Zum Inhalt springen

Sassy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    494
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sassy

  1. Tja wer die erste Seite nicht liest ist selber Schuld.
  2. Das ist vollkommen richtig. Aber nur weil jemand vllt. noch jung und unerfahren ist und so mit sein Angebot ein wenig unbedacht hier eingestellt hat, muss er nicht so hingestellt werden, als wenn er nichts könne. Darum gehts mir. Natürlich weckt das Projekt so wie hier beschrieben kaum Interesse. Darüberhinaus möchte der TO nicht einfach jemanden beauftragen etwas für ihn zu programmieren der danach das Boot wieder verlässt. Sondern er sucht Mitstreiter, die das mit ihm gemeinsam aufziehen. Daher finde ich die Anfrageart nicht unprofessionell, sie ist nur zu kurz geraten.
  3. Wofür gibt es denn Softwareschmieden, wenn jeder ganz einfach seine Programme selber schreiben könnte? Und nur weil er schreibt, dass er keine Lust hat, Programmieren zu lernen (was ich verstehen kann, schließlich ist das keine Sache von 5 Minuten) schliesst ihr dadrauf, dass er "nichts" kann? Find ich ziemlich hart. Ich sag doch auch nicht zum Kunden "Wieso lernen Sie nicht Programmieren? Dann brauch ich das nicht für Sie zu machen".
  4. Ich hab ihm ja auch nicht zur Stream geraten, sondern nur MEINE Erfahrungen mit der Stream geschrieben, weil sie von euren Erfahrungen abweicht.
  5. Wer hat behauptet dass ich filigran tippe? Im Gegenteil.. ab einer gewissen Geschwindigkeit kann man nicht mehr filigran tippen... Und in meinem Freundeskreis befinden sich nicht nur Damen... Deine Einwände sind total an den Haaren herbeigezogen.
  6. Ich habe die Cherry eVolution Stream nun schon seit 2 Jahren im Einsatz und keinerlei Probleme. Bin Fulltime-Nutzer (Programmiererin und Zockerin). In meinem Freundeskreis haben auch ein paar diese Tastatur und ebenfalls keine Probleme. Wir haben sie sogar schon unter die Dusche gestellt zum Reinigen Ich mag an ihr besonders, dass sie sich sanft drücken lässt und sehr leise ist.
  7. Soweit ich weiss, muss das der Zuständige für den MSDNAA Account einstellen, bei uns macht das ein Lehrer und es ist seit ca. einer Woche drin.
  8. Wir haben sowas hundertfach in der Berufsschule gerechnet. Um die Zinsen für den Kredit auszurechnen, nimmt man die ganz "normale" Formel um Zinsen zu berechnen: Zinsen = ( Kapital * Prozentsatz * Tage ) / ( 100 * 360 ) Tage berechnet sich so: 30 Tage netto Ziel minus 10 Tage für Skonto = 20 Tage. Du hast 30 Tage Zeit zu bezahlen. Das heisst, du hättest spätestens am 30. Tag das Geld um die Rechnung zu bezahlen. Nun nehmen wir an, du zahlst am 10. Tag, damit du Skonto ausnutzen kannst. Du nimmst dann vom 10. bis zum 30. Tag einen Kredit auf = 20 Tage. Du zahlst also für 20 Tage Zinsen und zahlst den Kredit am 30. Tag komplett zurück.
  9. Wie bist du denn angefangen? Wie lautet dein Ansatz?
  10. Hm ich habe sie ohne Probleme lösen können. 25000 - 7000 = 18000 Wir haben also für die Gehälter 18000 Euro zur Verfügung Vertrieb entspricht x EDV entspricht y Der Vertrieb kostet 60 Euro die Stunde, die EDV 80 Euro die Stunde. Daraus ergibt sich: 18000 = 60x + 80y Nun müssen wir jedoch bedenken, dass die Stunden im Verhältnis 40 zu 60 verteilt werden sollen. Vertriebler (x) sollen also 40% erhalten, EDVler (y) 60% Also müssen wir zunächst den Faktor ausrechnen: y / x = 60 / 40 = 1,5 y ist also 1,5 mal mehr als x (60% ist 1,5 mal 40%) anders geschrieben: y = 1,5x dies setz ich nun oben in die Gleichung ein und erhalte: 18000 = 60x + 80x * 1,5 Dies können wir nun ausrechnen: 18000 = 60x + 120x 18000 = 180x x = 100 Also haben die Vertriebler (x) 100 Stunden zur Verfügung. Nun müssen wir ausrechnen, wieviel Budget die EDVler noch übrig haben, um dann die Stunden zu ermitteln: 18000 - 100*60Euro = 12000 Euro Die EDVler haben 12000 Euro zur Verfügung 12000 = 80 * x x = 150 Ich hoffe ich habe einigermaßen verständlich geschrieben. Ansonsten bitte einfach fragen.
