Zum Inhalt springen

lupo49

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2963
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lupo49

  1. Du definierst oben mehrere Variablen (%hh%, %mi%), die die Uhrzeit enthalten. Die kannst du dann auch entsprechend nutzen (In dem ren-Befehl die Variablen mit Trennzeichen hintereinander hängen).
  2. Entweder mit irgend einem Tool das Verzeichnis, in dem die Dateien sind, überwachen und bei Änderungen synchronisieren oder per VBA eine Makro schreiben, dass diese Dateien beim Schließen von Excel kopiert werden.
  3. lupo49

    C#: SMTP Mail-Versand

    Was ist an deinen Aussagen immer so lustig? Hast du mittlerweile die Kommunikation (soweit die überhaupt stattfindet mitgeschnitten oder andere Tipps befolgt?
  4. Anscheinend weiß xcopy nicht, ob es sich bei der Quell um eine Datei oder ein Verzeichnis handelt. Ich würde erst die Datei in das Verzeichnis kopieren und dann nachträglich umbenennen. xcopy C:\foo\bar.log "C:\bar\" ren C:\bar\bar.log bar.log_%DATE%
  5. zur Vollständigkeit: Die *.vdi-Datei in dem Manager für virtuelle Medien hinzufügen. Dann kann diese auch bei der Erstellung einer neuen Maschine als Festplatte ausgewählt werden.
  6. Alle Themen die ihr in der Berufsschule behandelt habt auflisten und die dann strukturiert zusammenfassen und lernen. Das was du aufgeführt hast, sind meiner Meinung nach nur Hilfsmittel die unterstützend zur Prüfungsvorbereitung sein sollten. Die ersetzen aber nicht das "richtige" Lernen.
  7. Kann der Installer eventuell dort nicht schreiben, weil du das Setup nicht mit "als Administrator starten" aufgerufen hast?
  8. Was für Gruppenrichtlinien greifen denn für den Domänen-Administrator auf dem System?
  9. lupo49

    C#: SMTP Mail-Versand

    Versuch das zunächst erstmal an einen lokalen Mailserver zu senden. D.h. trag bei SMTP-Client localhost ein. Damit die Grundfunktionalität getestet werden kann. Alternativ den Traffic mittels Wireshark/Network Analyzer/... einfangen und dir die SMTP-Konversation anschauen. Bei gmx kann es durchaus weitere Hürden geben, wie z.B. das Blocken von dynamischen IP-Adressen, DNS Reverse Lookup und natürlich die passende Authentifizierungsmethoden.
  10. lupo49

    ständig bluescreen

    Ziehe mal alle Hardware (Webcam, Drucker, ...) ab die du entbehren kannst, und prüfe dann ob es erneut zu den Abstürzen kommt.
  11. lupo49

    ständig bluescreen

    Nutzt du immer wieder die selben Installationsdateien für die Treiberinstallationen?
  12. Kommt drauf an, wer den Antrag abgibt. Wenn der Arbeitgeber es für den Angestellten heißt es Lohnsteuerjahresausgleich. Im Falle dass es der Angestellter selber realisiert wird es offiziell Antragsveranlagung genannt. Definition: Lohnsteuer-Jahresausgleich | Wirtschaftslexikon Gabler Da die meisten rechtlichen Themen hier im Forum nicht mit Quellen / Verweisen belegt werden, sind die eh nur mit Vorsicht zu genießen.
  13. Kannst du das nicht über ein Formular machen (Datei | Neu | Formular auswählen) und von da aus wählst du dann immer die E-Mail aus, die du häufig versendest. Erstellen einer E-Mail-Vorlage oder eines E-Mail-Formulars in Outlook
  14. Schreib dir ein Skript (mit blat.exe) dass via SMTP-Server eine E-Mail sendet und packe das Skript dann in einen Geplanten Task.
  15. In den Optionen vom Adressbuch kannst du doch den Pfad ändern(?)
  16. Mein Arbeitgeber hat das z.B. nicht gemacht. (Das heißt jetzt Einkommenssteuererklärung nicht mehr Jahresausgleich.) Wieso sollte der Arbeitgeber für mich die Einkommenssteuererklärung durchführen? Der weiß doch gar nicht, ob ich Werbungskosten, Sonderausgaben, Pendlerpauschale usw. mit angeben kann.
  17. Auf welchen Ordner ist dein Standard-Adressbuch eingestellt?
  18. Das solltest du aber tun, da deine gezahlte Lohnsteuer aus dem Jahre 2008 so berechnet worden ist, als wenn du das ganze Jahr lohnsteuerpflichtig gewesen bist. Wobei das jetzt wahrscheinlich schon zu spät ist. Es ist in jedem Fall angebracht, für das Jahr eine Steuererklärung abzugeben, in dem man die Ausbildung abgeschlossen hat (zumindest, wenn man nach der Ausbildung als Angestellter gearbeitet hat). Ich kann das WISO-Programm vom ZDF empfehlen, da die meisten es eh nicht per Papier + Stift hinbekommen und beim dem o.g. Programm noch gute Hilfen bei sind.
  19. Hier VBA-Code: VBOffice - Beispiele Deine Idee ist aber in der Hinsicht schlecht, dass Outlook auch geöffnet sein muss.
  20. Das Problem ist aber bei dem Routing, dass wenn dein eth0 dicht ist, trotz der anderen Karten keine Pakete mehr raus gehen, wenn irgendein Ziel außerhalb des Subnetz erreicht werden muss (Stichwort: source based routing).
  21. Könnte so funktionieren: (Je nach dem, was dein Java-Programm auf das STDOUT rausgibt.) FOR /F "tokens=*" %i IN ('java -jar C:\Loesungen\DateiAuslesen.jar') DO SET PCNAME=%i In %PCNAME% ist die letzte Zeile, die das Programm ausgegeben hat.
  22. Toll.. in einem deutschen Forum eine ungarische Seite zu posten. Auf deine Frage kann man nur entsprechend gut antworten, wenn man auch den Inhalt versteht.
  23. Was fehlt denn jetzt noch? Ein Übergabeparameter an die Batchdatei, die den PC-Namen enthält und in eine Registry schreibt?
  24. Hier steht was dazu (falls noch nicht bekannt): Brother Solutions Center: Citrix Presentation Server (Citrix MetaFrame)
  25. Im Titel steht schon die Software die benutzt werden soll, bevor du überhaupt eine Evaluierung durchgeführt hast. Das sollte zumindest auf dem offiziellen Antrag beseitigt werden. Zum Inhalt: Was machst du denn da? Software suchen, Software installieren, Protokollierung aktivieren, fertig? Aus dem Antrag geht nicht sonderlich gut hervor, ob das "Projektvolumen" einem Fisi-Abschlussprojekt gerecht wird. Außerdem sollten Wörter wie "tauchten" nicht in einem Projektantrag genutzt werden (falls das Projekt nicht in irgendeiner Art und Weise mit Meerestechniken zu tun hat.)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...