Zum Inhalt springen

hades

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hades

  1. hades

    HBCI-Probleme

    Der Wingate-Rechner muss als Gateway bei den anderen Rechnern eingetragen sein. Stehen beim Client DNS-Server drin? Wenn Du keinen fuer Dein Netz eingerichtet hast, muessen hier die DNS-Server Deines Providers rein. Wenn Du einen DNS-Server in Deinem Netz hast, kommt hier der DNS-Server Deines Netzes und bei Deinem DNS-Server Weiterleitungen auf den/die DNS-Server Deines Providers rein.
  2. Analoge Telefonleitungen haben mindestens 2 und maximal 4 Adern. Davon ist ein Aderpaar mit der Sprache und das andere mit eventuellen Zusatzdiensten belegt. Der Splitter gehoert an die allererste TAE Dose, nichts durchschleifen. Warum das so ist, steht drei Postings ueber Deinem.
  3. Den Splitter an die allererste TAE-Dose anschliessen und dann vom Splitter zum DSL-Modem ein neues Kabel ziehen. Oder andere Variante: Splitter, Modem und eventuell DSL-Router in einem Raum, Netzwerkkabel in die Raeume verlegen und Netzwerkdosen setzen.
  4. Soweit richtig. Ein Router hat auch einen ARP Cache, in diesem wird die Zuordnung IP-Adresse und MAC-Adresse festgehalten.
  5. In der Routingtabelle stehen keine MAC-Adressen. In der Routingtabelle stehen die angeschlossenen Netzwerke und welche Netzwerke ueber welche Schnittstelle des Routers erreichbar sind Um die Funktionsweise eines Routers zu verstehen, musst Du Dir die einzelnen Schichten des OSI-Modells, das TCP/IP Protokoll und die Datenkapselung anschauen.
  6. hades

    Netzwerk Win98?

    Poste mal Deine Konfiguration: Prozessor, RAM, Netzwerkkarten / -einstellungen und was sonst noch an Software staendig auf den Rechnern laeuft. Ohne diese Angaben koennen wir nur raten.
  7. Nein. Du musst eine der beiden Moeglichkeiten nehmen.
  8. Nein. Hier ist die Rede von einem TAE-N Kabel. Ein DSL-Modem hat kein TAE-N Kabel.
  9. Noe, davon haengt es nicht ab. Fuer analoge Leitungen reichen 2 Adern aus.
  10. Lies mein Posting nochmal durch und probiere es aus:
  11. Es sind immer User angelegt. Nach einer Installation hast Du an Usern wenigstens den Administrator und den Gast. Fuer wenig Komfort, aber hoehere Sicherheit, legt man die User an, die ueber das Netz zugreifen duerfen, und laesst den Gast aus. Fuer mehr Komfort, aber sehr wenig Sicherheit, aktiviert man nur den Gast. Sind alle Unklarheiten beseitigt?
  12. Spiele haben eigene Schnittstellen, sie nutzen nicht die Netzwerkumgebung. Den User und das Kennwort brauchst Du nur, wenn Du Dateien austauschen willst.
  13. Zocken hat nichts mit der Anzeige und dem Zugriff in der Netzwerkumgebung zu tun. Solange es Arbeitsgruppen sind, ist es so. Bei mehr als 10 Rechnern empfiehlt MS die Einrichtung einer Domaene.
  14. Die Antworten auf Deine Mandrake-Fragen gibt es hier.
  15. Beim Fax siehst Du die Faxkennung. Die Faxkennung muss nicht immer die MSN sein, ueber die gesendet wurde.
  16. Das geht in den Einstellungen der Modems, dort in den Einstellungen des virtuellen Modems fuer die DFUe-Verbindung. Ist einer der AT Befehle, die Du in der Hilfe des AVM CAPI Treiber findest. Fuer die MSN-Einstellung muesste es ATS48=MSN oder ATS49=MSN und fuer die Ein- und Ausschaltung der MSN-Anzeige ATS52 sein. Schau aber besser noch mal nach. Falls auch mit den Einstellungen nichts angezeigt wird, dann wende Dich an Deinen Telefonprovider.
  17. Update schreibt veraenderte Werte in die DB. Zum Herauslesen reicht der Select Befehl.
  18. hades

    Akkus für Meuse

    Afaik gibt es die aufladbaren Mignon- (AA) oder Microzellen (AAA) mit NiCd und NiMH und nur die aufladbaren 9V Blocks mit Li-Ion.
  19. Nimm bei zu unterschiedlicher Hardware lieber eine unbeaufsichtigte Installation (unattended installation). Nur bei (fast) gleichen Rechnern kannst Du Images verwenden.
  20. Frage Deine IHK, welche Seitenanzahl sie haben moechten. Das ist bundesweit zu unterschiedlich, dass eine allgemeingueltige Aussage getroffen werden kann. Bei der Doku werden das Deckblatt, das Inhaltsverzeichnis und der Anhang nicht mitgezaehlt.
  21. hades

    RAID 0 im Nirvana

    Schau mal ins Controller Setup, vielleicht gibt es dort einen Punkt Repair/Rebuild RAID.
  22. Zip ist etwas anderes, die tar-Option z ist nur fuer gzip. Falls die tar Option z nicht unterstuetzt wird, geht das Entpacken mit diesem Befehl: gzip -dc xxxxx.tar.gz | tar xvf -
  23. hades

    Router einrichten

    Ist es die Erstkonfiguration? Wenn ja, schau Dir das Posting vom Chief noch mal an:
  24. Hardware: Netzwerkkarte in den PC, PCMCIA Netzwerkkarte in den Laptop und mit Crosskabel anschliessen. Oder einen Hub/Switch und 2 Patchkabel verwenden. Softwareeinstellungen: Hier gibts eine Zusammenfassung ueber Win98 und XP, gilt aber auch fuer Win2000 und XP: http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=28320&highlight=netzwerk+xp+98 und hier weiterfuehrende Informationen zum Thema Freigaben unter XP: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=28790&werbeid=17
  25. hades

    Mp3

    Wenn Du die Dateinamen der MP3s gut waehlst, geht das mit dem Brennprogramm Deiner Wahl.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...