Zum Inhalt springen

Thombo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1025
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Thombo

  1. Das denke ich nicht so. Jedenfalls wars bei mir nicht so. Meine Firma bemüht sich intensiv, um den Azubis eine gute Ausbildung zu geben. Dazu gehören z.B. interne Seminare, die sich nach dem Rahmenplan richten. Aber die Praxis kommt auch nicht zu kurz. Erst wird ein Testnetzwerk aufgebaut. Wenns klappt, wird das Testnetzwerk unter Aufsicht nochmal vom Azubi in der Produktivumgebung nachgebaut. Ich hatte in meiner Ausbildung alles: vom Kabelziehen / crimpen bis zum Aufbau diverser Serverschränke incl. Server. Auch das Programmieren wurde mir bestens beigebracht. (Und das zu lernen ist relativ zeitaufwändig) Natürlich muss man als Azubi auch was dazutun. Ist alles ein Geben und ein Nehmen. und wie meine Oma schon sagt: Lehrjahre sind keine Herrenjahre.
  2. Thombo

    RAM-Laufwerk

    also ich habe meine Auslagerungsdatei auf einer RAM-Disk. Eigentlich ein Widerspruch in sich, da ja nur ausgelagert wird, wenn der RAM voll ist....... ABER.... Windows fängt schon an auszulagern, wenn noch mehr als genug RAM frei ist. Es kann sein, dass es nur Einbildung ist, ich finde, dass diese Lösung schneller arbeitet (und bei 768 MB RAM hab ich die 150 MB auch über )
  3. Thombo

    RAM-Laufwerk

    du kannst dir z.B. per DOS-Befehl subst k: c:\spiele als Laufwerk mappen. Dann installierst du auf Laufwerk K: das Spiel (oder die Anwendung) dann machst du ein subst k: /d um das gemappte Laufwerk wieder zu löschen. Anschließend erstellst du deine RamDisk (wenn man den RamDisk Treiber benutzt, der nicht vom MS kommt, kannst du mehr wie 31 MB als RAM-Disk einrichten.) Der RamDisk weisst du Laufwerk K: zu. Dann nur noch der Befehl (z.B. in der autoexec.bat) Xcopy c:\spiele\*.* k: /K/R/E/I/S/C/H So hast du nach jedem Boot deine Spiele in der RamDisk. Nur so als Idee, Da dauert natürlich das starten länger.
  4. um das auszuschließen, kannst du die beiden PCs am besten mal direkt per Cross-over Kabel verbinden.
  5. Tach. Hier bei uns wir gerade ein Neubaugebiet errichtet. Ein Bagger hat dabei unserer gesamten Straße das Fernsehen "geklaut" der hat das Kabel einfach zurchgebaggert. Die Post hat gesagt, dass der Schaden frühestens heute Abend um 19.00 Uhr behoben ist Da aber mein DSL funktioniert frage ich mich jetzt, wie ich per Internet fernsehen kann..... hat da jemand ne Idee ?
  6. Nochmal zurück zu der Steckdosenleiste..... Ich habe für einen Bekannten folgende Lösung gebastelt: Mein Bekannter hat sich auch so eine Steckdosenleiste gekauft, die hat allerdings noch n Passwort Schutz. Das heisst: Mein Bekannter ruft bei sich zuhause an (die MSN der Steckdosenleiste) dann tippt er per Telefon das Passowort ein, und die Steckdose liefert Strom an den PC. Das BIOS des PC habe ich so eingestellt, dass der PC startet, sobald er Strom bekommt. Der PC startet, im Autostart läuft DeeEnEs, welches sich mit DynDNS.org synchronisiert. Et Voila Wenn mein Bekannter ausm Urlaub wieder da is, werde ich Ihn mal fragen, welche Steckdosenleiste er sich besorgt hat.
  7. Diesen Dank hättest du nicht bekommen, wenn du diesen Thread jetzt schon dicht gemacht hättest :D Allerdings: Dank zurück an die Admins und Mods ! Ihr macht hier echt ne super Arbeit !
  8. Thombo

