Zum Inhalt springen

Brachial

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    65
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Brachial

  1. Ok danke, wenns in der Verordnung so vorgeschrieben ist dann werd ich den Punkt einfach etwas kürzen. Ja, hab so ein ähnliches Projekt schon einmal gemacht, allerdings wollte ich bei meinem Abschlussprojekt alles dokumentiert haben und war somit 80% der Zeit mit Schreiben, Fotographieren und Kundenbefragung beschäftigt. Hat sich im Nachhinein auch als vorteilhaft erwiesen, denn ich hatte die Unterlagen alle da und musste mir nix aus den Fingern saugen.
  2. Wurde schon einiges verbessert aber wenn du bisher die Menüstruktur von 03 gewohnt warst fällt die von 07 nicht unbedingt leicht. Die ist nämlich richtig schön durcheinandergeschmissen worden (stell dich auf viele Symbole und wenig Text ein).
  3. Ich nehm's mit (bin auch bei der IHK München). Viel Glück bei der Prüfung
  4. IT-Systemelektroniker. Die Aufgaben die notwendig waren um das Projekt planen/durchführen/beenden zu können.
  5. Falls du es nicht schon vorhattest würde ich unter Übertragungrate auch die verschiedenen Standards und deren Frequenzen miteinbringen.
  6. So seh ich das eig. auch aber mein Ausbilder (der ebenfalls im PA sitzt) meinte dass ich damit auch das Bewusstsein für Datenschutz im Unternehmen zeigen könne.
  7. Unter diesem Punkt habe ich eingebracht wer welche Aufgaben im Prüfungsprojekt übernahm. Da ich beim Kunden jedoch nicht viel gemacht habe (sondern dort mehr mit Dokumentieren beschäftigt war) stellt sich mir die Frage ob ich meine Aufgaben überhaupt erwähnen sollte. Oder weiß der PA dass ich nur 2 Hände hab mit denen ich neben Dokumentieren nicht auch noch installieren kann?
  8. Vielleicht kriegt er es ja hin auf 10 Seiten das zusammenzufassen wofür du 56 Seiten gebraucht hast
  9. Das ist das Traurige in Deutschland. Du wirst nicht danach bezahlt was du kannst sondern was auf dem Papier steht
  10. Du darfst die Prüfung doch einsehen? Ich werd mir die Prüfung schon anschauen, außer ich krieg die Note die ich will
  11. Bist nicht zufällig bei der Telekom oder?
  12. In wie weit sollte man die Kundendaten schwärzen? Auf meinem Auftrag steht z.B die Kd.Nr., Anschrift, Tel. Nr., Unterschrift und selbstverständlich der Name des Kunden. Ich würde bis auf den Namen alles schwärzen, denn mit dem Namen lässt sich ja nicht viel anstellen.
  13. Das interessiert mich auch. Also 19 Stunden pro Woche? Wie siehts da mit arbeiten aus?
  14. Schreib doch nen Brief an die IHK und frag ob du ne schwerere haben kannst weil dir die Standard WiSo zu einfach ist
  15. Beschwer dich nicht bei uns sondern bei deinem Ausbilder. Der kann nämlich an deinem Arbeitszeugnis noch was drehen, wir nicht
  16. Wenns dich nicht interessiert ist das wohl die bessere Entscheidung. Aber wenn du nur Angst hast dass du's nicht schaffen könntest oder hinterherschleifst weil die Anforderungen zu hoch sind bzw. du bei Null anfängst, liegst du falsch. Die werden dir in der Ausbildung vermittelt.
  17. Die Befürchtung ist auch berechtigt. Ich weiß nicht bei welcher Firma du anfangen willst, aber es ist gut möglich dass du während deiner Ausbildung auch Installationspläne zeichnen, einfache Elektroinstallationen, Abnahmemessungen und Berechnungen (Spannungsfall, ohmsches Gesetz anwenden) durchführen musst. Wenn du zwei Linke Hände hast und dich absolut nicht für Elektrotechnik begeistern kannst bist du in diesem Ausbildungsberuf falsch. Das soll keine Panikmache sein sondern nur verdeutlichen dass Elektrotechnik ein Bestandteil dieser Ausbildung ist und dass man schon Interesse dafür mitbringen sollte. Wenigstens ein bisschen
  18. Allein die Tatsache dass im Tabellenbuch IT-SE und Fachinformatiker zusammengelegt wurden zeigt dass die Unterschiede nicht all zu gravierend sein können (auch die Stundentafeln unterscheiden sich nicht großartig).
  19. So, habe bei der IHK angerufen aber dort wusste keiner Bescheid bzw. der Ansprechpartner der Bescheid wissen müsste ist nicht zu erreichen. Deshalb stöberte ich auf der Website und siehe da: Es gibt eine Regelung. Zumindest von der IHK München welche klar definiert was erlaubt ist und was nicht. Wie das bei eurer IHK ist weiß ich nicht, aber etwas Suchen kann nicht schaden. Ich fand den Link unter: -> Aus- und Weiterbildung -> Ausbildungsprüfungen -> Prüfungen in einzelnen Berufen -> IT Berufe
  20. Gilt das für alle Zweige (bzw. IT-SK, IT-SE, FISI, FIAE)? Kenne viele die so eine "DAU-Anleitung" schreiben. Bisher hatte ich in meiner Doku das Warum ausführlicher behandelt aber wie lxr schon geschrieben hat: Jeder behauptet etwas anderes.
  21. Bin zwar kein Personalchef aber man könnte es doch auch so sehen dass sich der Bewerber seiner Entscheidung nicht sicher ist.
  22. Denke ich schon weil sich IT-SE und FISI nicht viel wegnehmen.
  23. Hier ist die Stundentafel von der Münchener Berufsschule, wo lernst denn in Bayern? Berufsschule für Informationstechnik

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...