Zum Inhalt springen

lupo49

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2963
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lupo49

  1. lupo49

    Exchange Probleme

    Schiebe das Postfach mal von einer Storagegroup in eine andere und wieder zurück. Dabei repariert kleine Ungereimtheiten am Postfach automatisch.
  2. Der Thread handelt nicht um das saubere Löschen von Festplatten, sondern um den Verkauf von Hardware an andere Unternehmen. Für den Festplattenkram gibt es bereits einen eigenen Thread.
  3. Ich würde das Errorlevel (Variable $?) nach Ausführen des Ping-Befehls auswerten (so entfällt das I/O mit den Dateien) und dann anhand des Wertes weitere Aktionen durchführen.
  4. lupo49

    Linux Bash Scripting

    Bitte auch die Lösung posten, falls andere Personen ähnliche Probleme haben.
  5. Ganz ehrlich? Nein. Das baue ich dir innerhalb von 1-2 Stunden mittels Batch-Programmierung zusammen. Was hat das mit dem eigentlichen Projekt zu tun? Auch nach Abschluss des Projekts, wird das Problem weiterhin bestehen. Wenn ihr alte Dateien auslagern möchtet, dann würde ich das über die Schiene der Datenarchivierung aufbauen. Sprich eine Implementierung einer Archivierungssoftware als Projektthema nehmen.
  6. Die Frage ist auch, ob sich das ganze überhaupt lohnen wird? Welches Unternehmen kauft denn bitte alte Rechner/Notebooks und Telefone? Ob hier der monetäre Nutzen über den Kosten liegen wird, ist stark zu bezweifeln. Wieso spendet ihr die Hardware nicht an gemeinnützige Organisationen?
  7. Manual:Installing MediaWiki on Windows Server 2003 - MediaWiki Es gibt genügend Anleitungen bei den Suchmaschinen nach denen du die Installation ablaufen lassen kannst. Hast du dir den IIS und Postgresql als Dienste selber ausgesucht?
  8. Wo hängt es? Welche Fehler(meldungen) treten auf?
  9. Hier mal lesen: RFC2368 - The mailto URL scheme
  10. Ist der Anzeigenmarkt nun ganz weg? (Finde den Punkt nicht mehr.)
  11. Die Seite hinter dem Menüpunkt Community -> Bilder & Alben liefert ein 404, wenn man aus dem Stellenmarkt heraus darauf zugreifen möchte. Edit: "Interessengemeinschaften" auch.
  12. lupo49

    JMeter

    Auszug von der Seite, die du oben gepostet hast:
  13. Es kann auch sein, dass du die Maus beim Zustandswechsel bewegst und dadurch der PC wieder aufwacht. Passiert mir z.B. öfters. Im Geräte-Manager gibt es einen Haken, der das deaktivieren kann. Sagt die Ereignisanzeige dazu etwas? Kannst du nicht benötigte Hardware abklemmen um das Problem einzugrenzen? Haben andere das selbe Problem, die auch deinen RAID-Controller nutzen?
  14. Alles von vornherein schon festgelegt. Keine wirtschaftlichen und auch keine technischen Entscheidungen. Bitte mal die anderen Projektanträge hier im Forum lesen, die das gleiche Problem hatten.
  15. Packe das mit in den Satz: Einfach so etwas wie "und wurde dann befristet als ... übernommen". (Klingt so nur bedingt schön.)
  16. Das dein Ausbildungsbetrieb dich befristet übernommen hat, würde ich auch erwähnen.
  17. Was machst du denn momentan? Bist du weiterhin bei deinem Ausbildungsbetrieb beschäftigt? (Weil du schreibst, dass du deine Ausbildung abgeschlossen hast, aber weiterhin Server installierst, wartest, ...)
  18. Normalerweise nutzt man auch den Datentyp DATE um Daten in eine Tabelle zu speichern. Der bietet weitaus mehr Möglichkeiten, als drei Spalten Tag, Monat, Datum. Mit dem Datentyp kannst du ohne großen Aufwand eine Menge an Datumsoperationen ausführen.
  19. lupo49

    apache2 einrichten

    Wenn einzelne Systembenutzer auch die Möglichkeit haben sollen, eigene Dateien per HTTP anzubieten, dann bietet sich mod_userdir an. Normale Systembenutzer haben kein Schreibzugriff für den default Document-Root. Wenn mod_userdir schon auf der Platte liegt, dann kann dieses mittels "a2enmod" bzw. "a2enmod userdir" aktiviert werden (Apache neu starten). Im Benutzerverzeichnis muss dann ein Verzeichnis "public_html" erstellt werden, welches dann über http://adresse/~benutzername/ erreichbar ist.
  20. Das geht doch durch einfaches überlegen. Schaue dir den Aufbau des concat-Befehls an: SELECT concat_WS('-',year,month,day) ... Anhand welcher Reihenfolge wird wohl die Ausgabe aufgebaut?
  21. Du kannst dir zwar ein Thema ausdenken, welches du dann in einer Testumgebung bearbeitest. Nur es ist dringend anzuraten, das dann auch real durchzuführen. Das "Ausdenken" der Tätigkeiten, Dokumentation usw. sorgt garantiert dafür, dass in deiner Projektdokumentationen logische Fehler etc. enthalten sind.
  22. In Dokuwiki kannst du verschiedene Namespaces anlegen, auf die dann individuelle Berechtigungen gelegt werden können (gruppen- und/oder benutzerbasiert). LDAP-Authentifizierung (mit Single-Sign-On) wird auch von Dokuwiki unterstützt. Du kannst sogar auch mehrere Authentifizierungs-Backends nutzen (http://www.dokuwiki.org/auth:ggauth).
  23. Was soll ersetzt werden? Datenbankinhalte, Tabellennamen oder Tabellenspalten?
  24. Na und? Autos können auch sechs Monate ohne irgendwelche Probleme laufen. Es kann trotzdem sein, dass am Anfang des siebten Monats das Getriebe defekt ist. Der o.g. Fehler liegt meistens an defekten Treiber/Hardware.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...