-
Gesamte Inhalte
3812 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Jaraz
-
Undefinierte Variablen in PHP
Jaraz antwortete auf wathlon's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Besser ist es, die entsprechenen Variablen zu nutzen. $_POST["ACTIONS"]; $_GET["ACTIONS"]; $_REQUEST["ACTIONS"]; $_SESSION["ACTIONS"]; ... ... je nachdem woher die Variable kommt. Gruß Jaraz -
Hi, bevor ich lange erkläre, hier ein Beispiel: import java.util.*; public class Server { private Hashtable ht = new Hashtable(); public Server() { RequestHandler rh = new RequestHandler(this); } public static void main(String[] args) { Server server = new Server(); } public Hashtable getHt() { return ht; } public void setHt(Hashtable hashtable) { ht = hashtable; } }
-
Boh, das ist fast 2 Jahre her. Warum richtet man Kostenstellen ein? Was ist ein Kostenträger? Was für Kosten gibt es? (Da wollten die die Begriffe Fix und Variable Kosten hören, war eine von 2 Antworten, wo ich nicht wusste was die wollten und wo dann noch mal nachgehackt wurde.) Gruß Jaraz
-
Boardeigene Suchfunktion überarbeiten
Jaraz antwortete auf Thombo's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Du kannst nach HP* 5L* suchen... Gruß Jaraz -
Hinweis zur oben stehenden Lösung: Alle API Methoden die einen boolean Wert zurückgeben, sollten mittlerweile mit is... anfangen. Gruß Jaraz
-
Ich bin zwar kein Prüfer, aber das ganze wird sich wahrscheinlich auch nach den Noten richten. Strebst du Richtung 1-2 bekommst du wahrscheinlich schwierigere Fragen, als wenn man dir noch zu den letzten Gnadenpunkten verhelfen will. Zumindest würde ich es so machen. Beim mir kamen erst allgemeine Fragen zu den Projekttechnologien. Warum Java, Unterschiede zu anderen Sprachen. Warum Access, andere DBMS. Und dann ging es ins spezielle: RMI was ist das? Vor- und Nachteile im Bezug zu Sockets und Corba. Elemente der OO, Interfaces, Vererbung, abstrakte Klassen, überladen usw. Dann noch ein paar Fragen zu Kosten, Kostenstellen und Kostenträgern. Nur auf die implementierte Verschlüsselung sind sie nicht eingegangen, da sie es wahrscheinlich nicht kapiert haben. Gruß Jaraz
-
Hi, soweit ich weiß, nur indem du auf Betriebssystem selbst zugreifst. also über die Runtime ps ausführen und das Ergebnis parsen. Gruß Jaraz
-
PHP: ListBox mit Mehrfachauswahl
Jaraz antwortete auf Mephisto81's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi, RTFFAQ 11.8. Wie kann man ein <select multiple> verarbeiten? http://www.dclp-faq.de/q/q-formular-select-multiple.html Gruß Jaraz -
...bringt dir nix: http://www.abitur02.org/format/faq.htm#7 für sowas gibt es Programme oder Skripte im Netz: z.B. http://www.ontrack.de/dataeraser/ Gruß Jaraz
-
Kündigungsfrist bei einem befristeten Vertrag
Jaraz antwortete auf Solaris's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ob der Arbeitgeber das will, ist dann noch eine andere Sache. Je nachdem wie lange die Einarbeitungszeit für den Job dauert, kann ich schon verstehen wenn sowas nicht mit rein genommen wird. Gruß Jaraz -
Kennst du Google? http://server.iemar.tuwien.ac.at/3g/bilder_recherche/bernhard.pdf Gruß Jaraz
-
Kündigungsfrist bei einem befristeten Vertrag
Jaraz antwortete auf Solaris's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Vereinbare doch eine entsprechende Probezeit. Oder wann würde das Studium anfangen? Gruß Jaraz -
Doch, kann man. http://kpdus.tripod.com/jad.html Gruß Jaraz
-
Da das ganze proggen ist, ging ich davon aus, das du AE bist. Dann hast du insgesammt inkl. Doku 70 Stunden. Nach meiner Erfahrung bleibt da ca. die Hälfte für die reine implementierung. Als SI hast du insgesammt nur 35 Stunden zur Verfügung. Gruß Jaraz
-
