Suche nach VLAN ergab diese Treffer: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/search.php?s=&action=showresults&searchid=47968&sortby=&sortorder=
  20. Du brauchst bei wenigen Rechnern nicht unbedingt einen Domain Name Server. In diesem Fall kannst Du die hosts Datei zur Namensaufloesung verwenden.
  21. Das Address Resolution Protocol (ARP), welches eine bekannte IP zu einer unbekannten MAC-Adresse zuordnet, liegt im OSI-Modell auf Schicht 3. Schicht 5 ist fuer die Sitzungssteuerung.
  22. Du brauchst den Sybase Client fuer Deinen Sybase Server. Im Client ist der ODBC Treiber fuer den entsprechenden Sybase Server enthalten.
  23. Poste bitte Deine Loesung. Es koennte ja sein, dass andere dasselbe Problem haben.
  24. Poste bitte Deine Loesung, vielleicht haben andere genau dasselbe Problem.
  25. hades

    Tk-Anlage Euracom

    Wie sehen die COM-Einstellungen fuer Datenbits, Stopbits, Paritaet aus? Wie sehen Baudrate, Datenbits, Stopbits und Paritaet im Konfigurationsprogramm unter Menue: Konfiguration -> Grundkonfiguration aus?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...