
Crush
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2048 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Crush
-
Wie kann ich Software so konfigurieren das sie an die Hardware gebunden ist???
Crush antwortete auf G@t€_Cr@sh€r's Thema in Windows
Also wenn man hart ist, kann man ja auch noch versuchen die Festplattenposition der installierten Dateien herauszufinden ... die kriegt keiner so einfach simuliert! Allerdings verbietet das ein Defragmentieren. Ein guter Defragger bietet es allerdings an, Dateien nicht zu verschieben. Das kann man mit den Standard-Datei-Flags erreichen, durch Datum, Größe oder auch indem man die Dateinamen dem Defragger übergibt (ist also nix für M$ Defrag!). Jedenfalls läßt sich hier schnell und einfach rausfinden, ob die Dateien sich nicht an Ort und Stelle befinden! Man muß jedoch dann den Kunden darauf aufmerksam machen. Bis jetzt kenne ich noch kein Programm das dieses tut. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 21. November 2001 08:48: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font> -
dableiben oder kündigen?!richtig oder falsch?!
Crush antwortete auf armerAzubi's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Es gibt eine Ausnahmeregelung: Wenn der Schulleiter eine Ausnahmegenehmigung erteilt! Ich weiß das, weil ich mal eine Ausnahmegenemigung hatte und tatsächlich nur maximal 1-2 Stunden Privatunterricht täglich hatte, obwohl das eine Vollzeitschule war (d.h. 8 Stunden Schulunterricht täglich Minimum!). Die restliche Zeit durfte ich dann zu Hause verbringen, weil ich halt eine überdurchschnittliche Lernbegabung habe und in der Stunde mehr gelernt habe als normale Leute in ein paar Tagen. Geht also alles, aber nur mit fundierter Begründung! Die Schulpflicht besteht bei Ausstellung eines Umschulungsvertrages. Geht man einfach so auf eine Berufsschule (sagen wir z.B. das Berufskolleg machen) dann besteht diese Pflicht nicht. Allerdings der Kostenträger läßt einen Unterschreiben: DAS IST EIN VERTRAG! <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 21. November 2001 00:36: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font> -
Sony Playstation vs Microsoft XBox - > Eure Meinung
Crush antwortete auf Filou's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Die Unreal-Programmierer haben sich immer die größte Mühe gegeben ein den anderen grafisch und spielerisch eine Nasenlänge voraus zu sein ... jedenfalls im Shooter-Bereich. Outcast ist schon vom Konzept her ein komplett anderes Kaliber. Die KI von Outcast halte ich bis jetzt für eine der besten überhaupt ... wenn nicht sogar für unübertroffen, wenn ich so richtig nachdenke, solange mir niemand eine bessere Game-KI zeigen kann. Bisher habe ich keine glaubhaftere Spielewelt erlebt. Wenn man bedenkt, daß Outcast überhaupt keine 3D-Funktionen benutzt, ist die Grafik schon ein Knaller. Auch heute noch. Auf jeden Fall ist das Spiel eines der Fesselnsten die ich je gespielt habe (hab ja erst vor 2 Tagen damit angefangen). Vor allem aber wegen der riesigen Anzahl an genialen Cut-Scenes und Aktionsmöglichkeiten. Der Humor des Hauptdarstellers kann wohl nur von Sam & Max eingeholt werden - auch wenn es sich um ein "pseudo-realistisches" Spiel handelt. Auf Unreal2 freue ich mich auch ganz besonders, weil ich der Meinung bin, daß Unreal das bessere Quake war - jedenfalls im Einzelspieler-Modus. Allerdings könnte auch "Projekt Ego" von Molyneux eventuell mal wieder ein Auftrieb werden nach dem (miner Meinung nach) schwachen Black&White. Und zwar in Punkto Grafik und KI! -
dableiben oder kündigen?!richtig oder falsch?!
