-
Gesamte Inhalte
2963 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von lupo49
-
Fragen zur Ausbildung Fachinformatiker Anwendlungsentwicklung
lupo49 antwortete auf Interessiert's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Da ist in jedem Fall eine gute Idee, wenn du dir noch nicht sicher bist. Es sollte einen gewissen Zeitraum umfassen, damit du mehrere Themenbereich der IT kennen lernst. Wenn möglich nicht bei einem 3-Mann-Betrieb dein Praktikum durchführen. Ein Beruf ist nicht etwas, was man weiter empfehlen kann meiner Meinung nach. Du musst dir dazu selber ein Bild machen bzw. Meinung bilden. -
Projektantrag..... was sagt ihr dazu...
lupo49 antwortete auf Marius_24's Thema in Abschlussprojekte
Und wie erreichen die Nachrichten die Handys wenn der Mailserver bzw. die Internetleitung beim Kunden ausgefallen ist? -
1.) Satzzeichen verwenden. 2.) Beiträge ordentlich formatieren. 3.) Rhetorische Fähigkeiten so weit wie möglich nutzen. 4.) Ordentliche Problembeschreibungen mit einem Mindestmaß an notwendigen Informationen Aus deiner Problembeschreibung geht nicht hervor, welches Produkt du verwendest, welche Fehler aufgetreten und welche Tätigkeiten du bisher unternommen hast um das Problem zu lösen.
-
Projektantrag..... was sagt ihr dazu...
lupo49 antwortete auf Marius_24's Thema in Abschlussprojekte
Doch. Der funktioniert aber nur, wenn noch kein nachfolgender Beitrag geschrieben wurde und dein Beitrag nicht älter als 15 Minuten ist. Die Reaktion in einem Supportfall kann nicht proaktiv sein, denn dann wäre es nicht mehr proaktiv. Du könntest das höchstens schreiben, wenn du die Handlungen meinst, die dazu führen um einen Supportfall abzuwenden. Zum Thema: Soll das Benachrichtigungssystem für mobile Endgeräte an dem Standort von euch aufgebaut werden? So dass dann die Umsetzung von E-Mail auf Handy an zentraler Stelle erfolgt? ("verschlüsselte" wird klein geschrieben) Das würde ich so als Kunde nicht unterschreiben wollen. Wenn sich durch die neue Benachrichtigung der Ausfall des Datenbankservers von zwei Tagen auf einen Tag reduziert, ist es trotzdem nicht akzeptabel. Des Weiteren ist gar nicht sichergestellt, ob durch die schnellere Benachrichtigung eine Reduktion der Ausfallzeiten gewährleistet ist. Wie willst du das denn realisieren (Ausnahme: Blackberry)? Wo ist denn die Zeitplanung? -
Anonyme Bewerbungen: Der Name tut nichts zur Sache - Arbeitswelt - Beruf und Chance - FAZ.NET In dem Artikel sind auch noch weitere herbe Punkte.
-
Ich habe es anders verstanden :] Warten wir mal ab...
-
Entweder du konfigurierst dein Heimnetzwerk so, dass es auch von außen erreichbar ist oder du nutzt einen Drittspeicher im Internet, der deine Daten vorhält. Die letzte Methode ist für dich sicherlich die einfachste. Mögliche Anbieter sind: Dropbox - Home - Online backup, file sync and sharing made easy. File Sync, Folder Sync, Share Files, and Backup online or in lan TeamDrive - Einfach sicher über das Internet zusammenarbeiten und Dateien austauschen
-
Da dort eine interne TLD spezifiziert wird, kannst du davon ausgehen, das der Zugriff von Extern nicht aktiviert ist.
-
Da die MySQL-Kommunikation nicht über http stattfindet, sollte in der URI von $_db_host auch kein http:// vorkommen. http://www.one.com/en/support/faq/what-does-the-php-connection-string-to-my-mysql-database-look-like
-
Das geht aber nur bei Unternehmen bis zu einer bestimmten Größe. Die Instanz der schriftlichen Bewerbung ist ja genau dafür da, um Vorab schon die die Menge der Bewerber auf eine weitaus kleinere Teilmenge zu reduzieren. Es wird sich kein Personaler antun, einen direkten Kontakt mit allen Bewerbern aufzubauen. Wenn bei uns die Bewerber persönlich erscheinen, dann dürfen die auch nur die Bewerbung an der Zentrale abgeben. Das war es dann. Eventuell fließt dann die fehlende Frankierung auf dem Brief mit in die Auswahl ein.
-
Das sind Diagnosemails vom Mailserver. Die werden versendet, wenn die z.B. die E-Mails nicht zugestellt werden können. Da stehen wenn dann überhaupt SMTP-Kommandos drin und keine Telnet-Befehle. Dann fängt man aber nicht damit an, einen vServer (Vermutung, weil in der Konfigurationsdatei etwas von vServer steht) im Internet einzurichten, sondern probiert es zu nächst im lokalen LAN aus.
