Um festzulegen welcher Spieler momentan am Zug ist, reicht es eine Variable vom Typ Boolean zu nehmen. Der Wert "true" entspricht dem Menschen und "false" dem Computergegner.
Hier würde ich folgende Überprüfungen vorschlagen:
1. Überprüfen, ob der Computer mit jetzigen Zug gewinnen kann.
2. Überprüfen, ob der Mensch mit dem nächsten Zug gewinnen kann. Wenn ja, dann durch passenden Stein blockieren.
3. Wenn keine der beiden Situationen aufgetreten ist, dann musst du entscheiden ob der Computer per Zufall irgendetwas tut oder als Basis eine gewisse Heuristik nutzt. Das einfachste wäre auf jeden Fall per Zufall ein Stein zu setzen.
Jetzt mit relativ schwierigen Algorithmen anzufangen, entspricht bestimmt nicht dem Anspruch, den euer Lehrer an eine 10. Klasse hat (Obwohl Bayern auf Platz 1 ist.).