-
Gesamte Inhalte
2280 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
20
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von SaJu
-
Du hast immer noch nicht gesagt, was Du später machen willst... Wenn Du Deine Ziele nicht kennst, können wir eher wenig helfen.
-
Es gibt leider auch Fachinformatiker, die nicht besonders fachlich kompetent sind und sich weigern sich weiterzubilden... Der IHK reicht es meistens aus, wenn es irgendeinen Fachinformatiker mit Ausbildereignung gibt. Daraus resultieren dann "keine fachkundigen Ausbilder". Mein "einziger" Ausbilder fiel auch unter diese Kategorie und der Betrieb durfte so lange ausbilden, bis ich die Sperrung bei der IHK durchgesetzt hatte. Frage an den TE: Was hast Du bisher gemacht und was willst Du später werden?
-
Bedeutung der Ausbildungsstätte für die Karriere?
SaJu antwortete auf Taubozz's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Es kommt drauf an, ob man sich als Junior oder Senior bewerben will. Bei Junior-Stellen überwiegt das Interesse. Bei Senior-Stellen wird meistens großer Wert auf Branchen-Wissen gelegt, bzw. ähnliche Kenntnisse. Wenn man dann mit Berufserfahrung die Branche wechseln will und nicht wieder (fast) ganz von vorne anfangen will, sollte man schauen, dass man irgendwie im Beruf oder in der Freizeit einen Blick über den Tellerrand in die andere Branche werfen kann und sich zusätzlich dort ein bisschen auskennt. -
Bedeutung der Ausbildungsstätte für die Karriere?
SaJu antwortete auf Taubozz's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wenn der Arbeitgeber dringend Fachkräfte sucht, kann er sich nicht immer Absolventen aus der selben Branche raus suchen. Da muss er flexibel bleiben. Wenn der (notwendige) Berufsabschluss da ist, der in Deutschland als Grundlage Voraussetzung ist, geht es am Ende fast nur noch um das spezielle Fachwissen. Die selbstständige Weiterbildung wurde bei mir bisher immer akzeptiert und anerkannt. Es musste halt der entsprechende Berufsabschluss da sein. Dafür ist Deutschland berühmt. -
Bedeutung der Ausbildungsstätte für die Karriere?
SaJu antwortete auf Taubozz's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
So ist das. Meinem Chef war es egal, ob ich mir das Wissen im Betrieb, in Communitys oder zuhause angeeignet habe. Hauptsache das entsprechende Grundwissen war da, worauf man aufbauen konnte. Ich kann nur sagen, dass ich am Ende froh war mich nicht mehr nur auf meinen Ausbilder zu verlassen und nur das zu machen, was er wollte. Ich bin einfach meinen eigenen Interessen nachgegangen, habe mir Profis auf Messen/Konferenzen dazu gesucht um mit ihnen zu diskutieren und anschließend Unterstützung zu bekommen. So etwas war viel wertvoller. -
Bedeutung der Ausbildungsstätte für die Karriere?
SaJu antwortete auf Taubozz's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Für eine Stelle gleich nach der Ausbildung ist es eigentlich egal. Hauptsache Du hast Dich mit den benötigten Themengebieten etwas beschäftigt. Ich habe meine Ausbildung bei einem mittelständischen Dienstleister absolviert. Anschließend bin ich zu einem internationalen ISP gegangen und musste auf Englisch kommunizieren. Das Meiste war Learning by Doing und auch an das Englisch habe ich mich schnell gewöhnt. Du bist mit Deinem Betrieb auf jeden Fall nicht auf die Branche festgelegt. -
Ausbildungsfirma nach Beendigung der IHK melden
SaJu antwortete auf Theralon's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Dann hast Du fast alles, was Du brauchst. Mach das so, wie neinal es gesagt hat. Es ist aber besser, wenn Du Zeugen (Eltern oder Lehrer) zusätzlich einschaltest. Sie haben Dich während der Ausbildung erlebt und können vor der IHK bezeugen, wie die Ausbildung verlaufen ist. -
Ausbildungsfirma nach Beendigung der IHK melden
SaJu antwortete auf Theralon's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Schreibe nochmals die IHK an und weise sie mit Deinen Ausbildungsberichten auf die Umstände hin. Frag Deine Lehrer, ob sie nicht auch ein Wort dafür einlegen können, damit solche Zustände für zukünftige Azubis vermieden werden können. Das haben meine Lehrer gemacht und hinterher durfte die Firma nicht mehr ausbilden. -
Bei mir wäre es hilfreich für weiter weg, weil ich Samstags einen Vorbereitungskurs an der TH habe...
-
Wollen wir dann mit Doodle abstimmen oder schlägt jemand anderes einen Termin vor?
-
Bewerbung als Serveradmin
SaJu antwortete auf LuideFunes's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Es kommt drauf an, was die Tätigkeiten als Serveradmin sind. Arbeitest Du mit Windows oder Linux? Was stand in der Stellenanzeige? Was da gefordert wird, solltest Du verstehen. -
Seit ihr gut Vorbereitet auf die Zeit nach der Ausbildung ?
