Zum Inhalt springen

hades

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hades

  1. Pegasus nutzt den IE zur HTML-Darstellung, HTML ist aber abschaltbar.
  2. Diese Frage kann Dir nur der Admin des Firmen-LANs beantworten. Eine nicht genehmigte Umgehung von firmeninternen LAN-Einstellungen kann rechtliche Konsequenzen (Abmahnung, im Wiederholungsfall sogar fristlose Kuendigung) nach sich ziehen. ~~~closed~~~
  3. Bei der Installation mit einem Ghost Image ist die SID gleich und muss geaendert werden. Mit Ghost kommt ein SID-Aenderungstool mit. Naeheres zu Ghost im Anwendungsforum. Die Installation mit Intel PXE kann eine unbeaufsichtigte (unattended) Installation sein. Naeheres zu unattended Installationen im Windows-Forum.
  4. Netstat zeigt Dir die aktiven Verbindungen zu anderen Rechnern an. D.h. sobald eine Verbindung zu einem anderen Rechner steht, wird diese auch angezeigt. Weitere Infos zu den einzelnen Optionen gibt es mit netstat -?.
  5. Meint er damit ICQ? Hattest Du damals bei der ersten Aktion ICQ an? Wenn ja, dann bekommt er, wie bereits angesprochen, Deine IP ganz leicht mit netstat raus.
  6. Zur Vorsorge, falls an der Halflife Geschichte was dran sein sollte, was ich nicht glaube, ueberpruefe mal Deine Firewallregeln. Lass den HL Port nicht staendig offen. Aktiviere ihn nur in der Zeit, in der Du HL online spielst. In der restlichen Zeit ist der zu.
  7. Alle, die nicht den IE zur Darstellung nutzen. Die HTML-Darstellung und JavaScript/VBScript sollten abschaltbar sein.
  8. Der Server bekommt eine statische IP, der Rest dynamische IPs per DHCP. Mit DHCP kann neben der IP auch alle anderen Netzwerkeinstellungen wie Hostname, Gateway, DNS- und WINS-Server uebermittelt werden. Das vereinfacht spaetere Aenderungen an den Netzwerkeinstellungen. Du kannst auch den DHCP-Server so konfigurieren, dass ein Rechner immer dieselbe IP bezieht. Dazu musst Du die MAC-Adresse der Netzwerkkarte des entsprechenden Rechners im DHCP-Server eintragen. Fuer die Netzwerkinstallation beim Booten muessen die Netzwerkkarten und Mainboards Wake On LAN (WOL) unterstuetzen. Zusaetzlich brauchst Du noch eine Software, mit der Remote Installation Images hergestellt werden koennen. Z.B. kann das Intel PXE.
  9. Was verstehst Du unter proggen? MySQL ist kommandozeilenbasiert, keine graphische Entwicklungsumgebung wie Du es von Access kennst. Versuch erst mal die beiden Teile zum Laufen zu bekommen. Nutze dazu die mitgelieferten Docs.
  10. hades

    DSL - Router

    Haengt Euch an die bereits bestehenden Threads zum Thema DSL und Router. http://www.fachinformatiker-world.de/forums/search.php?s=&action=showresults&searchid=51968&sortby=&sortorder= ~~~closed~~~
  11. hades

    URL-Filter

    Wie der Name schon sagt, filtert er nicht erwuenschte Seiten. Solche Filter koennen z.B. eingesetzt werden, wenn Du Kinder hast und diese den Rechner mitnutzen.
  12. Ja, die eigene Rufnummer wird seit ca. 1999 bei neuen Analoganschluessen uebertragen.
  13. hades

    Router gesucht

    @Chief: Danke. @Thread: closed.
  14. @Dragan: Haeng Dich an einen der bestehenden Threads. @Mercutio: Danke. ~~~closed~~~
  15. Asus P55T2P4D: Formfaktor: AT Prozessor: Dual Pentium 75-200 MHz, Sockel 7 Chipsatz: Intel 430HX RAM: max. 512 MB (FPM+EDO) Slots: 3x PCI, 4x EISA, 1x ISA Die Boardanleitung gibt es hier.
  16. Es gab definitiv MP-Boards fuer die 200er. Auf jeden Fall gab es eins von Asus, das genaue Modell muss ich aber erst raussuchen.
  17. Koenntet Ihr beim Thema bleiben und die Seitenhiebe unterlassen?
  18. hades

    Net use über RAS...

    Gibt es in Deinem Netz einen WINS-Server?
  19. Gibt es, nennt sich Eumex 704 DSL. Schau Dir oben den Link zur Eumex 704 an. Dann hast Du die LAN-Version der Eumex 704.
  20. siehe http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=26587 und http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=27097 ~~~closed~~~
  21. Lest bitte den Thread bis zum Ende durch, den Tip mit der fehlerhaften Belegung haben wir jetzt oft genug gehoert.
  22. Netsend arbeitet mit NetBIOS-Namen. Diese duerfen keine Umlaute und auch keine Sonderzeichen enthalten.
  23. Bitte nutze die boardeigene Suche, dieses Thema wurde bereits mehrfach diskutiert. Eine Verbindung zwischen Win98 und XP funktioniert genauso wie zwischen Win9x/ME und NT4/Win2k. Die boardeigene Suche nach Win2k Win98 Benutzer ergab folgende Treffer: siehe http://www.fachinformatiker-world.de/forums/search.php?s=&action=showresults&searchid=50420&sortby=lastpost&sortorder=descending und mit den Begriffen XP Win98 Benutzer gibt es diese Ergebnisse: siehe http://www.fachinformatiker-world.de/forums/search.php?s=&action=showresults&searchid=50421&sortby=lastpost&sortorder=descending Zusammengefasst sind diese Punkte wichtig: IP-Adressen muessen im gleichen Subnetz sein und die Verbindung muss mit ping bzw. tracert funktionieren eventuell laufende Firewalls beenden bzw. neu konfigurieren Arbeitsgruppen koennen, muessen aber nicht gleich sein Datei- und Druckerfreigabe auf Win98 installieren, dort wenigstens die Dateifreigabe aktivieren Win98-Benutzer mit gleichem Kennwort auf XP anlegen Freigabe auf XP erstellen, dort die Benutzerrechte fuer die erstellte Freigabe beachten bzw. aendern falls auf XP NTFS verwendet wird, NTFS-Rechteverteilung des Freigabeordners beachten bzw. aendern ~~~closed~~~
  24. Ist der zweite Rechner auch an respektive hat die zweite NIC Strom? Wenn nein, dann ist das Kabel nicht terminiert und besagte Fehlermeldung erscheint.
  25. Mit welchem User bist Du drin? Du brauchst zum Installieren Adminrechte.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...