Zum Inhalt springen

Sassy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    494
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sassy

  1. Als erstes würde ich - falls noch nicht geschehen - mal mit dem Ausbilder/Chef drüber sprechen. Vielleicht findet sich dort ne Möglichkeit, dass er euch mehr / andere Aufgaben gibt. Wenn das nicht hilft, bleibt dir nichts anderes übrig als dich mit google etc in die Themen selbstständig einzuarbeiten. Wenn dabei konkrete Fragen auftreten, kannst du dich bestimmt an Mitarbeiter wenden - sofern vorhanden.
  2. Aus welchem besonderen Grund interessiert dich das?
  3. Sassy

    Zu warm!

    Ich fands am Samstag recht erträglich, weil ich den ganzen Tag im/am See war. Die meisten anderen Tage war es draußen nur minimal angenehmer als in der Wohnung, weil dort frische Luft ist und wenn man Glück hat, hat man ein wenig Wind. Dass es draußen angenehmer ist, hilft mir aber auhc nicht wenn ich den ganzen Tag auf der Arbeit sitze oder versuche zu schlafen
  4. Mehr Details kenne ich aber nicht Grundlegend würde mich interessieren, wieso Ajax-Request teils auch ohne Proxy funktionieren.
  5. Sassy

    Zu warm!

    Auch nackt ist es in einer Wohnung mit +30 Grad definitiv zu warm! Da kann man nicht mehr vernünftig schlafen. In meiner Wohnung ist es irgendwie immer wärmer als draußen, weil den ganzen Tag die Sonne draufscheint und alles ordentlich erhitzt. Im Büro habe ich auch über 30 Grad. Bald werde ich wahnsinnig. Edit: Und diese Sch*** Kinder da draußen. AAAAAAAAAAAH! So kann doch keiner arbeiten!
  6. Du darfst dich als Schüler aber auch an einer anderen Berufsschule anmelden als an der, die dir die IHK vorschlägt.
  7. Sassy

    Frage zu XAMPP

    Du kannst doch gar nicht wissen ob hier ein Verschulden des Betriebs vorliegt!
  8. Sassy