Crush antwortete auf armerAzubi's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Es gibt glaub sogar eine gesetzliche Regelung, daß ein Azubi nicht länger als 6 Monate in derselben Tätigkeit eingespannt sein darf. Die Firma muß Dich auf Dein Drängen spätestens dann weiterrotieren, sonst kannst Du denen sogar über die IHK Ärger bereiten. Leider machen das die Meisten nicht und kapitulieren, bzw. finden sich mit Ihrem Unglück ab. An sich finde ich den Telefonjob sehr gut, wenn Du ansonsten dazwischen die ganze Zeit über lernen darfst. Ich habe früher an einer Tankstelle gesessen und da immer gelernt ... das ging auch und da gab es bestimmt noch mehr Störungen als bei Dir. Angenommen Du landest in der Ablage, dann ist es vorbei mit dem Lernen. Ob Du das weiter mitmachen willst oder nicht solltest Du natürlich selbst entscheiden, auf jeden Fall aber mach Deine Unmut MEHREREN Leuten kund und BESTEHE auf was anderes, wenn es Dir nicht paßt. Was könnten die schon machen, wenn Du die Telefontätigkeit verweigerst? Probezeit ist bald um, dann kannst Du die Schuhe hochlegen und die Leute labern lassen. Ist doch egal, ob die was von Dir haben oder nicht. Es geht ja nur um Dich und daß was aus Dir wird. Andere Prioritäten sollte es im Leben nicht geben! Du solltest Deine Wünsche und Ziele Durchsetzen - wenn es sein muß halt auf die Harte Tour ... manche Chefs wollen das - ich spreche aus Erfahrung! -
Ich habe gestern Nacht eine Computersendung gesehen, wo ein Test der Computer-Services gemacht wurde. Die haben von mehreren Firmen jeweils 2 Rechner gekauft (auch Media Markt) und absichtlich Fehler eingebaut: Defektes CD-ROM, Defektes SCSI-Kabel (Festplatte wird abgebremst) und Einsetzen von Defektem RAM-Modulen. Es wurden immer 2 Fehler auf einmal eingebaut! Das Ergebnis war: - Alle erhielten Noten von 5 oder 6 - Die versprochenen Zeiten wurden von keinem eingehalten - Die Service-Techniker hatten nahezu 0 Ahnung (näheres gleich) Es wurde an keinem Computer beide Fehler zusammen behoben. Einer von beiden war mindestens immer noch vorhanden wenn nicht sogar beide. Die Reparatur-Zeiten waren unzumutbar lang Die Tester fühlten sich von einigen Firmen regelrecht verarscht und nicht einer konnte auch nur ein ausreichend erreichen, weil Fehler eigentlich nie behoben wurden. Das schlimmste war einer, der es mit Bios-Einstellungen geschafft hat Fehlermeldungen wegzuretuschiert, aber die Fehler selbst waren immer noch vorhanden. Manche haben den Bring-In-Service als wunderbare Leistung hervorgehoben - dabei muß man ja den Computer laut Gesetz immer zum Händler "In-bringen". Das beste war einer, der den Computer nicht mal angeschaltet hatte, einfach mal direkt den Speicher ausgetauscht hat (wohl nur aufgrund seiner Intuition beim Betrachten des Gehäuses) und dann, ohne auch nur mal einen Probelauf zu fahren, hektisch von dannen zog. Natürlich ging der Computer danach immer noch nicht. Die letzten 14 Jahre repariere ich meine Computer selber, aber einmal (vorher) war ich auch beim Service, weil ich zuviel Geld in die Kiste investiert hatte und nach dem Kaputtbasteln kein Risiko eingehen wollte. Also Kiste zum Media-Markt gebracht zu einem der als fähiger Elektronik-Spezialist galt. Nach 2 Monaten immer noch keine Meldung. Also ging ich hin. Der Meister-Dödel sagte: Kann man nicht reparieren - ist Schrott. Also Computer mit nach Hause genommen, aufgemacht und vorinstallierte Tesa-Streifen abgecheckt (ich vertraue niemandem): Der Computer wurde überhaupt nicht geöffnet! Nach dem Testen vom On-Board-Grafik-Chip mit meinem 10 Mark-Prüfgerät