Zum Inhalt springen

Sassy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    494
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sassy

  1. Den ersten Hit MoniDir habe ich auch ausprobiert gehabt. Leider benachrichtigt es den User nur per Sound oder Mail. Einen Log schreibt es nicht. Ich werde nachher noch mal nachschauen, ob ein Tool dabei ist das beides kann.
  2. Das ist richtig. Die Zeiteinschätzung von mir galt aber eher einem Programm, dass "alles" macht, also auch die Windows-Events auswerten etc. Solch umfassenden Tools kann ich bestimmt nicht in einer Woche schreiben.
  3. Das hat mich auf eine Idee gebracht. ICh habe jetzt ein Tool gefunden, dass eine Log-Datei angelegt. Zusätzlich kann man auch eine Datei angeben, die ausgeführt werden soll, da hab ich jetzt ein kleines BatchScript geschrieben, dass den Mail versand übernimmt. Es sendet allerdings nicht die ganze Log-Datei (weil User damit nichts anfangen können) sondern eine entsprechende Meldung. Danke euch
  4. Was würdest du denn für das Script vorschlagen?
  5. Vllt. wenn man erfahrener Programmierer ist. Ist die Frage, wie man die Wochen betrachtet. Geht man von Kalenderwochen aus, dauert es recht lange, weil ich ja auch Berufsschule habe. Diese Woche bin ich beispielsweise nur 3 Tage in der Firma, also nur noch 2 1/2. Aber das ist eig. nicht so wichtig. Die andere Sache ist, dass ich bisher nur im Bereich Webprogrammierung unterwegs war. Windows Events ect. auslesen wäre ein komplett Neues Thema für mich und da würde ich mich vermutlich nicht in 1 Tag einarbeiten. Werde ich allerdings machen, wenn dies erforderlich wird, aber sicher nicht innerhalb 1 Kalenderwoche. Jo allerdings nur, dass ich es selbst machen soll. Und auf die Idee bin ich auch schon selbst gekommen. Habe ja nicht nach Möglichkeiten, sondern nach Programmen gefragt. Aber ist auch egal. Ich werde schon ne Lösung finden.
  6. Selbstverständlich. Aber um Argumente haben zu können, muss der Azubi aber erst mal Suchen und Nachteile der gefundenen Software herausfinden, wenn sie nicht den Anfoderungen entspricht. Das einzige Argument was in diesem Thread geliefert wurde: "Tolle Aufgabe für nen AE Azubi, das selbst zu programmieren." Na klaro, ich geh jetzt zu meinem Ausbilder und sage ihm "Hey wieso soll ich sowas Suchen? Ich programmier das lieber selbst". Dauert ja nur .. hmm .. ein paar Wochen? Andersherum: Ich habe mehrere Tools ausprobiert und könnte jetzt zu meinem Ausbilder gehen und sagen "Hey, ich habe zig Sachen probiert, aber das eine Tool kann dies nicht, das andere Tool kann das nicht". Dann suche ich selbstverständlich nach einer anderen Lösung.
  7. Danke für eure "hilfreichen" Antworten. Ich habe seit heute morgen an die 5 Tools installiert und ausprobiert (und ich bin immer noch dabei weitere auszuprobieren), aber keines davon entspricht meinen Anforderungen. Daher habe ich die konkrete Frage gestellt, welche Tools ihr kennt die meinen Anforderungen entsprechen. Anstatt solche Tools zu nennen, wird hier die Arbeitsweise von meinem Ausbilder kritisiert oder geraten das Tool selbst zu schreiben. Mein Fazit: Zeitverschwendung.
  8. Nicht wenn die Aufgabe vom Ausbilder lautet: Such ein Tool und installier das Wenn es solche Software schon gibt ist es wirtschaftlicher diese auch einzusetzen.
  9. Das bringt mich leider nicht weiter, weil ich dann immernoch auf der Suche nach einem Programm bin, das diese Eventlogs ausliest und die Mails versendet.
