
Alle Beiträge von Crash2001
-
1st line dsl-support und weitere Möglichkeiten
Seit wann bezahlt man für eine Ausbildung?!? Da bekommt man doch sogar Lohn (und das gar nicht mal schlecht). Im Schnitt im 1.LJ 790-870€, im 2.LJ 860-930€ und im 3.LJ 940-1020€. Je nachdem, was für einen Abschluss du hast (z.B. beim Abitur - wie deine Ausbildung da reinzählt, weiß ich leider nicht), kannst du direkt um 1 Jahr verkürzen und dann noch einmal ein halbes Jahr vorziehen, falls die Noten in der BS stimmen. Somit KANN man die FIAE/FISI Ausbildung also durchaus auch in 1,5 Jahren durchziehen (man würde dann im 2.LJ einsteigen). Die wenigsten machen das jedoch, oder würden es zeitlich schaffen, da das wirklich sehr knapp ist, wenn man bedenkt, dass man das Projekt ja in dem Zeitraum auch noch machen muss. MÖGLICH wäre es jedoch. Zuschüsse könnte man bekommen, falls es die Erstausbildung ist, wobei TAI (Technischer Assistent für Informatik) soweit ich weiß ja eine rein schulische Ausbildung ist und ich somit nicht weiß, wie dies zählt. Ansonsten könnte man jedoch auch schauen, dass man die Ausbildung als Umschulung / Weiterbildung bekommt übers Arbeitsamt o.ä.. Studium ist natürlich die Alternative, wobei halt immer die Frage ist, ob dir die Praxis oder die Theorie mehr liegt, sowie auch, wie deine mathematischen Kenntnisse / Auffassungsgabe so ist, denn ein recht hoher Teil eines Studiums in der IT beinhaltet im Normalfall (höhere) Mathematik. Mit einem Studium stehen einem mehr Türen offen, dauert jedoch auch mindestens 3 Jahre (für Bachelor) bzw. 5 Jahre (für Master). Ich würde dir vorschlagen, du informierst dich mal im Berufsinformationszentrum deiner Stadt - da hast du dann auch direkt Ansprechpartner, die dir eventuell auch Fragen zu Zuschüssen beantworten können.
-
Aufgabe Subnetting 2017
Du meinst ein /23 Netz. Ein /25 Netz würde die Hälfte eines /24 Netzes groß sein. Die Tabelle hilft ganz gut weiter. 1. Maske 2. Anzahl der IP-Adressen bei dieser Netzgröße (nutzbare sind jeweils 2 abzuziehen wegen Netzadresse und Broadcast) 3. Anzahl der C-Class-Netze (256) in dieser Netzgröße 4. Subnetz Maske ausgeschrieben sdfsd Genau so sehe ich das auch. Wenn es nicht explizit erwähnt wird, wird immer die neuere Norm genommen.
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Moinmoin.
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Moinmoin.
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Ich habe nirgends behauptet, dass es besser wäre, sondern das ich das ähnlich lecker finde. Wobei es bei Wagyu auch wieder 3 verschiedene Rassen gibt: Japanese Black, Japanese Shorthorn und Japanese Brown. Meist ist es Japanese Black. Dazu kommt es natürlich noch drauf an, was für ein Steak es ist (Rib Eye, Entrecote, Roastbeef Steak, Filet Tenderloin Steak) Kobe Rind ist auch nichts anderes. Das ist genauso auch Waygu RInd, nur stammt es aus der Region Kobe. Genauso wie halt echter Champagner auch aus der französischen Champagne stammen muss. Wobei Kobe Rinder komplett ohne Wachstumshormone, Antibiotika etc aufgezogen werden. Die "nachgemachten Kobe-Rinder" (eigentlich "nur" Waygu Rinder) aus den USA hingegen sind nicht solchen Restriktionen unterworfen, weshalb das Fleisch auch nicht so gut ist. Auf Kyushu z.B. soll es übrigens ähnliche Rinder geben - jedoch EINIGES günstiger. P.S.: Kobe Rind bekommt man mittlerweile ja auch in Deutschland. Z.B. über diesen Importeur (afaik einer von zweien in Deutschland).
-
Ausbildung fertig - dann spezialisieren?
