Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Maniska

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Maniska

  1. Gelb bestimmt, nicht. Gelb steht niemandem
  2. Dafür kannst du ja Kompensationsshopping betreiben. Klamotten, IKEA... so was
  3. Dann ist der Zahn das kleinste Problem
  4. EIgenen implantieren höre ich zum ersten Mal, aber da hab ich eh keinen in Reserve, brauch also die Variante mit Gewindestange setzen und was zum Draufschrauben. Brücke kommt nicht in Frage. Ok, 2k ist auch das was ich so im Internetz finde. Allerdings sind da ja auch zum Teil große Unterscheide zwischen dem was man findet und dem was es dann wirklich kostet.
  5. Er ist alt, der hat bestimmt Rücken. Um das Thema mit dem ALter nochmal zu vertiefen: Hat einer von euch schon Erfahrungen mit Zahnimplantaten gemacht? Was kostet so was denn ungefähr (Backenzahn)?
  6. Heee, ihr habt mich vergessen" *nicht vom Sofa hochkomm* Auch was solls... ZIVI!!!! Hilfe!
  7. Das man keine Clubs mag zum Feiern kann ich absolut nachvollziehen: Laut, Stickig, im Zweifelsfall die falsche Musikrichtung, teuer... Was spricht denn dagegen die Feier etwas gediegener zu gestalten? Bist du der einzige der diese Art des Feierns nicht so mag, oder gehen vielleicht andere Kollegen auch nur mit "weil man das halt im Team so macht"? Könnt ihr nicht (im Team) eine andere Art des Feierns finden, Teamevent daraus machen? Klettergarten, Paintball... whatever. Vielleicht irgendwas, das auch dem Zusammenhalt als Team nützt. Oder, wenn es abends sein soll, geht gemeinsam in ein gutes Restaurant, dort kann man auch trinken, und der feierwütige Teil kann danach noch gemeinsam privat weiterziehen. Den T kann ich gut verstehen. Ich persönlich würde an einer Feier in einem Club auch keinen Spaß haben. Ich unterhalte mich gerne mit dem LEutenmit denen ich unterwegs bin, was dort aber nicht geht. Meine Ohren danken es mir sicher auch, und musikalisch fühle ich mich in einem 0815 CLub nicht wohl, allerdings würde ich keinen meiner Kollegen in eine Metal- und/oder Gruftidisco bekommen.
  8. Mein Mit-Azubi hat sich damals in seinem Projekt für das teuerste Produkt entschieden, und könnte das auch dementsprechend begründen: Der Kunde wollte Produkt C, auch wenn A und B gleichwertig waren, bzw die Anforderungen genauso gut erfüllen konnten, der Kunde wollte sie nicht. Er wollte Produkt C. Punkt, aus fertig. Kunde war die eigene GF die sich "schon mal umgschaut" hatte und eben auf Produkt C eingeschossen war. Damals gab es keine andere Begründung, und ich glaube es war im Projekt nacher kein Negativpunkt.
  9. Ich kann dir auch nur raten, geh so schnell wie möglich zu deiner IHK und zu deinem Kostenträger (Arbeitsamt?), leg dort dar was passiert ist und frag wie es weitergehen soll. Wenn du die Aussagen von Praktikumsbetrieb und Bildungträger irgendwie beweisen kannst um so besser für dich. Auch wenn es ggf. für die Prüfung nichts mehr bringt, setz Himmel und Hölle in Bewegung, tu was, wehr dich. Nach der nicht bestandenen Prüfung mit dem Punkten kommen nützt dir noch weniger.
