Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Crash2001

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Crash2001

  1. Crash2001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Es kann keinen Standard geben, da an jeden Server andere Anforderungen gestellt werden - außer es gibt halt bei euch im Betrieb einen bestimmten Standard, was drauf sein soll. Soll der Server denn einen anderen Server ablösenß Dann könntest du auf diesem Server nachschauen, was für Dienste eingerichtet sind und auch in einem schauen, welche Programme / Dienste dafür installiert wurden. Wenn der Auftraggeber das nicht einmal weiß, würde ich halt nur die Grundinstallation machen und dann je nach Bedarf die restlichen Dienste installieren. Irgendwelche Anforderungen muss es doch geben, was der Server können soll. Oder soll das einfach nur ein Testserver sein für dich zur Übung?
  2. Crash2001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Die wissen aber schon, dass du von Linux keine Ahnung hast, oder? Ansonsten bist du eventuell der Falsche für diese Aufgabe bzw. bräuchtest halt Unterstützung. Wenn dir nicht einmal gesagt wird, was du eigentlich machen sollst, dann installier doch einfach das Ubuntu und fertig, bis explizitere Anforderungen kommen.
  3. Das hängt ganz von diversen Faktoren in der Situation ab und wie angespannt die finanzielle Lage aktuell schon ist. Das kann wohl nur Richtungswechsel selber beurteilen. Und ob sie wirklich BAB genehmigt bekommen würde, ist noch einmal die andere Frage. Siehe hier. Das wird meiner meinung nach eher nicht ausreichen, um BAB zu bekommen. Da müsste es schon keine Stellen mehr in zumutbarer Entfernung geben. Da leider nicht angegeben wird in welcher Richtugn, kann man leider auch nicht beurteilen, ob es die Möglichkeit gibt, sich auch auf andere jobs zu bewerben mit der Ausbildung, oder eine weiterbildung in einer anderen Fachrichtung o.ä. zu machen.
  4. Crash2001 hat auf Nopp's Thema geantwortet in Plauderecke
    Hmmm... was verstehst du denn unter "Ausland"? ... das kann direkt angrenzendes Ausland, wie z.B. Holland, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Österreich, Schweiz, Polen, Tschechien oder Dänemark sein, oder aber als anderes Extrem dann USA, Canada, Thailand, Indonesien, Australien, Südafrika, Tansania, Madagaskar, Russland, Indien, Japan, China, Philippinen, Argentinien oder sonst was sein. Mich würde da interessieren, was in Frage kommen würde und wieso, bzw. wieso nicht in Deutschland bleiben, sondern Familie / Freunde hinter sich lassen.
  5. Na dann weiß ich Bescheid.
  6. @HappyKerky: Wo ist noch einmal "bei uns"?
  7. Crash2001 hat auf Kain81's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    @eminenz: beide Beiträge passen sowohl zu dir, als auch zum Threadersteller. Du hast aktuell eine komfortable Situation, um dich aus dieser zu bewerben. Ungekündigt und mit akzeptablem Gehalt. Ob das gehalt angemessen ist, musst du wissen, da ich deine Skills und die Branche deiner Firma nicht kenne. Da du aber auch in einer recht kleinen Firma bist, könnte das Gehalt durchaus noch OK sein für deine Arbeit. Beim Threadersteller sieht es da schon anders aus bei der Berufserfahrung und dem, was er alles angegeben hat. Klar, dass man in kleinen Betrieben nicht so viele Posten zu besetzen hat und dementsprechend auch nicht großartig aufsteigen kann - sind halt relativ flache Hierarchien - im Gegensatz zu z.B. in einer großen Firma, in der man Teamleiter für die einzelnen Themen hat (z.b. im Netzwerkbereich für die Firewalls, für Proxies, für das WAN, für die Verschlüsselungen / VPNs, für WLAN, für dies und das), darüber dann einen Teamleiter für bestimmte Bereiche (z.B. Security, WAN, LAN, ...) und dann darüber einen gesamten Teamleiter oder SDM (Service Delivery Manager) plus entsprechende PVs (Personal-Verantwortliche), und so weiter...