  11. Ich habe ein Weblog um mit meiner Familie und meinen Freunden, die mittlerweile in ganz Deutschland verteilt sind, in Kontakt zu bleiben. Genauso machen es auch einige meiner Freunde. Das ist sehr praktisch weil man auf Grund unterschiedlicher Arbeitszeiten nicht so oft zum Chatten oder Telefonieren kommt und so kann man trotzdem 'uptodate' bleiben. (Das soll nicht heissen, dass ich Bloglesen einem guten Gespräch vorziehen würde. Im Gegenteil: Durch den Blog kann man seine Freunde sogar gezielt auf bestimmte Themen ansprechen und ruft deswegen vllt. sogar eher an.) In meinem Blog stehen nur "private" Sachen. Bestimmte Inhalte kann ich mit Passwort schützen, so dass sie nicht jedem zur Verfügung stehen, sondern nur meinen Freunden. Ich habe immer mal wieder vorgehabt auch übers Programmieren zu bloggen (eine Art Tutorials), aber dazu fehlt mir irgendwie die Zeit. Hier noch ein Tipp falls du auf der Suche nach guten Blog-Anbietern bist: Grad gestern habe ich noch ein Weblog für meine Freundin eingerichtet. Bei lima-city bekommt man kostenlosen Webspace, der auch keine Werbung auf der Webseite einblendet. Es gibt sogar einfach zu bedienende Tools, so dass man mit einem Klick die Bloggersoftware Wordpress dort installieren kann. Dafür braucht man allerdings eine MySQL-Datenbank, die man bei lima-city für einmalig 0,99 Euro kaufen kann. Mehr Kosten fallen nicht an.
  12. Du kannst schon rechnen oder? Ich habe dir bereits oben geschrieben, wie die Regeln dafür sind. Du musst jetzt ausrechnen, wieviel Stunden du in der Schule bist und dann weisst du, ob du noch in den Betrieb musst oder nicht. Darüberhinaus hast du nur gesagt, wann deine Schule zu Ende ist. Wir wissen nicht, wann sie anfängt.... Ob die Arbeitszeit angerechnet wird, weiss ich wie gesagt nicht. Aber du kannst ja hierzu mal google befragen. Dein Chef möchte, dass du noch in den Betrieb kommst, wenn du bis 16.45 Uhr Schule hast?
  13. Wenn du 20 bist, gibt es keine Freistellung an Berufsschultagen. Eine Berufsschulstunde kann mit 45 oder 60 Minuten gerechnet werden. Wenn du also von 7.30 bis 14.30 (8x45 Min + Pausen) Schule hast, sind das nur 7 Stunden. Der Arbeitgeber kann also verlangen, dass du noch für eine Stunde in den Betrieb kommst. Wobei ich glaube, dass die Fahrzeit von Schule zum Betrieb auch als Arbeitszeit angerechnet wird, da bin ich mir aber grade nicht sicher.
  14. Das finde ich persönlich ein wenig merkwürdig. Normalerweise sollte man seinem Azubi schon sagen, welche Einsatzgebiete er hat, wie soll er sich sonst für oder gegen eine Stellen entscheiden? Hm leider kann ich dir da keinen Tipp geben, welche Firma wohl die bessere ist Ich hätte mich halt nach Aufgaben/Einsatzgebiet entschieden, aber da die Telekom damit nicht rausrückt, wirste wohl pokern müssen.
  15. Da es keine wichtigen Gründe für oder gegen eine Stelle von dir gibt (wie zu weiter Weg o.ä.) würde ich sagen, dass du dir die Stelle aussuchst, die deinem Interessengebiet am meisten entspricht. Über deine Einsatzgebiete bei den beiden Firmen hast du kein Wort verloren, ist dir das egal?
