Zum Inhalt springen

LadyPreis

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    744
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von LadyPreis

  1. und zu guter letzt ihn bei der nächsten BR-Wahl einfach nicht mehr wählen Ich möchte mich nämlich nicht von jemandem vertreten lassen, der nur die Sachen macht, die ihm angenehm sind
  2. Ob das die richtige Einstellung ist, wage ich zu bezweifeln. Immerhin ist das dann ein Zeugnis, welches du in den ersten Jahren deines Berufslebens vorzeigen musst. Im Endeffekt diene Entscheidung, aber ich würde mir nochmal überlegen, ob ich nicht doch nochmal mich reinhänge Dann muss man sich halt am Wochenende auch mal hinsetzen und lernen. Ist zwar doof, wenn die ganzen Freunde grad in die Disco gehen wollen, und man selbst daheim am Lernen ist - aber das ist DEINE Ausbildung. Damit bestimmst du dein zukünftiges Leben, also auch mal auf den Allerwertesten setzen.
  3. Das würde ich zumindest darunter verstehen. Wie du schon gesagt hast, gibt es nicht viele Firmen, die so freiwillig deine Stundenzahl für das Studium reduzieren. Also zieh das Studium durch, und arbeite die Jahre, zu denen dich der Vertrag verpflichtet, in dem Unternehmen. Sollte es während dieser Zeit dann nicht zu Gehaltserhöhungen kommen, würde ich zumindest meine Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt einmal begutachten. Und wenn dein Vorgesetzter von weiter oben die Aussage hat, dass es keine gehaltserhöhungen dieses Jahr gibt, kannst du es nicht ändern (außer Firmenwechsel). Und diesbezüglich hat deine Firma auch einfach wie von mir gerechnet, das aktuelle Gehalt prozentual zur Arbeitszeit reduziert - weniger Arbeit, weniger Geld. Ist zwar für dich doof, aber rein unternehmerisch absolut nachvollziehbar.
  4. PA = Prüfungsausschuss ein interner Kunde kann eigentlich jede Person im Unternehmen sein (Chef, andere Abteilung, Kollegen,...) externe Kunden müssen nicht zwangsläufig die bestehende Software kennen. In der prüfung geht es ja um die Durchführung des Projekts. Und um beispielsweise eine Kosten-/Nutzen-Rechnung zu verstehen, muss ich nicht wissen, ob die Software nach Schema xy oder yz arbeitet. Einige Punkte setzen zwar Kenntnisse über die Software voraus, aber diese Punkte musst du dann mit einer zielgericheteten Präsentation umgehen.
  5. na klar ist das ärgerlich, wenn andere für nur 3 Stunden mehr gleich 40k verdienen. Siehs aber auch mal andersrum. Es gibt auch genügend Leute, die bei mehr Stunden sogara weniger verdienen. Alles in allem bleibe ich dabei, dass dies ein akzeptables Gehalt (kein überragendes) ist. Aber wenn du doch sowieso schon 4,5 jahre berufserfahrung hast, dann verhandel doch. Verkauf dich deinem Chef und sag ihm, wie wichtig du für das Unternehmen bist. Aber rein Interessehalber: Welche Konditionen hatte den vorhergehender Vertrag? Und war der bei der gleichen Firma oder einem anderen AG?
  6. LadyPreis

