Zum Inhalt springen

lupo49

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2963
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lupo49

  1. Mit welchem Benutzer meldest du dich bei phpMyAdmin aus? (Welche Berechtigungen hat dieser?) Wie sieht die Konfigurationsdatei vom MySQL-Server aus? http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/en/server-options.html#option_mysqld_skip-show-database
  2. Bei uns kommen diese Mausmodelle bei den PCs mit: http://bilder.preisvergleich.org/products/DE/800/000/016/473/E_000016473245_DE_800.jpg Die funktionieren einwandfrei auch auf Mauspads, wobei die meisten MA die Tischoberfläche nutzen.
  3. Im ProcessMonitor.exe konnte man sehen, dass er eine msg.exe in C:\Windows\SysWOW64 gesucht hat. Wenn du die msg.exe in das Verzeichnis kopierst, dann funktioniert es. (Für so eine Analyse zu später Stunde, müsste man eigtl. Geld nehmen..)
  4. Nutzt du XAMPP oder ein selbst zusammengebautes Apache + PHP?
  5. Wenn du den Text auf das Wesentliche zusammengefasst hättest, dann wäre die Wahrscheinlichkeit höher, dass der Thread mehr Antworten hätte. Das kann man sich nicht durchlesen.
  6. Schreib mal den absoluten Pfad zu msg.exe in das system()-Kommando hinein. Hier auch mal lesen: http://www.php.net/manual/de/ini.sect.safe-mode.php#ini.safe-mode-exec-dir
  7. Hast du mehrere RAM-Riegel eingesteckt? Wenn ja, dann könntest du zum Testen einen/einige entfernen und so die Fehlerquelle noch weiter eingrenzen.
  8. Wenn du einige Fragen nicht lösen kannst, dann bekommst du hier im Forum garantiert dazu die Antwort. So kannst du dann sequentiell die Antworten selber zusammentragen und die Lösungen online stellen. (Es lebe der Prosumer!)
  9. seliSoft - OOF-Reset: Zurücksetzen des Microsoft Outlook/Exchange Abwesenheitsassistenten http://www.ci-solution.com/produkte/oof-abwesenheitsassistent.html
  10. lupo49

    DNS SOA Eintrag

    Wenn die TTL abgelaufen ist, dann verwirft der Client den Eintrag und fragt beim nächsten Mal erneut den Nameserver. Den Ablauf kannst du dir live mittels "ipconfig /displaydns" anschauen.
  11. Exchange merkt sich an wen die Abwesenheitsnotiz schon gesendet wurde. Das kann man reset'n. Die bessere Alterantive ist eine passende Outlook-Regel zu erstellen, das immer eine Nachricht gesendet wird, wenn eine E-Mail eintrifft.
  12. Poste mal einen Datensatz auf der benutzer.txt. Deine token-Werte machen auch keinen Sinn. Du greifst drei Token raus und möchtest dann auf den 6. Tokenwert (%%f) zugreifen, obwohl du nur drei hast.
  13. lupo49

    DNS SOA Eintrag

    Wenn der Ressource Record keinen TTL-Eintrag hat, wird die aus dem SOA-Eintrag genutzt. Das ist die Zeit, die angibt, wie lange das Ergebnis einer DNS-Abfrage gültig ist. Steht auch alles hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Zonendatei#Regel_8_.E2.80.93_TTL
  14. Welche Fehlermeldung wird denn angezeigt beim Versuch im Offline-Modus Elemente zu erstellen?
  15. Du benötigst eine Art "Mapping-Datei" in der der Name der Fotodatei der Artikel-ID gegenübergestellt ist. Mit dieser Datei kannst du dann die Fotos automatisch nach der Artikel-ID umbenennen. Vielleicht suchst du dir mal eine entsprechende Fachkraft, die von dem Thema mehr Ahnung hat. Unwissenheit plus Produktivsysteme kollidiert meistens.
  16. Was sagt denn das Protokoll auf der Serverseite?
  17. In den Eigenschaften der Standard-Webseite kannst du die IP-Adresse angeben, über die die Seite angeboten wird.
  18. Da habe ich mir damals an Themen aufgeschrieben. Ansonsten (obligatorisch) die alten Zwischenprüfungen durcharbeiten. Lernthemen für Zwischenprüfung - 03 - 2008.pdf
  19. Ja, mit Desktop Firewalls kannst du einstellen, welche Prozesse/Porgramme Verbindungen aufbauen dürfen. Abgehend oder Ankommend.
  20. lupo49

    SNMP Problem

    Und woran lag es?
  21. Die Frage bezieht sich auf den Registry-Eintrag. Hat der Änderungen am Icon erzielt? Du kannst auch in die Icons schauen, wenn du die Ordnersymbole in den Eigenschaften eines Windowsordners anzeigen lässt (Registerkarte "Anpassen").
  22. Was hat dein Problem mit dem eigentlichen Thread-Problem zu tun? Mach dafür einen neuen Thread auf! zur Vollständigkeit: Batch werdet Variablen nur einmalig aus. Abhilfe schafft setlocal. @echo off setlocal EnableDelayedExpansion set /a cnt=0 for /f %%i in ('dir C:\') do ( set /a cnt+=1 echo !cnt! )
  23. Wieso lässt du nicht von einer zentralen Stelle aus, dieses WMI-Query auf Clients laufen? WMI-Abfragen gehen auch übers Netzwerk. Ansonsten geht das lokal auf den Clients über ein Gruppenrichtlinienskript.
  24. Wie hast du es ausprobiert? Quellcode posten.
  25. Funktioniert es denn? (Ich würde die Variable %PROGRAMFILES% benutzen, anstatt deiner Schreibweise.) Mit Resource Hacker kannst du dir auch die Icons in einer .exe anschauen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...