Ersetzt alle Bezeichner und Methodennamen im Quellcode durch beliebige Buchstabenkombinationen. Eine Klasse sieht dann z.B. so aus: class zab extends Thread { zab(YapClient yapclient, zck zck1, InputStream inputstream, OutputStream outputstream) { synchronized(this) { uad = yapclient; uac = zck1; uaa = inputstream; uab = outputstream; uae = Thread.currentThread(); } } synchronized boolean oaa() { return uaa == null; } synchronized void oab() { uaa = null; uab = null; uad = null; } public void run() { setName("db4o client socket"); while(uaa != null) try { zbj zbj1 = zbj.omt(uad, uaa); if(zbj.ufz == zbj1) zbj.ugw.omw(uad, uab); else if(zbj.uhu == zbj1) { uad.ort(35, uad.toString()); oab(); synchronized(uad) { uad.notify(); } } else if(zbj1 != null) synchronized(uac) { uac.oaa(zbj1); uac.notify(); } } catch(Exception exception) { } } private Thread uae; private YapClient uad; private InputStream uaa; private OutputStream uab; private zck uac; } Gruß Jaraz
-
Und was willst du dann die ganze Zeit machen? Willst du ca. 35 Stunden mit der Implementierung einer Maske und einer SQL oder LDAP Abfrage verbringen? :confused: Zu mal bei Struts auch noch ne Login Beispiel Webapplication dabei ist. Gruß Jaraz
-
suchst du: http://fachinformatiker-world.de/forums/search.php?s=&action=showresults&searchid=182848&sortby=lastpost&sortorder=descending Gruß Jaraz
-
Ich habe zwar schon die wildesten Projekte gesehen aber ich würde definitiv nein sagen. Du sollst ein Projekt machen. Also alle Schritte die dazu nötig sind, abdecken. Grob gesehen: Ist- u. Soll Analyse, Lasten- u. Pflichtenheft, Implementierung, Test, Abnahme, Doku. Auch wenn das ne Menge Schritte sind, klickert man einen Login in 2 Stunden zusammen. Du sollst dich in der Projektzeit ja nicht in eine Technologie einarbeiten, sondern etwas machen von dem du Ahnung hast. Gruß Jaraz
-
PHP: Formularübergabe und danach Variablen zusammensetzen
Jaraz antwortete auf lifeguard's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi, ich wüßte nicht ein Szenario, wo man solche zusammengesetzten Variablennamen braucht. Es ist zwar theoretisch möglich, aber meistens ein Designfehler. Warum nennst du die Checkboxen nicht einfach PCL_Erfahrung und definierst dieses als Array und setzt als Value den Wert aus der Datenbank? Also so: <input type="Checkbox" name="PCL_Erfahrung[]" value="ABAP"> Gruß Jaraz -
Hi, also deine Hausaufgaben macht hier mit Sicherheit niemand. Schreibe einfach auf, was du bis jetzt hast und dann kann man darüber diskutieren. Ansonsten bringt dir das nämlich gar nichts. Gruß Jaraz
-
PHP - Programme ausführen
Jaraz antwortete auf engel_des_grauens's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi, ist zwar falsches Forum, aber ich antworte trotzdem mal. http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=48688 Gruß Jaraz -
Düsseldorf die dritte....
Jaraz antwortete auf Hawkeye's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Wahrscheinlich hat eine Cousine den ersten Milchzahn verloren oder der Hund hat den Autoschlüssel gefressen. Naja , man hätte sich wenigstens austragen oder absagen können. Gruß Jaraz -
Hi, also es gibt eine Möglichkeit, die aber nur vom IE unterstütz wird und auf ActiveX Objects aufbaut. Würde dir das was nutzen? Falls nicht, habe ich keinen Bock das rauszusuchen, da es schon länger her ist. Als kleiner Anreiz, kannst du mal nach XMLHTTP suchen. Gruß Jaraz
-
Forum Fachinformatikerinnen?
Jaraz antwortete auf JiAi's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Wie praktizieren hier Gleichberechtigung, ihr braucht euch nicht abgrenzen. [ironie]Ansonsten will ich auch ein Männerforum, damit man mal wieder echte Männerthemen diskutieren kann.[/ironie] Gruß Jaraz PS: Könnte mir sogar vorstellen, dass du bei den Forum Teilnehmerinnen mehr widerspruch ernten wirst, wie bei den Teilnehmern. -
Das nehme ich jetzt persönlich. Habe letztens mal nen Bluetooth Dongle installiert. Nur irgendwie lief danach gar nichts mehr. (Ja, es war ein w2k Treiber) Habe dann alles deinstalliert und seitdem dauert das Herunterfahren ca. 3 Minuten. Heißt die Kiste wartet zwischendurch darauf, das irgendwas beendet wird. Ich weiss nur nicht was. Hatte halt gehofft, aber nicht wirklich dran geglaubt, dass das SP daran was ändern könnte. Gruß Jaraz