Wie du zu solch einem Posten kommst ist ganz einfach - bewirb dich bei einem Consulting-Unternehmen, bei einem Systemhaus, oder aber bei einem der diversen Hersteller direkt. Dort wirst du dann, wenn du angenommen wirst, entsprechend gefördert / geschult, auf die Kunden losgelassen und darfst meist jede Menge Überstunden machen. Denk aber auch dran, dass so ein Posten auf Dauer ganz schön nervig sein kann, da man dauernd unterwegs sein kann (deutschlandweit, europaweit oder sogar weltweit - je nach Qualifikation). Vor allem mit Familie und Freunden ist so ein Posten oft nur schwer vereinbar.
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
*Sisy das Schwesternoutfit rüberwerf* @Maniska: Ja gut - auch bei Bison gibt es natürlich verschiedene Qualitätsstufen, genauso wie bei Rind. Ich fand es auch nicht viel besser, aber besser als 95% der Steaks die ich vorher gegessen hatte, war es definitiv. Mein unerwartet bestes Steak hatte ich bisher auf Gran Canaria in Las Palmas bei Teraza Copa. Einfach nur traumhaft und gar nicht mal teuer. Leider wurde Steak das Jahr darauf dort nicht mehr angeboten.
-
zum FISI wie Vorgehen?
Klar ist es immer noch möglich, wo nachzurücken. Je später man sich bewirbt, um so niedriger sind aber die Chancen. Zudem muss man halt die Firmen treffen, bei denen andere abgesagt haben (oder nicht abgesagt, sondern treten die Ausbildung einfach nicht an). Das sehe ich als die Herausforderung dabei an. Da dürfte man aber bei kleineren Firmen größere Chancen haben, da viele ja Ausbildungen bei einer größeren Firma, aufgrund der besseren Ausbildungsmöglichkeiten, Ausbildungen bei kleineren Firmen bevorzugen und somit der kleineren Firma dann oftmals absagen. Teilweise besteht sogar die Möglichkeit, dass noch eine (zusätzliche) Azubistelle geschaffen wird.
-
Elektrotechniker (DV) als IT Supporter
Die nehmen zwar nicht jeden, aber an den 1st Level Support werden meist technisch keine allzu hohen Anforderungen gestellt. Ich denke dafür wärst du also überqualifiziert. 2nd Level könnte passen - je nach Firma halt. Es gibt Firmen, bei denen ist der 1st Level nur Aufnahme von Tickets ohne selber denken dabei und der 2nd Level schaut dann erst danach und was der 2nd Level nicht lösen kann, kommt dann zum 3rd Level. Es gibt anderseits auch Firmen, bei denen ist der 1st Level schon derjenige, der die meisten Probleme behebt und dann gibt es intern nur noch einen 2nd Level für größere / kompliziertere Probleme und der 3rd Level ist dann der Herstellersupport. Hocharbeiten aus dem Servicedesk ist je nach Unternehmen erstens schwierig, da der Servicedesk oftmals outgesourced ist und zweitens oftmals eher eine Sackgasse ist, wenn man mehrere Jahre Helpdesk gearbeitet hat. Da muss man wirklich schauen, dass man sich proaktiv und autodidaktisch selber weiterbildet, um den Absprung möglichst schnell zu schaffen. Mit dem Wissen (und z.B. noch dem Zertifikat für den CCNA) sollte man eigentlich kein Problem haben Admin- oder Junior-Admin-Stellen zu finden. Mag ja durchaus sein, dass es den schon so lange gibt. Er ist aber halt einfach nicht bekannt und da ihn kaum jemand kennt, weiß den auch kaum jemand einzuordnen. Im Zweifelsfall wird man somit dann abgelehnt. Das wurde aber - im Gegensatz zum Techniker - groß bekannt gemacht, dass Bachelor und Master in bestimmten Bereichen die alten Abschlüsse ablösen und somit kennt die auch so ziemlich jeder in der IT-Branche.
-
Wie greife ich von einem Formular auf phpmyadmin zu?