  8. Crash2001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Dann klär doch erst einmal ab, was genau alles drauf installiert werden soll. Dann kannst du auch nach entsprechenden howTos suchen, bzw. gezieltere Fragen dann hier stellen. Das Grundsystem sollte ja kein Problem sein - das könnte ja sogar eine Network-Installation sein, bei der wirklich nur das drauf kommt, was auch benötigt wird (inklusive Abhängigkeiten, die über den verwendeten Paketmanager (vermutlich apt) automatisch aufgelöst werden sollten).
  9. Die Weihnachtsmärkte machen ja dann auch bald wieder auf.
  10. Crash2001 hat auf Kain81's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    .... oder aber intern einen anderen Posten mit mehr Verwantwortung übernehmen und dadurch dann einen gehaltssprung machen. aber selbst das wäre vermutlich nicht so viel, wie du bei einer anderen Firma beim gleichen Aufgabengebiet verdienen könntest, wenn du wirklich fit in den von dir genannten Themen bist.
  11. Es mag durchaus sein, dass Leute damit zufrieden sind, im Servicedesk zu arbeiten. Es ist aber halt teilweise ein recht stressiger Job mit viel druck von oben und dann hat man des Öfteren halt auch noch unzufriedene Kunden, die ihrem Frust Luft machen wollen und eventuell auch persönlich beleidigend werden können, oder einen auch mal anschreien. Servicedesk ist eher in der untern Region der Nahrungskette in der IT angesiedelt (man braucht auch relativ geringe Kenntnisse oftmals, solange es kein 2nd/3rd Level ist) und somit verdient man dort auch nicht so viel (meist grob zwischen 1500-3000€ vor Steuern, je nach Region). Zudem hat man, nachdem man jahrelang dort gearbeitet hat, relativ schlechte Chancen, später noch einmal wo anders zu arbeiten. Für mich persönlich wäre es definitiv nichts, da die Karriere- und Gehaltsaussichten halt doch ziemlich beschränkt sind. Wer einfach nur einen "9-to-5"-Job haben möchte (wobei es meist eher Schichtarbeit von 6 bis 18 Uhr oder noch später, teilweise auch 24h ist - je nach Firma halt), sich nicht großartig entwickeln möchte im Job, der keine Probleme mit unflauschigen Kunden hat, für den könnte es durchaus auch auf Dauer etwas sein. Dann hast du aber ja jetzt doch noch einiges an Zeit (>1Jahr). Keine Ahnung, ob man so weit im Voraus überhaupt schon etwas findet. Gehen wir einfach mal von einem "normalen" gehalt aus von 35k/Jahr aus. Mit 2 Kindern und Steuerklasse 2 (Alleinerziehendenfreibetrag eingerechnet) sollten da um die 28k/Jahr über bleiben, was ca. 2.267€/Monat entspricht. Bei einer Ausbildung bekommt man im ersten Lehrjahr im Schnitt um die 700-750€. Plus Kindergeld, also sagen wir mal 950€. Berufsausbildungsbeihilfe wird afaik nur bei der erstausbildung gezahlt, genau wie Azubi-Bafög. Wohngeld könnte beantragt werden, dürfte aber auch nicht sooo viel sein. Somit hätte man grob die Hälfte des Geldes wie vorher. eventuell noch Aufstockung durchs Arbeitsamt zusätzlich. Bei einer durch die Bundesagentur für Arbeit finanzierten Umschulung bekommt man das normale Arbeitslosengeld (wäre dann um die 1.266€ bei angenommenen 35k Verdienst / Jahr) plus anteilige Fahrtkosten (was genau das heisst keine Ahnung) und zuzüglich dem Kindergeld. Ein paar € hat man da definitiv mehr bei raus...
