Zum Inhalt springen

beebof

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    564
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von beebof

  1. ...an sowas kann man sich gewöhnen, hmm? :D Achja, @Hawk: :hawk :hawk Weißt ja, besser spät als nie...
  2. Um die Uhrzeit erst?!? :eek: /me ist schon seit 11 wieder zu hause Aber, macht niemals ne Radtour nach Neuss!!! EInfach nur schrecklich da... ständig Straßenseite wechseln, rote Ampeln ohne Ende und nur (wenn überhaupt) schlechte Fahrradwege... *grummel*
  3. Ihr braucht dafür Urlaub?? *pfeif* *schnell versteck*
  4. Falsch. Zumindest bei meinem Auto nicht. Dafür muss der Motor laufen. PS: mal was zum aktuellen Thema
  5. Ja und Nein. Der Wagen besitzt einen normalen Benzinmotor UND einen Elektromotor (der über den Benzinmotor und beim Bremsen aufgeladen wird)
  6. Du scheinst ja nachzulesen... Fürs Diplom studiert man ja auch länger (bei mir sind 10 Semester). Bachelor kann -logischerweise- nicht den selben Stoff beinhalten (dauert ja nur 6 Semester). Der Master ist mindestens gleichwertig mit Diplom (dauert Bachelor + 4 Semester). Das garantiert die Uni und stellt uns auch ein Beleg über die Gleichwertigkeit aus. Das Diplom wird übrigens im internationalen Vergleich - wenn überhaupt, nur als Bachelor angesehen. Also falls du (oder mixki ) mal im Ausland arbeiten (oder ein Auslandssemester) möchtest, ist der Master dem Diplom vorzuziehen. Meine Meinung.
  7. Sowas geht. Bei meinem Benziner (übrigens mit 114ps) liegt der verbrauch (wenn man ordentlich fährt) bei ca. 5,5 Liter. (Trotzdem noch zuviel. Siehe neue ADAC motorwelt --> Toyota Yaris(? glaub ich) mit Hybridantrieb und Verbrauch von 4,4 Litern im Stadtverkehr :eek: )
  8. weiß ich doch. Wollt dich doch ärgern. btw. was mich mal interessiert: Ist der Bsc (bzw. dein Bachelor) eigentlich genauso anerkannt wie der von der Uni? (also von den Firmen - offiziell zählt es gleich, oder?)
  9. Das ist übrigens nur in OL und Umgebung billiger. Grund: Famila. Die bieten nämlich (fast) jeden Freitag und Samstag das Benzin DEUTLICH billiger als den Rest der Woche (und den Rest der anderen Tankstellen) an - und da die das in der lokalen Zeitung (NWZ) publik machen, müssen alle anderen Tankstellen nachziehen, damit da auch noch getankt wird.
  10. du solltest das ja auch problemlos neben deiner Halbtagsstelle schaffen. Aber hauptsächlich waren die gemeint, die eine Vollzeitstelle haben und damit auch noch unzufrieden sind (btw. ein Studium ist auch eine gute "Ausrede", wenn einem der Job nicht gefällt )
  11. Interessiert jemand meine Meinung? Naja, ich will sie euch nicht vorenthalten. Ich würde nie ein Studium neben dem Beruf machen. Ich kenne jemanden (btw. @mixki: machen die das eigentlich noch?), der das an der Fernuni Hagen macht (neben 39Std/Woche) und für den ist es wohl superheftig. Alleine durch ein Skript (sehen wir mal von Mailinglisten etc. ab) zu lernen, ist meiner Meinung nach nahezu unmöglich. Zumindest ich muss das mal mit Kommentaren gehört haben. Mit einer abgeschlossen Ausbildung sollte es auch nicht so ein großes Problem sein, ein Nebenjob zu finden, bei dem man ausreichend Geld verdient und der einem auch noch Spaß macht. PS: Außerdem macht die Uni auch jenseits der Vorlesungen Spaß Man lernt viele nette neue Leute kennen, Unisport, Partys...
  12. ...und als Vollzeitstudent DARFST du nur max. 19,25h/Woche arbeiten - sonst zählst du als Teilzeitstudent mit allen Konsequenzen
  13. Meine Meinung: Diplom ist nur innerhalb Deutschlands anerkannt und wird eh bis 2010 abgeschafft. Also lieber Bachelor/Master. Außerdem hat man so nach 6 Semestern einen international anerkannten Abschluss. Lass mich kurz raten... hmmmm.... IK? *neues Bier hol*
  14. huch, ich lebe noch @Hobbit: Genau das gleiche haben alle in den 80ern auch schon gesagt... und was mit Y2k war, haben wir ja alle erlebt. Zumindest bei neuen PRogrammen würde ich auch das Jahr vierstellig abspeichern
  15. geht doch Danke. Prost auch Ja. Gut eigentlich. Is ja schließlich Wochenende. Und *freu* so wies aussieht, kann ich meinen Studiengang auf Bachelor/Master wechseln *freu* @mixki: Sorry, hab dir noch nicht geantwortet. Musst dich noch n Weilchen gedulden... Antwort kommt bestimmt
  16. Entschuldige vielmals, ich konnt mich einfach nicht zurückhalten.
  17. mal was anderes: Wo ist denn dieses tolle Dropdown-Menü unten rechts hin, wo man sich das "Unterforum" aussuchen konnte, wo man hinwollte? *am Kopf kratz* Das war doch schon mal in der neuen Version, oder ist meine Erinnerung falsch? Würd mich freuen, das mal wiederzuhaben
  18. jaja... jede Kaffeemaschine wird dann nicht mehr laufen... jegliche Experten haen sich damals geirrt, das Problem war nicht der Jahrtausendwechsel - aus dem natürlich keiner gelernt hat - sondern der vielleicht eventuell im Jahre 1970 entstandener Assembler. *lol* Was mir grad auffällt: Ist "der Assembler" eigentlich das gleiche wie "die IHK"??? :D Nicht zu ernst nehmen!
  19. Nicht die Programmiersprache, sondern das Betriebssystem. Diverse Unix-Derivate speichern ihr Datum in Tage ab 01.01.1970. Möglich, dass am 31.12.2071 der Integer (oder in was auch immer das gespeichert wird) nicht mehr ausreicht.
  20. Ohja... Grillen am Rhein :) Wenns passt, bin ich dabei
  21. beebof

    Space Center Bremen

    Ich war auch schon mal da. Die Achterbahnfahrt hat mir nicht soo gut gefallen. Hab mir da kräftigst den Kopf angehauen und danach nur noch Kopfschmerzen Ansonsten wars echt nett. Highlight natürlich das IMAX-Kino und auch sehr lustig war "Robot Rescue" (dsiese komische Achterbahn, wo man mit "Laserpistolen" auf die Roboter ballern muss ) Ansonsten muss ich sagen, dass der Park meiner Meinung nach etwas zu klein geraten ist für den Eintrittspreis.
  22. beebof

    physik problem

    mit einem Taschenrechner Nu mal im Ernst: 1. Kontinuitätsgleichung 2. Bernoulli-Gleichung nach v1 auflösen, Werte einsetzen (auf Einheiten achten!), fertig
  23. beebof

    physik problem

    Meine Meinung: v1=55,8 m/s

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...