Ja, Normalisierung sollte man definitiv können. Beim Thema SQL haben wir damals in der Berufsschule nur ganz einfache Abfragen durchgenommen. Zum Glück waren die Abfragen in der Abschlussprüfung damals noch nicht so kompliziert (kompliziert, nicht komplex) wie heutzutage. Anderseits ist Datenbankzugriff eigentlich etwas ganz normales für einen Programmierer und dementsprechend sollte die SQL-Syntax zumindest in Grundlagen (bis zu den verschiedenen Joins) auch beherrscht werden. Zu den Klammern.... da muss ein einfaches Anführungszeichen vor und hinter den kompletten Ausdruck. Ansonsten interpretiert PHP es aufgrund der Klammern als Funktion, die er nicht kennt. Alternativ den Ausdruck in doppelte Anführungszeichen und vor jedes Klammerzeichen ein \ (Backslash) zur Maskierung vor setzen. Ausdrücke in doppelten Anführungszeichen werden von PHP interpretiert (daher muss man Sonderzeichen dann auch maskieren), Ausdrücke in einfachen Anführungszeichen werden nicht interpretiert (und somit auch keine Maskierung notwendig), sondern als reiner Text angesehen. Die Kosten sollten übrigens auch in der Datenbank stehen und nicht im Quellcode, damit man diese einfach verändern kann, ohne das Script anpassen zu müssen. Ich würde sagen, du versuchst die Tabellen am besten erst einmal auf die dritte Normalform zu bringen (also Datenbank entweder komplett neu designen, oder die Redundanzen auslagern in weitere Tabellen. Also eine Tabelle "size" in der die verschiedenen Größen stehen, eine Tabelle "manufacturer" in der die Hersteller drin stehen und eine Tabelle "model" in der die einzelnen Modelle stehen, brauchst du vermutlich mindestens zusätzlich zur Haupttabelle, und danach kümmerst du dich erst um die Abfragen. Bringt ja nichts, wenn es dann gehen würde, aber du doch wieder neu anfangen kannst. Zudem umgehst du so auch diverse Probleme (z.B. dein Klammerproblem) und kannst die SQL-Syntax (Joins) auch noch üben.
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
GuMozu @Eratum: Dann probiert mal Bison. *sabber*
-
Elektrotechniker (DV) als IT Supporter
Ein Bachelor / Master ist definitiv höher angesehen und vor allem bekannter. Ich denke das Problem ist oftmals, dass sie mit dem Abschluss dich nicht wirklich einordnen können. Es würde dir den Einstieg auf jeden Fall um einiges erleichtern. Eine CCNA Prüfung kostet (falls man sie direkt besteht und in einem Rutsch macht) irgendetwas zwischen 150€ und 200€. Das ist es allemal wert, falls du dir das zutraust. Die Frage ist halt auch, wo du hin willst, also was du machen willst später einmal. Wenn du keine Führungsposition anstrebst, dann brauchst du im Normalfall auch nicht unbedingt ein Studium.
-
Wie greife ich von einem Formular auf phpmyadmin zu?
In einer normalisierten Datenbank in der dritten Normalform kommen aber keine Redundanzen vor. Somit würde es in einer weiteren Tabelle dann eine Liste geben mit ID und zugeordnet Auto und die entsprechende ID würde dann in der Haupttabelle stattdessen stehen.
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Wenn man die Möglichkeit dazu hat, ist das ja OK. Hat man die hingegen nicht, ist das leicht suboptimal. klick Das Superschaf bei Worms? Mit dem Klappspaten konnte man es bestimmt wieder rein drücken. Nee ist schon klar, dass das zum Fettnäpfe...ääh Löcher buddeln war...
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Aufbauen geht ja noch. Abbauen ist viel schlimmer. Dann braucht man danach noch einen Ort, wo man das Zelt noch einmal aufbauen oder drüber hängen kann, damit es trocknet und nicht in der Verpackung vor sich hin schimmelt...
-
zum FISI wie Vorgehen?
Je länger er aber jetzt noch damit wartet, sich als Azubi zu bewerben, um so geringer sind seine Chancen, noch einen Platz als Azubi für dieses Jahr zu bekommen. Die Chancen stehen eh schon relativ schlecht, da das neue Ausbildungsjahr schon begonnen hat und er somit vermutlich höchstens noch nachrücken könnte.
-
Elektrotechniker (DV) als IT Supporter
Bei den Kenntnissen - hast du jeweils Zertifikate, oder "nur" Kenntnisse? Und falls letzteres - wie tief sind deine Kenntnisse? Solltest du die CCNA-Prüfung gemacht haben und nicht nur den Stoff dafür gelernt haben, hast du gar nicht mal so schlechte Chancen, im Netzwerkumfeld in der Administration etwas zu finden. Such mal nach Stellen im NSD (Network Service Desk), im NOC (Network Operation Center) oder aber Admin-Stellen direkt. Solltest du nur den Stoff gelernt haben, dann melde dich für die Prüfung an. Beim Einstieg könnte sie dir das Leben doch um Einiges erleichtern bei der Stellensuche. Windows Server 2008R2 ist mittlerweile absolut veraltet. Aktuell wäre MS Server 2016 (Zwischenschritt MS Server 2012). Da hat sich EINIGES verändert... Wie weit kennst du dich mit C / C++ aus? Meinst du, du kannst mit deinen Kenntnissen eigene Programme schreiben, oder bestehende erweitern (kein Spaghetti Code, sondern objektorientiert)?