  10. Oh ich habe wohl vergessen zu erwähnen, dass ich Freeware bzw. kostenlose Tools suche.
  11. Aah ja und wie überrede ich Windows dazu?
  12. Guten Morgen zusammen Ich suche ein Programm für Windows um verschiedene Order überwachen zu können. Das Programm soll Änderungen an den Dateien (Umbenennen, Löschen, Kopieren, Neue Datei, Löschen, etc.) in eine Log-Datei schreiben. Schön wäre es auch, wenn das Programm eine Funktion zum Versenden von Mails mitbringen würde. Ich habe bereits hier im Forum gesucht und das Programm FileNotify gefunden und ausprobiert. Leider schreibt das Programm nichts in die Log-Datei. Dann habe ich DirectIT ausprobiert, aber da hat man nur die Möglichkeit, 1 Aktion zu wählen bei der das Programm reagiert. Außerdem bringt dieses Programm keine Log-Funktion mit. Habt ihr evtl. noch ein paar gute Tipps für mich? Danke schon mal im Voraus.
  13. Wie ich schon sagte, such das Gespräch mit deinem Chef. Und dass er dich unterstützen soll, wenn er der Meinung ist, dass du durch die Prüfung rasselst etc. Natürlich ist es *******e und meiner Meinung auch nicht normal, wenn man schlecht behandelt wird. Aber beim ersten kleinen Problem weglaufen kann nicht die Lösung sein!
  14. Genau der Meinung bin ich auch. Der TE weint hier rum, weil er von seinem Chef einen drauf gekriegt hat und will gleich die Flinte ins Korn werfen. Wegrennen ist nicht immer die beste Lösung. Meiner Meinung nach ist der erste Schritt immer: Mit den betroffenen Personen zu sprechen. Vor allem weil es dir nicht der Chef selber gesagt hat, sondern es dir durch Dritte mitgeteilt wurde. Da würde ich als Erstes noch mal ein Gespräch mit dem Chef führen und schauen was dabei raus kommt. Nur bei einem Gespräch kann man Ungereimtheiten klären. Evtl. sieht er es gar nicht so negativ wie es die Sekretärin erzählt hat. Und im einem Gespräch hast du die Möglichkeit ihm deine Sicht der Dinge zu erklären und vielleicht trefft ihr euch dann in der Mitte und er ändert seine Meinung. Chefs sind nicht unfehlbar. Auch sie machen Fehler. Vllt. wollte der Chef auch einfach nur mal Testen, wie du mit Kritik umgehst.. wer weiß. Willst du jedes Mal den Betrieb wechseln, wenn jemand anderer Meinung ist als du? Ich bin erstaunt, dass manche Leute denken dass Ausbildungsplätze auf der Straße rumliegen. Fakt ist doch, dass sich auf eine IT Ausbilungsstelle mehr als 100 Leute bewerben. Wie kann man da behaupten: "Ich find schon ganz leicht etwas Neues". Leute mit dieser Meinung sollten mal vom hohen Roß absteigen.
  15. In meiner Berufsschulklasse sind nur sehr wenige, die 700€ brutto bekommen, bei den meisten liegt es zwischen 500 und 600€ monatlicher Lohn. Auch bei allen Vorstellungsgesprächen bei denen ich war wurde mir gesagt, dass zwischen 500 und 600€ gezahlt werden würde.
