Zum Inhalt springen

hades

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hades

  1. Falls Du einen suchst, frage den Haendler Deines Vertrauens oder schau bei ebay. Wir sind keine Tauschboerse. Wenn Du eine Frage/Problem ueber/mit dieses/diesem Geraet hast, gib bitte per PN oder Email Bescheid, dann mache ich diesen Thread wieder auf. ~~~closed~~~
  2. Sorry, aber findest Du nicht, dass solch eine Schummelei Dir selbst schadet. Im spaeteren Berufsleben brauchst Du vielleicht dieses Wissen, was dann nicht vorhanden ist. Lerne lieber anstatt Dich selbst mit erschlichenen Leistungen zu betruegen. ~~~closed~~~
  3. hades

    Bundeswehr

    Das stimmt nicht ganz. Du kannst bei einer Zurueckstellung vom Wehrdienst bis zum 28. Lebensjahr eingezogen werden. (WPflG §5) Weiterhin gibt es noch extra Regelungen fuer diejenigen, die im Zivil- und Katastrophenschutz (WPflG §13a) und als Entwicklungshelfer (WPflG §13b) taetig sind.
  4. Klasse, hier schert wieder einer alle ueber einen Kamm. Es gibt nicht nur eine Moeglichkeit des Studiums... 1. An einer Uni 2. An einer FH 3. Berufsakademie/Nordakademie Vor allem die letzte Moeglichkeit passt ganz und gar nicht in Deine Schublade. Hier hast Du zusammen mit Deiner Immatrikulation bei einer BA einen Lehrvertrag mit einer Firma, wo dann die praktische Ausbildung stattfindet. Die Regelstudienzeit betraegt sechs Semester und als Abschluss bekommst Du einen Dipl. Ing. oder Dipl. Betriebswirt.
  5. Viele kennen dieses Konto und versuchen bei Netzangriffen als erstes darauf zuzugreifen. Deshalb diesen nur in Ausnahmefaellen oeffnen, das ist ein potenzielles Sicherheitsrisiko.
  6. Halte in Deinen Benutzereinstellungen nach folgenden Optionen Ausschau:
  7. hades

    Hostname per DHCP

    Bitte bleibt beim Thema. Es geht hier um eine Vergabe von Win98-Hostnamen mittels eines DHCP auf einem Win2k-Server. Entweder Ihr koennt zur Loesung aus eigenen Erfahrungen beitragen oder ihr postet zur Problemloesung einen hilfreichen Link. Bitte keine Mutmassungen aeussern.
  8. In der GROUP BY Klausel kannst Du entweder eine Aggregatfunktion verwenden oder Du musst zwingend ALLE Felder angeben. SELECT DISTINCTROW describing.url, Max(statistics.week) AS [Max von week] FROM describing INNER JOIN statistics ON describing.[url-nr] = statistics.[url-nr] GROUP BY max(statiscs.week); oder SELECT DISTINCTROW describing.url, Max(statistics.week) AS [Max von week] FROM describing INNER JOIN statistics ON describing.[url-nr] = statistics.[url-nr] GROUP BY describing.url, max(statiscs.week);
  9. Andere Moeglichkeiten als fli4l, Linux und Hardwarerouter sind die windowseigene Internetverbindungsfreigabe (ICS), Jana und Winroute. Naeheres zu diesen Themen findest Du mit der Boardsuche.
  10. Probiers mal so: SELECT arbeitszeit_id FROM arbeitszeit WHERE azenddatum IS NULL;
  11. oder hier: http://www-1.ibm.com/servers/eserver/iseries/db2/udb400.htm
  12. Der beschriebene Promiscuous Mode funktioniert nur in Netzen mit Hubs. Eine Switch sendet an einen Port nur Broadcasts und die Pakete, die fuer die daranhaengende MAC-Adresse bestimmt sind. Teurere Switches erlauben ein Port Mirroring, d.h. man kann Ports auf einen anderen legen und damit auch mehrere MAC-Adressen ueberwachen.
  13. Ueber eine sehr kurze Strecke funktioniert eine fliegende Verkabelung als Notloesung sehr gut. Aber ueber mehrere 100 Meter sollte sowas schon professionell verlegt sein. Lass das mal jemanden vom Amt oder der Hausverwaltung der Haeuser mitbekommen. Das gibt nur Aerger.
  14. hades

    Die drei Ebenen

    interne Schicht: wo und wie werden die Daten gespeichert konzeptionelle Schicht: Die Datenstruktur der Anwendung externe Schicht: Die Daten aus der Sicht des Benutzers siehe auch http://www.inf.tu-dresden.de/SyA/DB/lehre/DB/t14.pdf
  15. hades

    Wlan

    @stiV: Und wie lauten die Win98 Einstellungen?
  16. Vermelde: auch hier war bestes Wetter Hab mir auch prompt einen kleinen Sonnenbrand geholt :cool: *Kaffeeservercheck* funktioniert noch *Licht ausknips*
  17. Ich brauch nen neuen Duden, das steht in meinem nicht drin.
  18. Es reichen fuer Dein Vorhaben vier Netzwerkkarten, vier TP Kabel und ein Hub/Switch. Dann jeweils ein Kabel von einer Netzwerkkarte zum Hub/Switch verlegen und auf jedem Rechner TCP/IP als Protokoll installieren. Wenn eine Verbindung mit ping funktioniert, dann kannst Du Freigaben erstellen. Wie das unter welchem Betriebssystem funktioniert, ist hier schon mehrfach besprochen worden. Bitte nutze dazu die boardeigene Suche.
  19. @Pic: Falls es Dir entgangen ist, die Pruefungsforen sind wieder fuer Gaeste offen;)
  20. Stecke ein normales TP-Kabel in den Port am Router und in denUplinkport vom Switch oder ein gekreuztes Kabel in den Router und in einen normalen Port am Switch.
  21. So ein Feature halte ich persoenlich fuer ueberfluessig, da nicht alle Probleme und Fragen auf ein und demselben System auftreten. Fast jeder hat wenigstens zwei Rechner, einen zu Hause und einen in der Firma. Dazu kommen meist noch diverse PCs von Freunden und Bekannten. Diese sind von den verbauten Geraetschaften bis hin zu speziellen Programmen zu unterschiedlich, dass sie in einer (UserPC-)Konfiguration beschrieben werden koennen.
  22. Informiere Dich genauer, Deine zustaendige IHK erstellt keine Aufgaben. Sie fuehrt lediglich die Pruefung durch.
  23. hades

    WLAN & Legalität

    siehe http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=16460&highlight=wlan
  24. Sorry, Du wirst hier keine Tipps finden, wie Du einen Rechner angreifen kannst. Tipps zur Sicherheit findest Du im Security-Forum. ~~~closed~~~
  25. Nabend, bimei trinkt Schlick. Ist es so schlimm? Ich bevorzuge eher ein Bier. *Bier schnapp*

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...