Zum Inhalt springen

SoL_Psycho

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2064
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    21

Alle Inhalte von SoL_Psycho

  1. ---- (verlesen )
  2. *schaut fach_i_81 doof an* Naja, wenn du meinst... Floskeln sind dafür da, um Leute wie dich, die sich nur auf Angebote bewerben, wo sie 100% der angeblichen "Anforderungen" erfüllen, davon abzuhalten, sich zu bewerben Für alle anderen gilt: Einfach ignorieren (ein Großteil schreibt btw: "Studium oder Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung")
  3. Ansonsten kann ich Lord of the Rings empfehlen, da machts nix, wenn man mal nen Wort nit versteht, aber lässt sich auch schön lesen
  4. *40 h / Woche und ich fühl mich mehr als lebendig...* Reiss zur Zeit noch täglich 3 Std nach der Arbeit für meinen baldigen Umzug und Abends hab ich noch Zeit für andere Sachen Und je früher der Berufseinstieg geschieht, desto besser... Mehr Zeit im Job / Betrieb ---> Mehr Erfahrung ---> Mehr Möglichkeiten aufzusteigen
  5. *wischt sich eine Träne weg* Sooo schön
  6. Im München? Ich tippe auf 2100 - 2400, wenn ich mir die Stellenanzeigen hier in der Region anschau (Wolfsburg)... Einzelne AGs (wie meiner ) liegen nochmal nen Stück drüber, aber als Schnitt passt das denk ich... P.S.: Was in x Jahren ist, weiß keiner *klug*******
  7. Support wird im Allgemeinen weniger gut vergütet, als Anwendungsentwicklung... In unserer Firma grob 15-20%... Lässt sich gut vergleichen, weil der FISI, der mit mir ausgelernt hat genau diesen Teil weniger bekommt
  8. Ruf einfach mal bei deiner IHK an, die verbinden dich dann mit der entsprechenden Ansprechperson für Verkürzung Gibt auf jeden Fall Fristen, daher husch husch
  9. Also ich habe 2 Semester studiert und mein Studium hat mir keine Türen versperrt, bei nem Kollegen (Ex-Mit-Azubi) war es genauso... Du musst halt bei Bewerbungsgesprächen erklären, wieso und weshalb du abgebrochen hast, aber wenn du das gut begründen kannst, macht es (meiner Erfahrung nach) nichts
  10. Ich stimme Abd da zu... Steig ins zweite Jahr ein. Vor der Abschlussprüfung ackerst du dann eh noch 1-2 Stoffsammlungen durch, in welchen nochmal auf den Stoff eingegangen wird. Also du verpasst im ersten Lehrjahr in der Berufsschule sicher nichts weltbewegendes
  11. Meine Meinung: Wenn dein altes Tätigkeitsgebiet nix mit dem neuen zu tun hat, bist du nen Junior. (Nen Milchbauer, der plötzlich als Informatiker eingestellt ist, wird auch nit als Senior Systems Engineer anfangen ) Wenn dein altes Tätigkeitsgebiet Teilmengen des neuen beinhaltete, lässt sich sicher mehr als das "Einstiegsgehalt" rausholen.
  12. Ja klar geht das auch mit einer Sprache... Ich find es nur wichtiger, Programmieren zu lernen, als verschiedene Syntax(i/en? ). Daher: "Programmieren lernen > viele Sprachen lernen"
  13. Glaub mir: In deinem Abschlussprojekt hast du etwas mit Kosten zu tun Es geht nit darum, etwas aufzusetzen oder einfach nur ner Anweisung zu folgen... Du sollst ein Problem nachvollziehbar unter Einbeziehung von Lösungsalternativen und deren Evaluation nach kaufmännischer Betrachtung lösen...
  14. Ohne dich demotivieren zu wollen... 1.5 Jahre für Java, C++, .NET, VB? Das sind 4 verschiedene Programmier-... ähm... richtungen. Ich denke nicht, dass man die in 1.5 Jahren tiefgründig erlernt... Programmieren lernen > gaaaanz viele Sprachen kennen
  15. Hey cool, sowas gibts nit nur in unserer Stadt?
  16. Geringer != Gering Als FI verdienste hier immer noch sehr gut...
  17. Finde ich schonmal besser
  18. In meinem Betrieb hier (nein er gehört mir nicht ) machen Dipl Infs, Bacheloretten Infs und Fachinformatiker alle das Gleiche. Unterschiede gibt es nur in der Bezahlung und in der Chance, reinzukommen
  19. Habe damals bei der gedas meine Ausbildung angefangen, bin dann mit der gedas von T-Systems gekauft wurden. Ihr werdet viel von eurer Zeit in der BBI sein, dort kann man viel lernen, wenn man will, ansonsten schlägt man Zeit tot und lernt nix... Kommt auf euch drauf an. Zum Thema Schulungen: Es gibt die Möglichkeit, dass ihr Schulungen außerhalb des Plans kriegt. Dann muss allerdings eine Finanzierung her. Ergo: Entweder selbst zahlen oder sich in einer Abteilung so schön einleben und einschleimen, etc., dass die euch lieben, euch später anstellen wollen und daher vorher schon eure Fortbildungen bezahlen... Zum Thema Schule: Ruf bei der Berufsschule an, an die du kommst, die wissen das
  20. Meiner Meinung nach rechtswidrig... 4 Wochen Mindesturlaub ---> bei 5 Tage Woche ---> 20 Tage egal, welches Lehrjahr (auch wenn bei dir eh immer 1tes steht )...
  21. ...und?
  22. Ich helf dir erstmal, indem ich, wie oben schon jemand anders, nochmal darauf hinweise, dass Fehlerbehandlung mehr, als einen Kommentar beinhalten sollte
  23. Übernehmen im Sinne von "Wir geben dir nen Job nach der Umschulung?" :confused:
  24. Klick auf der IHK Seite im Internet (deines "Bezirks") einfach auf Kontakt und ruf da an, die werden dich weitervermitteln... Der Azubi kann außerdem mit seiner jetzigen Firma einen Aufhebungsvertrag machen und dann bei euch anfangen, wenn die alte Firma da mitspielt
  25. Och ich kann auch um 10 zur Arbeit, wenn ich will, aber so hat man noch einiges vom Tag

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...