Alle Beiträge von Maniska
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Du bist noch nicht ganz wach, oder? Zumindest scheinst du noch zu träumen... Was draus lernen... Du bist doch schon lange genug hier
-
Durchgefallen in GA2
Der Fairness halber muss man aber auch sagen, dass dieser Luxus nicht jedem Azubi vergönnt ist. Also auf Arbeit für die BS/Prüfung lernen. Beim letzten AG haben die Azubis regelmäßig vor der AP 14 Tage Lernurlaub genommen. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass einem Azubi der - laut BBiG obligatorische - freie Tag vor der Prüfung zugestanden wurde...
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Glücklicher vielleicht nicht, aber entspannter. Bei den aktuellen Mietpreisen sind 2.200€ schneller weg als man schauen kann, von Immobilienpreisen will ich gar nicht erst anfangen. Und ja, ich wäre ziemlich sicher glücklicher im Eigenheim mit fester Kreditrate bei der ich weiß dass mir keiner einfach so die Belastung höher schrauben kann (im Gegensatz zur Mieterhöhung). Aberaberaber 9€ Ticket!!! Klar mag der ÖPNV in München teuer sein, aber immerhin ist er vorhanden. Es gibt auch Regionen mit hohen Mieten, in denen trotzdem nur 2x/Tag der Bus fährt, und das auch nur wenn gerade keine Ferien sind. Ich finde solche Studien immer toll, weil damit suggeriert wird, jeder der mehr haben will ist geldgeil und/oder verschwenderisch.
-
Kann man aus der Ausbildung raus fliegen wenn man zu schlecht ist?
Welches Wissen? Du machst eine Ausbildung, weil du es eben noch nicht kannst. Als Vorwissen mehr zu erwarten als unser Schulsystem und das Alltagsleben lehren kann wäre ja nicht mehr Ausbildung. Beispiel? Von einem angehenden Koch würde ich als Ausbilder erwarten, dass er weiß an welchem Ende man ein Messer anfasst - und an welchem eher nicht. Wie er damit umzugehen hat ist Teil der Ausbildung. Wenn er dann noch weiß dass es einen Unterschied zwischen Gemüse und Fleisch gibt (ohne den benennen zu können) und es schafft einen Topf mit Wasser nicht anbrennen zu lassen habe sehr gutes Ausgangsmaterial. Auf die FI Ausbildung umgelegt: Du weißt wie man einen PC einschaltet, hast schon mal Tastatur und Maus gesehen und weiß was Rechts- Links- und Doppelklick sind... Passt doch. Interesse ist wichtiger, Neugierde ist wichtiger, Fragen stellen ist wichtiger... Zugeben können das man etwas nicht weiß/kann ist wichtiger. Was nicht geht ist ohne es zu versuchen "kann ich nicht" und weglegen.
-
AD - Berechtigungen von Person X für neue Person Y schneller übernehmen
Nein, auch in einem super gepflegten AD kann ich nicht blind davon ausgehen, das der neue Praktikant wirklich alles was der andere Praktikant macht sich machen soll. Vielleicht hilft Prakti1 noch im Versand oder ist in ProjektXy beteiligt, Prakti2 hingegen ist auch Einkauf, aber auch in der Fibu oder bei HR, oder... Gerade durch kopieren sammeln sich die unnötigen Rechte an. Problem ist oft auch nicht, dass das AD nicht gepflegt wird, Stöbern das die IT als letztes mitbekommt wenn jemand die Abteilung wechselt, Wechsler oft eine gewisse Zeit die alten Rechte noch behalten sollen und es keinen Automatismus gibt wo man sagen kann "bitte ab x.x.xxxx Berechtigung ABC entfernen"
-
AD - Berechtigungen von Person X für neue Person Y schneller übernehmen
Weil das - je nach Inhalt im Objekt, einiges an Aufwand bedeutet. Und weil man mit "stupidem kopieren" in Verbindung mit unübersichtlichen Gruppenmitgliedschaften, "schon Ausbildung hier gemacht" oder Abteilungswechseln etc. ein munteres Sammelsurium an Berechtigungen hat das der zu kopierenden User nicht haben sollte, und der Kopierte erst recht nicht.
