Zum Inhalt springen

SilentDemise

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1524
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von SilentDemise

  1. Ich versteh die Frage nicht. Du kannst das natürlich mit der Liste online bei Microsoft abgleichen, aber macht das Sinn? Das es neuere gibt, ist sicher. Zwischenzeitlich war patch day, dementsprechend bekommen nahezu alle produkte im lifecycle updates.
  2. Weil für Javascript der SQL Server aus dem Internet erreichbar sein müsste, das macht jawohl niemand. Und du mit JavaScript schlecht die credentials für die DB sicher ablegen kannst.
  3. das javascript geht aber ja nicht auf die datenbank ;-)
  4. Das vllt. nicht, aber eine Idee wie das alles funktioniert sollte man in jedem fall haben. Und auf Tipps .... nun ja.
  5. Genau das. Dieser Service account wird entsprechend mit deny logon locally, logon as service / batch usw. per secpol konfiguriert. entsprechend hast du dann auch über DIESEN Benutzer das entsprechende audit login um mißbrauch protokollieren zu können. .NET sollte hier das mittel der Wahl sein, sämtliche script sachen enden in Sicherheitsproblemen.
  6. erstmal MSBuild anschauen ;-)
  7. mach mal ein .csproj file mit notepad auf
  8. das meinte ich nicht, dlls sind genau dazu da. Globale Variablen? In .NET? Das klingt noch viel falscher ;-)
  9. Visual Studio nutzt selbst MSBuild. Sollte man sich mal ansehen. Ansonsten klingt das was du da tust nicht gerade nach einem Beispiel für eine gute Projektstruktur ;-)
  10. buildscript mit MSBuild
  11. Hallo mibe, in welchen Bereich der IT möchtest du denn? Aus der Vorstellung FiSi fällt Software weg, Consulting mit Kind? Schwierig. Bleibt bei der Firma Support und Projektgeschäft. Hast du Vorbildung oder Kenntnisse in der IT, oder startest du bei 0? (Rechner schrauben zu hause zählt nicht ) Du solltest auf jedenfall deinen Fokus vorher finden ;-)
  12. Hatte auch schonmal denselben use case, haben damals einen file link als einzige option gefunden. Wenn du fündig wirst, würd ich mich über nen Tipp freuen ;-)
  13. ich sehe in dem script z.b. auch gar keinen nslookup. mal ein normales vbs / powershell / batch script versucht?
  14. was hast du denn schon probiert?
  15. Nein geht nicht bleibt trotzdem eine valide antwort.
  16. wenn du kein recht für die übergeordneten ordner hast, kannst du bei entsprechenden rechten auf den unterordner, den unterordner sehrwohl sehen. du musst nur eben einen Link auf den unterordner haben, oder den komplette pfad manuell in den explorer tippen.
  17. wow. die ahnungslosigkeit der ihk ist wohl mal wieder grenzenlos.
  18. eh...nein die antwort ist mitnichten richtig. Die ist ungenau. Das Stichwort nach dem ihr schauen wollt ist: CRL
  19. Das gewünschte Produkt heißt: Kalender
  20. das ist das letzte glied in der kette, ja generell sind mit SQL 2012 einige Clustering Features hinzugekommen, z.b. always on. Ich würde vllt. erstmal noch Zeit investieren zu schauen, was euch hier am besten taugt. das Datenbanken attachen ist dann das einfachste und letzte Glied in der Kette
  21. da sich unter anderem beim berechtigungsmodell einiges geändert hat, mach eine saubere neuinstallation.
  22. Was bei diesen am Reissbrett geplanten Softwareprojekten rauskommt, bei dem die Architekten nie selber programmiert haben, nun ja. Eine gute Einnahmequelle für Freelancer und Consultants.
  23. Der Fehler tritt auf dem Client oder der CA auf? Ist die CA in einem AD? Hast du Root Certificate und CRL entsprechend gepublished? AIA und cdp konfiguriert?
  24. Ich habe ja nicht gesagt, dass ein FIAE das könnte. Ich denke es gibt in beiden Gruppen Kandidaten, die solche Aufgaben übernehmen können. Egal was ein Studium früher vllt. einmal sein sollte, heutzutage, wenn ich mir die Absolventen eines Bachelor Studiengangs ansehe, die man immer wieder in Projekten trifft, die allermeisten haben von der Tatsächlichen Arbeit in Projekten keine Ahnung. Nach gegebener Einarbeitungsphase bringen sie zwar durchaus Leistung, realistisch sieht man in den Ergebnissen of keine Unterschiede zu FIAEs. Im Alltag kommt es letztendlich auf den Ehrgeiz jedes einzelnen an, seinen Job gut zu machen und sich weiterzubilden. Nur dann bringt man Leistung. Egal ob ex azubi oder student. Übrigens: Jeglicher vergleich mit Medizin hängt noch mehr, denn hier gibt es gesetzliche Beschränkungen.
  25. das sind Dinge die auch 99,8% der Uni absolventen in Deutschland nicht auf die Kette kriegen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...