hat sich rausgestellt, daß lediglich ein Pin nicht geleitet hat. Ein Stückchen Draht zwischen Pin und sockel reingeschoben: Schon ging wieder alles. Der Computer läuft heute noch nach über 16 Jahren Non-Stop-Betrieb - ohne Probleme. Mir war danach klar, daß man im Computer-Bereich niemanden so richtig trauen kann. Also ich war wirklich geschockt, was für Pfeifen da offiziell auf die Kunden losgelassen werden. Hat von Euch auch schon mal jemand so beschissene Erfahrungen gemacht? Sieht noch jemand Hoffnung am Horizont? <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 20. November 2001 22:05: Beitrag 3 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font>
-
Gerade bei extrem hohen Takten oder übertakteten Chips kann eine Spannungserhöhung auch zu mehr Stabilität führen. Es kann sein, daß einige Komponenten niedriger gefahren werden sollten, aber wenn der Saft ausgeht kann man schon mal probieren, die Spannung hochzusetzen. Allerdings ist es ratsam die Innentemperatur gut zu Kontrollieren (falls nicht schon Temperaturfühler on-board sind) und vielleicht notfalls eine bessere Kühlung mit Zusatzlüftern zu gewährleisten. Hab ich heute schon mal irgendwo geschrieben: Den Software CPU-Kühler Rain20 installieren (mit Google suchen) und nebenher laufen lassen kann schon unheimlich viel ausmachen! Ich muß aber sagen, daß es einen Virus gibt, der ähnliche Folgen haben kann - den Namen habe ich mir aber nicht gemerkt. Den hatte ich mir mal vor 3 Monaten zufällig eingefangen und der hat auch prompt zuallererst die DirectX-Komponenten verändert. Das Ergebnis war, daß es unregelmäßig während 3D-Spielen zum Absturz kam und Grafikfehler sich teilweise eingeschlichen haben. Vielleicht solltest Du erstmal sicherheitshalber einen Virentest durchlaufen lassen. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 20. November 2001 21:39: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font>
-
Also ich hab einmal ein Board gehabt, bei dem ich die RAS/CAS-Cycles etwas hochgeschraubt habe ... Ergebnis war: Nix ging mehr. Nicht mal das Bios ist hochgefahren. Da mußte man erst das CMOS mit Jumper-Kurzschluß löschen. Also Einstellungen können schon fatale Folgen haben. Andere hätte das Ding wohl gleich auf den Müll geworfen, weil ja nicht mal eine Pieps-Fehlermeldung kam.
-
Forscher entwickeln absturzsichere Computersprache
Crush antwortete auf Technician's Thema in Small Talk
Andererseits ... was bringt einem das, wenn man kein absturzsicheres Betriebssystem hat? -
Forscher entwickeln absturzsichere Computersprache
Crush antwortete auf Technician's Thema in Small Talk
Wo ist das Problem? Der Cyclone-Compiler kann ja schon offiziell runtergeladen werden. http://www.research.att.com/info/Projects http://www.research.att.com/projects/cyclone/ http://www.cs.cornell.edu/talc/papers/compile_rtcg-abstract.html http://www.research.att.com/projects/cyclone/ Aber R++ ist doch auch interessant: http://www.research.att.com/sw/tools/r++/ -
Wer sich nicht mit Programmierung intensiver befaßt hat, dem bringt UML eh nix.
-
Diese Halbleiter-Käferchen, ihr wisst schon...
Crush antwortete auf Technician's Thema in Small Talk
Wenn man den Käfer mit Röntgenblick betrachtet, müßte der eigentlich aussehen, als ob die Füße innen ineinander verknotet sind. Poste doch mal das Bild, ist bestimmt witzig. Vielleicht könnte man noch eine rote LED als Nase ranhängen? <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 20. November 2001 10:40: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font> -
Diese Halbleiter-Käferchen, ihr wisst schon...