  16. Quelle: Arbeitsrecht-Ratgeber Da ein Arbeitsvertrag keiner schriftform bedarf, würde ich sagen, dass ein Arbeitsvertrag auch ohne Angabe der Urlaubstage gültig ist. Allerdings steht einem Arbeitnehmer immer 24 bzw. 20 Urlaubstage im Jahr zu, allerdings erst nach 6 Monaten Betriebsangehörigkeit. Ja sicherlich, all meine Minijobs habe ich ohne schriftlichen Vertrag ausgeführt.
  17. Wenn du dich dabei auf mein Beispiel beziehst: Es war nur ein unvollständiges Beispiel. Und einem AG bringt die Info "gute Kenntnisse" mehr als die Info "2 Jahre". Denn wie die anderen schon sagten, kann man anhand der Jahresangabe nicht erkennen, wieviel du dich mit der Sprache auseinander gesetzt hast und vor allem nicht: Wie gut du sie beherrschst. Beispiel Schulklasse. Von der 5. bis zur 10. Klasse hat jeder 6 Jahre Englisch. Aber kann man hier wissen, wie gut jemand nach den 6 Jahren Englisch wirklich kann? Nein. Da gibt es doch sehr gravierende Unterschiede zwischen den einzelnen Schülern.
  18. Ich habe damals bei meinen Bewerbungen versucht, meine Programmierkenntnisse etwa so auszudrücken, wie man es auch bei Sprachkenntnissen macht: Beispielsweise: C - Grundkenntnisse Php - fundierte Grundkenntnisse Java - gute Kenntnisse
  19. Als Auszubildender in der eigenen Wohnung hast du einen Bedarf von ca. 630 Euro. Für den Fall dass deine Eltern ein zu niedrieges Einkommen haben und dich somit nicht finanzieren können (laut Arbeitsagentur) dann bekommst du BAB. Und zwar so hoch, dass du mit Azubigehalt, Kindergeld und BAB bei ca 630 Euro liegst. Je mehr Einkommen deine Eltern haben, desto weniger BAB bekommst du. Oder auch gar nichts. Wenn du mit Azubigehalt und Kindergeld schon über 630 Euro liegst, wirst du vermutlich kein BAB mehr bekommen. Man bekommt auch nur BAB, wenn man in der eigenen Wohnung wohnt weil die Fahrt vom Elternhaus zur Ausbildungsstätte über 2 Stunden am Tag beträgt. Ist es weniger als 2 Stunden und du ziehst trotzdem aus, hast du schlechte Karten. BAB beantragt man bei der Arbeitsagentur. Das kannst du ruhig jetzt schon machen, denn bis so ein Antrag durch ist, kann das ein paar Monate dauern, wenn du Pech hast. Und ich würde auch jetzt schon eine Wohnung suchen, sofern du nicht von deinem Elternhaus aus fahren kannst. In meinem Kreis ist es so, dass einem kein Wohngeld zusteht, wenn man dem Grunde nach BAB berechtigt ist. (Dem Grunde nach BAB berechtigt ist man, wenn man eine förderfähige Ausbildung macht. Also auch wenn BAB abgelehnt wird, ist man dem Grunde nach BAB berechtigt und hat somit keinen Anspruch auf Wohngeld.)
  20. mit vieeeel milch h- oder vollmilch, keine kondensmilch. milchkaffee also, mit bissl zucker. niemals süßstoff.
  21. Naja mit einem Blick in die Funktionen die Excel bietet, hättest du auch ohne mehrere Stunden aufwand drauf kommen können
  22. Ohne PHP und Javascript kenne ich keine Möglichkeit.
  23. Ich kann nur so viel sagen: Wann man seine eigene Firma gründet ist wohl hauptsächlich vom Eigenkapital abhängig, nicht vom Zeitpunkt.
  24. Du darfst schon ein wenig genauer werden, beispielsweise "Durch ein Praktikum bei der Firma XYZ habe ich Einblicke in [Netzwerke, Programmieren, etc.] bekommen. Wenn du schon erwähnst, dass du Erfahrungen in der Anwendung sammeln konntest, dann nenne diese auch konkret. Insgesamt schreibst du sehr oberflächlich und allgemein. Da solltest du dir noch mal ein paar vorherige Threads zu diesem Thema anschauen, weil du die gleichen Fehler wie die meisten machst. Vor allem der folgende Satz ist zum gähnen langweilig und sagt nicht wirklich etwas aus. Hier fehlen die Belege: Woher weisst du, dass du so bist?:

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...