Zum Inhalt springen

3r4zZ1n

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    264
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 3r4zZ1n

  1. Als FiSi? 41k als Einstieg im ÖD? Nach welcher Tarifstufe, welches Tarifes? Ich glaube ca 30.000 ist eher ein Einstiegsgehalt eines FiSi im ÖD eher drunter. Außer du hast Glück und bekommst eine Akademiker-Stelle als FiSi TVÖD 8 2.119,43 2.348,96 2.456,23 2.552,76 2.660,01 2.727,58 7 1.984,29 2.198,80 2.338,24 2.445,50 2.525,94 2.601,03 6 1.945,67 2.155,89 2.263,16 2.365,05 2.434,77 2.504,50
  2. Was deine Fragen betrifft, ist alles relativ. Vom PC-Schrauber - Abteilungsleiter oder stupide Code-Abtippser - Abteilungsleiter kann ja alles dabei sein. Und je nachdem verdienst du dann auch. Weiterbildungen gibt es auch viele. Wobei sich die Informatikstudienrichtung oftmals glaube ich mehr mit Softwareentwicklung auseinander setzen. Du musst eben entscheiden, was du willst. Bei heise gibt es eine Gehaltsstatistik, die wurde letztens von bigvic als integriertes Bild in dem Forum IT-Arbeitswelt gepostet und er hats immer in seiner Signatur.
  3. Ich glaube ehrlich nicht, das es dabei direkte genaue Definitionen gibt. Wenn wir Probleme mit Kopiereren, Faxe oder Druckern haben, spricht man ja umgangssprachlich auch von einem Servicetechniker (jedenfalls bei uns und unseren Partner), aber ob das diese Definition sein soll? Also ich bekomme 28k (Region Ost, 3 Jahre Berufserfahrung) und könnte mich so direkt nicht unbedingt einordnen. Ich betreue - Server (MS, Linux) - Diverse Serveranwendungen (dhcp, dns, proxy, lizenz, NDS, teilweise ADS) - Clientanwendungen (Mail, Office, Prozessleitsystem, ACAD, etc) - Tausche aber natürlich auch Hardware oder PCs aus - Installation (per imaging) und Konfiguration von PCs - teilweise Netzwerktechnik, meist aber keine professionellen Geräte - etwas VBA Programmierung im Excel - TK Anlage Also eben was in einem Betrieb alles anfällt, wo man nicht zwischen Software-, Netzwerk-, Hardware -und Programmierungsbereichen unterscheidet ... Was wäre ich dann nach eurer Einschätzung?
  4. Eine Frage noch dazu: Wo seht ihr die Unterschiede zwischen System- Netzwerk- PC-Administrator (41k), PC-Techniker (29k), Supporttechniker (35k), Servicetechniker (39k) und Netzwerktechniker (41k)?
  5. Das selbe was in normalen Firmen auch auf dich wartet. - Serverbetreuung - Netzerkbetreuung - PC - Support / Anwendersupport - Hardware/Softwarebeschaffung - etc. Die Frage wäre eben ob du das dürfestest ?!?!?! Zumal kann es sein, das du sehr vie mit "Datenverarbeitung" zu tun haben wirst. Formulare erstellen oder Anpassen in bestimmten Anwendungen und so weiter. So wie ich es gehört habe, sind User in einem Krankenhaus sehr sehr sehr faul, was die Thematik Computer angeht
  6. Der Sinn der Aussage war ja innerhalb von 3 Jahre um 100% gestiegen. Und Gehaltserhöhungen von teils mehr als 30% und das 3 Jahre hintereinander ist schon eine Bank. Aber nicht jeder hat dieses "Glück". Meist ist sowas nur durch Stellenwechsel (Aufwertung der Stelle), neuem Arbeitgeber oder aus einer Übernahme aus der Zeitarbeit möglich.
  7. Einen Sprung von 1600 auf 3200 kann ich mir aber nur bei Firmenwechsel oder bei Übernahme aus Zeitarbeit vorstellen. Zumal ein solcher Sprung auch durch einen interen Stellenwechsel funktinieren würde. Aber für einen normalen Aufstieg in einer Firma klingt das zu gut um oft vorzukommen.
  8. Die Tätigkeitsbeschreibung finde ich nicht unbedingt so berauschend, also 36k sind da jeze nicht unbedingt das schlechteste was man dafür bekommen kann. Es gibt sicherliche viele Beispiele nach oben oder unten.
  9. Hat sich dabei auch deine Stelle geändert? Die Regel sind aber Gehaltserhöhungen von 100% in 3 Jahren nicht. (jedenfalls nicht beim gleichen Arbeitnehmer) Also ist dein Fall schon ne Ausnahmesituation, schon gleich, wenn du dabei nicht einmal eine neue Stelle inne hast.
  10. Ich würde sogar schon fast soweit gehen, dass eine Zeitarbeitsstelle von der Firma teilweise noch besser bezahlt werden kann, als wenn man intern angestellt ist. Aber man muss es nicht als "Personalkosten" abrechnen und braucht keine Planstellen (wird bei größeren Firmen oft gefordert) dafür. Was für das UN eine sehr hohe Flexibilität bedeutet. Eben schnelle und rasche Entsorgung des MA's bei Bedarf.