-
AD - Berechtigungen von Person X für neue Person Y schneller übernehmen
Mehrere: Man kann das AD Konto kopieren Man kann die Gruppen von KontoA via Powershell ausgeben lassen und dem anderen Konto zuweisen Man kann dem Fachbereich sagen dass "Berechtigen wie" nicht gemacht wird und man bitte genau wissen will WO und WAS derjenige können muss Man kann sich ein sinnvolles Berechtigungskonzept überlegen, in dem man den neuen Praktikanten vom Einkauf in die AD Gruppe "Praktikant Einkauf" steckt und er somit via Verschachtelung in den nötigen Gruppen ist
-
USB-Sticks werden nicht mehr installiert/erkannt
Wie @allesweg schon gesagt hat: welche Probleme lauern noch, was geht als nächstes kaputt wenn du das USB Problem gelöst hast? Systemsteuerung öffnen, Liste der installierten Programme anzeigen lassen, Screenshot(s) machen, Daten weg sichern, User sagen, er soll seinen Schei* zusammen suchen. Sobald das passiert ist, das System neu installieren und die vom User bereitgestellten Infos einspielen. Wer heutzutage seine wichtigsten Accounts und Passwörter immer noch nicht irgendwo notiert hat, hat halt auch mal Pech gehabt. Neuinstallation oder leben ohne USB Sticks wäre es bei mir. Ein halbrepariertes System führt immer zu "aber du hast da als letztes dran rumgefummelt, davor ging XY noch". Wie lange hat die Fehlersuche bis jetzt schon gedauert, und was meinst du wie lange du dafür noch brauchst? Und danach hast du immer noch ein nicht vertrauenswürdiges System.
-
Wann kommt die Mitteilung dass man die IHK-Prüfung nicht bestanden hat?
Nur weil ein Gerücht sich hartnäckig hält muss es noch lange nicht wahr sein. Ich denke da so an die weltweite Schulhofgerüchteküche bezüglich Marilyn Manson und seinen Rippen...
-
Einladung und Uhrzeit zur Abschlussprüfung / Projekt
Wann der PA anfängt ist nicht vorgeschrieben, es kann auch sein dass der Prüfling um 13 Uhr der Erste an dem Tag ist, es kann sein dass der PA vorher keine Raum hat, es kann sein dass die Prüflinge in alphabetischer Reihenfolge, oder nach Prüflingsnummer, oder nach Haarlänge oder.. ausgewürfelt... drankommen. Kurz: Es ist jetzt schei*egal warum du den Termin hast den du hast. Selbst WENN du schriftlich total in den Sand gesetzt haben solltest, was ändert das jetzt?
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
~50k bei "rund um die Uhr RB", da es ja sein kann dass der Kollege der eigentlich RB hat Hilfe braucht und man erwartet dass du dann dran gehst, abgegoltenen Überstunden und den ganzen anderen Späßen... Ja, da ist viel Luft um sich zu verschlechtern... Vor allem wenn Also zahlt dein Chef am Ende vielleicht maximal das was er eh zahlen müsste, verpackt das als Bonus und du freust dir nen Ast.
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Das ist btw auch noch Subventionsbetrug, kann man melden wenn man will. https://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/mehr-als-4-000-hinweise-auf-betrug-bei-kurzarbeitergeld-168484/ Ansonsten wäre es wohl sogar Beihilfe *shrug* Ist es.
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Er wird auch in 2 Jahren noch keine Rückmeldungen erhalten haben weil er lieber hier im Forum jammert anstelle zu versuchen etwas zu ändern. Woher ich das weiß? Weil er schon seit Jahren hier im Forum jammert anstelle zu versuchen etwas zu ändern. Da er sowieso laut eigenes Aussage nichts kann, nur seinen ITA hat, die 10 Jahre BE in seinen Augen nicht zählen etc. pp. kann er ja gar keine Einladung bekommen, das ist total unmöglich. *Achtung - Sarkasmus* Und wenn man die Zeit, die man in "Ausreden suchen warum es nicht geht" investiert in "Bewerbungsunterlagen fit machen", "Xing/LinkedIN Profil erstellen/pflegen und auf *ich suche* stellen" und das ein oder andere Telefonat mit einem Headhunter investieren würde... Alternativ die Zeit nutzen, die man ansonsten dem AG unentgeltlich schenken würde.
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Sagen wir mal so: aufgrund der IP würde ich auf Trollinger tippen Ansonsten @Velicity wie viele Bewerubungen mit Wunschgehalt 60k hast du seit meinem Vorschlag raus geschickt und bei wie vielen davon kam eine Absage?
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
So war das auch nicht gedacht. Es gibt IMMER Firmen die in die Kategorie "wenn die mich nicht nehmen ist das nun auch nicht schlimm" fallen. Solange die nicht auch noch als "bieten nur ein mieses Gehalt" bekannt sind kann man da ja so hoch pokern wie man möchte. Klar, realistisch bleiben, aber warum nicht an der oberen Gehaltsgrenze orientieren?
-
In der Ausbildung: Immer nur Webentwicklung
Dann sollte der Ausbilder dem Teamleiter schnell mal erklären, dass der Ausbildungsrahmenplan kein "pick dir die Themen raus" Katalog ist, sondern eine "das muss alles vermittelt werden" Checkliste. Bist du der erste/einzige Azubi?