Crush antwortete auf Technician's Thema in Small Talk
Meinst Du vielleicht ICs oder SMDs? <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 20. November 2001 09:25: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font> -
Sony Playstation vs Microsoft XBox - > Eure Meinung
Crush antwortete auf Filou's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Also das für mich persönlich beste Spiel war Zelda64 - Ocarina of Time - obwohl ich keine Konsole habe. UltraHLE war schon eine tolle Sache ´99. Allerdings seit gestern habe ich mal Outcast rausgegraben http://www.outcast-game.com/ und je länger ich dieses Game Spiele, desto mehr zieht mich diese unheimlich realistische Welt und dieses geniale künstliche-Intelligenz-System GAIA (hat nix mit dem Final Fantasy-Film zu tun ... Outcast war schon lange vorher fertig) in seinen Bann. Das haut mich wirklich vom Hocker. Sowas habe ich bis heute nirgendwo gesehen. Die Voxel-Grafik haut einen heute nicht mehr um, erscheint aber irgendwie viel feinkörniger und komplexer) und sogar ein paar Dinge sind hier vor 3 Jahren gemacht worden, was die Grafikkarten heute noch nicht können, wie der Unschärfe-Effekt der Linse je nach Fokussierungsebene - das fehlt heutiger 3D-Hardware noch. Auf Motion-Blur warte ich auch lange schon. Irgendwie hat 3DFX das Versprechen von damals nicht richtig einlösen können (oder doch?). Ich habe jedenfalls keine Bestätigung davon gehört. Aber um nicht zu weit abzuschweifen: Outcast2 wird wohl grafisch und technisch mit Doom3 problemlos mithalten können, schaut Euch mal die Screenshots an: http://www.outcast2.net/ diese sind übrigens nur von der PS2-Version, die PC-Version wird wohl mit entsprechender Hardware noch genialer werden! Anbei bemerkt sind alle Screenshots bei konstanten 50Hz auf PS2 geschossen worden (LECHZ)! Jeder einzelne Muskel des Körpers soll auch in der Spielerfigur simuliert sein um absoluten Realismus rüberzubringen .. auch alle Gesichtsmuskeln!!! Ich bezweifel, daß DOOM auf sowas Wert legen wird. Auf jeden Fall wird dieser Titel sicherlich auch auf der XBOX rauskommen ... und was lernen wird insgesamt daraus? -> Es ist bald schnurz, welche Hardware man verwendet um die Spiele laufen zu lassen - es kommt eh jeder Titel auf jedem System bald raus. Sogar vom Zelda-Projekt hat Mr. Myamoto schon vor 2 Jahren eine PC-Section gestartet ... vielleicht hört man ja bald mehr von denen. Obwohl mir bisher das neue Zelda für Gamecube nicht so richtig gefallen will, weil das eher an Paper-Mario angelehnt ist (sieht jedenfalls fast so aus). Die XBox oder überhaupt irgendeine Konsole zu kaufen lohnt sich nur für den, der keinen PC hat oder halt auf absichtlich nur auf einem System erscheinende Spiele spickelt. Das ist nämlich heute noch das einzigste Argument, welches zum Konsolenkauf überreden kann. Alle Konvertierungen sind doch nur dazu da um über Spielemangel und Top-Titel hinwegzutäuschen und halt irgendwas anzubieten, womit man die Daddelmaschinen füttern kann. Die XBox wird erfolgreich sein ... aber nicht zu dem Preis. Denn nicht jedes Elternpaar ist bereit mal einen Tausender für den Kleinen hinzulegen, nur weil der mal spielen möchte. Und nicht jeder der sich eine Konsole kauft holt sich gleich 10 Titel dafür ins Haus. Die PS2 wird durch seine Top-Titel und die Fähigkeit alte PS1-Spiele laufen zu lassen seine Gläubiger bei sich weiterhin vereinen, aber wer neu ins Konsolenleben einsteigt wird sich bestimmt auch hin- und wieder für die XBox entscheiden. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 20. November 2001 06:29: Beitrag 6 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font> -