  12. @abby: Das ist doch mal gut. Vielleicht klappt es bald auch (gehe ich eigentlich schwer von aus - sie wollen mich haben, es ist nur noch zu klären, ob (erst einmal) über meinen aktuellen Dienstleister, oder direkt bei der Firma angestellt), dass ich in meiner Wunschfirma (Beginn Gelände: 500m entfernt, Alternativsitz des Teams außerhalb des Geländes: 3km entfernt, die Firma soll wohl auch ganz angenehm sein) anfange über einen Dienstleister / Systemhaus, der / das da den Betrieb macht. Wäre natürlich eine enorme Verbesserung des Fahrweges von aktuell guten 160km/Tag auf maximal 6-7km/Tag Anfahrtstrecke... und es würden nur noch maximal 15 Minuten Fahrtzeit für die Wegstrecke draufgehen, statt 2 Stunden oder mehr... Denke mal, da werde ich die Tage dann Bescheid bekommen. Hach, dann könnte ich endlich mal wieder was länger als bis 5 Uhr schlafen unter der Woche... so langsam merke ich schon, dass das an den Kräften zehrt, da man im Sommer ja auch nicht unbedingt so früh schlafen gehen möchte...
  13. Crash2001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
    Wenn ich die Infos zu AD LDS richtig verstanden habe, dann wird eine Kopie des AD im AD LDS angelegt, bzw. anhand des Tools ldifde die AD abgeglichen. Die AD LDS synchronisiert jedoch NICHT automatisch mit dem AD! Somit benötigst du auch im AD einen User, der die entsprechenden Berechtigungen für den Zugriff hat, um es überhaupt exportieren zu können. Beim Tool kann man aber auch angeben, welche Felder (?) überhaupt exportiert werden sollen, wenn ich das richtig gesehen habe, so dass nicht alle AD-Daten auch zwingend im AD LDS vorhanden sein müssen, sondern eventuell auch einfach nur die Daten, die du dort benötigst. Der Unterschied zwischen das AD in die DMZ stellen und die AD LDS in die DMZ stellen ist der, dass die AD LDS nicht in die AD schreibt, da sie unabhängig davon ist und somit deine AD nicht angegriffen werden kann, sondern maximal die AD LDS. Man kann zwar einen Import von der AD in die AD LDS machen, aber ich habe bisher nichts gefunden, dass dies auch andersherum gehen würde (da nicht zwingend alle Felder exportiert werden müssen, könnte das aber auch zu inkonsistenten Daten führen, falls man AD LDS Daten in die AD importieren könnte).
  14. Hallo Richtungswechsel, für wie lange suchst du denn ein Praktikum? Nur ein paar Wochen, oder soll das ein Jahrespraktikum sein? Wann wäre denn die Praktukumsphase? Oder suchst du halt für "in den Ferien" etwas? Wieso machst du eine Umschulung, statt eine normale Ausbildung? Es ist zwar keine klassische kaufmännische Ausbildung (wie z.B. Industriekaufmann, Bankkaufmann, Großhandelskaufmann oder sonstiges, die fast rein kaufmännisch ist), aber es hat dennoch einen gewissen kaufmännischen Anteil, der ja auch im Projekt repräsentiert werden sollte.
  15. Crash2001 hat auf Kain81's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Wieso? Du kannst doch eigentlich nur gewinnen. Entweder du bleibst bei der aktuellen Firma und hast eventuell nach Gehaltserhöhung ein paar € mehr im Monat, oder du bewirbst dich wo anders und falls es passt, kannst du kündigen und wo anders zu anderen Konditionen anfangen. Der Bremer Raum ist ja auch nicht sooo klein - da sollte sich eigentlich schon etwas finden lassen. Dass man in einer 10-Mann-Firma weniger verdient, als bei großen Firmen ist eigentlich auch ganz normal. Im Systemhaus bzw. beim IT-Dienstleister verdient man oftmals auch noch einmal weniger, als z.B. in der Inhouse-IT als Interner. Wir können natürlich auch nicht beurteilen, wie fit du in den einzelnen Themen bist. Ich würde an deiner Stelle einfach mal auf Seiten wie Xing.de, Linkedin.de oder monster.de Profile anlegen und darüber abchecken, wie gut dein Profil so ankommt. Alternativ kannst du dich natürlich auch beim Arbeitsamt als arbeitssuchend melden und bekommst dann automatisch Angebote zugesandt. Hier in München klappt das sogar ganz gut - wie das in Bremen aussieht, weiß ich natürlich nicht. Wird ja mittlerweile eigentlich alles (selbst das Arbeitssuchen melden geht in München mittlerweile online) online gemacht und so kannst du abends einfach schauen, ob jemand Interesse hat. Zusätzlich sind da halt auch noch Angebote geschaltet, wenn Firmen auf der Suche sind nach Arbeitnehmern. Ich denke mehr als 36k/Jahr sollte da definitiv drin sein - eventuell musst du aber einfach eine größere Firma suchen. Vom Gehalt her wäre der Idealfall halt ein Konzern, wobei mir aktuell jetzt nur Airbus, AXA, Arcelor-Mittal und swb in Bremen bekannt wären. Im Konzern hat man natürlich teilweise auch erhöhte Reisebereitschaft - keine Ahnung, inwiefern das für dich OK wäre. Ich habe einmal kurz hier geschaut und da wird als Linux-Admin z.B. auch bis 50k gezahlt. (z.B. Hollmann IT GmbH, Stellengesuch von gestern) Also such dich einfach mal durch, bewerbe dich, sprich parallel dazu mit deinem Chef wegen Gehaltserhöhung und falls sie nicht ausreichend hoch ausfällt, dann würde ich an deiner Stelle einen Wechsel in Betracht ziehen, wenn du etwas passendes findest.