    Suche Partner

    Vielleicht will er auch gerade diese Verzweifelten haben. Immerhin haben die die geringsten Ansprüche. Ob das Ergebnsis dabei immer qualtitativ den Anforderungen entspricht, sehen viele Projektmanager bzw Leute, die ein Projekt in Auftrag geben, nicht. Aber das wird sich ja zeigen. Bleibt unserem Thread-Ersteller nur zu sagen, er soll nicht am falschen Ende sparen. Ein günstiger Webshop mit vielen Fehler verärgert mehr Kunden, als er anlockt
  7. Da gibt es aber auch IHKs, die den PA als Zielgruppe nicht durchgehen lassen. Da sollte man sich dann doch schon vorher erkundigen. Denn wenn du 2 Minuten vor der Präsi gesagt bekommst, "ihre Zielgruppe akzeptieren wir nicht", steht man ganz schön dumm da
  8. Natürlich wirst du von dem gehalt nicht reich. Bedenke aber auch, dass dein AG die Kosten des Studiums übernimmt (macht auch nicht jeder), und du nur eine 32 Stunden-Woche hast. Wenn man einfach nur anhand der Stunden rechnet und Bezug auf die häufig gesehene 40-Stunden-Woche (weils einfacher zu rechnen ist:D) nimmt, komm ich zu folgendem Ergebnis: 32 Stunden = 20% von 40 Stunden. schlage ich jetzt diese 20% auf dein Gehalt auf (damit es einer 40 Stunden Woche entspricht), lande ich grob gerechnet bei 35,5k, was sich dann doch schon ganz anders anhört. Wie gesagt: es gibt mit Sicherheit Unternehmen, die da noc hein bißchen mehr zahlen, aber es geht auch andersrum. Ich denke, du hast da einen akzeptablen Mittelweg
  9. Jo. ist auch klar. Er zeigt ja immernoch jede Nummer an - war ein Denkfehler von mir
  10. achtung: ungetestet select * from dbtable where nr in (select distinct nr from dbtable)
  11. externer Kunde interner Kunde Administratoren Entwickler für erweiterungen ...
  12. LadyPreis

    Suche Partner

    Du hast das gesagt, indem du hier einen Thread aufgemacht hast, der erstmal an die gesamte Community gerichtet ist. Und warum einige Leute hier dir so skeptisch gegenüber sind, kann ich dir auch erklären: Du kommst auf die Seite, meldest dich, erstellst gleich 2 Threads zu einem Thema (was hier ungern gesehen wird), und heulst bei der ersten unangenehmen Antwort rum. Was erwartest du also? Dass wir dich vom ersten Tag an als unseren Heilsbringer halten?
  13. wie ist das eigentlich bei der Prüfung? Wenn die IHK nichts angibt, teil ich dann die Krankenversicherung einfach durch 2, oder muss ich dann auch 0,9% Sonderzahlung vom AN mit einbeziehen?
  14. klingt doch ganz vernünftig
  15. was genau hast du denn an C# nicht verstanden? Denn ich schließe mich dem an, was du gehört hast: Für Änfänger ist C# eine sehr geeignete Sprache
  16. Alaos wenn ich nach dem gehe, was unser Berufsschullehrer uns immer eingetrichtert hat, ist das nicht gerade ein paradebeispiel für einen Antrag. Uns wurde immer gesagt, der Antrag musss so gecshrieben sein, dass sich auch ein nicht-ITler vorstellen kann, was da gemacht werden soll. Mach dir mal den Spass und gib den Antrag deinen Eltern oder anderen Bekannten und frag, ob sie das verstehen. Zudem fehlt die Zeitplanung komplett. Auch sehe ich in dem Projekt nicht gerade eine gute Möglichkeit zur Entscheidungsfindung, die von einem Fi (ich gehe einfach mal davon aus, dass du FI lernst) nunmal erwartet wird
  17. Kommt auf die Zielgruppe an. Wenn ich als Zielgruppe die Benutzer meiner Bordell-Software wähle, passt es ja schon wieder :bimei
  18. Ist sowas eigentlich legal bzw rechtlich gültig? @ TOPIC: schließe mich vic an - die Jobbezeichnung ist hierfür gänzlich irrelevant; nur das eigentliche Aufgabengebiet bestimmt die Entlohnung. Und da du hier diesess Aufgabengebiet nicht angibst (vielleicht auch, weil du es noch gar nicht kennst) kann man dir hier auch keine konkreten Zahlen nennen. Wird halt irgendwas zwischen 5k und 100k im Jahr sein. Für genauere Schätzungen bitte genauere Angaben machen. Schau einfach mal hier im Forum, welche Angaben du zu tätigen hast, denn ohne diese ist alles nur Hellseherei
  19. Dieses Projekt soll ja möglichst realitätsnah sein. Und im echten Leben ist es nunmal auch so, dass der Kunde, für den eine Software geschrieben werden soll, schon ganz gerne mal einen groben Überblick haben will. Und diesen Überblick bekomm ich bei dir nicht, da du viel zu viele Begrifflichkeiten nutzt, die ein nicht-ITler bzw Externer einfach nicht kennt
  20. Das kann man doch so pauschal nicht sagen, da das Aufgabengebiet da eine zu große Rolle spielt. Ein 1st-Level-Supporter und ein DBA sollten deswegen nie das gleiche Gehalt bekommen, nur weil sie den gleichen Beruf gelernt haben. Generell sehe ich es auch so, dass 1800€ Brutto für das Aufgabengebiet zu wenig ist, aber den aktuellen Zeiten versuchen die Firmen natürlich die Gehälter zu drücken. Es liegt dann an jedem selbst, ob er sich damit begnügt
  21. LadyPreis