@Sailor Moon: Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen - der Rest lag total daneben, wenn auch nicht nur der BUS betroffen ist! Falls Du eine Frau sein solltest (leite ich vom Namen einfach mal ab): Hut ab! Da kommen die meisten Fachidioten nicht drauf. Es handelt sich bei registered SDRAM um eine Hardware, welche sich zwischen den Adress-Decoder-Chips des Mainboards (Die Chips müssen ja in der Memory-Map sinnvoll aneinander gereiht werden) dem Bus und den Speicher-Komponenten des SDRAM-Chips befinden. Wenn man genau hinsieht, ist bestimmt ein zusätzlicher Chip auf dem RAM-Modul erkennbar (abgesehen von den echten Speicher-Chips), welche das registered und unregistered ausmachen. Sinn des Ganzen ist es den Memory-Controller nicht zu sehr einem größeren Spannungsabfall auszusetzen (was zu Problemen im Memory-Controller führen könnte, im schlimmsten Fall Beschädigung oder Datenverlust), wodurch zum Einen der Speicher "zuverlässiger" wird, also die Inhalte sicherer gespeichert werden (es könnten im harmlosesten Fall einzelne Bits einfach umflippen). Dadurch ist es auch möglich mehr Module ins System einzubinden (16-32). Deshalb ist registered RAM auch vorrangig im Server-Bereich aufzufinden. Konstruktionsbedingt weiß ein Memory-Controller logischerweise nicht wieviel RAM-Module eingesetzt sind oder nicht. Alle Module erweitern ja künstlich die Gesamtschaltung der Platine wenn man das so betrachten will. Jedes zusätzliche Modul entzieht dem Controller Leistung und das kann man sich besser so vorstellen, als ob ich einen Elektro-Motor habe, der sagen wir mal mit 500 Umdrehungen pro Sekunde läuft und plötzlich drehen wir den extern einfach auf 1000 Umdrehungen hoch. Der Motor wandelt normalerweise Strom in eine andere Energie-Form um (Bewegungsenergie & Wärme - ist aber bekanntlich auch umkehrbar), allerdings ein (Über-)Drehen des Motors saugt sozusagen zusätzlichen Strom aus der Energiequelle ab, bzw. erhöht die Leistungsaufnahme des Motors von der Energiequelle. Wenn der Motor schneller dreht als es die Energiequelle selbst verursacht, dann wird mehr Eingangsleistung abgezapft, weil die erhöhte Bewegungs-, Reibungs- und Wärmeenergie des Motors sich elektronisch auch bemerkbar macht. Und genauso verhält sich der Strom in der erweiterten Schaltung: Die Leistungsaufnahme der Platine erhöht sich, es wird mehr Wärme erzeugt, mehr Strom von der Eingangsspannung abgesogen. Das kann man mikroskopisch auf den einzelnen Chip betrachten (oder auch nur als Teilbereich des Chips) oder auch makroskopisch auf die Gesamtschaltung. Dasselbe passiert halt auch mit dem Leistungsabfall bei zuviel Belastung des Memory-Controllers. Die Leistungsaufnahme erhöht sich. Hängen weitere Komponenten an derselben Spannungsversorgung (in Reihe ist schlimmer als parallel eingebaut) bekommen andere Chips eventuell sogar Stromunterversorgung. Diese bewirkt, daß von dessen Eingang auch mehr Energie abgezapt wird und das kann sich durch die ganze Platine ziehen. Dieser Leistungsabfall schlägt also vielleicht sogar auf den BUS oder weitere Chips durch. Einzelne Komponenten heizen sich auf. Es ist unvorhersehbar, ob sich nicht sogar ein völlig anderer Chip verabschieden könnte. Steigt nämlich der Stromverbrauch heizen sich die Komponenten auf - und das kann in einem laufenden System für manche Elemente einfach zuviel sein. Direkte angehängte Elemente sind natürlich von diesem Vorgang härter betroffen als Einzelne Komponenten die sich weit entfernt in der Gesamtschaltung von der Problemstelle befinden, weil sich die Spannungen verteilen. Das ist auch der Hauptgrund, warum Chips als Standard immer auf 85-90% der