-
Gesamte Inhalte
3812 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Jaraz
-
Cookie löschen ... geht nicht
Jaraz antwortete auf OracleFan's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Trotzdem kein Grund auf dem System zu entwickeln. Kann natürlich jeder so machen wie er lustig ist. Da gibt es mehere Möglichkeiten. Wenn die Warnungen komplett deaktiviert sind, kann man da glaub ich nichts machen. Wenn du das Anzeigen deaktiviert wurde, müsste man das selbst ändern können. Erstell mal ein Skript mit folgender Zeile und rufe das Skript im Browser auf. Schau dann man auf was die Option display_errors steht. <? phpinfo(); ?> Gruß Jaraz -
Na ja, wer schon mal im Ausland war, wird sowas teilweise auch kennen. Bin Amerika z.B. gefragt worden ob wir in Deutschland auch Ampeln haben. Gruß Jaraz
-
Cookie löschen ... geht nicht
Jaraz antwortete auf OracleFan's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Dann hast du aber die Warnungen die PHP ausgibt, ausgeschaltet. Ansonsten hättest du das sofort gesehen. Das Ausschalten der Warnungen sollte man zumindest auf dem Entwicklersystem nicht machen. Gruß Jaraz -
Wieso nicht, wenn es doch intern ist! Oder läuft das trotzdem über externen Webspace? Ich würde auch ausfüllen lassen und dann ne Druckversion oder noch professioneller ne PDF Datei generieren. Gruß Jaraz
-
Das kannst du auch nicht unterbinden. Es sei denn du unterdrückst die Browser Navigations und Menü Leiste. Solche Seiten werden bei mir allerdings sofort wieder geschlossen. Gruß Jaraz
-
Hi, schließt du zwischendurch auch die Verbindung oder setzt ein commit ab? Gruß Jaraz
-
OK, hast recht. Der entsprechende Absatz bei §9, der sich auf volljährige Bezog, ist aufgehoben worden. Aber hier könnt ihr es nachlesen: (Seite 17) http://www.bmbf.de/pub/ausbildung-beruf-klein2.pdf Gruß Jaraz Nachtrag: Leider zu spät.
-
Hi, bei volljährigen zählt die tatsächlich Unterrichtszeit + tatsächlicher Weg zwischen Schule und Betrieb. Die Pausen sind nicht näher definiert. Ob es zu den Pausen schon Urteile zu gibt, weiss ich nicht. Steht alles im JArbSchG. Gruß Jaraz
-
Hättest du einen Link weitergeklickt, hättest du gemerkt, dass da nur die Keys vom 9er sind und noch nicht die Binaries. Gruß Jaraz
-
Da Java Unicode fähig ist, muss das nicht sein. Es gibt aber feste int Variablen die du benutzen kannst. if (taste == java.awt.event.KeyEvent.VK_ENTER ){ du kannst java.awt.event.KeyEvent natürlich auch importieren, habe das nur zum verständnis so geschrieben. Wenn VK_ENTER = 13 sein sollte, ist das natürlich gehoppst wie gesprungen. Gruß Jaraz
-
Hi, ich habe zwar keinen SQL Server hier, aber versuchs mal mit Ltrim und Rtrim. Ich hoffe die entfernen nicht nur Leerzeichen sondern auch Returns. Gruß Jaraz
-
Düsseldorf die dritte....
Jaraz antwortete auf Hawkeye's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Wahrscheinlich fällt dann einer besoffen in den Rhein. :OD :OD :OD -
Ist schon sehr unwahrscheinlich, das der der die Borland downloads online stellt, hier mitließt. Warum fragst du nicht einfach bei Borland nach? Gruß Jaraz
-
Liebe Rock-am-Ring Fans, eine schwere Erkrankung ihres Leadsängers Chester Bennington hat die Festival- und Tourneepläne der amerikanischen Rockgruppe Linkin Park zunichte gemacht. Nach Angaben des Managements befindet sich der Vokalist der populären Band seit letztem Wochenende in stationärer Behandlung in einem Krankenhaus in Los Angeles. Linkin Park sahen sich daher gezwungen, ihre Teilnahme an zahlreichen europäischen Festivals, darunter auch Rock am Ring und Rock im Park sowie Pinkpop, abzusagen. Ebenso entfällt das geplante Berliner Konzert, für das ein Ersatztermin im Herbst gesucht wird. Die Berliner Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Chester Bennington klagte über starke Schmerzen im Rücken- und Bauchbereich. Die Ärzte bemühen sich gegenwärtig um eine Diagnose. Aufgrund der Situation wurden alle Aktivitäten von Linkin Park im Juni suspendiert. Die Veranstalter von Rock am Ring und Rock im Park bemühen sich mit Nachdruck um einen geeigneten Ersatz für Linkin Park, was bei der Kurzfristigkeit natürlich ein erhebliches Problem darstellt. Festival-Fans, die Tickets ausschließlich im Hinblick auf Linkin Park erworben haben, können die Eintrittskarten bei den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgeben.
