-
Gesamte Inhalte
2548 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von 2-frozen
-
http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=52475
-
@Masterenni Im Übrigen heisst das Programm was ihr meint vermutlich Ad-Aware Gruss, 2-frozen
-
Habe nen Athlon XP 1800+ mit 512 SDRAM und einer GeForce II MX 400 (64 MB), also alles andere als eine High-End Kiste und es läuft ohne Probleme. Allerdings spiele ich solche Games auch nur unter 800x600. Desweiteren habe ich die erweiterten Schatten deaktiviert und bilinear eingestellt, sonst nix weiter. Welchen Detonator verwendest du denn und welches OS? Was läuft bei dir im Hintergrund? Zum Spiel selber... :eek: ... bin nur begeistert. Habe JK2 geliebt und 3 ist .. unbeschreiblich. Hab egestenr Abend die Demo gesaugt und die beiden Level immer und immer wieder gespielt. Suchtfaktor extrem hoch! Die verschiednene Varianten der Lichtschwerter ... die neuen Moves und vor allem das man das Doppellichtschwert auch als solches nutzen kann und es nicht nur ein Skin darstellt finde ich faszinierend. Der 2. Demolevel in dem man zum Glück schon etwas mehr "Macht" hat bringt dank Machtsprung etc. umso mehr Spaß. Die Rätsel die sich teilweise nur durch Macht-Sicht lösen lassen finde ich sehr interessant Die Kämpfe ... sind abwechslungsreich, wenn auch mit Macht-Geschwindigkeit ziemlich leicht Fazit: Haben will
-
Versuch mal http://www.duodata.de/ntlauncher/index.htm Ansonsten soll das laut einem anderen Thread auf dem Board bei Windows 2000 auch mit Boardmitteln funktionieren.
-
Welchte Netshield Version überhaupt? Gibt ja inzwischen einige ... SP wäre auch interessant. Was sagt deine Ereignisanzeige? Wann ca. stoppt der Dienst? Bei NAI fand ich auf Anhieb ertmal diesen Hinweis Gruss, 2-frozen
-
Habe hier eine Standard SuSE 8.2 Installation laufen und will nun folgendes erreichen. Der Rechner ist zwar für Runlevel 5 (mit KDE) konfiguriert habe ihn aber jetzt wieder auf 3 gesetzt. Aus Performancegründen will ich vorerst kein KDE zusätzlich nutzen. Zusätzlich in dem Sinne, dass ich einfach nur einen X-Server starten will auf Display 0 (F7) ohne Windowmanager und das ich in dieser Session per vncviewer die Oberfläche meines Windows-PCs sehen kann. Zwar kann ich das auch aus KDE heraus, frisst mir aber zuviel Performance. Sollte also im Prinzip eine Art Citrix für Arme sein Was muss ich jetzt konfigurieren, damit a) KDE nur dann startet, wenn ich startx kde eingebe und nicht schon bei startx, ich also keinen Defaultwindowmanager haben will (leidert ändert sich das bei SuSE ja ständig ) und in diesem Xterm der vncviewer die verbindung zum Windows VNCserver herstellt. Gleichzeitig muss es mir auch möglich sein ein "Sent Ctrl+Alt+Del" usw. zu übergeben. Machbar soll das angeblich sein, nur wie habe ich noch nicht herausgefunden Benötige das, weil einige unserer Administrationswerkzeuge auch mit wine & co nicht unter Linux problemlos laufen. Thx, 2-frozen
-
[OT] net use x: /delete (x = Laufwerksbuchstabe) [/OT]
-
Hatten wir letzte Woche für Windows 2000 ... ich denke es sollte bei XP ähnlich funktionieren
-
Bild in einem Bildeditor wie Paint o.ä. öffnen und strecken / zerren bis es die gewünschte Görße hat
-
STRG + ALT + ENTF -> Task-Manager -> Kartenreiter Prozesse ... da kannst du nachgucken
-
Bei TweakUI gibt es doch eine Paranoia Funktion die dieses Verhalten ermöglicht. Somit müsstest du das Verhalten mit TweakUI auch wieder abstellen können. Es sei denn der Rechner hängt in einer Domäne und das Verhalten wird durch Systemrichtlinien des Administrators bewusst so gewählt.
-
Lässt sich doch ganz einfach feststellen ... lösche die Verknüpfungen alle einmal .. starte neu und lege die Verknüpfungen neu an. Sollten nach dem Neustart die Programme dennoch starten hattest du wohl doch 2 Verknüpfungen Interessant ist, dass angeblich auch die RUN-Schlüssel doppelt gestartet werden. Kannst du mal in der Computerverwaltung nachgucken, welche Progs gestartet werden? (oder per msconfig falls du es installiert hast).