    XPath Wert abfragen

    du hast mich anscheinend schon richtig verstanden, da du auf die gleiche Lösung wie ich kamst :uli Kam nur leider jetzt erst dazu, den Thread zu überprüfen. Danke nochmal: Hier übrigens meine Lösung: //*[@Desc='"+keyword+"'] Dabiei hab ich die entsprechende Node bekommen und kann mir über den TextContent alles abrufen, was ich brauche
  22. Man sollte dann aber auch darauf achten, wie ich solche Dinge den Fachleuten erkläre. mit so einem Satz würde ich niemals die Zielgruppe "Fachleute" ansprechen,die Gruppe "Kunden" dann vielleicht schon. Deswegen denke ich nicht, dass wir hier einfach sagen sollen "mach das, aber mach das nichtg". Das kommt immer auf den Kontext drauf an
  23. Hallo zusammen, ich hab mal wieder eine schier unlösbare Aufgabe ich habe eine XML-Datei mit folgendem Aufbau (nur ein bißchen größer): <aaa> <bbb> <D1 Value="ZZZ">Value 1</D1> <D2 Desc="Nummer">Value 2</D2> </bbb> </aaa> <aaa> <ccc> <D3 Value="YYY">Value 3</D3> <D4 Desc="Datum">Value 4</D4> </ccc> </aaa> Im Programmverlauf weiß ich vorher nicht, dass die inneren Tags "bbb" & "ccc" heißen. Allerdings muss ich einen Wert aus dem XML herausfiltern. Den einzigen Anhaltspunkt dazu, den ich im Code habe, ist das Attribut bei dem gewünschten Wert. Aktuell lasse ich mir mit folgendem code alle Werte anzeigen: DocumentBuilderFactory domFactory = DocumentBuilderFactory.newInstance(); domFactory.setNamespaceAware(true); DocumentBuilder builder = domFactory.newDocumentBuilder(); Document doc = builder.parse(file); XPath xpath = XPathFactory.newInstance().newXPath(); XPathExpression expr = xpath.compile("//text()"); Object result = expr.evaluate(doc, XPathConstants.NODESET); NodeList nodes = (NodeList) result; for (int i = 0; i < nodes.getLength(); i++) { System.out.println(nodes.item(i).getNodeValue()); } Das klappt auch soweit, aber wo und wie muss ich den Code noch erweitern, um beispielweise nur den Wert "Value 4" zurück zu bekommen, sprich wie kann ich den Wert zu dem Attribut "Datum" suchen?
  24. ich meine sogar mal in einem Buch zur MS-zertifizierung (70-620 oder 70-622) gelesen zu haben, dass es da keine Möglichkeit gibt, die Software noch zum Laufen zu bringen. Da die Bücher aber schon etwas älter sind, alle Angaben ohne Gewähr In dem Buch wurde als Lösungsvorschlag genannt, man solle eine VM aufsetzen :uli
  25. Natürlich. Wenn ich mich recht erinnere, erzwingst du mit gpupdate /force ja nur, dass alle Änderungen sofort gezogen werden. verzichtest du auf das Kommando, kommt das normale Intervall zur Geltung, in welchem die Richtlinien vom Client neu abgfragt werden (hab da irgendwas mit 90 Minuten im Kopf, aber ohne Gewähr )

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...