-
Gesamte Inhalte
1025 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Thombo
-
Hallo! Folgendes Problem: Ich möchte per Batch das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit in einer Zeile in einer Textdatei ausgeben: Wenn ich eingebe: date /T >>C:\Log\Logdatei.log time /T >>C:\Log\Logdatei.log erscheinen Datum und Uhrzeit in der Logdatei untereinander (also Zeilenweise) ist ja auch logisch. Nur wie bekomme ich es hin, dass Datum und Uhrzeit hintereinander in der Logdatei stehen? Und kann ich in der selben Zeile noch einen Text hinzufügen? Z.B:Befehl: Heute ist Sonntag date /T time /T >>C:\Log\Logdatei.log das in der Datei anschließend steht: Heute ist Sonntag 08.01.2004 11:43
-
nur so zur Info: Es gibt bei uns einen reginonalen DSL Anbieter (Versatel) da kann man sich mehrmals gleichzeitig einwählen, dass heisst das mit dem Hub funktioniert. Die Telekom unterstützt dass nicht. (Ich kenne spontan jetzt auch keinen anderen Anbieter dass der macht) Kauf dir n Router. (oder Bau dir einen www.fli4l.de)
-
Ich meine damit: Wenn ich auf meinem Rechner das Flash-Plugin habe, und mir Websites ansehe, die Flash benutzen, inwiefern diese Flash Programme meinen PC evtl. schädigen können. Ist ein Buffer-Overflow möglich? Können Angreifer durch ein manipuliertes Flash-File an meine Daten? Diese Richtung. P.S. Ich konnte bisher rausfinden, dass Flash in einer SandBox abläuft, die zuletzt im August 02 umgangen werden konnte, Macromedia hat diesen Fehler (gefakter Flash-Header) aber durch einen Patch behoben, und seitdem ist die Sandbox noch nicht wieder umgangen worden. Diese Richtung. Danke für die bisherigen Antworten !
-
Hallo, ich habe eben im Internet nach der Sicherheit von Flash gesucht, und bis jetzt 2 negative Artikel gefunden: http://www.heise.de/newsticker/data/pab-13.08.02-000/ http://www.heise.de/newsticker/data/pab-04.03.03-000/ Wie beurteilt Ihr das ? Wie sicher ist Flash ?
-
Hallo, folgendes Problem: Ich soll eine Homepage mit einem Geschützem Memberbereich erstellen. Die Member sollen nach Eingabe von Benutzernamen und Passwort eigene News verfassen können, die dann anschließend auf der Homepage stehen. Meine Frage: Wie realisiere ich das ? Brauche ich für die News-Einträge eine (My)SQL Datenbank? Kann ich sowas mit HTML machen? Noch ein zweites Problem: Ich habe erst eine Homepage in meinem Leben gemacht, ich hab quasi kein Vorwissen-> Hier der Beweis www.thombos-page.de
-
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe hier eine CD voller Bilder ( sind 300 Fotos von der Digicam). Jedes Bild ist mindestens 1,3 MB groß. Da gibts doch bestimmt auch freeware Programme, mit denen ich die Dateigröße der Bilder verkleinern kann, oder ? Am besten natürlich mit so einer Art Batch Ablauf, das ich nicht jedes Bild einzeln umwandeln muss...... Hat jemand eine Idee, wie ich das am besten machen kann ??
-
ha! Die Sendung hab ich auch gesehen ! Aber was hat das "myFlirt" in der Taskleiste z bedeuten ??
-
Allen Carr -> Endlich Nichtraucher
-
Mein persönliches Gefühl ist eher das, das W2k, XP unsicherer sind. Man denke doch nur mal an den Blaster Virus......... Du solltest bei 2k z.B., den Nachrichtendienst deaktivieren, um keine PopUps von "Isabel" "natascha" und wie sie alle heissen zu bekommen. -> Brauchste bei W98 nicht, da gibts keine Dienste. ich denke, es liegt auch daran, was du mit deinem PC so machen möchtest. Wenn du nur am surfen bist, und die akuelle Windows Updates installiert hast, (und dein system gut läuft) würde ich nicht umsteigen, nur weil W2k angeblich sicherer ist. -> Bei der Sicherheit im lokalen Netzwerk, und bei Usern die lokal am PC arbeiten ist W2k, XP sicherer, da man dort Berechtigungen etc. vergeben kann. (wenn NTFS eingesetz wird)
-
reine Switche, die keinen Strom benötigen, gibts IMHO nicht. Es ginbt jedoch Hubs (auch Multiport-Repeater genannt), die keinen Strom brauchen, dann aber nur als Verteiler arbeiten, und nicht als Repeater.