SaJu antwortete auf Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Youkai: Ich war damals in einer ähnlichen Situation, aber ich wollte nach der Ausbildung nicht im 1st-Level-Support landen. Deshalb habe ich mich aufgerafft und mich bei meinen Mitschülern informiert, was sie im Betrieb gelernt haben. Das habe ich dann zuhause versucht zu simulieren. Zusätzlich haben mir meine Lehrer das Buch "Net IT" empfohlen, was einen groben Überblick gibt, was alles zur System-/Netzwerkadministration gehört und das habe ich dann mit praktischen Übungen aus dem Internet unter Linux ergänzt. Dafür habe ich mir VMs aufgesetzt. Parallel dazu habe ich Stellenanzeigen analysiert, welche Anforderungen Unternehmen an Berufsanfänger haben. Dort habe ich dann die Stichwörter genommen, gegoogelt und mir das Wissen angeeignet. Meinem neuen Chef war es egal, ob ich es zuhause oder im Betrieb gemacht hatte. Die Begeisterung für das Gebiet musste da sein. Das war bei der Junior-Stelle die Hauptsache. Das Gefühl eher wenig zu können soll bei Berufsanfängern normal sein. Unsere Lehrer haben extra gesagt: "Sie können mehr als Sie denken!" Du musst selbst entscheiden, ob Du so weiter machst und am Ende 1st-Level-Support machen willst, oder Dich zuhause hinsetzt und es am Ende in höhere Positionen schaffen willst. P.S. Falls Du vortragende Leute brauchst, empfehle ich Dir auf Messen und Konferenzen zu gehen. Dort gibt es richtig gute Vorträge und die Speaker freuen sich oft über fachliche Fragen nach dem Vortrag. -
Wie wie Zeit um Programmieren zu lernen?
SaJu antwortete auf Taubozz's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Schau Dir edx und coursera an. Dort gibt es auch gute Kurse zum Programmieren lernen. Wenn Du eher interaktives Lernen (ohne Videos) magst, nimm codeacademy. -
Seit ihr gut Vorbereitet auf die Zeit nach der Ausbildung ?
SaJu antwortete auf Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Es ist, wie ich es befürchtet habe... Mein Ratschlag: Krieg den Hintern hoch, besorge Dir Material zum lesen und setz Dir zuhause VMs zum üben auf, falls Du als Start ins Berufsleben keinen 1st-Level-Support machen willst. Wenn Du im Betrieb keine Systemadministration lernst, dann versuche es mit Eigeninitiative zu betreiben. -
Ich würde das Ganze von der Ausbildungsplatzsituation in der Region abhängig machen. Wenn es eine Wirtschaftskrise gibt oder man in einer eher IT-Strukturschwachen Region seine Ausbildung begonnen hat, wo man eher schwierig einen neuen Ausbildungsplatz finden kann, würde ich es so hinnehmen und durchziehen. Das Ganze würde ich aber nur wegen dem Zertifikat am Ende, und weil eine Duale Ausbildung besser als eine schulische Ausbildung angesehen wird, machen. Hinterher würde ich dann, wie ich es auch schon gemacht habe, das Weite suchen und es der IHK melden. Man lernt dann zwar im Betrieb so gut wie nichts, steht aber am Ende besser da als ohne Ausbildungsabschluss. Fachlich kann man sich auch im Selbststudium viel beibringen. Wenn es hier um eine Stadt, wie München, Hamburg, Karlsruhe, Stuttgart, Berlin, ... geht, würde ich sofort den Betrieb wechseln. Dort gibt es genug qualifizierte Ausbildungsbetriebe.
-
Welcher Münchner organisiert etwas?
-
Seit ihr gut Vorbereitet auf die Zeit nach der Ausbildung ?
SaJu antwortete auf Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich gehe davon aus, dass er 1st-Level-Support und Kabel ziehen evtl macht... Es wäre aber wirklich interessant die Tätigkeiten vom TE persönlich zu erfahren. -
Es gab laut TE schon mehrere Gespräche mit dem Ausbilder. Der nächste "und letzte" Schritt wäre dann die Geschäftsführung, bzw. derjenige, der den Ausbildungsvertrag unterschrieben hat und damit der eingetragene Ausbilder ist. Bei mir war das die Geschäftsführung. Nachdem ich die Geschichte gelesen habe, gehe ich davon aus, dass der TE diesen Schritt auch schon hinter sich hat.
-
Am 25.6. bin ich auf der oSC. Der 2.7. wäre dann am Besten.
-
Dann wäre Juli am geeignetsten.
-
Bewerbungsgespräch als Datenbankadministrator
SaJu antwortete auf Radio866's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ich wurde im Vorstellungsgespräch alles zu LPIC-1 abgefragt und beim Probearbeitstag wurden Sachen wie RAID-Systeme und Scripting-Kenntnisse geprüft. In der ersten Woche durfte ich dann mit Test-Systemen spielen und habe gezeigt bekommen, wie man Rollbacks bei nicht funktionierenden Updates durchführt etc. Ich hatte in der ersten Zeit nur Verantwortung für ein einzelnes System. Mit der Zeit wurde das dann mehr und lernte zusätzlich Change Management, Loadbalancing... . Die Junior-Zeit war eigentlich bis jetzt die schönste Zeit in meinem Berufsleben (+ Ausbildungszeit). Ich wurde richtig professionell an die Linux-Systemadministration heran geführt und konnte dann immer mehr Verantwortung übernehmen. Der Spaß hat auch nicht gefehlt. ^^ Die Senior Linux-Systemadministratoren waren immer hilfsbereit und waren fachlich top fit. Nach 2 Jahren Junior-Zeit wurde ich vom neuen Chef einem Admin mit 10 Jahren Berufserfahrung vorgezogen. -
Dann machen wir es in München. Jetzt brauchen wir nur noch einen Termin.
-
Es gibt leider solche Ausbilder... Da kann man nichts anderes machen als den Betrieb zu wechseln und es der IHK zu melden.
-
Wir sollten jetzt zwischen München und Nürnberg abstimmen.
-
Dann lerne den Fachinformatiker - Systemintegration, wenn Du beruflich keine Kabel ziehen willst.