  10. Gany, spuck den Baustein wieder aus! *Schokoduplo rüberreich* Besser?
  11. Mimimi bei Zanhaua ist kein Mimimi sondern berechtigt!
  12. Steht doch oben! ZAHNAUAUAUAUAU! Und ja, dass keine 48 Stunden anchdem man selbst dort war, einer komplett durchknallt, hat sich komisch angefühlt
  13. Ich bin übrigends wieder da *schmollend in der Ecke sitz*
  14. Ich meld mich auch mal wieder lebend. 2 Wochen Urdigs waren toll, der ausbrechende Backenzahn (Vulkan, nix abgebrochen) auf dem Rückflug der mich zum Notdienst geschickt hat eher weniger. Und dass Kumpel Zahn mich heute auf Anraten meines Zahnarztes entgültig verlassen hat ist bei der Vorgeschichte auch nur halbtragisch. Schlimm ist eher, dass ich morgen dann doch irgendwann wieder arbeiten muss
  15. Palmen? Hab ich morgen. *froi, hibbel* Im Normalfall bin ich auch nicht so verfrohren, aber was ich absolut nicht mag ist nasskalt, das zieht so richtig durch. Nur Kalt mag ich eigentlich sogar
  16. In diesem Fall ist aber auch der AG dafür verantwortlich, dass eine Übergabe stattfinden kann. Wenn das benötigte Grundwissen in der Firma nicht vorhanden ist, an wen sollst du übergeben? Wenn Kollege Maier bis jetzt kein Plan von Unix oder PS hat, hat er das in 4 Wochen auch nicht. Und im normalfall findet man auch keinen der diese Kentnisse hat "ab sofort". Mehr wie sauber dokumentieren kann man in den Fall also gar nicht machen. Schlimmer noch, wie will man verhindern dass der einizige fähige (angepi**te) Unixer einen Cronjob einrichtet der in x Wochen so langsam alles nach /dev/null schiebt, oder "lustige" Skripte platziert die irgendwann irgendwas im Kontext des aktuell angemeldeten Users machen... Klar, alles nicht legal und Schadenersatzpflichtig etc. Aber wie will man es denn wirklich nachweisen, dass der Tippfehler Vorsatz und nicht fahrlässig war, oder dass da nachher kein anderer mehr dran war...? Einen IT-ler würde ich nicht einfach so rumsitzen lassen, ich kann mich als AG nicht darauf verlassen dass er Qualität abliefert un muss mit der Gefahr leben, dass er "Blödsinn" anstellt. Oder ich nehme ihm sämtliche Rechte und lasse ihn noch schmoren. Das hat aber außer Schikane wenige Sinn. Wie es ausschaut musst du dich entscheiden was dir wichtiger ist. Wie viel nutzt du deinem neuen AG wenn du auf dem Zahnfleisch daher kommst? Was bringt dir das Auszahlen lassen? Ich würde zum Anwalt gehen, auch ohne Rechtschutz. Gerade weil du so viel alten Urlaub mit dir rumschlappst könnte es meiner Einschätzung nach gehen. Es leigt in der Verantwortung des AG, dass ein MA seinen Urlaub nimmt, im Zeifelsfall muss er ihn in Zwangsurlaub schicken wenn der AN nicht freiwillig den Urlaub einreicht. Klar kann dein AG "dringende betriebliche Gründe" anführen, aber in deinem Fall stinkt das gewaltig. Ähm.. warum nicht? Also außer Pflichtbewusstsein gegenüber der Firma, was hält dich? This! Solange du einen neuen Job in der Hinterhand hast und das Unternehmen einen anständigen Eindruck (menschlich gesehen) macht, würde ich mir keinen Kopf darüber machen ob der alte AG in einem Anflug von "dem drück ich jetzt noch eins rein" dort versucht Schlechtwetter zu machen. Zumal er ja erstmal wissen muss wo du hin gehst. Stress, psychische Überlastung, keine Möglichkeit zur Erholung... Vielleicht schickt dich der Arzt sogar in den Urlaub (Tapetenwechsel). Einzeige Gefahr wenn es um Burnout etc geht. Mit so einer Diagnose wird es schwer mit der BU, wenn man denn eine will. Kommt drauf an, wenn der Engpass vorhersehbar war oder schon länger bestand (das sieht man ja anhand der Überstunden und Urlaubstage) wird das anders gewertet als eine Kündigung in der haupturlaubszeit wenn eh schon die halbe Firma weg ist. Sollte zumindest so sein. Versuch es, wenn du den Urlaub nicht durchkriegst
  17. Maniska hat auf -roX-'s Thema geantwortet in Windows
    Damit ist es aber nur im Bereich TS getan. Das Problem fängt dann an, wenn du noch andere Windowsserver betreibst (Fileserver, Printserver, Datenbankserver...) Du brauchst für jeden User (Mensch) oder jedes Geräte das auf einen Windowsserver zugreift eine CAL. Und bei jedes Gerät meine ich wirklich JEDES, auch jedes MuFu Gerät das auf eine Freigabe scannt, jeden Inventurhandscanner der 364 Tage im Jahr im Regal liegt, jede Kaffeemaschine die automatisch nachbestellt... Entweder braucht der User der das Gerät bedient eine CAL, oder das Gerät das bedient wird. Bei den normalen Server CAL ist es am stressfreisten (nicht günstigsten!) einfach für jeden MA eine User-CAL vorzuhalten, dann sind auch die Geräte egal. TS-CAL gibt es nur pro User und muss für jeden User (Mensch) der auf den TS Zugriff hat vorliegen, und zwar unabhängig davon, ob diese alle zeitgleich auf dem TS rumturnen oder nacheinader (Schichtbetrieb). Bedeutet dass du im 3-Schicht-Betrieb für einen Arbeitsplatz 3 User CALs benötigst. Office Lizenen sind wie bei der GEZ, wenn auf dem TS Office installiert ist, kann der User es theoretisch nutzen. Also muss es lizensiert sein. Punkt. Eine Ausnahme gibt es wohl aber: wenn mit technischen Mitteln sichergestellt ist, dass ein User/eine Usergruppe sicher nicht auf Office zugreifen kann, benögen diese User keine Lizenz. Zumindest wurde mir das Ganze bei meinem Lizenzberatungsgespräch mit einem großen grünen Systemhaus so erklärt.
