Zum Inhalt springen

2-frozen

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2548
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 2-frozen

  1. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von schmidtchen: Hallöchen hier sind schmidtchen und tasjopeia! Und wir sind zwei waschechte FI-Mädels!!! Wir Zocken kein CS, dass würde uns nur noch mehr agressiv machen! Wir sind nämlich total sauer auf unsere Firma, denn nicht der Beruf gefällt uns nicht, sondern die FIRMA!!! Ansonsten ist es geil, manchmal wäre es aber auch toll, wenn man auch was vermittelt bekommen würde, ohne dass man nachfragen muss oder zu Hause das Spezi ist! Hab in meiner Freizeit nämlich nicht nur Rechner im Kopf! Das ist vielleicht der Unterschied! Ansonsten ist der Job schon passend! Tschüssi schmidtchen und tasjopeia
  2. Ruhig junge, denk an deinen Blutdruck Alles automatisch klappt halt nicht immer. im übrigen habe ich dir das doch gerade erklärt, wo du den treiber nachinstallierst Systemsteuerung -> SCSI-Adapter -> Registerkarte Treiber -> Button hinzufügen Jetzt müßtest du es aber finden, oder? Falls er den Controller nicht kennt, besorf die die aktuellen treiber von der Herstellerseite, mußte ich bei meinem Dawicontrol auch machen, NT 4.0 fand den so auch nicht! Gruß, 2-frozen
  3. 2-frozen

    Netzwerk & Internet

    @Burgi Also an Linux kann man sich gewöhnen, muß man aber nicht Habs auch sehr lange nur unter Windows laufen gehabt. Versuch einfach mal den JANA-Server. Ein sehr kostengünstiges, einfach zu bedienendes und trotzdem extrem leistungsfähiges Programm. Es kann Proxy, Gateway, Socks, POP und vieles mehr! Gruß, 2-frozen P.s. diesen Assistenten kenne ich nicht, ich nehme mal an, der wäre mir zu kompliziert
  4. Sind Controller und Laufwerk unter Systemsteuerung -> SCSI-Adapter installiert? Falls nicht, per Hand nachinstallieren, also Treiber hinzufügen! Gruß, 2-frozen
  5. 2-frozen

    linux 7.1 professional

    Ich finde die Handbücher zu den Professional Versionen von SuSE lohnen sich auf jeden Fall Zumindest besser als der meiste Ramsch, der auf dem Büchermarkt angeboten wird! Gruß, 2-frozen
  6. Also wenn du alles Suchmaschinen ala www.google.com oder http://meta.rrzn.uni-hannover.de schon durchhast, kann ich dir noch Das Windows-NT Forum empfehlen. Da sitzen die echten NT-Cracks die können dir vielleicht weiterhelfen. ich habe darüber leider keine Infos. Aber wenn das nur für die BBS sein soll, dann mußt du da glaube ich auch nicht, mit tiefstem technischen detail aufwarten, sondern nur grob multi-Prozessing bzw. multi-Tasking erklären. und das dürfte bei jedem OS ähnlich sein. gruß, 2-frozen
  7. 2-frozen

    Egal

    Ist das hier eine private Diskussion zwischen euch beiden? falls ja, ghe ich wieder, falls nein .. hat mich die marmelade eben zum weinen gebracht. Gruß, 2-sad
  8. Mathe war immer mein stärkstes Fach Aber seit Beginn meiner Ausbildung brauch ich das nicht mehr. Zum rechnen hab ich Windows und in der BBS haben wir außer dem binären System in E-technik auch nix weiter damit zu tun gehabt. Solange dein Kumpel logisch denken und mal die Fläche eines Kreises berechnen kann (für welches Programm auch immer), reicht das schon. Zumindest um die Ausbildung zu bestehen. Vielleicht noch ein bischen 3-satz und prozentrecnung für Writschaft/Rechnungswesen. Sonst kommt kaum was dran. Das heißt doch ,. oh ja .. extrem schwere Aufgabe im 1. jahr .. berechnen sie den Widerstand .. ohne Mathe LK hätte ich da ziemlich alt ausgesehen Gruß, 2-frozen P.s. Wer Ironie, Hohn oder ähnliches findet darfs gerne behalten <lol>
  9. @Strike DAU-Abwimmler passt ganz gut zu dir ...du sollst ihm das nicht nur so sagen, sondern auch erklären, wie! @ @@@ lustiges Wortspiel *g* Also: Unter Winnt bzw. 2k kannst du programme, insofern sie sich auf einer NTFS Partition befinden über Dateiberechtigungen sperren. Jedoch gibt es ab 9x auch die Möglichkeit das über die Registry zu tun. Problem hierbei ist, ich kann dir nur sagen, wie du jeden Anwendung einzeln erlaubst, nicht wie du eine Anwendung sperrst. Und da geht das Problem schon los, da du so JEDE Anwendung einzeln aktivieren mußt. Das ist administrativ kaum zu bewältigen. Hast du es schonmal mit TweakUI, JD Tricks und ähnlichem probiert? Gruß, 2-frozen
  10. 2-frozen

    linux 7.1 professional

    Kann es sein, daß du dich nur nicht an die Post-Script Schrift gewöhnen kannst? Unter KDE hast du normalerweise nicht die true-Type Schriftarten, wie du sie unter Windows kennst. Ansonsten poste hier doch mal bitte nen Screenshot, damit wir uns ein Bild avon machen können Gruß, 2-frozen
  11. 2-frozen