-
Hi, du zeigst bei deinem System die Dateiendungen nicht an und deine Hello.java heißt demnach Hello.java.txt oder du führst den Compiler nicht im richtigen Verzeichnis aus. Gruß Jaraz PS: Java Kurs der auf viele Anfänger Fehler eingeht: http://www.boku.ac.at/javaeinf/jein.html
-
Installiert zwar das Paket, nicht aber die Abhängigen Packete. Außerdem ist yast über putty nicht gerade schön. Apt4RPM verträgt sich anscheinend mit dem Kernel Sourcen Paket nicht und will das deinstallieren. Das will ich aber nicht. (Suse 7.2) Apt Quellen finde ich nur für Suse 7.3. Ist halt ein 1&1 Suse das die irgendwie selbst zusammengestrickt haben. Ich glaube ich muss an nem, freien Wochenende mal das System plätten und Debian auf den Server aufspielen. Habe das bis jetzt nur nicht gemacht, da ich mich an das Mailsystem nicht rantraue, bzw das noch nie selbst eingerichtet habe. Gruß Jaraz
-
Hi, wenn man nicht über 1 MB laden müsste, könnte man die Seite auch auf nem PDA ansehen. - zu klein zu lange laden nur Flash kaum Inhalte + leichte Navigation Gruß Jaraz
-
Cookie löschen ... geht nicht
Jaraz antwortete auf OracleFan's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Stimmt, so einfach geht es natürlich auch. Erinnert mich an jemanden der mal nen Dateiupload inkl. Löschen online gestellt hat. Er war zwar so schlau die Größe beim upload zu beschränken, löschen konnte man aber über ne Pfadangabe und alle Dateien lagen in seinem Dokument Root, was den Effekt hatte, das man mit seinem Skript auch seine Elemente der Homepage löschen konnte. Hat nicht lange gedauert, da war die komplette Seite bis auf das Skript selbst weg. Die Moral von dieser Geschichte, wenn man sowas macht, wenigstens das Skript mit der Textarea über htaccess schützen. Gruß Jaraz -
Hi, das hängt glaube ich ziemlich von dem PDF-Erstell-Programm ab. Mit dem Acrobat geht das auf alle Fälle. Das Inhaltsverzeichnis muss natürlich auch als Inhaltsverzeichnis formatiert sein. Links Index und Fußnoten müsste auch gehen, kann ich aber nicht versprechen. Gruß Jaraz
-
Cookie löschen ... geht nicht
Jaraz antwortete auf OracleFan's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Wie per Browser? Browser != Editor Du kannst entweder auf Shell Ebene direkt auf dem Server arbeiten. Setzt voraus das du die Rechte dazu hast. Dann gibt es noch webdav, das z.B. von Adobe Golive unterstützt wird. Damit kannst du ebenfalls direkt auf dem Server arbeiten. Diverse Editor bieten FTP unterstützung (Ultraedit usw.), d.h. die Dateien werden zwar bei öffnen heruntergeladen und beim speichern wieder hoch, aber du merkst davon nicht viel. Ein paar Programme (z.B. Frontpage) bieten propietäre Mechanismen. Ansonsten bleibt dir nur FTP oder SCP down- und upload. Ach ja, vielleicht gibt es auch noch Applets oder OCXs die das beherrschen, so wie die WYSIWYG Editoren von nem CMS, da musste aber selbst suchen. Gruß Jaraz -
Hm, da wurde ich in meiner Antipatie zu Suse mal wieder bestätigt. Dank , dir trotzdem. Gruß Jaraz
-
Papier oder digital? Digital schau mal bei der google Bildersuche. Papier würde ich mal bei Amazon oder ner Medizinischen Fachbuchhandlung schauen. Gruß Jaraz
-
Düsseldorf die dritte....
Jaraz antwortete auf Hawkeye's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Ich bin wie immer für alles zu haben. Sollten sich aber echt noch mehr eintragen. Weil draußen was zu organisieren für ne handvoll Leute, lohnt nicht. Denke mal 2 stellig sollte es schon sein. Ansonsten bleibt ja noch die Kneipe. Ich bin aber auf alle Fälle dafür das Treffen nicht einschlafen zu lassen, und würde sagen, wir lassen die Abstimmung noch bis zum Mittwoch den 11.ten laufen und machen dann fest was wir machen, oder? Gruß Jaraz -
Hi, habe leider nen Server mit Suse hier stehen und wollte nen cvs Server installieren. beim rpm aufruf bekomme ich jedoch mehrere Abhängigkeiten die nicht erfüllt sind. ------------------------------------- pxxxxxxxxx:~/install # rpm -i --test cvs-1.11.6-cvshome.org.8x.1.i386.rpm error: failed dependencies: libc.so.6(GLIBC_2.2.3) is needed by cvs-1.11.6-cvshome.org.8x.1 libc.so.6(GLIBC_2.3) is needed by cvs-1.11.6-cvshome.org.8x.1 perl(Cwd) is needed by cvs-1.11.6-cvshome.org.8x.1 perl(File::Basename) is needed by cvs-1.11.6-cvshome.org.8x.1 perl(File::Find) is needed by cvs-1.11.6-cvshome.org.8x.1 perl(File::Path) is needed by cvs-1.11.6-cvshome.org.8x.1 perl(getopts.pl) is needed by cvs-1.11.6-cvshome.org.8x.1 perl(IO::File) is needed by cvs-1.11.6-cvshome.org.8x.1 perl(strict) is needed by cvs-1.11.6-cvshome.org.8x.1 ----------------------------------------- Kann ich rpm sagen, das er die automatisch von irgendwo her installieren soll? So wie bei Debians apt oder muss ich mir jetzt einzeln die entsprechenden rpms raussuchen und dafür wahrscheinlich noch weitere Abhängigkeiten usw usw erfüllen? Weiß jemand welche rpms das wären, bzw wo ich die finde. Gruß Jaraz
-
Hier geht es nun gleich los. Gerade ist mein Fenster mit einem großen Knall zugeflogen und der Himmel wird auch schon dunkler. Gruß Jaraz