-
Gesamte Inhalte
6203 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
146
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von bigvic
-
Z.B. eine Weiterbildung zum Certified IT Systems Manager / Geprüfter IT-Entwickler IHK (Operative Professionals). Certified IT Systems Manager / Geprüfte IT-Entwicklerin / Geprüfter IT-Entwickler ? Wikipedia Oder du machst vorher noch den It-Spezialisten "Software und Solution Developer" der IHK. Hier mal das Konzept der IHK: Ansonsten kann man sich mit Büchern, Internet, Fleiss und Geduld doch schon sehr viel selbst beibringen auf dem Gebiet.
-
Extreme Gehaltsschere, wie argumentieren für eigene Erhöhung?
bigvic antwortete auf volker81's Thema in IT-Arbeitswelt
Tipp: Arbeit | Unmut am Arbeitsplatz: Der Kollege verdient mehr | Wirtschaft-Nachrichten | news.de http://www.sueddeutsche.de/karriere/gehaltsverhandlung-kollege-meier-verdient-mehr-1.277284 -
Als was? Fachinformatiker mit IHK-Abschluss? In Deutschland? Dieser Link hat überhaupt nichts mit dem Thema zu tun. Und das ist bei Neuregistrierungen als erster Post sehr verdächtig.
-
Hier hast mal ein Tutorial: sed Tutorium
-
Hast du dich schonmal bezüglich einer Umschulung informiert? Das könnte ja Plan B sein, wenn das mit der betrieblichen Ausbildung nicht klappen sollte.
-
http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/536596981d09ab201.php Musst idR selber zahlen und kannst dann absetzen von der Steuer (was dir ja nix bringt). Wie das bei Hartz-4 aussieht? Keine Ahnung. Aber du kannst ja auch mal deinen Praktikumsbetrieb fragen, ob der das übernimmt, wenn er schon so einen günstigen Arbeitnehmer bekommt. Was ich an deiner Stelle mit der Arge aber noch klären würde ist, ob du überhaupt so ein langes Praktikum während Hartz-4 machen darfst. Immerhin finanziert die Arge ja dein Praktikum und du wärst weg um regulären Arbeitsmarkt. Keine Ahnung, ob das überhaupt geht ?! => abklären. Ich bin ein grosser Skeptiker von so langen Praktikas, aber bevor du nur daheim sitzt ist so ein Praktikum in deinem Fall besser, sowohl für dein Wohlbefinden, als auch für deinen Lebenslauf. WICHTIG: Bewerbe dich nebenher mit grossem Engagement weiter bei anderen Firmen für einen Ausbildungsplatz! So lange du keinen unterschrieben Ausbildungsvertrag von dieser Firma hast, musst du davon ausgehen, dass sie dich NICHT ausbilden wollen und für diesen Fall vorbereitet sein.
-
Frage zur Zertifizierung von MCSA, MCSE etc...
bigvic antwortete auf .noname's Thema in IT-Weiterbildung
Es gibt keinen Nachweis, ob man ein Zertifkat mit Braindumps oder ohne geschafft hat. Die vermeintliche Teilnahme einer Schulung sagt darüber nichts aus. -
Frage zur Zertifizierung von MCSA, MCSE etc...
bigvic antwortete auf .noname's Thema in IT-Weiterbildung
Das musst doch du selbst wissen, ob du besser von Lehrer lernst oder durch Bücher. Aber ums lernen kommst eh nicht drum rum (selbst wenn nur Braindumps auswendig lernst). Viele tun sich einfach leichter, wenn da vorne jemand steht und es erklärt bzw. man mal nachfragen kann. Am Ende muss jeder dieselbe Prüfung machen. -
Fachinformatiker Altersdurchschnitt
bigvic antwortete auf Leopard1.5's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Zwischen 16 und 40 wird alles dabei sein. Aber das wirst ja dann sehen, ändern kannst es eh nicht. Und es spielt ja auch keine Rolle wie alt deine Mitschüler sind?! -
Bitte poste deine Bemühungen und wo genau du nicht weiter kommst.
-
Ab Wann ist die Ausbildung verbindlich?