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Was genau hindert dich daran einfach mal Bewerbungen rauszuhauen mit "Meine Gehaltsvorstellung liegt bei 60.000 Euro brutto pro Jahr." und zu schauen was passiert? Da du aufgrund deines ausgeprägten Impostersyndroms sowieso von einer Absage ausgehst hast du doch nichts zu verlieren. Das Schlimmste was dir passieren kann ist doch, dass ein AG sagt "ist ok, hier sind noch 30 Tage Urlaub, Rufbereitschaft gibts auch keine und der Typ da drüben steuert die Kommunikation mit dem Kunden". DANN hast du nämlich keine Ausrede mehr und musst dein Schneckenhaus verlassen. Und bevor ein "ich brauch das Geld aber gar nicht" kommt: Dann spende das mehr an Netto doch einfach direkt an eine Organisation deiner Wahl und freu dich, dass du im Alter nicht Flaschen sammeln musst.
-
Arbeitsvertrag unterschrieben trotz nicht bekannten Abschlussprüfungtermin
Ok, hier sehe ich dann ein Problem: der TE kennt den Termin der Prüfung noch nicht, der neue AG rechnet - Stand jetzt - ab dem 1.7. mit ihm. Warum soll der TE den Starttermin wegen ein paar Tagen vorverlegen wollen, wenn weder die KK noch die Arge ein Problem damit haben? Tätig werden muss der TE nur dann wenn der Termin für die Mündliche im Juli sein sollte. DAS kann er aber ggf. auch schon jetzt bei der IHK erfragen.
-
Arbeitsvertrag unterschrieben trotz nicht bekannten Abschlussprüfungtermin
Ich sehe da kein Problem und möchte wissen welches du siehst, mich dann einfach auf ein diffuses "oben" zu verweisen ist wenig zielführend...
-
Quellenfehler in der Doku
Ich hab gerade mal in meine Doku geschaut, ich hatte bei den Quellen nicht stehen wann ich geschaut habe, sondern welches Datum/welche Version die Quelle hatte. Ich denke nicht dass die Prüfer wegen einem Zahlen Vertipper gleich die komplette Plagiatsprüfung durchführen. Aber selbst wenn, du hast ja nichts zu befürchten, oder?
-
Arbeitsvertrag unterschrieben trotz nicht bekannten Abschlussprüfungtermin
Was genau soll er denn worauf ändern lassen? Aktuell gibt es doch noch gar kein Problem, und auch keinen konkreten Termin?
-
Arbeitsvertrag unterschrieben trotz nicht bekannten Abschlussprüfungtermin
Was genau ist das vermeintliche Problem? Es gibt einen neuen Arbeitsvertrag zum 1.7. bei einem anderen AG. Dieser weiß, dass der TE aktuell noch Azubi ist und der Termin für die mündliche Prüfung noch nicht feststeht. Sobald die Einladung mit dem endgültigen Termin kommt und dieser nach dem 1.7. ist, den neuen AG informieren und eine Lösung suchen. Ist der Termin vorher, kann man entweder auch mit dem AG reden dass man früher anfangen würde, oder die paar Tage "frei" genießen. Als Azubi muss man sich nicht 3 Monate vorher arbeitssuchend melden, es schadet aber nicht, wenn man sich mal meldet, die Situation schildert und die Fragen auch bzgl Krankenversicherung etc. beantwortet bekommt. Die sind im Regelfall recht nett und beißen nicht. Die Prüfung ist in dem Moment bestanden wenn der PA sagt, dass du bestanden hast. Sprich nach der mündlichen Prüfung gehst man nur noch in den Betrieb um sein Zeug abzugeben/zu holen, nicht mehr. So wie ich das kenne gibt es zu mündliche nur einen Ja/Nein Zettel ohne Note, den legt man im Ausbildungsbetrieb vor (zeigen und ggf kopieren lassen, Original nicht abgeben!!!) und beim neuen AG, wartet auf das offizielle Zeugnis und reicht das beim neuen AG nach, wenn er das will.
-
Remotedesktop Arten die den Terminalserver ersetzt haben?
Remotedesktop-Blablub im Endeffekt Neusprech für das ganze Terminalserver-Blablubb. Remotedesktop-Virtualisierungshost: Wird benutzt für die Bereitstellung von VDI Instanzen, also der Host auf dem die VMs mit ClientOS für die User laufen. Im Regelfall eine VM pro User Remotedesktop-Sitzungshost: Ist der klassische Terminalserver, ein Windowsserver auf den sich die User per RDP verbinden und dort "nebeneinander" arbeiten. RemoteApp-Programm: Man kann den Sessionhost auch so konfigurieren, dass nur Apps bereitgestellt werden, keine kompletten Desktops. Sprich der User hat dann ein Icon "Word RDS" auf dem Desktop liegen und führt Word nicht lokal, sondern auf dem Sessionhost aus. Ähnlich wie bei Citrix wo man auch entweder komplette Desktops oder einzelne Applikationen verteilen kann. Etwas klarer oder noch mehr verwirrt?
-
Daily Carwyn
-
Wie empfindet ihr Homeoffice?
@Graustein genau so einen mein ich. Und das Schlimme ist ja, es gibt immer wieder einen der die Art Kollege "resetet" so dass der wieder von vorne anfängt zu erzählen. ABER ER GEHT NICHT! Der bleibt in der Tür stehen, labert mit dem Flur und lenkt einfach nur ab.