  18. *einkuschel und auf volle Pulle dreh* Und wo ist jetzt der versprochene Pudding?
  19. Mir ist kalt. Und ich hasse Aerospace Audits, die wollen immer alles ganz anders haben.
  20. Abgesehen davon, dass es einem einfach niemand dankt wenn man versucht übernett und fair zu sein Passiert genau eben das. Man darf nur noch das "Deppengeschäft" machen, das was keiner machen will. Du bekommst keine Projekte mehr, machst nur noch Tagesgeschäft und darfst dir ggf. auch noch blöde Sprüche anhören. Und was machst du denn du erst mal nichts findest was dir zusagt? Nenene, erst was haben, dann Bescheid geben. Im Idealfall zuerst dem Vorgesetzen, dann den Kollegen.
  21. Wegen einfrieren: Fleisch, Saucen, Suppen: Ja, Gemüse und andere Beilagen: nein. Wozu auch, geht ja schnell. Wobei schnell immer im Auge des Betrachters liegt, ich mach auch meine Spätzle selber weil es genau so schnell geht wie gekaufte kochen.
  22. Oder gekochte Eier. Meine Oma macht immer Rouladen mit nem Ei drin. Aufgetaut ist das Ei echt zum *würgs*.
  23. Ich gehe mal davon aus, dass wenn genug zum Tupperieren übrig bleiben würde, dgr es auch als frostbar definieren würde. Möglicherweise geht es ihm um die halben Portionen die über bleiben.
  24. Willst du "im Guten" gehen, oder einfach nur weg? Rechtsschutz und Nervenkostüm für eine unschöne Auseinandersetzung vorhanden? Im Zweifelsfall einen guten Arzt in der Hinterhand der dir irgenwas in Richtung psychische Überlastung durch Mangel an Erholung attestiert? Meine Empfehlung: Sofort zum Anwalt um den Urlaubsanspruch durchzuboxen, zusätzlich das Arbeitszeugnis (wenn es dann da ist) fachkundig prüfen lassen. Du hast nicht zufällig irgendwann mal ein Zwischenzeugnis angefordert/erhalten? Wenn du den Urlaub nicht antreten kannst/darfst, dann mach Dienst nach Vorschrift. Lass nach 8h den Stift fallen und geh heim. Wenn du länger bleiben sollst, frag wann du die (dann ja angeordneten) Überstunden abbummeln sollst. Gefällt dir die Antwort nicht, geh heim. Nette Ausrede, zieht aber nicht. Wenn dein Chef das mitbekommt, MUSS er einschreiten. Im Zweifelsfall muss er dann eben einen Abmahnung wegen zu viel Arbeiten aussprechen. Mit Anwalt gemacht habe iin der Richtugn zwar nichts, aber ich habe es bei eiem Bekannten mitbekommen. Da ging das Ganze recht schnell. Zum anwalt, Eilantrag bei Gericht, Richter kurz drüber geschaut und Urlaub genehmigt. In der Kurzfassung. Bei 46 Tagen Rest hast du entweder extrem viel Jahresurlaub, oder du schleppst noch ein Päckchen aus 2016 mit rum. Da ist die Rechtslage eigentlich einfach, Urlaub muss in dem Jahr genommen werden in dem er anfällt. "Ich habe nicht genug Leute" ist das Problem des Chefs, nicht des MA. Geh zum Anwalt, hol dir Hilfe und lass dir nicht alles gefallen.
  25. RL? Das war das Pizzalevel, oder?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.