    Frage zu XAMPP

    Hast du irgendwelche JavaScript Bibliotheken genutzt um die Kartenanwendung zu erstellen? Was kann dein Kartendienst alles? Kannt man nur eine Karte anzeigen lassen und diese hin- und herschieben oder kann der Dienst mehr? Erzähl mal bitte ein bisschen
  9. Hallo zusammen, ich bastel gerade eine Webapplikation und ich möchte gerne per Ajax einen Request auf einen anderen Server machen um Daten von diesem einzubinden. Nun gibt es die sog. Same Origin Policy die verbietet, dass man Daten von "fremden" Servern einbinden kann, bzw. müssen die Daten von der gleichen Quelle sein. (Ich kann es leider nicht so gut erklären, aber die Javascriptler wissen schon Bescheid ) Ich weiss, dass man sowas trotzdem realisieren kann, wenn man einen Proxy benutzt. (Diesen kann man beispielsweise in den TomCat integrieren, dann funktioniert das auch wunderbar.) Jetzt ist allerdings folgendes Phänomen bei mir aufgetreten: Ich arbeite mit TomCat, habe aber keinen Proxy installiert. Gestern habe ich einen Ajax Request gemacht und die angeforderten Daten wurden in meine Webseite eingebunden. Seit heute Morgen funktioniert dies nicht mehr und ich bekomme immer eine Fehlermeldung "XMLHttpRequest.open Zugriff verweigert". Diese Fehlermeldung deckt sich mit meinem Wissen und bedeutet, dass hier ein Proxy fehlt und der Ajax Request nicht ausgeführt werden darf. Ich frage mich nun jedoch, wieso es gestern ohne Proxy trotzdem ging :confused: Ich hoffe jemand hat eine Idee.
  10. Das Aufbereiten ist exakt derselbe Aufwand wie beim 'normalen' Lernen. Das Einzige was zeitlich an Mehraufwand anfällt, ist das Sprechen auf den MP3 Player.
  11. Ja. Ich habe den Lernstoff aber nicht einfach nur vorgelesen nud aufgenommen sondern zuerst zusammengefasst und für mich verständlich formuliert. Das dient dazu den Stoff zu verstehen. Durch das mehrmalige Hören wird der Stoff dann verfestigt und eingeprägt.
  12. Wenn man im Leben weiter kommen möchte als auf der untersten Stufe zu stehen und auch mal die Position eines Teamleiters oder mehr einnehmen möchte, sollte man Wirtschaftskenntnisse haben. Aber wenn du dich nicht motivieren kannst, hast du dir wahrscheinlich den falschen Beruf ausgewählt.
  13. Ich würde mal ansprechen, ob dein Chef sich über die "Formeln" für Zeugnisse bewusst ist. Vielleicht hat er es nicht böse gemeint und denkt da stehen gute Sachen drin, weil er die Codes nicht kennt. Weisst was ich meine?
  14. Es stehen auch nicht unbedingt die Fähigkeiten eines Anwendungsentwicklers drin. Das sieht für mich eher nach einem Systemintegrator aus.
  15. Kommst du aus Krefeld? Dann kennst du doch sicher schon einige Firmen dort. Da gehste einfach hin und sprichst mit den Leuten. Dann kannst du sehen ob es dir gefallen würde und ob die dich nehmen würden.
  16. Ich denke das ist der beste Tipp den man dir an dieser Stelle geben kann.
  17. Naja dass es rein gar nix bringt, so weit würde ich mit meiner Behaupt nicht gehen. In den späteren Stellenausschreibungen steht ja auch nicht "Wir suchen einen Fachinformatiker Anwendungsentwicklung..." Sondern eher "Wir suchen einen Java Entwickler..." Und da kann man sich auch mit dem bib Abschluss drauf bewerben. Schlussendlich zählt nach der Ausbildung, was man kann. Und das hängt natürlich von der Ausbildung ab. Wie gut diese am bib ist, weiß ich nicht. Ob man einen Job bekommt hängt davon ab, wie gut man dort ausgebildet wird, nicht wie der Titel ist, den man hinterher hat. Lediglich meine Meinung, keine Erfahrung oder ähnliches.
  18. So ähnlich ist es bei mir auch und ich bin froh drum. Es ist ein Riesenvorteil wenn man sich wissen selbstständig aneignen kann. Bei Fragen gibt es immer Mitarbeiter die mir gerne weiterhelfen. So sollte es meiner Meinung nach insgesamt auch sein.
  19. Es geht hier um eine schulische Ausbildung Da gibt es keinen Chef der einem einen Nebenjob verbieten kann
  20. Da siehst es doch: Es werden keine Vorkenntnisse benötigt
  21. Ich hatte alles in einer PDF. Ist am übersichtlichsten, am einfachsten abzuspeichern, am einfachsten auszudrucken, am einfachsten wiederzufinden etc. So wie ich alles ein einer Mappe abgebe (außer Anschreiben) habe ich auch alles in eine PDF gepackt. Nur das Anschreiben war der Text der Email.
  22. Naja was heisst hier Überzeugung? Bei uns in der Berufsschule wird ganz von Null angefangen und so sollte es auch sein! Ein Lehrer darf keine Kenntnisse voraussetzen. Wenn er es doch sollte, würde ich ihn mit tausend Fragen löchern bis es auch der letzte in der Klasse verstanden hat!
  23. Dann guck doch ob du für dieses Jahr irgendwo ein Einjähriges Schuljahr im Informatikbereich machen kannst und bewerb dich fürs nächste Jahr. Du wirst mit Sicherheit auch mit Realschulabschluss eine Ausbildungsstelle finden.
  24. Weisst du denn welche Programmiersprache in der Schule macht? Wenn du unbedingt willst, kannst du dich dann natürlich schon ein wenig darin einlesen. Ist aber wie schon mehrmals gesagt wurde, nicht nötig. Schon allein deswegen nicht, weil der Unterricht in der Schule normalerweise bei Null anfängt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...