  16. Moinmoin zusammen. Wer von euch Bayern hat denn wieder seinen Teller nicht leergegessen, dass hier wieder so ein doofes Ella-Tief durchzieht? Starkregen auf der Autobahn ist doof und verlangsamt die Anfahrt. Naja, wenigstens war es in der Baustelle, wo eh nur 80 erlaubt ist.
  17. Crash2001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
    Falls im AD LDS alle Sachen drin enthalten sind, die abgefragt / genutzt werden, sollte es damit funktionieren. Fehlen eventuell noch irgendwelche Freischaltungen (Firewall, AD)? Wo hast du den Test-User erstellt? Im AD oder im AD LDS? Vor oder nach deinem "Snapshot" und Import des AD ins AD LDS? Wie sind die Berechtigungen für den User? AD LDS stellt ja eine Kopie der AD zur Verfügung. Hast du die Instanz also nicht exportiert, nachdem du den User im AD angelegt hast, ist dieser auch nicht enthalten, da afaik nicht automatisch synchronisiert wird, sondern dies per ldifde gemacht wird.
  18. Crash2001 hat auf Tician's Thema geantwortet in .NET
    Python ist aber auch eine objektorientierte Sprache. wenn er da die ibjektorientierte Programmierung kann, und nicht aspektorientierte oder funktionale Programmierung nur nutzt, sollte er dir zumindest schon einmal einiges an Zusammenhängen erklären können. Besonderheiten der Sprache (Syntax oder geschweifte Klammern weglassen bei Python) ist noch einmal etwas anderes, aber eigentlich sollte jemand, der Python programmieren kann, auch mit C# klar kommen - zumindest grob. Soooo unterschiedlich sind die Programmiersprachen ja auch nicht. Gibt halt nur pro Programmiersprache meist ein paar Besonderheiten, die man beachten muss.
  19. Also Firmenmails lese ich im Urlaub nicht. Kann ich aber je nachdem auch gar nicht mangels Zugang zum Firmennetz. Meinen Laptop lasse ich normalerweise eh auf der Ardings liegen, solange ich nicht Bereitschaft habe, so dass ich gar nicht erst in Versuchung komme. Private Mails lese ich natürlich auch am WE - aber genau wie auch unter der Woche nicht unbedingt jeden Tag. Ich sitze mittlerweile abends so gut wie gar nicht mehr am Rechner - höchstens mal kurz oder zum Filme schauen oder so.
