Zum Inhalt springen

BigMac

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    719
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von BigMac

  1. BigMac

    PDF erzeugen?

    Eine sehr einfache Möglichkeit ist das hier : PDF Dateien erstellen. So kannst Du aus jedem Dokument was Du drucken kannst ein PDF File erstellen. Und alles Freeware.
  2. BigMac

    Huhu,...

    *sicpack aufmach*.. Dank Dir.. bei mir kanns wohl noch was dauern ... *sich über die ***** im Marketing aufreg*
  3. BigMac

    Huhu,...

    ... noch jemand da? Oder bin ich der einzigste der noch im Büro hockt? *kaba schlürf und stellung halt*
  4. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von RogerRabbit: <STRONG>warum verklagt nicht mal einer die telekom auf schaffung einer großhandelsflat grml..meine flat is bald weg! so long</STRONG>
  5. Mh.. schon ein gutes Urteil... aber die Telekom wird sich sowas nicht gefallen lassen.. die geht nun zur nächst höheren Instanz und klagt da,.. genug Geld hat sie ja.
  6. Danke,.. hab aber mittlerweile Red Hat am laufen
  7. Ruf mal Perl mit -wc auf,.. dann kommt evtl. eine aussagekräftigere Fehlermeldung. Bei welchem Hoster bist Du denn ? ,.. weil Error Logs kann man nicht bei jedem einsehen.
  8. Also das die USB-Geräte beim Boot Vorgang von Windows 98 kurzfristig deaktiviert werden ist normal,.. aber nachdem dann Windows fertig gebootet hat und die USB Treiber geladen hat, sollten die Geräte auch wieder zur Verfügung stehen... Hast Du's mal mit aktuellen Treibern für Dein Board versucht? Manchmal werden dort dann auch die USB Teriber aktualisiert.
  9. BigMac

    ICQ Contact List

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von logimann: <STRONG>speicher einfach den ganzen ordner von icq. nach der installation einfach durch den neuer ersetzen</STRONG>
  10. BigMac

    ICQ Contact List

    Die Daten für die Contactlist (inkl. History Daten) werden in dem Unterordner DB gespeichert. Je nach ICQ Version kann der Ordnername variieren (db99b, db2000)... Auf jedenfall müsstest Du dort drin Dateien finden, die als Dateinamen Deine ICQ Nummer haben. Dieser Dateien einfach Speicher, und nachdem Du ICQ neu installiert hast in den entsprechenden Ordner kopieren und ICQ neu starten... fertig Aber ein Tipp... das neue ICQ 2001b speichert ab sofort Deine Contact List auf dem ICQ Server... also verlierst Du Deine Kontakte nie und kannst auf diese von jedem Computer aus (z.B. über ICQ Lite) zugreifen. Ich speicher die Daten aber trotzdem, da ich meine History behalten möchte, die ja noch lokal gespeichert wird.
  11. Mmh... also ich arbeite ja bei nem Computerversandhändler,.. und wir haben sowas in der Art nicht im Sortiment... gibt es auch gar nicht AFAIK. Wenn Du SCSI Geräte extern verwenden willst, dann nur mit einem SCSI Gehäuse.
  12. Meinst Du die hier? Ein Tipp,.. nächstes mal Suchmaschine benutzen.
  13. Schau doch mal auf der SuSE Website nach.. die haben da ein großes Support Center... oder ruf bei SuSE selbst an.. Du hast als Käufer ja eine gewisse Zeit lang kostenlosen Installationssupport.
  14. Bei mir meldet er Class not found, und da die Bilder auch nicht geladen werden geh ichmal davon aus, dass die benötigten Dateien gelöscht wurden/nicht mehr da sind,.. aus welchem Grund auch immer.... *sich nach e@sy umschau*
  15. Stimmt schon, RedHat ist nicht gerade zu empfehlen für einen Einsteiger. Aber ich habe gestenrn endlich SuSE runtergeschmissen und Red Hat installiert. Brauchte zwar auch einen Augenblick um alles zu checken, aber dafür hält sich RedHat, im Gegensatz zu SuSE, an LINUX Standards.
  16. Genau,.. Netscape 6 hält isch nicht mehr an das Layer Prinzip, da der Browser nun endlich W3C-Konform ist!
  17. Hoi *sich von der Arbeit meld* Habt Ihre alle zu wenig zu tun oder was ?!? *arbeit verteil*
  18. Ach jetzt weiss ich auch warum so wenig auf dem Board los ist. Die pennen alle noch! *lol* ... Naja,... ich werd dann jetzt mal zur Arbeit fahren. Aber ich finde heute arbeiten besser als einen öden Feiertag. Btw: Wir Hessen hatten selbst gestern keinen Feiertag! :mad: einen produktiven Arbeitstag noch Martin (ich meld mich inner Stunde wieder wenn ich an der Arbeit bin ) cu
  19. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Shadowspider: <STRONG> Bin Laden ist ein Auserirdischer vom Jupiter </STRONG>
  20. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Ich habe heute die Bild gelesen ...
  21. Firewire is sich aber bissl teuer... und wenn er schon keinen gesonderten USB Brenner kaufen will, wird er sicher keine Firewire Karte kaufen... würd ich auch nicht Aber du fährst mit nem USB Gehäuse schon ganz gut.... Du kannst ja jetzt schon ein USB 2.0 Gehäuse kaufen.. die Dinger müsste ja auch abwärtskompatibel sein,.. so kannst du später "upgraden".... ausserdem sind 4fach schnell genug.. wenn ich da noch früher an meinen guten alten 2fach Brenner denk... jajaaaaa... *krügstock raushol*.. früüüüheerrr... da musst man die Brenner noch mit Kohle anheizen.. *hüstel*.. ähhm... okay.. genau .. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 31. Oktober 2001 21:18: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von BigMac ]</font>
  22. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Maccabee: <STRONG>DAnke erstmal für die Antworten! Ein 4x Brenner ist natürlich nicht so der Hit. Was ist denn mit diesem USB 2.0 Zeug. Ich habe auch ein Gehäuse mit USB2.0 gesehen. Geht vielleicht damit mehr? Oder brauche ich dafür dann irgendwie ne andere Karte im Rechner? Maccabee</STRONG>
  23. BigMac

    Halloween?

    Jetzt weiss ich auch, warum ich die Seite erst nicht gesehen hab.. unter Netscape läuft das Ganze natürlich nicht
  24. Schau dich mal auf www.perlscripts.de um. Dort gibt es schon solche Beispielscripte... Und ob ich Dir nun hier antworte oder im Perl Forum bleibt sich gleich,.. oder
  25. Jupp,.. das funktioniert Problemlos. Intern haben die Gehäuse einen IDE Anschluss. Aber dadurch, dass das Ganze über USB läuft ist AFAIK eine Brenngeschwindigkeit über 4fach nicht möglich. Achso,.. und mit Festplatten geht sowas auch.. da hat man dann einen prima transportablen Speicher.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...