Meine Meinung: Geh zu ThinPrint!
Ein Freund von mir hat bei der Stadt die Ausbildung gemacht. Seine Hauptaufgabengebiete: Einiges weniges programmieren (wohlgemerkt: er hat sich alles selbst beigebracht / beibringen müssen) und HelpDesk (du sitzt am Telefon und wartest, dass nen DAU (Dümmster anzunehmender User) anruft, bei nichts mehr geht (in 90% der Fälle ein P.E.B.C.A.K. - Problem exists between chair and keyboard)...
Ausbildung für eigenen Bedarf bedeutet, dass du recht gute Chancen auf eine Übernahme hast, wenn du dich anstrengst und gut bist und die Firma nicht gerade am Überlebenstuch knabbert.
Weiterer Vorteil: Verkürzung und Englischkurs(e). Außerdem wirst du bei der mittelständischen Firma eher Schulungen und Zertifikate während der Ausbildung machen dürfen, als bei der Agentur für Arbeit.
Noch nen wichtiger Punkt ist die Qualität der Berufsschule. Hier im Forum wird immer viel über Berufsschulen gemeckert, das kann ich nur halb nachvollziehen, weil meine Berufsschule ebenfalls recht gute Qualität hatte (klar, wir hatten auch einige Nulpenlehrer, aber im Vergleich fand ich meine Berufsschule Top)... Ich denke, eine gute Berufsschule legt den Grundstein für gute Grundlagen und ergänzt einen guten Ausbildungsbetrieb optimal...
Naja just my 2 Cents...
SoL
P.S.: Geh zu ThinPrint und pass ihre Webseite an, dass sie nicht mehr an eine Auflösung gebunden ist, sieht grausam aus, auf 1680*1050