  16. Azubis sollen vom Gesetz her bis zum 25. Lebensjahr bei ihren Eltern wohnen bleiben, wenn sie in der Ausbildung sind. Ein Ausziehen bei den Eltern hin zum Ausbildungsort ist nur gerechtfertig, wenn man mehr als 2 Stunden täglich für die Hin- und Rückfahrt bräuchte. Kindergeld bekommt man bis zum vollendeten 25. Lebensjahr, wenn man sich in der Ausbildung (oder Schule/Studium) befindet und das Jahreseinkommen, wie oben erklärt, nicht überschritten wird. Zieht man zu Hause aus, kann man BAB (Berufsausbildungsbeihilfe) beantragen. Dies bekommt man aber nur, wenn die Eltern seeehr wenig verdienen und ein Grund fürs Ausziehen vorliegt (mehr als 2 Stunden für die Fahrt). Ansonsten gibt es noch Wohngeld. Da kenne ich mich aber nicht großartig mit aus. Ich weiss nur, dass man keinen Wohngeldanspruch hat, wenn man dem Grunde nach BAB berechtigt ist. (Dem Grunde nach BAB berechtigt ist man, wenn man in der Ausbildung ist und wegen der Entfernung zu Hause ausziehen musste. Dabei spielt es keine Rolle, ob man letztenlich BAB bekommt oder nicht.) Evtl. kannst du auch deinen Arbeitgeber fragen, ob er dir eine Fahrtkostenpauschale zahlt, die kann er absetzen. Letzendlich würde ich sagen, dass 700 Brutto + Kindergeld ausreichen um in einer eigenen Wohnung zu leben. Wenn man zusätzlich noch ein Auto hat, unterstützen einen bestimmt die Eltern bei der Finanzierung. Einen jungen Menschen in der Ausbildung oder im Studium sollen 650€ im Monat zur Verfügung stehen um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Dies wäre ohne staatliche Zuschüsse bei dir der Fall. Ich persönlich würde dir raten: Bleib zu Hause wohnen. Dann kannst du deinen Eltern das Kindergeld lassen, die Fahrkarte von deinem Ausbildungsgehalt zahlen und mit dem Rest machst du dir ein feines Leben
  17. Ich bin auch neu auf dem Gebiet und mir wurde LBS oder Schwäbisch Hall empfohlen. Die "großen" Versicherer unterscheiden sich da kaum.
  18. Sassy

    VB.net: INSERT INTO

    Was genau ist dein Problem?!
  19. Dann muss er an beiden Tagen in die Berufsschule Berufsschulwochen sind eig. immer über 25 Stunden in der Woche. Es sei denn es fallen Stunden aus, dann muss er die ausgefallenen Stunden im Betrieb nachholen. Ob das nun in der gleichen oder in einer anderen Woche geschieht, wird mit dem Ausbildenden abgeprochen. Über 18 Jährige (ergo Erwachsene) müssen immer in den Betrieb (Es sei denn es ist abgesprochen). Aber letzendlich muss man auf die 40 Stunden / Woche kommen (oder wieviele Stunden auch immer im Vertrag vereinbart wurden). Das heisst, wenn man an einem Tag nur 6 Stunden Schule hat, muss man noch 2 Stunden nachholen um auf 8/Tag zu kommen.
  20. Das bedeutet meines Wissens doch nur, dass er VOR der Schule nicht mehr arbeiten darf. Und sagt somit nichts darüber aus, ob nach der Schule noch gearbeitet werden darf oder nicht. Ansonsten ist folgende Antwort richtig: Der Gesetzestext sagt aus, dass er einmal in der Woche freigestellt werden muss wenn er mehr als 5 Stunden Unterricht hat. Folgendes Zitat stammt von IHK Berlin. Dort steht es verständlicher formuliert:
  21. Ich habe ziemlich viel Aufwand in MS Access betrieben: Ich habe die Verbindung zu einer PostgreSQL Datenbank hergestellt, einige Tabellen verknüpft, Abfragen erstellt mit dem Ziel, mir Berichte anzeigen zu lassen. Wenn ich mir nun einen Bericht anschauen möchte, muss ich jedes mal wieder die Verbindung zur Datenbank manuell starten. Kann ich den ganzen Vorgang automatisieren? Also beispielsweise: Ich klicke auf ein Script und mir wird automatisch ein Bericht angezeigt? So dass das Script die ganzen Schritte für mich übernimmt und ich nicht jedes mal manuell die Schritte ausführen muss.
  22. Ich vermute mal, dass jede Grafik zu einem anderen Link führt? Mit einem .gif kann man aber nur genau 1 Link einbauen, oder?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...