  11. Du hast schon recht. Ich sprach ja speziell in diesem (meinem) Fall von der Berufsschule. Und Ausbildung ist Ausbildung, später kann man dann ja doch wieder mehreres vermischen. Es gibt ja immer diverse Schwerpunktthemen die man den Berufsbezeichnungen entlocken kann. Und welche Themen einen dann doch mehr liegen lernt man ja in der Ausbildung und je nach dem und je nach Betrieb kann man diese Schwerpunktthemen arbeitstechnisch ja auch verschieben
  12. Ich glaube der Abschluss ist teilweise wirklich etwas egal zur Zeit. Ich bin FiSi und in der Berufsschule hatten wir eine Klasse für FiSi und FiAE. Dann gab es außerdem noch eine Klasse für Informatikkaufleute und diese hatten in der BS sogar mehr Programmierung als wir mit unseren FiAE. Zumal ein Fi auch ein halber Kaufmann ist. Aber das was Tobias gepostet hat ist grundsätzlich erstmal schon die eigentliche Beschreibung.
  13. Das wären immerhin schon 10% mehr. Und wie gesagt, oft werden FiSi's auch höher als EG8 eingestuft. Und die TVöD stufen, seh ich übrigens nicht als überdurchschnittlich in diesem Segment.
  14. Okay, das sie 2jährig ist wusste ich nicht, spielt darin aber keinen Unterschied. Also für den Raum NDS sind 23.000 in 12 Monaten nicht unbedingt ein Aushängeschild würde ich meinen. Glaube es gibt noch ein Weihnachts- und Urlaubsgeld-Bonus (zusammen) das wären nochmal 90%. Insgesamt wären das 25000 für die Region NDS. Wärst du im Osten gäbe es laut TVÖD (Quelle Wikipedia.de) noch ne ganze Stange weniger. edit: Sehe gerade im Letzten Beitrag schreibst du TVÖD-L EG6 was ein Unterschied ist zu TVÖD EG6 das wären ca 30Euro Brutto weniger im Monat dafür aber 95% als Jahressonderzuschlag. Kommt aber sicherlich in den selben Bahnen heraus.
  15. Laut den meisten Stimmen hier im Forum bekommen viele als FiSi's EG8 und es gibt auch genug, die OHNE ein Studium in die höheren Entgeldgruppen eingeordnet wurden, da die Einordnung aufgrund von der Stellenbeschreibung rührt. Mindestens müssteste du ja EG5 bekommen für eine 3jährge Ausbildung. EG6 wären für 12 Moante ein Gehalt von ca 23.000 Also je nach Region ist das wenig oder angemessen.
  16. Nein vergeben sie für allein diesen Zweck nicht. Ansprüche von der Arge hätte man höchstens BAB oder Bafög.
  17. Ich frage mich, wieso dich der andere Teil nicht anspricht und nicht interesiert. Was denkst du denn wies später weiter geht? In der Gehaltsforderung 50k verlangen und weiter PCs zusammen bauen? Chief hat wie immer Recht, es ist erschreckend.
  18. Wenn man in einer Ausbildung ist darf man theoretisch kein ALG2 bekommen. Es sei denn, es ist eine Maßnahme über die ARGE.
  19. Dann gibt es doch keinen Grund zu meckern. Kämpfen muss man immer, wenn man solche Leistungen beantragen möchte.
  20. Find ich schon dreist den Spruch. Aber als Azubi hat men theoretisch keinen Bedarf für ALG2. BAB wäre die einzigste Möglichkeit für eine betriebliche und Bafög für eine schulische Ausbildung. Falls deine Eltern zuviel verdienen oder du zuviel bekommst, sollte man damit auch klar kommen. Ich konnte mir auch mit meiner Freundin zusammen Wohnung + Auto leisten mit Azubivergütung + KiGeld und ihr Bafög. Und mir wurde auch kein BAB gewährt. Also entweder verdienst du schon über dem Existenzminimum eines Azubis. Oder deine Eltern verdienen zu viel. Eines von beiden muss es sein, und wenn sie so viel verdienen. (das muss schon recht gut sein, also oberes Mittel teilweise), dann sollten sie dich auch unterstützen. Es sind deine Eltern und sie sind auch "Schuld" das es dich gibt.
  21. @ Bluescreen of Death: Bei wikipedia steht nichts von "geht nicht bei 2. Ausbildung" Woher nimmst du diese Vermutung? @ TO Bei wikipedia stad außerdem auch eine "oder" Klausel dabei, die vielleicht für dich gelten könnte. Ansosnten gibt es für: betrieblche Ausbildung --> BAB schulische Ausbildung --> Bafög Wohngeld bezieht sich auf eine Wohnung und spricht eher geringverdienende Arbeitnehmer an Hartz4 geht theoretisch nicht bei eienr Ausbildung (praktisch gibts aber doch solche Beispiele)
  22. Ich denke mal die 2 Router bauen oder sollen diese unter sich aufbauen?
  23. Funktioniert die DynDNS-Auflösung denn korrekt?
  24. So schwarz/weiß sollte man das nicht unbedingt betrachten. Informationstechnik oder -technologie ist Dipl. Ing. und hat durchauch sehr viel mit dem Bereich Informatik zu tun. Mit System Engineer meinte ich eher Systemadmin, wies schon angesprochen wurde, aber eher im gehobenerem Sektor.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...