-
Eigenschaften der Netzwerkverbindungen öffnen langsam. McAfee schuld?
lupo49 antwortete auf Roemer2201's Thema in Windows
Was steht denn in der Ereignisanzeige nach dem Versuch, die von dir genannten Dienste zu starten? -
Batch: Call Subbatch mit SET
lupo49 antwortete auf User-Root's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Das geht nicht so. DOS kann nur von "oben nach unten" weiterreichen. Also vom Caller an das Subskript. Du kannst aber die sub.bat so abändern, dass dort eine Ausgabe erzeugt wird und dann die sub.bat in einer FOR-Schleife innerhalb des Callers ausführen. In der Variable steht dann das, was du mittels echo ausgegeben hast. Bin mir nicht sicher, wie das bei mehreren notwendigen Variablenwerten aussieht (Anderes Token?). -
Bitte noch mal das Bild posten.
-
Was steht denn in der error.log, nach dem du versucht hast, die info.php via https zu öffnen?
-
Projektantrag..... was sagt ihr dazu...
lupo49 antwortete auf Marius_24's Thema in Abschlussprojekte
Die zwei Stunden für die Projektziele halte ich für zu wenig. Da du eine ganz neue Komponente mit einführst (mobile Endgeräte), wird die Zeit nicht ausreichen. Des Weiteren fehlen in der Zeitplanung als auch in dem Text weiter oben, die Beschreibungen, wie das mit den mobilen Endgeräten am Ende aussehen soll (Sicherheitskonzeption, Schnittstellen usw.). Für was? Weil der Exchange 2010 eh nur auf 2008 läuft, vermute ich mal, das du dort nur 1/2-Stunden angesetzt hast? Was für eine Software willst du hier wieder auswählen? -
Batch: call soll Parameter mit Prozentzeichen übergeben
lupo49 antwortete auf User-Root's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hat jeder übergebene Parameter ein Prozentzeichen? Dann könntest du das einfach in dem aufgerufenen Skript wieder anhängen. -
Abfrage zum Script manuell anstossen
lupo49 antwortete auf Frage66's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Welche Ausgabe ist denn auf der Seite zu sehen, wenn du das Skript ausführst? -
Du kannst zwar auf Basis vom Apache ein Single-Sign-On realisieren, nur die Authentifizierung ist nur für das Verzeichnis, in dem Mediawiki liegt. Wenn die Authentifizierung am mod_auth erfolgreich ist, bist du noch nicht am Mediawiki angemeldet.
-
Welche Device-ID hat das CD-Laufwerk im Geräte-Manager? Darüber kommst du eventuell an ein Tool, dass den Stick zu einem vollwertigen umwandelt. (Vielleicht geht es mit UFDUtility.)
-
Abfrage zum Script manuell anstossen
lupo49 antwortete auf Frage66's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Dann frag mittels IF ab, ob deine $_GET-Variable gesetzt ist. Ist das der Fall, dann führe deinen Programmcode (die Ausgabe) aus, wenn nicht, dann wird nichts getan. -
Zeilenumbruch bei Textfeldern einfügen/identifizieren
lupo49 antwortete auf callidus's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Unabhängig von der Skriptsache, besteht ein Zeilenumbruch nur aus den Steuerzeichen \r\n (Windows) bzw. \n (Linux). Das heißt nach jedem Namen steht so ein(e) Zeichen(folge), an der du die Namen trennen kannst. -
Weiß jemand, wie das aussieht bei schriftlichen Bewerbungen mit der Absenderadresse? Wo senden die Unternehmen die Antworten hin, wenn in der Bewerbung kein Name auftauchen darf? Sollen dafür extra Plattformen existieren, bei denen man seine Antwort auf einer Internetplattform abrufen kann? Bei E-Mail-Bewerbungen ist das noch technisch machbar.
-
Meiner Meinung nach verlagert sich dann nur das Ausscheiden des Bewerbers um eine Instanz nach hinten. Er wird dann nicht direkt nach Eingang der Bewerbung abgelehnt, sondern erst nach dem er persönlichen Kontakt mit dem Unternehmen hatte. Wenn das Unternehmen bestimmte Personengruppen nicht einstellen möchte, sei es durch konservatives Denken o.ä., dann wird sich das damit nicht abstellen lassen. Wenn den Unternehmen politisch so etwas aufgedrückt wird, hat das oft nur einen lauen Erfolg. Nach Abschluss der Erprobungsphase mit den paar Unternehmen, wird es trotzdem als Erfolgsmodell in den Medien präsentiert.
-
Das bezieht sich nicht auf deine Englischkenntnisse, sondern darauf, dass nicht jeder die Seite, die du gemeint hast, kennt.