Maximalleistung fahren sollten. Weil alles als System miteinander arbeitet und jedes zusätzlich installierte Teil alles andere elektronisch beeinflußt. Theoretisch kann also das Übertakten des Prozessors (so kann man sich die Parallele zum Motor besser vorstellen) sogar dazu führen, daß andere Chips sich überheizen und beschädigt werden! Aber die CPU ist durch den Spannungssplitter und die in den Prozessor verlagerte interne Taktraten-Erhöhung (zusätzlich zur externen Core-Versorgung) ziemlich gut zum System hin abgeschirmt. Die Leistungsaufnhame des Prozessors wandelt sich ja dramatisch, wie man am hoch- und runterjaulenden Prozessorkühler während der unterschiedlichen Auslastungszeit ganz gut hören kann. Ein Cpu-Cooler (reine Softwarelösung) erhöht diesen Effekt (ich bevorzuge RAIN): Das kann bis zu 40 Grad Unterschied ausmachen! Was lernen wird daraus? Registered Memory ist halt der dicke BMW der ein paar PS mehr auf die Straße loslassen kann als ein Fiat ohne daß das Fahrwerk gleich auseinanderfliegt oder sich der Straßenbelag loslöst. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 20. November 2001 10:45: Beitrag 16 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font>
-
"gutes benehmen" oder "warum spuckt man auf den bürgersteig?"
Crush antwortete auf toatsu's Thema in Small Talk
Mit den Hunden bin ich voll Deiner Meinung. Bei uns hat irgend jemand so ein verzogenes Vieh, welches ABSICHTLICH immer in der Mitte des Bürgersteigs seine Würstchen verteilt. Wahrscheinlich ist sich der Halter zu fein um mal auf die 100 meter weiter entfernten Waldweg zu gehen. Da sollte man richtige Strafen drauf legen, wär ok. -
Ihr habt es gut ... bei unserer Prüfung kam damals von meinem Spezialgebiet (Programmierung) 0 Komma gar nix dran ... dafür nur Zeug über Netzwerkgeschichten, was ich für mich persönlich als ziemlich unwichtig eingestuft habe. Wollen wir tauschen? <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 19. November 2001 20:23: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font>
-
Oder Du liest den RECT des Buttons aus und führt dann einen DIB-BitBlt darauf aus, was zwar blödsinnig ist aber auch möglich und führt beim Resizen des Buttons auch zu korrekten Ergebnissen. (CreateCompatibleDC (vom hdc) auf die Resource nicht vergessen!) <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 21. November 2001 11:18: Beitrag 3 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font>
-
"gutes benehmen" oder "warum spuckt man auf den bürgersteig?"
Crush antwortete auf toatsu's Thema in Small Talk
Natürlich kann man den gesamten menschlichen Körper auch als Biotop oder Sammelsurium aus nichtmenschlichen Lebensformen definieren, welche sich in glücklicher Symbiose vermehren und verbreiten. Rotz ist aber natürlich auch ein Thema wert =8-D -
Achtung, beim Traversieren in die Dateistrukturen (verschachtelte Directories) verändert sich ja stetig die Rekursionstiefe, als auch beim Rausgehen wieder die Verschachtelungs-Tiefe. Du mußt den Zähler u.U. anpassen oder bei Erreichen der höchsten Stufe die Tiefe wieder auf 0 setzen und die vorhergegangene Tiefe absichern, damit keine falschen Werte bei rauskommen, sonst wäre das kein Rekursionszähler sondern ein normaler Counter. Kommt drauf an, ob eine übergeordnete Programmstruktur die Tiefe auch kennen muß, dann müßte man halt nicht eine neue Variable immer auf dem Stack anlegen sondern halt eine Referenz immer weiterreichen. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 19. November 2001 18:09: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font>
-
"gutes benehmen" oder "warum spuckt man auf den bürgersteig?"