    DHCP RFC1541 und WinXP

    Nur mal so ne Frage am Rande: wenn auf dem Router auch ein DHCP-dienst läuft, warum bekommt der Windows-XP Rechner dann keine IP-Adresse zugewiesen ? Ich dachte immer, das der DHCP Dienst, egal ob alt oder neu, egal ob Windows oder Linux, immer IP-Adressen verteilt. Aber warum genau geht das bei Windows XP nicht mehr ?
  9. Das hier hat zwar was mit XP und Samba zu tun, evtl. gibts da ja Parallelen............ Einfach mal die Verschlüsselung dekativieren. http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=16832.
  10. Jepp, es gibt diese Reparaturkonsole. das kannste versuchen. Die zweite Möglichkeit ist immer noch das überinstallieren.
  11. ich hatte noch nie Probleme beim überinstallieren von Windows Xp. Danach konnte ich auch noch alle Programme starten (auch Office) und meine Eigenen Dateien habe ich auch nicht verloren.
  12. Ich würde Windows XP einfach nochmal neu überinstallieren, ohne die Platte vorher zu formatieren.
  13. Du hasst nicht geschrieben, womit du die Dokumente erstellst. Ich geh einfach mal von Word aus. *im Kaffeesatz stocher* Schau in Word mal unter "Extras" "Optionen" Registerreiter "Benutzerinformationen" Da kannst du das fürs nächtse Mal ändern.
  14. http://www.heise.de/ct/03/16/050/
  15. Thombo

    NTBA kaputt?

    Sonst kannst du ja auch mal ein Software-Update bei der Eumex machen......
  16. Wo meine CPU durchgebrannt ist, bin ich erst gar nicht soweit gekommen. Ich hab den PC angestellt, und nichts is passiert. Kein Piep, kein Bild. Nichts. Nur der Netzteillüfter hat sich gedreht. Zieh bei dir mal alle Steckkarten raus, bis auf die Grafikkarte. Und starte dann mal den PC, und poste, was passiert.
  17. Bei mir wurde der Ausweis nicht kontrolliert, den sollten wor aber mitbringen. die Ausbildungsnachweise aber. Ich kannte keinen von den Prüfern (die übrigens sehr sehr nett waren!)
  18. Ich hba ein der Suchfunktion was gefunden.
  19. Tach. Um es wie mein Vorredner zu machen: seit gestern, Freitag den 18. Juli 2003, 17.00 Uhr bin ich IHK-geprüfter FiSI!!! GH1 = 83 % GH2 = 81 % Wiso = 81 % Doku = 88 % Präsi = 82 % Insgesamt =86 % Und damit EX-AZUBI ! JUHUUUU !!
  20. Wir haben bei uns nie mehr als 5.000 Verbindungen auf unserem W2k Pro File Server. Ich denke deswegen also, dass Windows mehr als 10 Verbindungen gleichzeitg aufbauen kann.
  21. Starte dein Windows mal im abgesicherten Modus, geh in den Gerätemanager (Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften) und lösch mal alle Einträge bei "Grafikkarte"
  22. Thombo

    PS/2 Port testen

    welches Board, Revision etc. hast du ?
  23. noch was: das is echt n bisschen viel geklicke. Den hintergrund würde ich auch ändern. Hast du dir deine Präsi schon mal aufn Beamer angesehen ? Die Texte auf den Folien würde ich einfach nur einblenden. Und ich vermisse n bisschen die "Werbung" für deine Firma. Der Name deiner Firma wird nicht erwähnt.
  24. poste dein Problem sonst auch mal bei www.123recht.net evtl. können die noch mehr sagen.
  25. Kann mir dass jemand erklären ? Schon immer mal gehört, aber ich konnte es noch nirgend einordnen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...