bigvic antwortete auf JokerGermany's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
@Joker Was du machen willst, kann man damit vergleichen, wie wenn z. B. ein Unternehmen bewusst 3 Azubis einstellt, aber schon im Voraus weiss, dass es 2 am Ende der Probezeit kickt und nur "den besten" behält. Rechtlich kein Problem, moralisch zweifelsfrei unter aller Sau. Da Unternehmen einen Ruf zu verlieren und die IHK da auch nicht lang mitspielen würde, kommt sowas faktisch nicht vor. Im Gegensatz zu Azubis, da kommt sowas immer häufiger vor (wie man in deinem und anderen Fällen auch sieht). Ich persönlich hab Verständnis für dich, denn ich würde wahrscheinlich auch keine vermeintlich! bessere Ausbildung (=> Grundlage für beruflichen Lebensweg) wegen irgendwelchen Moralvorstellungen sausen lassen. Dennoch ist und bleibt sowas asozial und ich hoffe, dass der Gesetzgeber bzw. die IHK das demnächst mal unterbindet indem man z. B. bei Vertragsunterschrift (wenn möglich bundesweit) gesperrt wird für dieses Jahr bei irgendeinem anderen Betrieb die gleiche Ausbildung anzufangen. "pacta sunt servanda" sind immerhin eine notwendige Grundlage in unserer Gesellschaft und das sollte auch ein angehender Azubi schnell lernen. -
Weiterbildung während Ausbildung (FI-AE)
bigvic antwortete auf Kurze1860's Thema in IT-Weiterbildung
Schau mal hier: http://forum.fachinformatiker.de/it-weiterbildung/126277-linkliste-it-weiterbildungen-update-05-10-2010-a.html Parallel geht eigentlich fast alles, es meist eine Frage des Zeitaufwandes und der Kosten. Aber sowas wie CCNA, LPIC, MCSA, ITIL, ... (je nach Interesse) kann man mit relativ geringen Kosten nebenher machen. -
~closed~ Es reicht, wenn ein Thema einmal diskutiert wird ... http://forum.fachinformatiker.de/it-arbeitswelt/144351-gutes-angebot-annehmen-studieren-2.html#post1297824
-
Spielt es irgendeine Rolle wie dein "Titel" ist? Z.B. beim Gehalt o.ä.? Wenn nicht, warum dann der Aufwand?
-
Siehe: Studieren ohne Abitur Wie gesagt, schaue auf die Website der FH an der du studieren möchtest, da stehen die notwendigen Voraussetzungen dran.
-
Da deine Ueberschrift verwirrend ist und die Infos im Thread eher dürftig, rate ich jetzt mal ... Du willst ein Studium zum Wirtschaftsinformatiker machen der zum akademischen Titel "Bachelor" führt entweder an einer Fachhochschule oder an einer Universität. Korrekt? Bildung ist Ländersache, daher kommt es auf die jeweilige Regelung im Bundesland an. Schau am besten auf der Website der FH/Uni bei du gerne studieren möchtest. Da stehen die Voraussetzung idR dran.
-
Kleidung beim Vorstellungsgespräch (Festanstellung)
bigvic antwortete auf Fisi0809's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Das stelle ich mir echt lustig vor... Firma XY: "Wie kann ich Ihnen helfen?" Bewerber: "Ich weiss nicht was ich anziehen sollen. Was meinen Sie?" Firma XY: "Entschuldigung, Sie haben sich glaub ich verwählt, wir sind keine Modegeschäft" Bewerber: "Nee Nee, ich bin schon richtig, ich hab ja ein Vorstellungsgespräch bei Ihnen. Also ich hab folgendes im Schrank: eine Jeans, eine Anzughose (schwarz), ein hellblaues Hemden, braune Turnschuhe, ..." -
Wenn ich dir ein Burger brate, interessiert dich dann, ob ich ein Diplom als Betriebswirt habe oder 7 Sprachen spreche? Es zählt in der IT, wie überall, jobrelevantes. ja
-
Ab Wann ist die Ausbildung verbindlich?
bigvic antwortete auf JokerGermany's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Das du die Pflichten hast, die hier stehen: Berufsausbildungsvertrag ? Wikipedia -
Kleidung beim Vorstellungsgespräch (Festanstellung)
bigvic antwortete auf Fisi0809's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Es war eher ironisch gemeint. Ich finde eine schicke Jeans gibt es genauso wenig wie eine schicke Jogginghose (für ein Bewerbungsgespräch). -
Firmen engagieren Personalberater um den Grossteil des ganzen Bewerbungsprozess outzusourcen. Anonym wollen die Firmen nicht bleiben, sondern sich nur Aufwand/Kosten sparen, indem der Personalberater eine Vorauswahl trifft und nur die wirklich interessanten Kandidaten weiter lässt. Ausserdem haben die Berater auch ein Eigeninteresse die Bewerber zu vermitteln, immerhin verdienen sie damit ihr Geld. Normalerweise sagt so ein Berater aber spätestens im persönlichen Gespräch um welche Firma es sich handelt. > Schau mal bei Wiki vorbei ... http://de.wikipedia.org/wiki/Personalberatung Dann lass es bleiben.
-
IdR das Unternehmen und falls nicht ggf. die Arge. Kann man ja vorher abklären, wenn man denn etwas Motivation hat. Ruf den Personalberater an und frag nach. Sag ihm, dass du das gerne wissen möchstest, bevor du anreist. Prinzipiell bleibt aber die Frage, was du stattdessen machen würdest? Hast du andere wichtige Termine bzw. Vorstellungsgespräche an dem Tag? Ich kann es eben nicht nachvollziehen wie man als Arbeitsuchender solche Gelegenheiten leichtfertig ausschlägt, wenn man sich nicht gerade vor Angeboten retten kann. Aber ist natürlich dein Bier.
-
Was machst du denn stattdessen an diesem Tag das dir mehr bringt bei deiner Arbeitsplatzsuche?
-
Kleidung beim Vorstellungsgespräch (Festanstellung)
bigvic antwortete auf Fisi0809's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Kundenkontakt (Beratung) = Anzugpflicht. Wer zur Bewerbung im Freizeitlook geht, der hat Grundlegendes nicht verstanden. P.S.: Ich wusste garnicht, dass es schicke Jeans gibt -
Tätigkeitsprofil? IdR sind 21600 p.a aber deutlich zu wenig.