Crush antwortete auf toatsu's Thema in Small Talk
Also mein Hund platzt lieber, anstatt daß er irgendwo hinkackt, wo nichts Grünes um Hintern kitzelt! Der ist nämlich ERZOGEN, was man von den meisten Hunden leider nicht behaupten kann. In Stuttgart sieht man bei den U-Bahn-Haltestellen vor lauter abgelutschten Kippen die Bahngleise fast gar nicht mehr. Es sieht aber auch so aus, als ob die auch niemand vorhat wegzuräumen. "Wird schon von Wind und Wetter vergammeln" denken die wohl. Also das mit dem Spucken ist ja schon schlimm, aber wesentlich ekliger finde ich es, wenn sich die Leute nach dem Pinkeln nicht die Finger waschen. Ich habe mal testweise in einem öffentlichen Klo Leute beobachtet und die Anzahl an Dreckschweinen, die direkt danach rausspaziert sind und gleich dem Nächsten Fräulein die Hände schütteln ist ERSCHRECKEND HOCH (waren einmal 19 von 20 Leuten HINTEREINANDER)! Da kann er ihr doch gleich den Fisch direkt in die Hand legen. Wenn man mal vom egoistischen Verhalten absieht, daß der Klodeckel meist im Stehen besprenkelt wird - und niemand ans Abputzen denkt (soll halt die Frau machen). Ich hab´s zwar noch nicht direkt gesehen, aber irgendwer schafft es in jedem Klo direkt daneben zu treffen - und zwar literweise ... also ich muß mich schon anstrengen und um 180 Grad drehen um nicht ins Pissoir zu treffen ... unbegreiflich für mich. Von den ganz Perversen zu schweigen, die ihr eigenes Zeug auch noch trinken und meinen das wäre die beste Medizin (würg). Wenn der Körper das wirklich bräuchte würde er es doch nicht absichtlich ausscheiden, oder? Also da kann mir wirklich das Kotzen kommen ... <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 19. November 2001 18:21: Beitrag 4 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font> -
http://217.115.144.9/cgi-bin/ubbcgi/ultimatebb.cgi?ubb=edit_post&f=21&t=000487&reply_num=000000&u=00003782 Ist bestimmt bald geschlossen, deshalb schreibe das nochmal: Die Fragen über C# häufen sich immer mehr und mehr, sodaß man den Programmierwütigen eine kleine C#-Ecke einrichten sollte, damit die sich nicht Off-Topic sonstwo auslassen müssen. Jeder schreibt in die C/C++-Ecke rein, weil man halt assoziativ C# am ehesten mit C/C++ verbindet, und wenn man nicht in Zukunft 1000 Threads rauswerfen möchte, sollte man denen doch einen eigenen Bereich widmen. C# ist eine sinnvolle Kreuzung zwischen Java, C++ und .NET, was ja jetzt auch schon wieder als neuer Standard hochgejubelt wird und es wird sich dieses Thema nicht länger vermeiden lassen. Bitte richtet bei "Programmierung" "C#" als neuen Themenbereich ein und dann wäre das Problem gelöst. Es wird wohl eh nur eine Frage der Zeit sein, bis C# sogar regulär eingesetzt und in FIAE-Unterrichte vermittelt wird, was Aktuelleres im Programmierbereich gibt´s ja eh nicht.