-
Hallo, folgendes Problem: Ich habe auf meinem PC das Programm Powerroute 5 von GDATA installiert. Soweit so gut, es lief auch. Dann habe ich Windows XP neu installieren müssen, habe dann wieder PR 5 installiert. Wenn ich das Programm jetzt starten möchte, dann öffnet es sich kurz, und schließt sich direkt wieder, ohne eine Fehlermeldung auszuspucken. Hat jemand dasseleb Problem? Ich hab auf der Homepage von GDATA nichts gefunden, nur einen Pressebericht über PR5. Sonst nichts. Wer hat eine Lösung ?? mfg Thombo
-
das hat nicht funktioniert.... Ich habe aber Music Match Jukebox installiert, und wieder deinstalliert, jetzt gehts. (Habe den Tipp in einem anderen Forum gefunden)
-
Tach. Seitdem ich CDex bei mir installiert habe, zeigt Windows Xp mir meine CD-ROM Laufwerke nicht mehr im Explorer an. Ich habe CDEX bereits deinstalliert. Auch das löschen der CD_ROM Laufwerke im Geräte-Manager hat nichts gebracht. Ich denke, dass es an den ASPI-Treibern liegen könnte, nur weiß ich nicht, welche Datei das ist...... Need help. mfg Thombo
-
ich meine ganz normal ADSL. Aber generelle Spezifikationen gibt es nicht, oder ?
-
Hallo. Gints da irgendwelche Längenbeschränkung ?
-
Mein Highlight: Softwareinstallation einer USV am Windows-Server. Nach der Installation die Frage: Wollen Sie Windows neu starten.......... das war Fehler Nummer 1. Aus Fehler Nummer 1 wurde Fehler Nummer 2 geboren.... -> Blue Screen. Zweites Highlight: Chef zu mir: Geh mal zum Schrank, und entpatche Dose Nummer 3. Ich hab dann ausversehen eine andere Dose "entpatcht". Da hing nur leider der Router für 5 Aussenstellen dran.........
-
wenn du im Raum Osnabrück wohnst, kann ich dir www.osnatel.de empfehlen.
-
Der Speicherort der Vorlagen wird in der Registry geändert. HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\10.0\Common\General der Schlüssel heisst: SharedTemplates und der Wert ist dann der ordner:z.B. C:\WINDOWS\Desktop So kannste dir super ne *.reg Datei bauen, die bei jedem User beim Anmelden ausgeführt wird. So musst du nicht zu jedem Platz hinrennen, und das ändern. Wenn du in Word den Vorlagen-Ordner änderst, dann änderst du ihn somit auch automatisch in Excel.
-
ich würde jetzt mal spontan auf ein falsches Passwort tippen......
-
Mein Ausbilder hat damals immer gesagt: Admin zu sein heisst nicht, auf alles zugreifen zu können. Admin sein heisst, sich Zugriff auf alles verschaffen zu können. Dieser Satz hat mir schon oft aus der Patsche geholfen.
-
ich habe dasselbe Problem. Ich habe da schon was von VPN-Gateways gehört, und habe das so verstanden: Ich habe einen Access-Point, der direlt per LAN-Kabel an ein VPN-Gateway angeschlossen ist. DIeses VPN Gateway ist ein PC mit 2 Netzwerkkarten. Es geht dann ein LAN-Kabel vom Gateway ins Kabel-LAN. Auf den Notebooks, die ins Netz (und in die Windows NT 4.0 Domäne) sollen, wird eine Extra-Software installiert, die die Daten verschlüsselt (IPSEC) durch den Tunnel schickt. Das Gateway nimmt dann die Authentifizierung vor, und lässt das Notebook ins Netz. Soweit meine Theorie......... is das so richtig? Wenn ja, welche Software muss ich einsetzen? Auf den Notebooks soll Windows NT, SP6a, IW 5.0 installiert werden. Es wäre super, wenn bereits bei der Anmeldung an die Domäne die Verschlüsselung durch den Tunnel läuft. Gibts sowas? Geht sowas ?
-
Hallo, ich habe ein Nokia 6610 vor mir liegen, und ein serielles Datenkabel. Jetzt brauch ich nur noch Software, um mit dem Kabel das Handy und den PC synchronisieren zu können. Gibts es da ausser der Nokia PC Suite noch Software? (Free- Shareware) ?
-
per Computer geschriebenes berichtsheft?
Thombo antwortete auf Kerschtl's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Ich bin bei der IHK Münster. In unserem Betrieb (bildet seit 6) Jahren FiSi's aus, 3 (incl. ich) haben die Prüfung hinter sich, und 3 sind noch in Ausbildung. Die 3, die fertig haben, haben die Nachweise in MS-Word geschrieben, unterschreiben lassen, und in einem Ordner abgehegtet bei der Abschlussprüfung vorgelegt. Es war kein Problem. Der PA hat sich die Nachweise durchgelesen, unterschrieben und gestempelt, und das wars. Keine Nachfragen, kein gar nichts. -
Zensurfunktion des Forums (Mal lustig gemeint)
Thombo antwortete auf Freaka's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Mircosoft = MS = *** M $ -
So.... das Teil is verschraubt, es waren M4 x8 Schrauben. ICh habe auf Gut Glück und nach dem Post von Onkelbentz einfach mal M4-Schrauben mitgenommen. THX to Onkelbentz! (das reimt sich sogar