Zum Inhalt springen

Sassy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    494
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sassy

  1. Aber es ist ja kein reiner ITA
  2. Wie ist denn deine Vorbildung? Aber allgemein gilt, dass man sich nicht auf die Schule vorzubereiten braucht. (Ausnahmen bestätigen die Regel und ist von der Vorbildung abhängig.)
  3. Kannst du dir denn diese ITA-Ausbildung leisten? Die kostet 330 Euro im Monat und damit mehr als ein Studium Laut Beschreibung, bekommst du dort folgende Abschlüsse: Anwendungsentwickler/in Web & Games (b.i.b.), Staatlich geprüfte/r Informationstechnische/r Assistent/in und Fachhochschulreife Ist also nich nur ITA, sondern ebenso Anwendungsentwickler. Ich denke schon, dass die Ausbildung gut ist und dich auch weiter bringt bzw. dir direkt nach der Ausbildung einen Job verschaffen kann. Allerdings ist Spieleprogrammierung sehr speziell und es gibt nicht unendlich viele Firmen, die das machen, daher ist der Markt nicht soooo riesig. Hinzu kommen die Nachteile, die eine schulische Ausbildung gegenüber einer dualen Ausbildung hat.
  4. Ich würd hier schon etwas genauer drauf eingehen und ein, zwei Stichpunkte nennen, womit du das gemacht hast.
  5. Habe ich bei google gefunden. Suchbegriff "QT Tutorial Spiel" und dann der 1. Treffer xD
  6. Ist nicht möglich, da der Beamer festgeschraubt ist.
  7. Ich würd rein bisschen genauer drauf eingehen und konkreter werden. Mit Beispielen etc.
  8. Wo genau hast du denn Probleme?
  9. Also ich musste hier noch nicht wirklich viel rechnen (was nicht ist, kann noch werden, wer weiß). Selbst wenn man mal rechnen muss, kann man ja einen Taschenrechner benutzen, denn wer rechnet schon alles im Kopf? Schon fällt die 'Behinderung' kaum mehr auf.
  10. Ist schon interessant, wie manche Leute mit den Schwächen anderer umgehen. Ich finde, er verdient die gleiche Chance wie Menschen ohne Dyskalkulie. Und ich wäre nicht von einem Mitarbeiter genervt, der Dyskalkulie hat. Schließlich ist niemand perfekt. Auch wenn ich der Meinung bin, dass Rechen- und Rechtschreibkenntnisse ein Muss sind, darf man Menschen mit Dyskalkulie oder Legasthenie nicht ausschließen. Was meinst du mit "weiter denken"? Meinst du damit, dass er sich lieber nicht in diesem Bereich ausbilden lassen sollte, weil er "keine" Chancen hat aufzusteigen? Und das begründest du damit, dass er Dyskalkulie hat? Zum Glück gibt es Taschenrechner. Klingt so als würdest du behaupten, nur Berufe mit mathematischem Hintergrund seien "gut". Ich behaupte mal, es gibt keine schlechten Berufe.
  11. Wenn du BAB berechtigt bist, wirst du mit Ausbildungsvergütung und Kindergeld an die 650 Euro kommen. Damit kann man seinen Lebensunterhalt bestreiten, auch wenn man in einigen Bereichen sparen muss. Es sei denn, deine Eltern verdienen "zuviel". Dies gilt allerdings nach Maßstäben der Ämter Wenn du mal wg-gesucht.de oder ähnliches durchsuchst, findest du auch Wohnung für weniger als 350 Euro Miete. Sind zwar nicht viele, aber es sind ein paar für 250-300 Euro warm drin.
  12. Da musst du dir nur etwas Mühe geben und Zeit nehmen. Meine komplette Bewerbung war ca. 1 MB groß mit sämtlichen Zeugnissen. Ich würde allerdings Initiativbewerbungen nicht per EMail verschicken sondern per Post. Und die Initiativbewerbung sollte dann auch kein einfaches Anschreiben sein, sondern schon etwas ausgefallen. Sei kreativ
  13. Ich würde nicht alle Unterlagen mitschicken und am Ende sowas schreiben wie: "Gerne sende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zu". Daher würde ich persönlich nicht mal einen Lebenslauf beifügen.
  14. Das ist korrekt. Ich habe Wohngeld beantragt. Dieser wurde abgelehnt, weil die Ausbildung die ich mache, dem Grunde nach förderungsfähig ist- ich also BAB-berechtigt bin. Ob ich BAB bekomme oder nicht, spielt für den Wohngeldantrag keine Rolle. Ich würd auch eher umziehen als jeden Tag 5 Stunden mit dem Zug zu fahren. Aber schau dich lieber nach dem WG-Zimmer um, die sind deutlich günstiger als eine komplette Wohnung. Du sparst dir auch einige Anschafftungskosten wie Kühlschrank, Waschmaschine etc. Solltest du ausziehen, sind in erster Linie deine Eltern dazu 'verpflichtet' dir Unterhalt zu zahlen, so dass du insgesamt ca. 650 Euro im Monat zur Verfügnug hast. Nur wenn deine Eltern ein zu niedriges Einkommen haben, kannst du BAB bekommen. Andere Möglichkeiten gibt es nicht.
  15. Sassy

