Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

mapr

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von mapr

  1. Ich schließe mich @kami_no_teki an: Bitte zurück zum Thema, alles andere per bitte per PN, oder eigenem Thread.
  2. Wirtschaftlichkeit sehe ich, da ja schon feststeht, dass es RPiTCs werden auch nicht gegeben. Fachlich kommt es auf den Aufwand an, den du treiben musst. Am Besten stellst du mal einen Antrag hier rein und dann helfen wir gerne weiter.
  3. Alles klar (Antrag und Zitat).
  4. Brauchst mich nicht voll zu zitieren. Wenn ich nicht mehr wüsste bzw. lesen könnte, was ich vor vier Minuten geschrieben habe, würde ich mir Gedanken machen. Gebe dir recht, dass es etwas mau aussieht. Wie @neinal und ich schon sagten, am besten Antrag posten und dann schauen wir weiter.
  5. Umfang klingt erstmal ok. Antrag, wie du ja eh willst, trotzdem hier mal reinstellen. Mh ... In die Umgebung würde der Cisco Call Manager fallen. Das System drumrum baust du ja im Projekt.
  6. Ich fand meinen Kurs, 2010, recht gut und strukturiert aufgebaut. Gab auch paar Tipps für die Praktische.
  7. Du sollst kein Programm entwickeln, das verlangt niemand von einem FISI, dafür gib es FIAEs. Ich wollte wissen, ob an der Installation irgendwas spezielles dran ist. So wie du es darstellst, habe ich ja schon oben geschrieben, reicht es nicht.
  8. Die fachliche Tiefe würde dann fehlen, wenn du, wie gesagt, einen Drittanbieter nimmst und das "nur" konfigurierst. Wenn du selber Entscheidungen triffst (OwnCloud, Linuxserver), sie implementierst und auch gut begründen kannst, schaut das schon besser aus. Zum Datenschutz: Ihr solltet euch aber darum kümmern. Schon mal was vom Grundschutzkatalog des BSI gehört?
  9. Was ist mit der Installationsgeschichte? Mir fehlt da immer noch die fachliche Tiefe.
  10. Vergiss es. Es steht alles schon fest, es fehlt die fachliche Tiefe und die Wirtschaftlichkeit. Wenn der Helpdesk die Lösung ist, was ist dann das Problem? Schau dir mal die anderen Projektanträge hier im Forum an damit du mal ein Gefühl dafür entwickelst, wie sowas aussieht.
  11. Für welchen Beruf denn?
  12. Die Bearbeitung ist dir nur 15 Min. lang gestattet. Danach ist es nur noch den Mods/Admins erlaubt. Zum Antrag: Willst du das selber implementieren oder einen "vorgefertigen" Anbieter nehmen? Wenn Variante zwei dann "Rundablage" und neues Projekt, da da mindestens die fachliche Tiefe fehlt. Nur mal so am Rande: Wenn ihr unautorisiert dropbox verwendet, wie schaut es dann mit Datenschutz/Datensicherheit aus?
  13. Irgendwie fehlt mir die fachliche Tiefe. Du installierst einen Server, richtest dort ein Tool ein und bindest einen Test-Server ein, richtig? Was ist das spezielles dran? Und: Was evaluierst du zum Schluss noch? Soll-Konzept würde ich vor "Produktauswahl ..." setzen
  14. @Fisi2018 Das frag ich mich auch die ganze Zeit. Ich hätte zu meiner Zeit nicht mit so was kommen dürfen.
  15. Ok, dann entschuldige bitte. Wärst du so nett und lädst ihn nochmal hoch, danke. Bzw. direkt hier reinstellen.
  16. @Dominik001: Ich habe deinen Antrag wieder entfernt. Bitte richtig anonymisieren und dann direkt hier reinstellen, danke.
  17. Warum musst du von Avira zu F-Secure wechseln? Mich wundert es außerdem, dass das Projekt so genehmigt wurde ...
  18. Du müsstest halt verschiedene Deployment-Systeme vergleichen. Hat ein Azubi von uns auch gemacht. Am Ende nimmst du halt das, was am "besten" passt.
  19. Moin Chief, vielleicht Klick oder Klick.
  20. Beim WDS tue ich mir mit der fachlichen Tiefe etwas schwer. Warum statt WDS kein Deploymentsystem? Firewall inkl. VPN hört sich schon besser an.
  21. Gefällt mir auch gut. Bei den Pufferzeiten sehe ich es wie @Chief Wiggum, lieber auf die Doku mit drauf.
  22. So wie du es aktuelle darstellst, ja. Noch ein Tipp: Du musst nicht alles immer voll zitieren, wir sind, glaube ich, noch nicht so senil, dass wir nicht mehr wissen was wir geschrieben haben.
  23. Es wird nicht dadurch ein "anständiges" Projekt, wenn man was "verbessert". Ich halte es nach wie vor für zu "dünn".

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.