    BOOT-ERROR

    Danke für die Blumen 1. Tröste dich, bevor ich meine Ausbildung machte und 0 Kohle für irgendwelche Bauteile hatte, hatte ich mal ein ähnliches Problem. Bei mir war der mittlere Stecker des IDE Kabels defekt. Da bin ich ewig lange nicht drauf gekommen *schäm*. 2. Wie hast du es denn jetzt gemerkt? Nur so neugierhalber. Und warum erst jetzt? Gruß, 2-frozen [Dieser Beitrag wurde von 2-frozen am 26. Februar 2001 editiert.]
  12. Sowas verrücktes versuche ich erst gar nicht, aber schnapp dir mal die offline-install Version vom IE 5.5, nimm die benutzerdefinierte Installation und guck mal alles durch. Bei 4.0 und 5.0 war es irgendwo unter "erweiter" zu finden, daß man beide parallel laufen lassen konnte. Gruß, 2-frozen
  13. So, ich hab grad wenig zu tun, darum hab ich mal durchgezählt. Der reine IuK-Bereich bei uns besteht aus 5 Frauen und 12 Männern darunter 4 Azubis. Trotz allem muß man sagen, daß die Mädels uns hier gut im Griff haben Leider sind sie mehr im Bereich der Verfahrensbetreung tätig und nicht ganz so nah im Bereich Administration und System. Ich hoffe, daß sich das mit den neuen ändert. Das wichtigste ist einfach, daß ihr Spaß an der Materie habt, ist auch eines unserer wesentlichen Einstellungskriterien. Der Rest kommt denke ich ganz von alleine. Um ehrlich zu sein, bringen die Frauen auch etwas Ruhe und Gelassenheit hier mit in die Abteilung, tut manchmal ganz schön gut. Ich freue mich schon auf die Fachsimpeleien mit den neuen Azubinen, bin ischer das ich da auch noch eine Menge lernen kann. @Männer: Wenn das, was die Frauen immer sagen, also das wir nur eine Gehirnhälfte nutzen und 90% davon zur Steuerung eines gewissen Körperteils notwendig sind und wir mit den restlichen 10% noch so viel schffen, dannn will ich nicht wissen, was die Frauen mit ihren 2 nutzbaren Gehirnhälften schaffen Das einzige was mir noch einfällt ist, daß die Mädels ein bischen Selbstbewußtsein und Durchsetzungskraft brauchen. Weil viele "alt-eingesessene" das immer noch als ihr Reich ansehen und da Frauen in der Branche leider noch selten sind, werden sie somit nicht gleich ernst genommen. Sie müßen sich wahrscheinlich viel öfter beweisen, als Männer. Trotz allem finde ich persönlich das schwachsinnig da zu trennen. Und vielen in meiner Abteileung geht es da nicht anders. Solange das Umfeld stimmt, werden sich die Mädels wohlfühlen. Vielleicht einfach mal darauf achten, wie sympathisch euch die Arbeitgeber bei den Vorstellungsgesprächen sind. Wenn ihr da welche sitzen habt, die euch nur als Quotenfrau sehen oder nach der Kürze eures Rockes einstellen. laßt es lieber. Einer Freundin von mir erging es leider so, die hat die Ausbildung nach einem halben Jahr freiwillig abgebrochen. Inzwischen hat sie nen Arbeitgeber, der sie zu schätzen weiß und bei dem sie sich auch wohlfühlt Gruß, 2-frozen
  14. 2-frozen