    GEZ und Studenten

    Sie wurden nur befreit, wenn sie Bafög bekommen. "Nur" Student sein reicht für eine Befreiung nicht aus. Ebenso wie Azubis nur eine Befreiung bekommen, wenn sie BAB bekommen.
  16. Ich möchte meinem Post gerne hinzufügen, dass ich mich bei der schulischen Ausbildung auf den ITAs bezogen habe. Dass der ITAs was anderes als ein Fachinformatiker ist, ist ja klar, der ITAs ist eben nur ein Assistent und die Ausbildung dauert nur 2 Jahre. Es gibt allerdings auch die FIAE Ausbildung mit IHK Zeugnis rein schulisch, wie ich gerade von robin erfahren habe. Damit kenne ich micht nicht aus und daher gelten meine Aussagen nicht für diese Form der Ausbildung
  17. Entschuldigung ich habe deine Post nicht ganz verstanden: Was möchtest du mir damit sagen? Edit: Wie kannst du von der Tatsache, dass ich eine Ausbildung im dualen System mache und im 1. Lehrjahr bin darauf schließen, dass ich keine Ahnung habe? Weiterhin: Ich habe hier nur meine Meinung und Erfahrungen geschrieben, ich wusste nicht, dass es nicht erwünscht ist. Und wenn du dir klein und unbedeutend vorkommst, ist das sicherlich nicht meine/unsere Schuld!
  18. Durchsuch mal die Seiten der Arbeitsagentur. Dort werden sämtliche Berufe aufgeführt und auch zu welcher Gruppe sie gehören, also Duale Ausbildung, reine Schule etc.. Die besseren schulischen Ausbildungen sind aber meist sehr teuer. Die anderen schulischen Ausbildungen wie ITAs oder ähnliches sind sehr niedrig angesehen und eignen sich kaum um danach in die Berufswelt einzusteigen. Meiner Meinung nach eignen sie sich höchstens um schon mal erste Kenntnisse für die danach folgende Ausbildung zu sammeln, bzw. seine Chancen im Kampf auf einen Ausbildungsplatz zu verbessern.
  19. Mit bestehen der Prüfung, also Bekanntgabe der Note.
  20. Es war für die Katz, nur weil es in der Prüfung nicht abgefragt wurde? Eine Ausbildung macht man nicht, um einmalig eine Prüfung zu bestehen sondern um nach der Ausbildung in dem gelernten Beruf arbeiten zu können.... Und Wissen schadet nie, auch wenn man jetzt denkt "das brauche ich eh nicht". Wer weiss, wer weiss... Ich möchte gerne so viel wie Möglich wissen und nicht nur ganz engstirnig Kenntnisse in einem Bereich haben. Mehr Wissen = mehr Möglichkeiten im Leben.
  21. Ja, weil du normalerweise auch weiter in der Firma arbeitest.
  22. Ich bekomme BAB nachträglich. Am 30. des gerade abgelaufenen Monats.
  23. Selbst wenn sie BAB bekommen würde, könnte sie sich die Fahrten davon nicht finanzieren. Wie siehts mit umziehen aus?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...