-
Projektantrag: Konzeptionierung, Installation und Inbetriebnahme eines Netzwerkes
Wäre das ein kompliziertes Netzwerk mit diversen Switchen / Routern / Firewalls und ohne dass du die Verkabelungsarbeiten ausführst., wäre es OK. Dann müsstest du diese Geräte aber auch noch konfigurieren und ein entsprechendes Konzept erstellen für das Netz. So hat es definitiv nicht die fachliche Tiefe für ein FISI-Abschlussprojekt.
-
zum FISI wie Vorgehen?
Das bezog sich auf den reinen Namen Photoshop. Da kommt seit Jahren immer noch etwas hintendran und ob nun CC oder CS macht vom Funktionsumfang schon einen Unterschied. Davon abgesehen, ist es für einen FISI aber auch eh irrelevant, ob der sich mit Photoshop CS oder CC auskennt, oder ob nicht. Das wäre eher für einen Grafiker oder Webseitenprogrammierer (also wenn schon FI dann eher FIAE) wichtig. Der sollte Bilder etc. aber eigentlich auch fertig geliefert bekommen, oder sie dynamisch generieren.
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
GuMo zum FeuMi. Also das mit wenn weniger Leute da sind, mehr Ardings da sein muss, das kenne ich auch zu Genüge. Naja, bald bin ich ja auch wieder dran mit weg sein...
-
Abschlussprojekt DHCP und IPAM
Für welchen Beruf ist das überhaupt? FISI oder was anderes?
-
Zukunftsangst FIAE, die 2.
Den unentbehrlichen Arbeitnehmer gibt es fast nirgends. Meist wird einem das nur so gesagt, damit das eigene Selbstwertgefühl steigt - Honig um den Mund schmieren halt. Auf das Gehalt wirkt sich das nicht unbedingt aus dann...
-
zum FISI wie Vorgehen?
Als Ungelernter stellt man sich unter "erweitertem Umgang" vielleicht etwas ganz anderes vor, als ein Ausgebildeter FISI. Kennst du dich z.B. mit der Registry aus, oder führst du immer nur Copy & Paste aus nach einer Google Suche? Du schätzt dich da sehr hoch ein - ob das der Realität entspricht, können wir natürlich so nicht beurteilen. Was kannst du denn z.B. im Excel? Komplizierte Formeln eigenständig und ohne Google-Suche erstellen? Makros? Datenbankabrufe? Das wäre das Level, was du angibst zu haben. Oder in Word z.B. Templates, Serienbriefe, Makros, ... Ich glaube als FISI ist das dann doch ziemlich irrelevant. Da spielt man eher selten an Grafiken rum, sondern sorgt eher dafür, dass Systeme funktionieren. Davon abgesehen gibt es auch bei Adobe Photoshop diverse Versionen und aktuell ist Photoshop auch nicht mehr, sondern das nennt sich mittlerweile anders. Also genau an der linuxtypischen Tätigkeit hapert es bei dir bei Linux... Wer Linux beherrscht nutzt zu 90% die Kommandozeile und maximal zu 10% dann den Desktop. Jeder kann anhand Google mit den richtigen Suchwörtern ein nachvollziehbares Ergebnis finden und das umsetzen. Das hat nicht unbedingt viel mit Lernfähigkeit und technischem Verständnis zu tun und auch nicht unbedingt mit Logik. Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, wieso du überhaupt gefördert wirst. Diese Kurse machen keinen wirklichen Sinn. Der "Abschluss" davon ist wertlos in der IT-Branche. Ich würde definitiv zur dualen Ausbildung raten. Zu alt bist du dafür definitiv nicht. Bei mir in der Klasse war der älteste zu Beginn damals um die 35 Jahre alt...
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
@neinal: Ja gut, als Berater, wenn man auch dauernd unterwegs ist, braucht man keinen festen Platz. Da würde man ja eh 90% der Zeit nicht sitzen und es wäre eine verschwendete Ressource. Ist man hingegen täglich da, sind das ganz andere Voraussetzungen.
-
Nr. 352 - von Broten, Serien und Hulkwyn
Ich hasse diese Mobile Working Plätze. Lieber einen festen Platz, auf dem man sich einrichten kann und alles hat, was man braucht, statt dass man das immer alles mit rumschleppen oder den Rollcontainer rumkutschieren muss. Finde ich einen absolut ätzenden Trend - genauso wie Großraumbüros.