  20. Habe ca. 1,5 Jahre Bereitschaft gehabt, wobei ich als Externer in der Firma war und jeder Dienstleister andere Konditionen ausgehandelt hatte dafür. Bei mir gab es 1/4 des regulären Stundensatzes für die jeweilige Zeit. Also entsprechend mit Aufschlägen. Es konnte jeden Tag wer anders Bereitschaft machen, aber wenn ich gemacht habe, dann habe ich eine komplette Woche durch Bereitschaft gemacht. Fand ich angenehmer, als dauernd zu wechseln und dann dran denken zu müssen, dass man das Telefon entsprechend umleitet. Für eine Woche kam man da (ohne Einsatz) auf irgendetwas zwischen 800-900€. Mit Einsatz halt entsprechend mehr. Waren Feiertage drin, natürlich auch wieder mehr. Interne haben jedoch lange nicht so viel dafür bekommen. Im Schnitt war nichts los, maximal war meine ich 3x in der Woche etwas, während meiner Rufbereitschaft, wobei oftmals die Anrufe auch nur Nachfragen waren, da der Servicedesk überfordert war, wann benachrichtigt werden soll und wann nicht. Dauer je Rufbereitschaft: tageweise, ich habe 1 Woche am Stück meist gemacht Reaktionszeit: man wurde angerufen, Problem sollte innerhalb 2 Stunden behoben sein, falls relevant, Man hatte Fernzugriff. Höhe der Vergütung: 1/4 des jeweilis geltenden Stundensatzes pro Bereitschaftsstunde, bei Einsatz der jeweils geltende Stundensatz (Anrufannahme, Laptop hochfahre und alles zählte mit dazu) Modell: reine Vergütung Vertraglich geregelt: Ja, aber Dienstleisterabhängig Häufigkeit/Dauer der Einsätze: Rotation im Team, ich habe wochenweise gemacht, andere tageweise Ort:München Tätigkeit: Betriebsstörungen beheben, teilweise Changes nachts (bei Nachtchanges hat dann normalerweise derjenige, der den Change machte Bereitschaftdienst gemacht) Branche: Luft- und Raumfahrt / Rüstung Bei einer anderen Firma habe ich (als Freiberufler) Bereitschaft sogar mit 50% Stundensatz vergütet bekommen plus entsprechende Aufschläge für Samstag (+50%), Sonn- und Feiertag (+100%) und nachts (+50%), die sich addiert haben.
  21. Freut mich, dass es so problemlos läuft.
  22. Moinmoin zusammen. Dann mal herzlichen Glühstrumpf zum Nachwuchs. Waren am WE bei angeheirateter Tochter zur Einschulung eines Enkels. Viel Fahrerei (knappe 1200km insgesamt), aber ansonsten war es echt schön. Und man wundert sich jedes Mal wieder, wie die kleinen Parasiten doch so schnell wachsen können...
  23. Hallo Schotty, also ich würde mich auch definitiv schon jetzt bewerben. Eventuell gibt es bei der Firma ja sogar noch die Möglichkeit, dieses Jahr bereits die Ausbildung anzutreten. Fachwissen benötigt man vor der Ausbildung nicht - das soll dir ja gerade in der Ausbildung beigebracht werden. Natürlich ist ein gewisses Grundwissen vorher aber schon von Vorteil. Dass du dein Studium abgebrochen hast, ist auch kein Beinbruch. Viele Firmen nehmen Abbrecher sogar ganz gerne, da sie in den ersten Semestern doch schon einiges an Stoff der Ausbildung lernen - und mehr. Zudem haben Studienabbrecher im Normalfall das Abi und sind somit auch schon 18+. Mit 25 Jahren hast du das Studium aber vermutlich nicht nach 1-2 Semestern abgebrochen, sondern warst sogar schon weiter, oder hast du davor noch eetwas anderes gemacht? Firmen, die wasweissichwas an Vorwissen bei den Bewerbern haben wollen, sind meist eher die Firmen, die die Azubis dann als billige Hilfskräfte missbrauchen, statt sie richtig auszubilden.
  24. Sooo, dann mal ab in den FA. Wünsche euch schon mal ein schönes WE. *winksundwesch*
  25. Das ist aber doch nicht dein Versäumnis, wenn nichts darüber im Vertrag steht und das nun ganz plötzlich wie selbstverständlich zusätzlich kommt, statt dass im Einstellungsgespräch da mal drüber gesprochen worden wäre. Sollte es nicht irgendwo hinterlegt sein, ist es schlicht und einfach nicht Bestandteil des abgeschlossenen Vertrages. Punkt und aus. Das heisst Nachverhandlungen sind durchaus möglich, wenn du dich dazu bereit erklärst. Ich würde so etwas definitiv nicht stillschweigend akzeptieren, die Kollegen jedoch auch darüber aufklären, dass von Bereitschaft beim Einstellungsgespräch nie die Rede von war.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.