-
Nur mal zur Verständnisfrage ... was können Nicht-Admins mit den Freigaben anfangen? Diese Freigaben existieren auf all meinen Clients und einen möglichen Mißbrauch konnte ich bisher nicht erkennen.Die Printfreigabe wird AFAIK über die Registry gesteuert im Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Shares sonst fällt mir nur noch das hier ein: http://www.faqweb.de/tip0411.htm
-
http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=42137&highlight=ics
-
Hast du keinen Verlaufsordner oder ähnliches? Mal im ernst ... solche Behauptungen und Spekulationen bringen nur etwas, wenn das auch irgendwie belegt werden kann. Bisher ist das für mich nur ein Gerücht was zur Verschwörungstheorie in den Daily Talk gehört. Habe den Patch bei diversen Windows 2000 Systemen eingespielt und keiner hat anstalten gemacht was nach aussen zu schicken, geschweige denn arbeitet ein Prozess im Hintergrund der meine .doc dateien scannt.
-
Sieh mal, um welche Uhrzeit du dieses Posting gemacht hast
-
Terran du wirst alt *duck* Dieses Thema hatten wir doch schon mal hier und ähnlich auch schon hier und hier Gruss, 2-bimeifant
-
zumindest nicht standard .. aber machbar
-
Bei der Windowstestseite oder bei der vom HP selber auch? (langes drücken der oberen Taste). Das Blatt liegt aber rechtsbündig drin, oder? .. Nicht das du aus Versehen den Schieberegler ganz nach Links geschoben hast und links anlegst .. obwohl dann müsste er ja noch weiter rechts anfangen *grübel* ... Falls Windowstestseite bitte mal den Treiber vom 510er oder 540er versuchen. Welches OS eigentlich?
-
Hast du den linken Seitenrand verstellt? :confused: Wenn möglich Scan mal den Ausdruck ein und stell ihnuns zur Verfügung .. am besten noch mit einem Vergleich, wie es eigentlich sein sollte.
-
Verabschieden kann sich ein Rechner auf verschiedene Weise .. bitte etwas genauer .... BlueScreen, schaltet sich ab ... friert ein (bleibt stehen) und piept willkürlich? Ich hatte bei meiner Hardwarekonfiguration unter Win2k Probs mit FSB133 von daher will ich Temperatur nicht unbedingt als einziges Problem ansehen. Meine CPU-Temperatur ist für andere auch jenseits von gut und böse, allerdings noch in den AMD-Spezifikationen (bei Last nie unter 60 Grad aber immer noch unter 95 ). Dennoch läuft der Rechner problemlos. Falls es wirklich an dem Temperaturfühler liegen sollte ... überprüf mal deine BIOS-Einstellungen vor allem im Bereich des Hardware-Monitors. Dort sollte es eine Option geben die das Verhalten bei zu hoher Temperatur steuert, bzw. auch die Temperatur angibt, welche angeblich zu hoch ist. Desweiteren schau mal nach, ob dein CPU-Lüfter noch so rund läuft, wie du dir das vorstellst. Gruss, 2-frozen
-
Folgende Links ergeben sich nach 15 Sekunden googlen 1. Tipp 2. Tipp Versuch es mal mit den Patches die dort erwähnt werden und lies dir bei der 2. Diskussion durch, woher soetwas kommen kann 2-frozen P.s. ein aussagekräftigerer Threadtitel wäre wünschenswert
-
Aehm .. wenn ich mich recht entsinne war DLC doch ein Netzwerkprotokoll oder nicht?
-
Genau hier würde ich ansetzen: Mach mal spaßeshalber am 2k Client wo die DB drauf laeuft eine Druckerfreigabe und eien Verzeichnisfreigabe und schau nach, ob du diese ohne das Anmeldefenster erreichen kannst. Falls dort auch das Anmeldefenster auftritt wuerde ich mal die Computerkonten aus der Domaene loeschen und diese neu in die Domaene bringen. Nutzt ihr eigentlich normale Domaenen-Accounts zum Anmelden an den PCs oder meldet ihr euch evtl. lokal an diesen an? Ist eien bloede Frage, muss aber mal gestellt werden Gruss, 2-frozen
-
Tritt das Prob in irgendwelchen regelmäßigkeiten auf? Nur bei NT, nur bei 2k oder bei beiden? Unterscheiden sich die PCs durhc irgendwas von den anderen? Hast du die betroffenen Computerkonten mal gelöscht und neu erstellt? Zumindest bei uns hilft dies