-
Ja, aber wenn man´s genau nimmt ist doch C# ein Ableger von C genauso wie C++ es ist. Wenn man einen auf der Straße frägt in welchem Forum er nach C# suchen würde, wenn es keinen C#-Bereich gibt, werden es 99,9% der Leute es bei der C/C++ Ecke versuchen. (Huch, jetzt hab ich ausversehen neues Thema gedrückt - ist mir gar nicht aufgefallen, ich dachte der Thread wäre noch offen ... Pech gehabt, dann mache ich halt noch in den Board und Site-Diskussionen darauf aufmerksam ... <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 18. November 2001 08:41: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font>
-
Sony Playstation vs Microsoft XBox - > Eure Meinung
Crush antwortete auf Filou's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Bei den heutigen Standard-Fähigkeiten moderner Spielekonsolen wird nicht mehr die Hardware das Ausschlaggebende sein, sondern die Qualität der einzelnen erhältlichen Titel und die Anschaffungskosten. Beweis ist der Saturn und die Playstation: Schon damals hat die schlechtere Hardware gewonnen (die Playstation)! Vom Saturn spricht heute keiner mehr, obwohl da mehr Power drin war. Was bringt einem eine Konsole auf der zwar 1000 Titel erhältlich sind aber halt zu 90% Müll dabei ist, dessen Kauf man später bereuen könnte. Beim heutigen Konvertierungswahn ist es doch nur eine Frage der Zeit bis ein Spiel auf einem anderen System umgesetzt wird oder irgendwie "zum Laufen" gebracht wird - auch wenn es vielleicht nur Emulatoren sind, die diese Arbeit übernehmen. Gerade die PS2 und die XBox erfüllen alle Voraussetzungen, daß eine Konvertierung für PCs doch nur noch eine Wochenendbeschäftigung ist. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 16. November 2001 13:29: Beitrag 3 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font> -
Versuch mal ob das Problem immer noch auftritt, wenn Du die direkte Adresse ansprichst über gethostbyaddr() anstatt gethostbyname(). Vielleicht kann er nur den Namen irgendwie nicht richtig auflösen.
-
technischer Assistent für Informatik !!! Und jetzt ???
Crush antwortete auf BadAss's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich würde Dir auch die Fachhochschulreife empfehlen, weil Du da später die Möglichkeit hast noch auf Wirtschafts-, Bio-, Geo- oder sonstwelche weiterführenden Informatiker-Berufe weiterzulernen, welche übrigens wesentlich besser dotiert werden als die "normalen" Informatiker. Wie es jetzt mit der Fachhochschulreife aussieht weiß ich leider nicht mehr, weil das bei mir schon über 10 Jahre her ist, aber ich kann mich erinnern, daß damals nur ein Vierttel der angehenden FHler durchgekommen sind - also es war nur was für jemanden, der sich auch anstrengt. Traust Du Dir das zu und liegt in der Mittleren Reife im Schnitt besser als 3 solltest Du das schaffen können mit ein wenig Mühe. Aber vielleicht haben die das ja auch wieder etwas gelockert, weil der Trend der Schulqualifikationen in den letzten Jahren immer mehr dazu ging die Leute von vornherein auf Realschulniveau zu hieven und das als unterste Stufe gelten zu lassen (deshalb auch 9+2 in der Hauptschule u.ä.). Es wird sogar gerade heiß Diskutiert, ob man die Hauptschule nicht als Grundschule ausradieren soll und nur noch Real, FH und Abi laufen läßt. Erste Stufe haben die ja schon erfolglos durchgeführt: Die neue deutsche Rechtschreibung, damit der Notenschnitt von unten her aufgebessert werden kann - und Ausländer es mit der deutschen Rechtschreibung einfacher haben. Ist ja egal - mach die FH-Reife, dann einen FI-Beruf lernen oder (habe ich auch schon irgendwo gehört) versuche die FI-Ausbildung mit Erwerb der FH-Reife durchzuziehen, anscheinend bieten einige Schulen sogar das schon an: Wäre die schnellste und einfachste Lösung. FH-Reife öffnet einem später u.U. Türen, die einem sonst verwehrt wären!