Zum Inhalt springen

Thombo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1025
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Thombo

  1. ich kenne kein solches tool. Was hast du denn vor ? vielleicht gibt es ja andere Lösungen.
  2. Jepp! Danke!!!!
  3. ich hab bei mir im Auto einen Wechselrichter von www.pollin.de (da auf Stromversorgung -> Spannungswandler -> dann auf Wechselrichter -> Auswahl , , der für 49,95 Euro)
  4. Tach. Wie kann ich im Mozilla Mail (Version 1.4b) dass Kennwort für meinen E-Mail Account ändern? Hintergrund: Ich habe mein Kennwort für meinen WebMail Account geändert. Nur jetzt finde ich die Einstellung in Mozilla nicht... Wo is da dass Passwort hinterlegt ?
  5. Stimmt, dass reicht! Vielleicht hast du im Router ja so eingestellt, dass keine Pings beantwortet werden. Ich nehm bei mit nicht den Client Dynsite zum abgleichen mit DynDNS, sondern DeeEnEs. Bei mir kommen Pings auf meinem DynDNS-Namen an. Ich hab auch einen router.- Als Tipp www.Router-forum.de
  6. Schau mal bei http://www.home-mp3.de
  7. starte mal mit ner DOS Diskette, und gib dann ein "fdisk /mbr" Dadurch wird der Masterbootrecord neu formatiert. Windows braucht den unbedingt zum booten. Linux nicht unbedingt.
  8. Thombo

    TFT - Geräteempfehlung

    Auf der Firma hatten wir erst Belinea-TFT, die gingen alle der Reihe nach über den Jordan. Jetzt haben wir LG (Flatron) super Bild, und der Preis is ok. Privat würde ich mir auch einen LG kaufen
  9. Nur soch so als Tipp (geht zwar am Thema vorbei, aber wenn mal jemand die Suchfunktion benutzt ;-) Du kannst auch einfach die datei "HOSTS.sam" editieren, für Seiten, die nicht angezeigt werden sollen. Hier mal n ausschnitt aus meiner: 127.0.0.1 ad.de.doubleclick.net Die Datei musst du dann allerdings in HOSTS umbenennen. (so habe ich meinem Bruder zu ISDN Zeiten das Chatten abgewöhnt) 127.0.0.1 www.chattalk.de
  10. Also ich nehme den Mozilla Client. Der kann auch Usenet. Bis jetzt hatte ich da keine Probleme. Und die ganzen outlook-Viren sind damit kein Prob für mich. P.S. Ich habe heute frei !
  11. ich habs eben einfach mal getestet. Meine Diskette musste anschließend neu formatiert werden.
  12. Um den Thread mal wiederzubeleben: Gibts so ein Tool auch für Windows-NT ? Wenns geht Freeware. Ich muss jedoch "nur" die Änderungen in der Registry wissen. Welche Dateien kopiert werden ist nebensächlich.
  13. Thombo

    schwarzer Punkt

    Flachbildschirm oder Röhre ? Welcher Monitor ?
  14. Ich habe hier einen Pentium 1 mit 166 Mhz stehen, von den kann ich von dem (PCI) IDE-Controller booten. Am besten du machst ein Rückgaberecht mit deinem Händler klar...
  15. Thombo

    Katzenfrage

    Unsere Katze lebt nicht im Haus, sie wird 3 mal im Jahr geimpft. Kosten für das volle Programm (Polieren, Saugen, Heisswachs ) 30 Euro.
  16. zu Frage 1: Allgemein ist es so: Pro IDE-Port kannst du 2 Geräte anschließen (wie auf dem Mainboard). Es soll allerdings auch Controller geben, an denen du pro Kanal nur ein Gerät anschließen kannst. (Es soll ja auch Leute geben, die in Champagner baden Ich geh zu 99% davon aus, dass du 4 Geräte anklemmen kannst. zu Frage 2: Wenn der Controller ein eigenes BIOS hat, kannst du davon booten. Noch als Info: Wenn du 2 Geräte an einen IDE Kanal steckst, arbeiten alle Geräte nur so schnell wie das langsamste Gerät. (Also eine Platte die im PIO-Mode mit 5Mbyte/s läuft, zusammen mit einer UDMA 133 Platte; die UDMA 133 Platte schaufelt dann höchstens 5 MByte übers Kabel)
  17. Und als temporäre Lösung: Damit du nicht jedesmal dein System in 2 Stunden reparieren musst -> Wenns mal läuft, nimm die MSVCRT.dll und kopier sie irgendwo anders hin. Hast du dein System schon mal nach Viren gescannt ? ---------------- Edit: Schau mal hier: In Google nach "MSVCRT.DLL Windows 2000" gesucht
  18. Was ist mit evtl. Einstellungen (Adressbuch etc.) sind die anschließend auch noch da? Ich nehme Mozilla, erde dass demnächst auch mal versuchen.,....
  19. Ich nehme für sowas PGP-Disk. Auf die CD packe ich einmal die Software PGP und die mit PGP-Disk verschlüsselten Daten. Der jenige, der die CD bekommt, installiert zuerst PGP, und ordnet sich dann die verschlüsselte Datei als Laufwerksbuchstaben zu.
  20. Es gibt doch auch Freeware Tools (Z.B. bat2com) mit denen man aus Batch-dateien einfach .com Dateien erstellt. Da würde das Password dann nicht direkt im Klartext drinstehen..... Was mit ausrollen gemeint ist weiss ich leider auch nicht :-(
  21. Ja, sie sind raus. Ich habe jetzt Mails bekommen ! THX
  22. danke, und sorry für die Mehrarbeit, die dir dadurch entstanden ist. Aber auf deinen Post habe ich keine Mail bekommen....
  23. Auch auf die Gefahr hin, dass ich nerve: Ich bekomme seit gestern keine Benachrichtigungs-Emails mehr von Fachinformatiker.de. "Normale" Mails gehen durch. Im Spam-Filter bleibt auch nix hängen... P.S. Der Haken bei "eMail benachrichtigung" ist gesetzt.... Ist es ein generelles Problem? -> Ich wollte eigentlich einen neuen Thread aufmachen....... Is ja auch schon spät-
  24. Genau. dreh das kabel mal um 180 Grad. (das rote Kabel vom Stromstecker muss zu der einen roten roten Ader am Datenkabel zeigen) Alle Disketten, die du einlegst, werden beim Dauerleuchten gelöscht !!
  25. Die Rechteverteilung auf die Ordner kannst du mit xcacls (auch Resource Kit) wunderbar machen. Ich weiss jetzt allerdings nicht, ob du für Xcacls Admin sein musst...... is aber schon mal ein Ansatz.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...