    SBPCI128 unter DOS

    Alle dateien, die unter d:\sbpci liegen liegen auch unter c:\sbpci habe schon in den ini´s nachgesehen, aber da ist kein verweis aufs Laufwerk. Unter Windows 98 im Nur eingabemodus geht die Karte, ie wird mit d:\sbpci\sbinit.com geladen und geht auch soweit. nur eben nicht, wennich das reine DOS, also die vorherige version wähle. Es liegt nicht an der set blaster= variablen Gruß, 2-frozen
  15. Hi! Ich habe meherere Partitionen mit unterschiedlichen Betriebssystemen. Unter anderem eine 500 MB große primäre DOS Partition, mit MS-DOS 6.20 diese sieht natürlich alle anderen (FAT32) nicht. Den Treiber für die SBPCI128 habe ich beim erten mal auf D (System von Win98) installiert. Habe jetzt ein 2. Mal alles installiert und ein verzeichnis auf C angelegt, die dateien wurden auch installiert. Jedoch will er immer wieder beim Aufruf eine Datei von D: haben, was mein reines DOS ja nicht sieht. Gibts alternativ-treiber, oder fehlt ihm einfach nur eine datei aus dem Windowsverzeichnis. habe die .ini schon durchsucht, aber nirgends einen verweis auf D: gefunden Hat wer eine Idee? Im dem Zusammenhang. Hat wer auch ein Rauschen bei der SB PCI 128 unter Win2k? wenn ja, wie gehts weg? Gruß, 2-frozen
  16. Ist die Fritz eine PnP? Falls ja, ist das mit der Jumperung ja wohl ein Witz Noch ein Tip! Wenn das Board nen VIA Chipsatz hat, lade dir den neuesten 4in1 Treiber runter, der behebt Probleme mit dem IRQ-Routing unter allen Windows Versionen! [Dieser Beitrag wurde von 2-frozen am 25. Februar 2001 editiert.]
  17. Ganz einfach ausprobieren! Man kann das leider nicht so pauschal sagen. Wenn ich dir erzähle, daß Provider XY bei mir super-schnell ist, kann er in deinem Ballungsgebiet wegen Überlastung sehr langsam sein. Übersichten über Provider findest du bei: www.onlinekosten.de oder www.billiger-surfen.de Versuch ruhig, die Internet-by-Call Provider. Die Benutzerdaten findest du auf den Seiten. Du kannst ja zu jedem Provider einen Eintrag in deinem DFÜ-Netzwerk erstellen. Dann versuche einfach mal die Provider zu verschiedenen Zeiten. Du mußt dich ja nicht für eien entscheiden, das ist ja das gute beim IBC! Gruß, 2-frozen
  18. IHK anrufen, Bedingungen erfragen, EXTERN zur Prüfung anmelden. Er wäre sonst der einzige Azubi in seiner Berufsschulklasse, der 1. keienn Streß mit seinem Chef kriegt und 2. mindestens 3 Scheine Netto mit nach hause nimmt Gruß, 2-frozen
  19. Sorry, nochmal fürs Off-Topic! Als Entschädigung dafür poste ich hier gerne, wenn wir unsere neuen Azubinen ausgewählt haben. Außerdem verpflichte ih sie gleich aktiv am Board geschehen teil zu nehmen Gruß, 2-frozen
  20. @THOMBO und DARKLUNA Nicht nur labern, los auf zum Probetraining ..da ich sowieso die ganze zeit zocke, können wir uns ja mal online treffen. Meine email steht im Profil, einfach eure UIN hinailen und los gehts. Jetzt brauchen wir noch mehr cs-geile Forumsbewohner und Stefan muß dann wohl nen Server zur Verfügung stellen *ggg* CS-rulez [NOD]Ice, aka. [NOD]Chícken_On_Ice-TMHC oder 2-frozen lol visit The Nation Of Domination
  21. 2-frozen

    BOOT-ERROR

    Hmmmm... ein sehr ungewöhnliches Problem. Ich würde das BIOS nochmals patchen wenn möglich. IDE Kabel haste ja sicherlich getäuscht. Es gibt eigentlich nicht viele Fehlerquellen: - CD-ROM Laufwerk - Boot CD - IDE Kabel?? - BIOS - Mainboard?? Die mit "??" markierten halte ich für fragwürdig. Poste hier ruhig mal den Fehler Gruß, 2-frozen
  22. 2-frozen

    Webcam

    Soweit ich weiß, kann man doch die Bilder der WEBCAM auf eine Seite einbinden und den refresh selber einstellen. dafür sollte es unterschiedliche Lösungen geben. Eine müßte deiner Software beiligen Gruß, 2-frozen
  23. 2-frozen

    PC Anywhere

    Mit PC Anywhere leider nicht, weil von wegen Geld sparen. Wir nutzen die kostenlose Lösung VNC (Virtual Network Computing). Zu finden hier. Kann sicherlich nicht ganz so viel wie PC Anywhere, aber für unsere Zwecke reicht es voll und ganz. Selbst unsere Server in der Aussenstelle lassen sich administrieren Gruß, 2-frozen
  24. JD Tricks ist sicherlich auch möglich. Hatte ich in dem Moment gar nicht dran gedacht, weil ich mehr mit Policies arbeite. aber vielleicht sollten wir hier nochmal den Download-Link zu JD Tricks posten Homepage: http://www.jdtools.de Download als ZIP http://www.jdtools.de/download/jdtr2.zip Download als selbstentpackende EXE http://www.jdtools.de/download/jdtricks2k.exe Gruß, 2-frozen
  25. 2-frozen

    Warteliste

    Sorry, aber ich sehe da rechtlich keine Probleme. Die Betriebe haben meist einen sehr großen Schwung an Bewerbungen, den sie nur nach und nach abarbeiten können. Wenn sich in dem Auswahlverfahren schon favoriten auszeichnen, ist das durchaus möglich. Ich war auch bei vielen Firen nur auf der warteliste, falls jemand noch abspringt. Tja, zu guter letzt bin ich denen abgesprungen, weil mein jetziger Arbeitgeber stark von mir überzeugt war. Bin sogar froh, denn meine betriebliche Ausbildung ist ein Traum. Laß dich nicht hängen, bewirb dich weiter! Gruß, 2-frozen

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...